Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

Baufi24 Baufinanzierung

Inhaltsverzeichnis

Baufi24 ist ein seit 2015 in Hamburg ansässiger unabhängiger Immobilienvermittler. Das Unternehmen bietet mit Hilfe seiner zahlreichen Finanzierungspartner alle Formen der privaten und gewerblichen Baufinanzierung an. Neben dem Onlinevertrieb wird auch Vor-Ort-Beratung mit unabhängigen Vermittlern angeboten. Wir haben uns die Baufinanzierung und den Service von Baufi24 für Sie genauer angeschaut und detailliert getestet.

 Konditionen

Logo von Baufi24
Baufi24 Baufinanzierung
€
€
infoicon
infoicon
infoicon
×
Infotexte

Kaufpreis + Nebenkosteninfoicon – Eigenkapital = Finanzierungsbedarf
Ihr Finanzierungsbedarf: 342.850,00€

  • 964,58€
  • monatliche Rate
  • 0,63%
  • Sollzins p.a.
  • 0,63%
  • Effektivzins p.a.

Klicken Sie auf den Button „Tilgungsplan“, um eine vollständige Übersicht der Rückzahlung zu erhalten.

Daten im Überblick

Anbieter:
Baufi24 Baufinanzierung AG
Produkt:
Baufinanzierung
Verwendung für:
  • Neubau
  • Kauf
  • Energetische Sanierung
  • Renovierung
  • Modernisierung
  • Umbau
Nettodarlehensbetrag:
ab 1,00 € bis 500.000,00 €
Sollzinsbindung:
von 1 bis 30 Jahren
Effektivzins p.a.:
ab 3,20 % bis 4,38 %
Sollzins p.a.:
ab 3,14 % bis 4,21 %
Anzahl der Raten:
von 12 bis 360
Beleihungsgrenzen:
von 60% bis 80%
Tilgunszins
von 1% bis 20%
Bonität:
  • Der Zinssatz ist unabhängig von der Bonität!
  • Der Zinssatz ist abhängig von der Laufzeit!
  • Der Zinssatz ist abhängig von der Kreditsumme!

Informationen der Bank

Name der Bank:
Baufi24 Baufinanzierung AG
Anschrift der Bank:
Kattrepelsbrücke 1
20095 Hamburg
Telefonnummer der Bank:
Tel: +49 (0)800-8084000
Faxnummer der Bank:
E-Mail der Bank:
E-Mail: anfragen@baufi24.de
Zuständige Aufsicht:
Aufsichtsbehörde: Handelskammer (IHK) Hamburg, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg
Repräsentatives Beispiel
Nettodarlehensbetrag:
150.000,00 €
Sollzinsbindung:
10 Jahre
Beleihungsgrenze:
80,00%
Anfangstilgung:
2,00%
Tilgungsanteil:
77.250,00 €
Restschuld:
114.791,06 €
Sollzins p.a.:
3,15%
Effektivzins p.a.:
3,62%
Monatl. Rate:
643,75 €

Interessante Produktdetails

Umschuldung möglich:
Ja
Sondertilgung möglich:
Ja
Anbieterabhängig, 1x p.a. max. 5% der ursprünglichen Darlehenssumme möglich, mit Aufpreis auch mehr als 5% möglich
Ratenstundung:
Nur ggf. im Härtefall, standardmäßig nicht im Angebot
Kreditversicherung:
Nicht möglich
Kontoverwaltung:
  • Online
  • Telefon
  • Postweg
Widerrufsfrist:

Widerrufsfrist: 14 Tage

Informationen zur Antragsstrecke

Kreditanfrage:
  • Online
Kreditzusage:

Kreditzusage: I.d.R. innerhalb von 24 Std.

