Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • Anbieter
  • News

Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank VR-Sofortkredit

Inhaltsverzeichnis

Die Volksbanken & Raiffeisenbanken sind vielen Verbrauchern als seriöse Genossenschaft für Finanzdienstleistungen bekannt. Der Privatkredit, welcher über Verivox beworben wird, bestätigt dieses Urteil. Mit einem flexiblen Zinssatz präsentiert sich das Angebot konkurrenzfähig, hat aber auch einige Nachteile. Unter anderem zeigen sich diese in der Tatsache, dass der Kredit zwar online angefragt wird, eine Kreditaufnahme aber nur in der Filiale vor Ort möglich ist.

Konditionen

Logo von Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG VR-Sofortkredit
€
  • 268,21€
  • monatliche Rate
  • 1,79%
  • Sollzins p.a.
  • 1,79%
  • Effektivzins p.a.
  • 22.530€
  • Gesamtkreditbetrag

Daten im Überblick

Anbieter:
Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
Produkt:
VR-Sofortkredit
Verwendung für:
  • Freie Verwendung
  • Autokauf
  • Motorradkauf
  • Dispokredit
  • Umschuldung
Nettodarlehensbetrag:
Ab 1.000 € bis 60.000 €
Laufzeit:
Von 12 bis 84 Monaten
Effektivzins p.a.:
Ab 1,79 % bis 5,89 %
Sollzins p.a.:
Ab 1,79 % bis 5,89 %
Anzahl der Raten
von 12 bis 84
Bonität:
  • Der Zinssatz ist abhängig von der Bonität!
  • Der Zinssatz ist abhängig von der Laufzeit!
  • Der Zinssatz ist abhängig von der Kreditsumme!

Informationen der Bank

Name der Bank:
Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
Anschrift der Bank:
Darmstädter Straße 62
64354 Reinheim
Telefonnummer der Bank:
+49 (0)6162 807 447 0
Faxnummer der Bank:
+49 (0)6162 807 151
E-Mail der Bank:
service@vvrb.de
Zuständige Aufsicht:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn
Repräsentatives Beispiel
Nettodarlehensbetrag:
20.000 €
Laufzeit:
84 Monate
Sollzins p.a.:
3,43%
Effektivzins p.a.:
3,49%
Monatl. Rate:
268,21 €
Gesamtsumme:
22.529,64 €

Interessante Produktdetails

Umschuldung möglich:
Ja
Sondertilgung möglich:
Sondertilgungen sind jederzeit und kostenlos möglich
Ratenstundung:
Nicht möglich.
Kreditversicherung:
Optional möglich
Kontoverwaltung:
  • Online
  • E-Mail
  • Telefon
  • Postweg
Speziel Autokredit:
  • Keine Einlieferung des Fahrzeugscheins notwendig!
  • Widerrufsfrist:

    Widerrufsfrist: 14 Tage

    Informationen zur Antragsstrecke

    Kreditanfrage:
    • Online
    Kreditzusage:
    24 Stunden
    Art der Legitimation:
    • Videoident

    Stand: 05.07.2022


    Mindestangaben und repräsentatives Beispiel gemäß der EU-Verbraucherkreditrichtlinie. Alle Informationen erhalten wir seitens der Banken. Mindestens zwei Drittel der Kunden erhalten den angegebenen effektiven Jahreszins im genannten repräsentativen Beispiel oder einen günstigeren bei der jeweiligen Bank. Individuelle Berechnungen können von dem repräsentativen Beispiel dennoch abweichen, da der angegebene effektive Jahreszins von individuellen Faktoren abhängig ist. „k.A.“, „K.A.“ oder Keine Angabe seitens der Bank“, bedeutet, dass uns seitens der Bank diese Informationen (noch) nicht übermittelt wurden. Wir ergänzen diese, sobald sie uns vorliegen. Alle Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, sie sind jedoch ohne Gewähr.

