BBBank Neufinanzierung
Sie wollen zügig wissen, ob sich der Traum von den eigenen vier Wänden für Sie erfüllen kann? Bei der BBBank können Sie eine Kreditentscheidung schon innerhalb von 24 Stunden erhalten. Für die eigene Vorbereitung finden sich auf der Homepage zahlreiche Checklisten zum Downloaden.
Wie allerdings die Internetpräsenz verdeutlicht, ist die BBBank ursprünglich eine Filialbank. Es scheint die Devise zu gelten: So wenig zu sagen wie möglich, nur so viel zu sagen wie nötig. Mehr Informationen wären allerdings wünschenswert für den Verbraucher, vor allem in Bezug auf die bonitätsabhängigen Zinsen. Welche Kosten den Kunden erwarten, erfährt er erst in einem Gespräch mit der Bank.
Konditionen
- 964,58€
- monatliche Rate
- 0,63%
- Sollzins p.a.
- 0,63%
- Effektivzins p.a.
Klicken Sie auf den Button „Tilgungsplan“, um eine vollständige Übersicht der Rückzahlung zu erhalten.
Daten im Überblick
- Anbieter:
- BBBank eG
- Produkt:
- Neufinanzierung
- Verwendung für:
-
- Neubau
- Kauf
- Umbau
- Nettodarlehensbetrag:
- ab 100.000,00 € bis 500.000,00 €
- Sollzinsbindung:
- von 5 bis 15 Jahren
- Effektivzins p.a.:
- ab 0,54 % bis 0,95 %
- Sollzins p.a.:
- ab 0,53 % bis 0,94 %
- Anzahl der Raten:
- von 60 bis 180
- Beleihungsgrenzen:
- von 60% bis 80%
- Tilgunszins
- von 1% bis 20%
- Bonität:
- Der Zinssatz ist unabhängig von der Bonität!
- Der Zinssatz ist abhängig von der Laufzeit!
- Der Zinssatz ist unabhängig von der Kreditsumme!
Informationen der Bank
- Name der Bank:
- BBBank eG
- Anschrift der Bank:
- Herrenstraße 2 - 10
76133 Karlsruhe - Telefonnummer der Bank:
- Tel: +49 (0)721 / 1410
- Faxnummer der Bank:
- Fax: +49 (0)721 / 141497
- E-Mail der Bank:
- E-Mail: info@bbbank.de
- Zuständige Aufsicht:
- Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
- Repräsentatives Beispiel
- Nettodarlehensbetrag:
- 100.000,00 €
- Sollzinsbindung:
- 10 Jahre
- Beleihungsgrenze:
- 60,00%
- Anfangstilgung:
- 2,00%
- Tilgungsanteil:
- 25.300,00 €
- Restschuld:
- 79.128,42 €
- Sollzins p.a.:
- 0,53%
- Effektivzins p.a.:
- 0,54%
- Monatl. Rate:
- 210,00 €
Interessante Produktdetails
- Umschuldung möglich:
- Nein
- Sondertilgung möglich:
- Ja
Je nach Darlehensvertrag pro Jahr bis zu 5 oder 10 Prozent der Restsumme kostenfrei möglich - Ratenstundung:
- Eine Ratenstundung ist nicht vorgesehen
- Kreditversicherung:
- Optional möglich
- Kontoverwaltung:
-
- Online
- Telefon
- Postweg
- Widerrufsfrist:
Widerrufsfrist: 14 Tage
Informationen zur Antragsstrecke
- Kreditanfrage:
- Online
- Telefon
- Kreditzusage:
-
Kreditzusage: 24 Stunden
- Art der Legitimation:
-
- Postident
- Filialbesuch
Stand: 02.03.2021
Mindestangaben und repräsentatives Beispiel gemäß der EU-Verbraucherkreditrichtlinie. Alle Informationen erhalten wir seitens der Banken. Mindestens zwei Drittel der Kunden erhalten den angegebenen effektiven Jahreszins im genannten repräsentativen Beispiel oder einen günstigeren bei der jeweiligen Bank. Individuelle Berechnungen können von dem repräsentativen Beispiel dennoch abweichen, da der angegebene effektive Jahreszins von individuellen Faktoren abhängig ist. „k.A.“, „K.A.“ oder Keine Angabe seitens der Bank“, bedeutet, dass uns seitens der Bank diese Informationen (noch) nicht übermittelt wurden. Wir ergänzen diese, sobald sie uns vorliegen. Alle Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, sie sind jedoch ohne Gewähr.