Art der Legitimation:
  • Videoident
  • Postident
  • Filialbesuch
Abwicklung erfolgt über:

Abwicklung erfolgt über: Eine von mehr als 450 Partnerbanken

Stand: 23.03.2023


Mindestangaben und repräsentatives Beispiel gemäß der EU-Verbraucherkreditrichtlinie. Alle Informationen erhalten wir seitens der Banken. Mindestens zwei Drittel der Kunden erhalten den angegebenen effektiven Jahreszins im genannten repräsentativen Beispiel oder einen günstigeren bei der jeweiligen Bank. Individuelle Berechnungen können von dem repräsentativen Beispiel dennoch abweichen, da der angegebene effektive Jahreszins von individuellen Faktoren abhängig ist. „k.A.“, „K.A.“ oder Keine Angabe seitens der Bank“, bedeutet, dass uns seitens der Bank diese Informationen (noch) nicht übermittelt wurden. Wir ergänzen diese, sobald sie uns vorliegen. Alle Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, sie sind jedoch ohne Gewähr.

(Zum Seitenanfang)

Wichtigste Details

Die wichtigsten Fakten

Pro

  • Auch für Selbstständige, Freiberufler und Rentner
  • Über 400 Finanzierungspartner
  • Bei Bedarf für Baufinanzierungs-Umschuldungen geeignet
  • Ratenhöhe kann während Laufzeit geändert werden

Contra

  • Keine Restschuldversicherung über Baufi24
  • Online weder Infos über Aufsichtsbehörde und Ombudsmann noch AGBs einsehbar

(Zum Seitenanfang)

Redaktionelle Bewertung

Kriterium Gewichtung Punkte(max.5)
Antragstellung5%4.00
Postident10%5.00
Videoident10%5.00
Elektronische Unterschrift (eIDAS)10%0.00
Verlängertes Widerrufsrecht10%1.00
Kreditzusage vorab10%4.00
Telefonische Hilfe / Auskunft10%5.00
Mobiltaugliche Antragsstrecke10%5.00
Darstellung Antragsstrecke10%5.00
Interaktive Hilfestellung während des Antrages10%5.00
Beratung im Vorfeld der Antragstellung10%5.00
Unterlagen5%1.00
Preis-Leistungs­verzeichnis25%0.00
AGB25%1.00
Aufbereitung der Dokumente25%0.00
Kontoauszüge / Gehaltsnachweise vorlegen25%3.00
Produkteigenschaften15%3.80
Maximale Laufzeit20%3.00
Darlehenshöhe (max.)20%3.00
Darlehenshöhe (min.)15%5.00
Umschuldung möglich10%5.00
Bearbeitung Kreditantrag10%5.00
Bearbeitungsgebühr15%5.00
Stufenlose Laufzeit10%1.00
Rückzahlungsphase15%2.40
Ratenstundungen30%1.00
Sondertilgungen30%3.00
Änderung der Ratenhöhe15%5.00
Angabe der Aufsichtsbehörde und Ombudsmann10%0.00
Vorzeitige Ablösung15%3.00
Service10%3.40
Kundenkonto online20%5.00
Zugriff mittels App10%0.00
Restschuld­versicherung10%3.00
Möglichkeiten den Antrag abzuschließen10%4.00
Freundlichkeit Hotline10%3.00
Informationsgehalt durch Hotline20%3.00
Erreichbarkeit der Hotline20%4.00
Zinsen50%4.37
Bestmöglicher Effektivzins30%3.84
Bester 2/3-Effektivzins70%4.59
Punkte3.70
Stand: 23.03.2023

(Zum Seitenanfang)

Test

Zinsen

Eine Person hält ein Smartphone in der Hand, über dem Prozentzeichen schweben.
© Natali_Mis / iStock / Thinkstock

Die Zinsen stellen für die meisten Darlehensnehmer das wichtigste Entscheidungskriterium für oder gegen einen Anbieter dar. Immerhin nehmen die Zinsen direkten Einfluss darauf, ob eine Finanzierung günstig ist oder gar nicht erst zustande kommen kann.