    (Zum Seitenanfang)

    Wichtigste Details

    Die wichtigsten Fakten

    Pro

    • Hohe Kreditsummen möglich
    • Restschuldversicherung kann optional abgeschlossen werden
    • kostenlose Sondertilgungen
    • flexible Laufzeiten
    • keine Bearbeitungsgebühr oder sonstigen Kosten

    Contra

    • kein vollständiger Online-Abschluss
    • keine elektronische Unterschrift
    • Kreditnehmer müssen in einer sozialversicherungspflichtigen Anstellung tätig sein
    • keine Kreditvergabe an Selbständige

    (Zum Seitenanfang)

    Redaktionelle Bewertung

    Kriterium Gewichtung Note
    Antragstellung5%3.60
    Postident10%0.00
    Videoident10%5.00
    Elektronische Unterschrift (eIDAS)10%5.00
    Verlängertes Widerrufsrecht15%0.00
    Kreditzusage vorab15%4.00
    Telefonische Hilfe / Auskunft10%5.00
    Mobiltaugliche Antragsstrecke10%5.00
    Darstellung Antragsstrecke10%5.00
    Interaktive Hilfestellung während des Antrages10%5.00
    Unterlagen5%2.25
    Preis-Leistungs­verzeichnis25%0.00
    AGB25%5.00
    Aufbereitung der Dokumente25%4.00
    Kontoauszüge / Gehaltsnachweise vorlegen25%0.00
    Produkteigenschaften15%4.40
    Maximale Laufzeit20%4.00
    Darlehenshöhe (max.)20%5.00
    Darlehenshöhe (min.)15%5.00
    Umschuldung möglich10%5.00
    Bearbeitung Kreditantrag10%5.00
    Bearbeitungsgebühr15%5.00
    Stufenlose Laufzeit10%1.00
    Rückzahlungsphase15%1.25
    Ratenstundungen30%0.00
    Sondertilgungen30%0.00
    Änderung der Ratenhöhe15%0.00
    Angabe der Aufsichtsbehörde und Ombudsmann10%5.00
    Vorzeitige Ablösung15%5.00
    Service10%3.30
    Kundenkonto online20%5.00
    Zugriff mittels App10%0.00
    Restschuld­versicherung10%5.00
    Möglichkeiten den Antrag abzuschließen10%3.00
    Freundlichkeit Hotline10%3.00
    Informationsgehalt durch Hotline20%3.00
    Erreichbarkeit der Hotline20%3.00
    Zinsen50%4.50
    Bestmöglicher Effektivzins50%4.24
    Bester 2/3-Effektivzins50%4.75
    Gesamtbewertung3.72
    Stand: 05.07.2022
    * ... die redaktionelle Bewertung erfolgte für die Verwendung als Privatkredit

    (Zum Seitenanfang)

    Test

    Zinsen

    Eine Person hält ein Smartphone in der Hand, über dem Prozentzeichen schweben.
    © Natali_Mis / iStock / Thinkstock

    Die Zinsen sind das wichtigste Merkmal bei einem Kredit. Für den Verbraucher sind sie am ehesten sichtbar, wenn die Auswahl bezüglich eines Kredites vorgenommen wird. Die Volksbanken & Raiffeisenbanken haben sich beim Privatkredit für einen bonitätsabhängigen Zinssatz entschieden. Der effektive Jahreszins bewegt sich in einem Rahmen von 1.79 Prozent bis 5.89 Prozent. Die Laufzeit des Kredites nimmt auf die Entwicklung der Zinsen keinen Einfluss. Lediglich die Bonität des Kreditinteressenten ist entscheidend. Sie wird durch die Abfrage der Schufa und die Angabe wirtschaftlicher wie auch privater Eckdaten ermittelt und für die Bildung des Zinssatzes herangezogen.

    Schaut man sich den Zweidrittelzins an, ergeben sich folgende Daten: Zwei Drittel aller Kunden erhalten bei einem Nettodarlehensbetrag von 20.000 €, einer Laufzeit von 84 Monaten und einer monatlichen Rate von 134,10 € den Kredit mit einem effektiven Jahreszins von 3.49 Prozent. Der gebundene Sollzins liegt bei 3.43 Prozent.