Die wichtigsten Fakten
Pro
- Zinsbonus für Mitarbeiter im öffentlichen Dienst
- Darlehenszusage innerhalb von 24 Stunden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt
- 100-Prozent-Finanzierung für Mitarbeiter im öffentlichen Dienst
- Vergleichsweise hohe Kreditsummen möglich
- Ratenhöhe kann während Laufzeit geändert werden
Contra
- Wer Sondertilgungen möchte, muss für diese Option während der gesamten Laufzeit höhere Zinsen zahlen
- Die Mindestkreditsumme fällt verhältnismäßig hoch aus
- Keine Ratenstundungen
Redaktionelle Bewertung
Kriterium | Gewichtung | Punkte(max.5) |
---|---|---|
Antragstellung | 5% | 2.90 |
Postident | 10% | 5.00 |
Videoident | 10% | 0.00 |
Elektronische Unterschrift (eIDAS) | 10% | 0.00 |
Verlängertes Widerrufsrecht | 10% | 1.00 |
Kreditzusage vorab | 10% | 4.00 |
Telefonische Hilfe / Auskunft | 10% | 3.00 |
Mobiltaugliche Antragsstrecke | 10% | 5.00 |
Darstellung Antragsstrecke | 10% | 3.00 |
Interaktive Hilfestellung während des Antrages | 10% | 3.00 |
Beratung im Vorfeld der Antragstellung | 10% | 5.00 |
Unterlagen | 5% | 3.25 |
Preis-Leistungsverzeichnis | 25% | 1.00 |
AGB | 25% | 5.00 |
Aufbereitung der Dokumente | 25% | 4.00 |
Kontoauszüge / Gehaltsnachweise vorlegen | 25% | 3.00 |
Produkteigenschaften | 15% | 2.50 |
Maximale Laufzeit | 20% | 1.00 |
Darlehenshöhe (max.) | 20% | 3.00 |
Darlehenshöhe (min.) | 15% | 1.00 |
Umschuldung möglich | 10% | 0.00 |
Bearbeitung Kreditantrag | 10% | 3.00 |
Bearbeitungsgebühr | 15% | 5.00 |
Stufenlose Laufzeit | 10% | 5.00 |
Rückzahlungsphase | 15% | 2.60 |
Ratenstundungen | 30% | 0.00 |
Sondertilgungen | 30% | 3.00 |
Änderung der Ratenhöhe | 15% | 5.00 |
Angabe der Aufsichtsbehörde und Ombudsmann | 10% | 5.00 |
Vorzeitige Ablösung | 15% | 3.00 |
Service | 10% | 3.70 |
Kundenkonto online | 20% | 5.00 |
Zugriff mittels App | 10% | 0.00 |
Restschuldversicherung | 10% | 5.00 |
Möglichkeiten den Antrag abzuschließen | 10% | 5.00 |
Freundlichkeit Hotline | 10% | 3.00 |
Informationsgehalt durch Hotline | 20% | 3.00 |
Erreichbarkeit der Hotline | 20% | 4.00 |
Zinsen | 50% | 4.69 |
Bestmöglicher Effektivzins | 50% | 4.50 |
Bester 2/3-Effektivzins | 50% | 4.88 |
Punkte | 3.79 | |
Stand: 02.03.2021 |
Test
Zinsen

Die BBBank Neufinanzierung ist recht komplex gestaltet, obwohl dies auf den ersten Blick nicht so scheint. Die Kreditnehmer haben die Auswahlmöglichkeit aus vier Tarifen mit unterschiedlichen Zinsen und Rahmenbedingungen.