Baufi24 bietet Zinsbindungen für Dauern zwischen 1 und 30 Jahren. Die Höhe der Zinsen orientiert sich auch an der Höhe des Beleihungsauslaufs, heißt, wie hoch die Relation zwischen Eigenmittel und Fremdkapital ausfällt.

Die Zinsen betragen je nach Laufzeit und Darlehenssumme effektiv 3,20 Prozent bis 4,38 Prozent jährlich beziehungsweise beim Sollzins 3,14 Prozent bis 4,21 Prozent pro Jahr.

Das nach Paragraf 6a Preisangabenverordnung (PAngV) vorgeschriebene Berechnungsbeispiel liest sich wie folgt:

  • Darlehenssumme (=Nettodarlehensbetrag): 150.000,00 € Euro
  • Auszahlung: 100 Prozent
  • Sollzinsbindung: 120 Jahre
  • Anfängliche Tilgung: 2,00 Prozent
  • Fester Sollzins: 3,15 Prozent p.a.
  • Effektiver Jahreszins: 3,62 Prozent p.a.

Diese Konditionen gelten grundsätzlich bundesweit, allerdings weist Baufi24 darauf hin, dass regional abweichend günstigere Angebote möglich sind. Die Höhe der Bereitstellungszinsen und die Vorlaufzeit, in der diese nicht anfallen, sind abhängig von der jeweils finanzierenden Bank.

Zwischenfazit

Vor dem Hintergrund, dass Baufi24 mit über 400 Banken und sonstigen Finanzierungspartnern arbeitet, können prinzipiell preisgünstige Baufinanzierungen oder sehr individuelle Finanzierungsmöglichkeiten gefunden werden. Was wir gesehen haben, war zumindest überzeugend.

(Zum Seitenanfang)

Produkteigenschaften

Ein Mann hält sich eine Lupe vor sein Auge
© stevanovicigor / iStock / Thinkstock

Einen wesentlichen Bereich der Produkteigenschaften haben wir bereits erwähnt. Zinsbindungen sind bis zu 30 Jahre möglich. Das maximale Kreditvolumen kann bis zu 100 Prozent des Beleihungswertes betragen, in Form sogenannter Voll- oder 100%-Finanzierungen. Damit bietet sich Baufi24 auch als Partner für Immobilienerwerber mit dünner Eigenkapitaldecke oder dem Bedarf nach hoher steuerlicher Absetzbarkeit der Zinsen an.

Baufi24 vermittelt Gelder für

  • Grundstückserwerb
  • Neubau
  • Kauf einer Bestandsimmobilie
  • Renovierung / Sanierung
  • Kapitalbeschaffung

Einschränkungen hinsichtlich der Berufsgruppen gibt es bei den Hamburgern keine. Somit können nicht nur Angestellte und Beamte eine Baufinanzierung über Baufi24 erhalten, sondern prinzipiell auch Selbstständige, Freiberufler und Rentner. Auch das erwarten wie bei einem Vermittler mit so vielen Geschäftsanbindungen nicht anders.

In Bezug auf das Baufinanzierungsvolumen ermöglicht Baufi24 Finanzierungen ab 1 Euro bis maximal 500.000 Euro. Eine Vorgabe hierfür ist, dass die Erwerbsnebenkosten aus Eigenmitteln bestritten werden. 110%-Finanzierungen sind also ausgeschlossen.

Bestandteil des Angebotsumfangs ist natürlich auch das Baufinanzierungsprogramm der KfW, welches zum einen bei energieeffizienten Maßnahmen zum Tragen kommt, zum anderen auch als flankierende Teilfinanzierung.

Kunden von Baufi24 zahlen keine Vermittlungsprovision bei Zustandekommen eines Vertrages. Der Vermittler erhält seine Provision ausschließlich von der finanzierenden Bank. Zeitschriften wie „Die Welt“, „Handelsblatt“ oder „Focus Money“ haben Baufi24 durchgängig beste Konditionen und faire Angebote bescheinigt.