    Die Angabe des Zweidrittelzinses ist laut Preisangabenverordnung für alle Finanzdienstleister verpflichtend. Kreditinteressenten soll so die Möglichkeit geboten werden, sich im Vorfeld einen Überblick über die möglichen Kosten und Gebühren für einen Kredit zu verschaffen.

    Zwischenfazit

    Effektiver Jahreszins sowie gebundener Sollzins bewegen sich im mittleren Bereich und bieten eine recht großzügige Zinsspanne. So ist es Kreditnehmern mit einer besonders guten Bonität möglich, einen besonders niedrigen Zinssatz zu nutzen. Wie eine etwas schwächere Bonität hat, muss mit höheren Zinsen rechnen.

    (Zum Seitenanfang)

    Produkteigenschaften

    Ein Mann hält sich eine Lupe vor sein Auge
    © stevanovicigor / iStock / Thinkstock

    Die maximale Kreditsumme beim Privatkredit der Volksbanken & Raiffeisenbanken beträgt 60.000 Euro. Ein guter Wert für einen klassischen Ratenkredit, der aber bei einigen anderen Anbietern trotz allem überboten wird. Minimal können 1.000 Euro als Kreditsumme in Form des Privatkredites abgerufen werden.

    Die Kreditsumme kann mit einer Staffelung von 500 Euro beantragt werden. Das bedeutet, dass nicht nur 1.000 Euro, 3.000 Euro oder 10.000 Euro zur Beantragung bereitstehen. Es ist auch möglich, 1.500 Euro oder 3.500 Euro zu beantragen. Dadurch ist es relativ gut möglich, eine Kreditsumme auszuwählen, die exakt zum Vorhaben passt.

    Auch bei der Laufzeit präsentiert sich das Angebot der Volksbanken & Raiffeisenbanken relativ flexibel. Die minimale Laufzeit liegt bei 12 Monaten, die maximale Laufzeit bei 84 Monaten. Hier ist ebenfalls eine Staffelung möglich, die monatsgenau zur Verfügung steht. Es besteht somit die Möglichkeit, den Kredit für 40 Monate oder 53 Monate abzuschließen. Ein großer Pluspunkt, da so tatsächlich in Kombination mit der Kreditsumme sehr flexibel agiert wird.

    Der Privatkredit der Volksbanken & Raiffeisenbanken ist ausschließlich für private Zwecke nutzbar. Er kann ausschließlich von Privatpersonen beantragt werden. Firmen oder Unternehmen, Selbständige oder Freiberufler haben keine Möglichkeit, diesen Privatkredit, der auch Ratenkredit genannt wird, zu beantragen.

    Einen festen Verwendungszweck gibt es für den Kredit nicht. Die Kreditsumme wird ohne festgelegten Verwendungszweck bereitgestellt. Der Kreditnehmer kann die bewilligte Kreditsumme frei verwenden und jeden Wunsch damit finanzieren. Soweit sich dieser im privaten Bereich befindet. Außerdem gibt es eine Zinssicherheit über die gesamte Kreditlaufzeit. Die Rückzahlung wird von den Volksbanken & Raiffeisenbanken als transparent und planbar bezeichnet.

    Es ist möglich, mit dem Privatkredit eine Umschuldung vorzunehmen. Hier lohnt es, im Vorfeld von der Bank ein Angebot einzuholen, um zu schauen, ob dieses Angebot günstiger ist als die aktuell vorliegenden Finanzierungen. Ein guter Vergleich im Vorfeld sichert gute Konditionen.

    Verbraucher mit einer negativen Schufa können von diesem Kredit nicht profitieren. Er wird ausschließlich bei guter Bonität vergeben. Dazu gehören ein geregeltes Einkommen, eine positive Schufa und eine Festanstellung im sozialversicherungspflichtigen Bereich.