Die Zinshöhe hängt bei der BBBank nicht nur von der Dauer der Zinsbindung ab, sondern auch von der Bonität des Antragstellers und der Tilgungshöhe. Bei den von der Bank im Rahmen ihres Internetauftritts angeführten Zinsen handelt es sich um die jeweils günstigste Variante. Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes erhalten einen Zinsabschlag. Zur Höhe des Abschlags hält sich die BBBank jedoch bedeckt.
Zwischenfazit
Die Informationen zu den Zinsen geben zwar einen ersten Anhaltspunkt, helfen jedoch in Bezug auf die eigenen Konditionen nicht weiter.
Produkteigenschaften

Der Mindestdarlehensbetrag beläuft sich auf 100.000 Euro, maximal können 500.000 Euro finanziert werden. Der Beleihungsauslauf ist bis zu 80 Prozent für Mitarbeiter der freien Wirtschaft möglich. Mitarbeiter im öffentlichen Dienst haben die Möglichkeit der Vollfinanzierung. Die Dauer der Zinsbindung fällt jedoch extrem enttäuschend aus. Die BBBank Neufinanzierung sieht eine maximale Dauer von zehn Jahren vor, daneben acht und fünf Jahre.
Für die Bearbeitungsdauer des Kreditantrags gibt die BBBank 24 Stunden an. Dies setzt allerdings voraus, dass alle relevanten Unterlagen vorhanden sind und es nicht zu einem „überhöhten Antragsaufkommen“ kommt (Zitat). Das Antragsvolumen darf dabei 250.000 Euro (ohne Fördermittel) nicht übersteigen und der Antrag muss an einem Werktag eingehen.
Die Tilgung bewegt sich in der Bandbreite von einem bis zehn Prozent. Wer Sondertilgungen nutzen möchte (Tarif BauXpress (5S)), zahlt dafür einen Zinsaufschlag.
Erfreulicherweise fällt bei der BBBank keine Bearbeitungsgebühr an. Das Unternehmen hält sich damit an die rechtlichen Vorgaben.
In ihrer Antragsstrecke fragt die BBBank explizit nach, ob das Darlehen für eine Umschuldung genutzt werden soll. Diese empfiehlt sich natürlich nur, wenn die Zinsbindung des laufenden Darlehens beendet ist. Anderenfalls müsste der Darlehensnehmer eine Vorfälligkeitsentschädigung entrichten. Diese entfällt jedoch, wenn der ursprüngliche Kredit für eine Dauer von mehr als zehn Jahren vereinbart wurde. In diesem Fall muss der Kreditnehmer das Darlehen jedoch mit einer Frist von sechs Monaten zum Ende des zehnten Jahres kündigen.
Über die Möglichkeit der Sondertilgung lässt sich die Darlehenslaufzeit monatsgenau steuern.
Wer als Bauherr ein Darlehen aufnimmt, achtet für gewöhnlich auch darauf, ab wann er Bereitstellungszinsen bezahlen muss. Die zinsfreie Frist endet bei der BBBank nach drei Monaten.
Zwischenfazit
Die relativ kurze Zinsbindung von maximal zehn Jahren ist enttäuschend. Ebenso bewerten wir den Zinsaufschlag für mögliche Sondertilgungen als Minuspunkt.
Rückzahlungsphase

Die Rückzahlungsphase mag an Gewicht gewinnen, wenn der Darlehensnehmer Sondertilgungen leisten möchte oder er in einen finanziellen Engpass rutscht. Sondertilgungen sind bei der BBBank Neufinanzierung möglich, allerdings über einen speziellen Tarif. Mit diesem Tarif zahlt der Kunde von Beginn an einen höheren Zins, ein befremdliches Vorgehen.