Zwischenfazit

Wer mit 400 Partnern zusammenarbeitet, deckt offensichtlich die gesamte Bandbreite des Angebotsuniversums ab und damit auch alle machbaren Konstellationen. Dennoch liegen hier geringfügige Einschränkungen bei der maximalen Laufzeit und Darlehenshöhe vor, nach oben ist also noch Luft.

(Zum Seitenanfang)

Rückzahlungsphase

Eine Person hält Euromünzgeld in beiden Händen
© huafires / iStock / Thinkstock

„Drum prüfe, wer sich ewig bindet“. Nun dauern Baufinanzierungen keine Ewigkeit, aber eine Zinsbindung von 25 oder 30 Jahren mag dem einen oder anderen ein wenig so vorkommen. Umso wichtiger ist es, sich schon im Vorfeld damit zu beschäftigen, was während der Finanzierungsdauer relevant werden könnte. Entscheidende Punkte in diesem Zusammenhang sind beispielsweise vorzeitige Rückzahlungen und Ratenpausen.

In beiden Fällen können für die Baufi24 keine konkreten Aussagen getroffen werden. Die Optionen sowohl für kostenlose Sondertilgungen oder vorzeitige Kreditablösen als auch für Ratenpausen hängen letztendlich von der Bank ab, welche das Vorhaben finanziert. Allerdings kann der Darlehensnehmer darauf im Vorfeld Einfluss nehmen. Bei der Suche nach einer geeigneten Finanzierung kann er im Rahmen des Antragsprozesses angeben, dass ihm bestimmte solcher Optionen wichtig sind.

Auch wenn am Ende des Tages die finanzierende Bank der Gesprächspartner ist, kann es für den einen oder anderen Antragsteller doch interessant sein, durch wen Baufi24 reguliert wird. Als Aufsichtsbehörde führt der Baufinanzierungsvermittler die Handelskammer (IHK) Hamburg, Adolphsplatz 1, in 20457 Hamburg an.

Zwischenfazit

Einmal mehr ist bei dem Vermittler keine klare Aussage zu den Parametern einer Testkategorie möglich. Baufi24 vermittelt, bietet aber keine eigenen Produkte an. Somit finden sich zum Vorteil der Kunden zwangsläufig zahlreiche Varianten in Bezug auf Sondertilgung oder Ratenpause. Wir können allerdings nur testen, was für die Mehrheit der Kunden infrage kommt, weshalb im Test einige Abstriche hingenommen werden müssen.

(Zum Seitenanfang)

Service

Frau mit Headset führt Telefonat am Arbeitsplatz
© Vasyl Dolmatov / iStock / Thinkstock

Im Gegensatz zu den vorherigen Testkategorien können in Bezug auf den Service Baufi24–spezifische Anhaltspunkte gefunden werden. Positiv zu erwähnen ist beispielsweise das Informationsangebot auf der Seite. Dieses punktet mit zahlreichen Rechnern wie Tilgungsrechner, Haushaltsrechner oder Finanzierungsrechner. Darüber hinaus bietet Baufi24 wichtige Informationen rund um Baufinanzierungen und nimmt die Kunden praktisch an die Hand, um sie durch das Thema zu führen.

Telefonische Rückfragen können in einem Zeitraum von mehr als 40 Stunden pro Woche gestellt werden. Außerdem können Interessenten in über 240 Beratungsbüros und über unabhängige Kooperationspartner deutschlandweit die Dienstleistungen des Anbieters in Anspruch nehmen. Per App kann die Dienstleistung der Baufi24 hingegen noch nicht genutzt werden.

Wer als Kreditnehmer seine Finanzierung über eine Restschuldversicherung absichern möchte, muss sich allerdings selbst auf die Suche nach einem Versicherer begeben. Über die Baufi24 kann keine solche Ratenschutzversicherung aufgenommen werden.