    Der Privatkredit kann bei guter Bonität aufgestockt werden. Es ist möglich, zusätzlich kleine oder größere Anschaffungen mit dem Kredit zu kombinieren. Dafür wird im Rahmen der Aufstockung noch einmal die Bonität des Kreditnehmers abgefragt. Außerdem bieten die Volksbanken & Raiffeisenbanken zum Kredit eine Restschuldversicherung an. Sie schützt vor den finanziellen Folgen von Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit oder dem Tod des Kreditnehmers. Sollte eine dieser Szenarien eintreten, übernimmt die Versicherung die vertraglichen Zahlungspflichten, soweit der Kreditnehmer diesen nicht mehr nachkommen kann.

    Ein besonderes Merkmal des Kredites ist die Tatsache, dass der Kreditvertrag in einer Filiale der Volksbanken & Raiffeisenbanken unterschrieben werden muss. Es ist möglich, online ein Angebot einzuholen. Jedoch kann der Vertrag final nicht online abgeschlossen werden. Der Privatkredit muss bei einer Bank vor Ort genehmigt und unterzeichnet werden. Das ist ein Unterschied zu vielen anderen Kreditangeboten, die inzwischen möglich sind. In der Regel lässt sich in der heutigen Zeit nahezu jeder Kredit online beantragen und auch abschließen. Die Volksbanken & Raiffeisenbanken folgen diesem Trend nicht, sondern möchten ihre Kunden gerne noch vor Ort sehen, ein Beratungsgespräch machen, alle Unterlagen persönlich prüfen und das Darlehen dann direkt bewilligen.

    Separate Bearbeitungsgebühren werden für den Privatkredit nicht erhoben. Alle Kosten, alle Gebühren und sonstigen zusätzlichen finanziellen Maßnahmen sind bereits im Zinssatz verankert, sodass der effektive Zinssatz und der Sollzinssatz beim Kredit genau zeigen, welche Kosten und Gebühren in Summe anfallen.

    Zwischenfazit

    Positiv fällt die freie Gestaltung der Kreditsumme und der Laufzeit auf. Allerdings kann der Kredit nicht vollständig online beantragt werden. Für die Vertragsunterzeichnung und die Prüfung der Unterlagen muss eine Filiale aufgesucht werden.

    (Zum Seitenanfang)

    Rückzahlungsphase

    Eine Person hält Euromünzgeld in beiden Händen
    © huafires / iStock / Thinkstock

    Sobald der Privatkredit genehmigt ist, erfolgt eine Auszahlung. Die Auszahlung wird auf das Referenzkonto des Antragstellers überwiesen. Der Antragsteller muss kein Kunde der Volksbanken & Raiffeisenbanken sein. Das Kreditangebot steht allen Interessenten zur Verfügung. Die Rückzahlung beginnt einen Monat nach Bereitstellung des Kredites. Somit bleibt ausreichend Zeit, sich auf die Rückzahlung vorzubereiten und entsprechende Vorkehrungen zu treffen.

    Kostenlose Sondertilgungen sind zu jeder Zeit möglich. Die Volksbanken & Raiffeisenbanken geben hierzu keine Einschränkungen bekannt. Ebenso ist es möglich, kostenlose Rückzahlungspausen in Anspruch zu nehmen. Selbst eine kostenlose Gesamttilgung ist möglich. Hierfür muss jedoch im Vorfeld eine Ankündigung stattfinden. Der Kreditgeber muss eine Aufstellung der noch offenen Verbindlichkeiten erarbeiten. Das dauert einige Tage, so dass bei einer Gesamttilgung vor Ablauf der Laufzeit etwas Zeit eingeplant werden muss.

    Die bereits erwähnte Restschuldversicherung ist optional möglich. Der Kreditgeber verpflichtet den Kreditnehmer nicht, diese Versicherung abzuschließen. Sie kann jedoch Auswirkung auf die Kreditentscheidung haben, wenn die Bonität des Kreditnehmers etwas schwach ist. Ferner ist es nicht zwingend notwendig, die Restschuldversicherung über die Volksbanken & Raiffeisenbanken abzuschließen. Es ist immer möglich, diese Versicherung auch individuell bei einem freien Versicherungsanbieter zu nutzen. Ein Vergleich der unterschiedlichen Angebote ist deshalb empfehlenswert.