Ratenpausen sind bei der BBBank nicht vorgesehen. Allerdings wird die Bank nicht sofort die Zwangsversteigerung anstreben, wenn ein Kunde einräumt, dass er vorübergehende Liquiditätsprobleme hat. Banken haben in der Regel kein Interesse an Zwangsversteigerungen, sondern sind um einvernehmliche Lösungen, wie Aussetzung der Tilgung oder Streckung der Darlehenslaufzeit, bemüht.
Neben den Sondertilgungen, die durch den zinsintensiveren Tarif nicht als kostenfrei betrachtet werden können, fällt eine Vorfälligkeitsentschädigung an, wenn der Darlehensnehmer den Kredit vor Ende der Laufzeit in voller Höhe vorzeitig zurückführen möchte.
Die Höhe der Rate kann bei Bedarf je nach Darlehen bis zu dreimal während der Zinsbindung zwischen einem und fünf Prozent der Ursprungssumme geändert werden.
Es kann für Darlehensnehmer durchaus hilfreich sein, zu wissen, an wen sie sich bei Differenzen mit dem Kreditgeber während der Darlehenslaufzeit zu wenden ist. Die BBBank benennt hierfür in ihrem Impressum die Aufsichtsbehörde BaFin.
Als Schlichtungsstellen führt sie den Ombudsmann des Volks- und Raiffeisenverbandes und die Europäische Streitbeilegungsplattform an.
Zwischenfazit
Dass das Recht auf Sondertilgungen mit einem speziellen Tarif mit Zinsaufschlag „erkauft“ werden muss, ist ein unübliches Verfahren, welches wir mit Skepsis betrachten. Besonders positiv sticht aber die Option hervor bis zu dreimal während der Zinsbindung die Ratenhöhe ändern zu können.
Service

Der erste Blick gilt der Erreichbarkeit der Mitarbeiter. Wer sich telefonisch an die BBBank wenden möchte, hat die Telefonnummer auf der Seite immer eingeblendet vor Augen. Es gibt allerdings keine Informationen darüber, zu welchen Uhrzeiten die Bank zu erreichen ist. Kunden und Interessenten müssen davon ausgehen, dass dies nur zu den üblichen Servicezeiten der Fall ist. Positiv ist jedoch die Möglichkeit des Onlinechats. Neben Telefon und Chat bietet die Bank auch noch ein Kontaktformular für einen Rückruf und den klassischen E-Mail-Kontakt an.
Wer den telefonischen Kontakt wählt, trifft auf sehr sachliche Mitarbeiter, die auch in den meisten Punkten versiert Auskunft geben können. In Ausnahmen sind Rückfragen notwendig.
Mit einer App für iOS und Android können die Kunden alle Konten bei der BBBank auch bequem unterwegs verwalten. Die Kontoführung ist somit generell online möglich.
Wer sich für die Baufinanzierung der BBBank entscheidet, kann den Antrag letztendlich postalisch oder bei einer der mehr als 100 Filialen bundesweit einreichen.
Immobilienerwerber, die ihre Familie für den Todesfall absichern möchten, können über die BBBank bei der Karlsruher Versicherung eine entsprechende Risikolebensversicherung unterzeichnen. Für den Abschluss in Zusammenhang mit einer Neufinanzierung bei der Bank erhalten sie einen Rabatt auf den Beitrag.
Die BBBank ist in erster Linie ein Filialinstitut. Damit stehen bundesweit Mitarbeiter in den Zweigstellen bereit, die den Kunden von Anfang bis Ende bei der Finanzierung betreuen.