Zu guter Letzt sollte noch ein Blick der Widerrufsfrist gelten. Die Baufi24 sieht hier eine Frist von 14 Tagen vor. Maßgebend sind jedoch die Vorgaben des finanzierenden Geldgebers. 14 Tage Widerrufsfrist müssen aber per Gesetz bei jedem Anbieter das Minimum sein.

Zwischenfazit

In Bezug auf den Service gibt es bei Baufi24 nichts Gravierendes auszusetzen. Alles was Kreditinteressenten und Kunden mindestens erwarten dürfen, wird von dem Vermittler geboten.

(Zum Seitenanfang)

Antrag

Eine Person arbeitet an einem Laptop
© anyaberkut / iStock / Thinkstock

Wer bei Baufi24 einen vollständig digitalen Kreditantrag vermutet, wird, wie bei allen Baufinanzierern und Baufinanzierungsvermittlern, enttäuscht. Digitale Anträge sind beim Baugeld aufgrund der zahlreichen Unterlagen und Prüfungen noch nicht möglich. Immerhin verspricht Baufi24, dass die Interessenten möglichst innerhalb von 24 Stunden ein Angebot vorliegen haben. Allerdings handelt es sich wirklich nur um ein vorläufiges Angebot, zu viele Faktoren spielen in die Angebotserstellung für die endgültige Variante hinein. Entsprechend schlank fällt auch die Antragsstrecke aus.

Der Baufinanzierungsantrag kann direkt auf dieser Seite über die Antragsbuttons gestartet werden und man wird zum Service der Baufi24 weitergeleitet. Dort folgt die Auswahl der Art der zu finanzierenden Immobilie. Da die Zinsen regional unterschiedlich ausfallen können, ist in einem nachfolgenden Schritt die Angabe der Postleitzahl notwendig. Für die Finanzierung ist auch relevant, ob die Immobilie selbst genutzt, ganz oder teilvermietet wird.

Da die Schufa bei der Auswahl des Geldgebers ebenfalls eine Rolle spielt, ist die Frage nach negativen Schufa-Einträgen wichtig. Anschließend folgt die Erfassung der Daten zur geplanten Finanzierung.

Im letzten Schritt muss der Interessent nur noch angeben, an wen das Angebot versendet werden soll und ob eine telefonische Kontaktaufnahme erwünscht ist.

Wer den ganzen Prozess lieber von einem mobilen Endgerät aus durchführen möchte, kann dies auf einer eigens dafür optimierten Seite tun. Eine Baufi24-App suchen Nutzer jedoch wie bereits erwähnt vergebens.

Die Online-Antragstellung ist klar gegliedert und sehr lesefreundlich gehalten. Dies gilt für den gesamten Onlineauftritt von Baufi24, den man durchaus mit dem Attribut „leichter und luftiger Internetauftritt“ beschreiben kann.

Bilderstrecke - Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken
Baufi24 Baufinanzierung Antrag Screenshot 1
Baufi24 Baufinanzierung Antrag Screenshot 2
Baufi24 Baufinanzierung Antrag Screenshot 3
Baufi24 Baufinanzierung Antrag Screenshot 4
Baufi24 Baufinanzierung Antrag Screenshot 5
Baufi24 Baufinanzierung Antrag Screenshot 6
Baufi24 Baufinanzierung Antrag Screenshot 7

Zwischenfazit

Zur Testkategorie „Antrag“ ist zu erwähnen, dass es sich weniger um einen Antrag im eigentlichen Sinne handelt, sondern vielmehr um eine Angebotsanforderung. Dieses Vorgehen ist jedoch üblich bei Baufinanzierungen. Die Angebotsanforderung ist schnell durchlaufen und fordert nur wenige Eingaben. Die Baufi24 punktet in dieser Kategorie und bietet fast alles, was derzeit auf dem Markt möglich ist. Die Option für einen volldigitalen Kreditabschluss wird daher vergebens gesucht.