    Da die Möglichkeit besteht, die Kreditsumme anzuheben, ist auch eine Änderung der Ratenhöhe möglich. Hier gilt es, das Gespräch mit dem Geldgeber zu suchen, um individuelle Lösungen zu finden. Da der Kredit in einer Filiale abgeschlossen werden muss, besteht immer ein direkter Kontakt zum Anbieter. Der Kundenberater wird diesbezüglich ein entsprechendes Angebot unterbreiten und gegebenenfalls Kreditsumme wie auch Ratenhöhe und damit gleichzeitig die Laufzeit des Kredites optimieren.

    Zwischenfazit

    Die Rückzahlung wird von kostenlose Sondertilgungen, kostenlosen Rückzahlungspausen und einer kostenlosen Gesamttilgung begleitet, wenn der Kreditnehmer das wünscht. Somit präsentiert sich die Rückzahlungsphase sehr flexibel und kundenfreundlich.

    (Zum Seitenanfang)

    Service

    Frau mit Headset führt Telefonat am Arbeitsplatz
    © Vasyl Dolmatov / iStock / Thinkstock

    Ein guter Kundenservice ist wichtig für jedes Bankhaus. Wer Finanzdienstleistungen anbietet, muss auch einen guten Service anbieten, damit die Kunden Vertrauen haben und die Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
    Schon bei der Aufnahme des Kredites ist dieser Service wichtig. Hier gibt es bei den Volksbanken & Raiffeisenbanken einen großen Unterschied. Es ist zwar möglich, über Verivox eine bequeme Anfrage und Online-Identifizierung vornehmen zu lassen. Die Unterzeichnung des Kreditvertrages muss jedoch in einer Filiale der Volksbanken & Raiffeisenbanken vorgenommen werden. Es ist also nicht möglich, den Kredit vollständig online zu beantragen.

    Im Rahmen der Kreditaufnahme erhält jeder Kunde einen Zugang zum Online-Banking. So ist es immer möglich, alle Kreditdetails nach der Beantragung und während der Rückzahlung online einzusehen, den Kontakt zur Filiale herzustellen und gegebenenfalls Fragen, Wünsche oder Anregungen zu äußern. Die Volksbanken & Raiffeisenbanken präsentieren sich auch sonst sehr kundennah. Da nicht nur online der Kontakt besteht, sondern auch vor Ort, ist der Service besonders intensiv.

    Trotz allem sind auf der Webseite der Volksbanken & Raiffeisenbanken diverse zusätzliche Informationen hinterlegt. Dafür muss die Postleitzahl der nächstgelegenen Filiale eingegeben werden, um auf die Webseite der jeweiligen Filiale verlinkt zu werden. Dort sind dann alle Telefonnummern, E-Mail-Adressen und sonstigen Kontaktmöglichkeiten abrufbar. Wer die Postleitzahl nicht kennt, kann mit dem Filialfinder nach der passenden Filiale suchen.

    Die Widerrufsfrist für den Kredit orientiert sich an den gesetzlichen Vorgaben. Sie liegt bei 14 Tagen. Eine Verlängerung von Seiten der Volksbanken & Raiffeisenbanken ist leider nicht zu erkennen. Das ist schade, da viele andere Banken inzwischen kulanter sind und die Widerrufsfrist auf 4 Wochen ausdehnen.

    Das Online-Banking kann über den Browser des PCs, Laptops oder der mobilen Endgeräte vorgenommen werden. Das ist jederzeit möglich. Eine App im klassischen Sinne für alle Volksbanken & Raiffeisenbanken gibt es nicht. Es gibt verschiedene Apps, die jedoch immer einer Filiale zuzuordnen sind. Ein einheitliches Produkt wird nicht bereitgehalten, was eine Nutzung der App nicht zwingend empfehlenswert macht. Der Zugang über den Browser, der mit jedem technischen Gerät mit Internetzugang möglich ist, muss hier favorisiert werden.