Zwischenfazit
In Bezug auf den Service bietet die BBBank nichts Herausragendes, aber fällt auch nicht durch besondere Defizite auf. Wer das persönliche Gespräch dem Telefonat vorzieht, ist hier durch die flächendeckenden Filialen gut aufgehoben.
Antrag

Bei dem „Antrag“ handelt es sich vielmehr um eine Angebotsanforderung. Bereits auf Seite Zwei wird der Interessent nach seinem Wunschtermin für ein persönliches Gespräch gefragt.
Diese Frage macht deutlich, dass ein Onlinekreditprozess bei der BBBank nicht möglich ist.
Die Fragen sind selbsterklärend. Positiv fällt auf, dass die BBBank auf der ersten Seite erfragt, ob der Interessent beispielsweise ein KfW-Darlehen wünscht.
Die Abfrage der persönlichen Daten wirft keine weiteren Fragen auf. Im Gegensatz zu den meisten Mitbewerbern verzichtet die BBBank im Rahmen der Angebotsanforderung darauf, die wirtschaftlichen Daten einzuholen. Andere Unternehmen tun dies, um schon im Vorfeld entsprechende Vorschläge zu erarbeiten.
Kommt es letztendlich zur Vertragsunterzeichnung, kann sich der Neukunde entweder in der Filiale oder im Rahmen des PostIdent-Verfahrens legitimieren. Weder das VideoIdent-Verfahren noch die elektronische Unterschrift kommen bei der BBBank zum Tragen.
Entscheidet sich der Kunde nach Vertragsunterzeichnung doch gegen den Kredit, kann er das Darlehen innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen widerrufen.
Die Antragsstrecke wirkt hell und aufgeräumt, das fast reinweiße Design würde bei längerem Verweilen allerdings auf die Augen gehen. Ein etwas größeres Schriftbild wäre ebenfalls wünschenswert.
Fans von mobilem Banking kommen bei der BBBank mit der Angebotsanforderung per Handy oder Tablet nicht auf ihre Kosten. Die Bank bietet keine optimierte Antragsstrecke für mobile Endgeräte.
Von einer Vorabkreditzusage können wir bei einer Angebotsanfrage nicht sprechen. Allerdings soll nach eigenen Angaben 24 Stunden nach Vorlage aller notwendigen Unterlagen eine Darlehenszusage erfolgen.
Zwischenfazit
Die BBBank ist eine Filialbank und dies zeigt sich auch ganz deutlich in der Angebotsanforderung. Von einer echten Antragstellung können wir nicht sprechen. Selbst das Unternehmen macht dies deutlich, da der Button auf der Homepage zum Einstieg in die Angebotsanfrage mit „Kontakt aufnehmen“ betitelt ist.
Die Angebotsanforderung fällt kurz und knapp aus. Der Interessent muss nur wenige Daten eingeben, der eigentliche Informationsaustausch findet in der Filiale oder telefonisch statt. Der Fragebogen wirkt sehr aufgeräumt und bietet durchaus Platz für ein größeres Schriftbild. Sollten trotz der einfachen Eingaben Rückfragen auftreten, sieht der Nutzer die Telefonnummer kontinuierlich eingeblendet.
Unterlagen

Die BBBank macht es ihren potenziellen Kunden leicht, sich auf das Gespräch vorzubereiten. Sie stellt eine umfangreiche Checkliste zur Verfügung, auf der alle Dokumente benannt sind, die es für eine Neufinanzierung benötigt. Der Interessent erfährt durch die Liste auch, wo er die Unterlagen bekommt.
Wer sich für die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Bank interessiert, findet dies permanent am unteren Bildschirmrand eingeblendet. Das Preis- und Leistungsverzeichnis ist unter dem Reiter „Service“ abgelegt. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind erfreulich kurz und in verständlichem Ausdruck gehalten.
Zwischenfazit
Die Unterlagencheckliste für den Kunden bietet einen echten Mehrwert. Die bankseitigen Unterlagen sind kundenfreundlich formuliert.