(Zum Seitenanfang)

Unterlagen

Zwei Personen sitzen an einem Bürotisch über einem papierhaften Dokument
© scyther5 / iStock / Thinkstock

In der Testkategorie Unterlagen wird geschaut, welche Unterlagen der Anbieter einerseits für die Kunden bereithält und welche er andererseits von ihnen einfordert.

Welche Dokumente vom Kunden gefordert werden, ist im Detail abhängig vom jeweiligen Geldgeber. Beispielsweise sind Beleihungsunterlagen und Einkommensnachweise definitiv zu erbringen, doch im Umfang lassen sich Unterschiede feststellen.

Zu den Dokumenten, die die Baufi24 erbringen muss, sind deutliche Defizite festzustellen. AGBs sucht der Interessent vergeblich auf der Website. Bei Nachfrage erhielten wir die Information, dass diese erst zusammen mit dem Darlehensvertrag ausgehändigt werden. AGBs sollten sich Verbraucher aber auch immer schon im Vorfeld anschauen können.

Ebenfalls erfolglos gesucht wird ein Preis- und Leistungsverzeichnis. Das ist aber insofern nicht weiter dramatisch, da es sich bei Baufi24 um einen Vermittler handelt. In dem Fall sind diese Verzeichnisse in der Regel bei den jeweiligen Geldgebern zu suchen.

Zwischenfazit

In Bezug auf die auszuhändigenden Unterlagen zeigt Baufi24 deutliche Schwächen. Schwer wiegt vor allem, dass den Verbrauchern online keine AGBs zur Einsicht gestellt werden. Sie werden erst beim Ausstellen eines Darlehensvertrags mitgeliefert.

(Zum Seitenanfang)

Passend dazu: Unser Kreditvergleich und ein Online-Rechner

Alternativ Bild der Seite
Zum Vergleich der Immobilien-
kredite
Alternativ Bild der Seite
Zum Tilgungs-
rechner

Vielleicht wäre auch das interessant für Sie:

  • Ratgebersammlung rund um Baufinanzierungen und Immobilienkauf

    Die Ratgeber rund um Ihre eigenen vier Wände erklären wichtige Aspekte der Baufinanzierung und des Immobilienkaufs, denn der Zinssatz ist nicht allesweiterlesen ►
  • Nutzen und Kosten der Energieausweise für Gebäude

    Welche Gebäude brauchen einen Energieausweis, was sagt er aus und und was kostet er? Unser Ratgeber hat die passenden Antwortenweiterlesen ►
  • Aktuelle Bauzinsen und deren Entwicklung - Statistiken und Zeitreihen

    Aktuelle Bauzinsen - Statistiken zur Entwicklung der Zinsen für Baufinanzierungen und Immobilienkredite seit 2003 in Deutschland und der Eurozone.weiterlesen ►
  • Entwicklung der Immobilienpreise von 1975 bis heute

    Wie sich die Immobilienpreise seit 1975 in Deutschland und weltweit sowohl nominal als auch real nach Abzug der Inflation entwickelt habenweiterlesen ►
  • Kauf und Bau von Wohnungen in Deutschland seit 2003

    Den Traum vom Eigenheim haben viele. Doch, wie stellt sich die aktuelle Situation auf dem Immobilienmarkt dar? Wir haben den Markt für Sie untersuchtweiterlesen ►

Baufinanzierung unseres Partners
Banklogo

  • Baufi24
  • Baufinanzierung
Banklogo
Kattrepelsbrücke 1
20095 Hamburg
Tel: +49 (0)800-8084000

Inhaltsverzeichnis

  •  Konditionen
  • Die wichtigsten Fakten
  • Redaktionelle Bewertung
  • Test
Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2023 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net