    Zwischenfazit

    Die Volksbanken & Raiffeisenbanken sind bemüht, einen guten Service zu bieten. Auch wenn dieser durch die direkte Kreditbeantragung vor Ort etwas eingeschränkt scheint. Dafür ist die Beratung sehr umfassend und vor allen Dingen persönlich.

    (Zum Seitenanfang)

    Antrag

    Eine Person arbeitet an einem Laptop
    © anyaberkut / iStock / Thinkstock

    Verivox bietet Kreditinteressenten an, den Privatkredit der Volksbanken & Raiffeisenbanken online über das Portal anzufragen. Das bedeutet, dass über den Vermittler die Möglichkeit besteht, innerhalb von 7 Minuten den Kredit zumindest so weit vorzubereiten, dass er nach der Terminvereinbarung in einer Filiale beantragt werden kann. Dafür sind einige Schritte notwendig.
    Im ersten Schritt wird die Anzahl der Kreditnehmer abgefragt. Wir haben uns in unserem Beispiel auf eine alleinige Anfrage konzentriert, um die Darstellung der Beantragung nicht unnötig zu verkomplizieren.

    Im zweiten Schritt wird dann nach den persönlichen Daten gefragt. Diese beziehen sich unter anderem auf den Namen, das Geburtsdatum, die Staatsangehörigkeit und den Familienstand. Hinzukommen die derzeitige Anschrift und aktuelle Kontaktdaten. Verivox bietet ferner die Möglichkeit an, die weiteren Seiten der Kreditanfrage automatisch ausfüllen zu lassen. Und zwar mit Hilfe des Online-Bankings. Es ist aber auch möglich, manuell die nachfolgenden Seiten selbst zu befüllen. Wir haben uns für den manuellen Vorgang entschieden.

    Im dritten Schritt geht es darum, Angaben zum Beruf und zum derzeitigen Arbeitgeber zu machen. Angegeben werden muss beispielsweise, ob man Angestellter, Arbeiter oder Beamter ist. Auch eine Berufsbezeichnung und die Branche werden benötigt. Die vollständige Adresse des Arbeitgebers muss ebenfalls hinterlegt werden.

    Schritt vier oder die dritte Seite des Formulars kümmert sich um die wirtschaftlichen Verhältnisse. Die Haushaltsgröße, das regelmäßige Einkommen und die regelmäßigen Ausgaben müssen beziffert werden. Außerdem müssen Angaben zu möglichen vermieteten Immobilien und sonstigen monatlichen Verpflichtungen getätigt werden.

    Zu guter Letzt wird abgefragt, ob bestehende Kredite oder Leasingverträge gegeben sind und ob ein Kreditschutz in Form einer Restschuldversicherung gewünscht wird. Außerdem müssen Angaben zum Referenzkonto gemacht werden.

    Wenn auch dies erledigt ist, sind alle relevanten Angaben für die Anfrage des Kredites hinterlegt. Verivox speichert und verarbeitet diese Daten und kümmert sich im Anschluss direkt darum, den Kontakt mit den Volksbanken & Raiffeisenbanken herzustellen. Sobald ein Kreditangebot besteht, wird das per E-Mail an den Kreditinteressenten übermittelt

    Bilderstrecke - Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken

    Zwischenfazit

    Die Antragsstrecke ist übersichtlich, einfach zu bedienen und enthält alle relevanten Punkte, die bei anderen Kreditanfragen auch notwendig werden. Verivox weist darauf hin, dass das Portal lediglich Vermittler und Berater und nicht für die Entscheidung über den Kredit zuständig sind.

    (Zum Seitenanfang)

    Unterlagen

    Zwei Personen sitzen an einem Bürotisch über einem papierhaften Dokument
    © scyther5 / iStock / Thinkstock

    Auch wenn online die Anfrage für den Kredit gestellt wird, müssen zusätzliche Unterlagen bereitgestellt werden. Sie dienen dazu, die wirtschaftlichen und die persönlichen Verhältnisse des Antragstellers zu überprüfen. Zu diesen Unterlagen gehört ein gültiges Ausweisdokument in Form eines Reisepasses oder Personalausweises, Nachweise bezüglich des Einkommens aus einer nichtselbständigen Tätigkeit sowie die Erlaubnis der Abfrage der Schufa.

    Die Volksbanken & Raiffeisenbanken selbst präsentieren sich etwas zögerlich bezüglich der Angaben und Informationen zum Kreditangebot. Wer jedoch den Filialfinder nutzt und auf eine spezielle Seite vor Ort geht, wird deutlich umfassendere Informationen finden können. Lediglich die Hauptseite der Volksbanken & Raiffeisenbanken präsentiert sich etwas sparsam mit Informationen.

    So sind auf den Unterseiten alle wichtigen Formulare hinterlegt, es wird über Sicherheit im Internet informiert und es ist möglich, direkt einen Termin für die Unterzeichnung des Vertrages zu beantragen. Außerdem sind die AGBs prominent hinterlegt, es gibt ein Impressum, Datenschutzrichtlinien, Nutzungsbedingungen und alle Pflichtinformationen, die bezüglich der Aufklärung über die Finanzprodukte, die Beratung aber auch die Streitschlichtung und Kontrolle durch die Finanzaufsichtsbehörde notwendig sind.

    Zwischenfazit

    Die Unterlagen, die der Kreditnehmer einreichen muss, sind im Rahmen der Kreditanfrage klar benannt. Um an die Unterlagen des Bankhauses zu gelangen, muss auf eine Seite gewechselt werden, die zu einer der Volksbanken & Raiffeisenbanken vor Ort gehört. Dort lassen sich alle relevanten Angaben finden.

    (Zum Seitenanfang)

    Passend dazu: Unser Kreditvergleich und ein Online-Rechner

    Alternativ Bild der Seite
    Zum Vergleich der Privatkredite
    Alternativ Bild der Seite
    Zum Haushalts­rechner

    Vielleicht wäre auch das interessant für Sie:

    • Baufinanzierung und Privatkredite mit Sondertilgungen: So sparen Sie beim Darlehen

      Sondertilgungen senken bei Krediten (z.B. Baufinanzierung) die Laufzeit und daher auch die Zinskosten. Wann sie sich lohnen, erfahren Sie hier.weiterlesen ►
    • Restschuldversicherung - Sinnvoll oder nicht? Mehrkosten im Vergleich

      Ist eine Restschuldversicherung sinnvoll oder nicht und wenn ja, wie sehr verteuert sie einen Privatkredit? Unsere Marktanalyse gibt Antworten.weiterlesen ►
    • SCHUFA Auskunft: kostenlose vs. kostenpflichtige Anfrage?

      Die SCHUFA bietet eine nach Art. 15 DSGVO kostenlose und verschiedene kostenpflichtige Modelle für eine Auskunft. Wir machen den Selbstversuch und zeigen die Unterschiede der SCHUFA-Auskunft.weiterlesen ►
    • Überschuldung in Deutschland – Statistiken, Zahlen und Fakten

      Überschuldung betrifft Millionen: Jeder Zehnte ist überschuldet, 16% der Senioren über 70 gehören dazu. Unsere Studie zum Zustand in Deutschlandweiterlesen ►

    Privatkredit unseres Partners
    Banklogo

    • Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG
    • Privatkredit
    Banklogo
    Darmstädter Straße 62
    64354 Reinheim
    +49 (0)6162 807 447 0

    Inhaltsverzeichnis

    • Konditionen
    • Die wichtigsten Fakten
    • Redaktionelle Bewertung
    • Test
    Logo Kreditvergleich.net
    • Redaktion
    • Impressum
    • Datenschutz­erklärung

    © 2022 Kreditvergleich.net
    Ein Projekt von Franke-Media.net