Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

Ein junges Paar steht in einer hellen, modernen Küche
© Franck-Boston / iStock / Thinkstock

Privatkredit-Test 04/2023

Inhaltsverzeichnis

Den besten Privatkredit finden

Wohl die meisten von uns werden im Laufe ihres Lebens mindestens einmal einen Kredit aufnehmen müssen. Besonders für den Privatbedarf hält der Markt eine Vielzahl von Angeboten bereit. Da fällt die Auswahl sichtlich schwer.

Aus diesem Grund haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die wirklich besten Angebote herauszufiltern. Unsere Redakteure prüfen die Konditionen und Serviceleistungen der verschiedenen Anbieter auf Herz und Nieren. In unserem Testschema für Privatkredite werden folgende Kategorien berücksichtigt:

  • Zinsen
  • Rückzahlungsphase
  • Produkteigenschaften
  • Service
  • Antragsstellung
  • Unterlagen

Testauswertungen in Echtzeit

Von Finanzvergleichs­portalen bis hin zur Stiftung Warentest sind die meisten Vergleichstests stichtagsbezogen. Die Testauswertung ist also nur gültig, solange keine Konditionen geändert werden. Erfahrungsgemäß ändern die verschiedenen Anbieter aber regelmäßig ihre Konditionen ab.

Um Ihnen auf unserem Vergleichs­portal dennoch eine Live-Sicht auf das Marktgeschehen zu ermöglichen, haben wir erstmalig ein Testschema kreiert, das alle Konditions­änderungen automatisiert und ohne Zeitverzug berücksichtigt. Unsere Testauswertungen sind daher immer topaktuell.

Testergebnis und Testsieger 04/2023

Produkt Bewertung zum Anbieter
Logo - smava
4.43
smava
Antragstellung
4.40
Unterlagen
3.25
Produkteigenschaften
4.60
Rückzahlphase
4.05
Service
3.50
Zinsen
4.80
Logo - Verivox
4.19
Verivox
Antragstellung
5.00
Unterlagen
3.50
Produkteigenschaften
4.00
Rückzahlphase
3.65
Service
4.00
Zinsen
4.43
Logo - TARGOBANK
4.12
TARGOBANK
Antragstellung
4.30
Unterlagen
4.25
Produkteigenschaften
4.60
Rückzahlphase
2.75
Service
4.40
Zinsen
4.30
Logo - IKANO Bank
4.12
IKANO Bank
Antragstellung
3.35
Unterlagen
3.50
Produkteigenschaften
4.30
Rückzahlphase
4.25
Service
2.70
Zinsen
4.44
Logo - Dr. Klein
4.12
Dr. Klein
Antragstellung
3.05
Unterlagen
3.75
Produkteigenschaften
4.00
Rückzahlphase
3.20
Service
3.00
Zinsen
4.80
Logo - Volkswagen Bank
4.07
Volkswagen Bank
Antragstellung
4.20
Unterlagen
4.25
Produkteigenschaften
4.20
Rückzahlphase
2.15
Service
4.50
Zinsen
4.50
Logo - ING
4.01
ING
Antragstellung
4.00
Unterlagen
4.25
Produkteigenschaften
4.30
Rückzahlphase
3.65
Service
4.60
Zinsen
3.89
Logo - HypoVereinsbank
4.01
HypoVereinsbank
Antragstellung
3.25
Unterlagen
4.75
Produkteigenschaften
3.95
Rückzahlphase
1.55
Service
4.80
Zinsen
4.60
Logo - SKG BANK
3.99
SKG BANK
Antragstellung
4.20
Unterlagen
4.75
Produkteigenschaften
4.85
Rückzahlphase
3.05
Service
4.30
Zinsen
3.85
Logo - Duratio
3.95
Duratio
Antragstellung
3.20
Unterlagen
3.75
Produkteigenschaften
4.80
Rückzahlphase
2.80
Service
1.90
Zinsen
4.54
Logo - Ofina.de
3.93
Ofina.de
Antragstellung
3.90
Unterlagen
2.50
Produkteigenschaften
4.40
Rückzahlphase
1.65
Service
2.50
Zinsen
4.90
Logo - Deutsche Skatbank
3.92
Deutsche Skatbank
Antragstellung
3.20
Unterlagen
4.50
Produkteigenschaften
3.90
Rückzahlphase
4.40
Service
2.90
Zinsen
4.00
Logo - norisbank
3.91
norisbank
Antragstellung
4.00
Unterlagen
4.00
Produkteigenschaften
4.80
Rückzahlphase
2.75
Service
4.90
Zinsen
3.77
Logo - Commerzbank
3.91
Commerzbank
Antragstellung
4.05
Unterlagen
4.00
Produkteigenschaften
4.80
Rückzahlphase
2.15
Service
4.30
Zinsen
4.07
Logo - 1822direkt
3.89
1822direkt
Antragstellung
4.00
Unterlagen
4.75
Produkteigenschaften
4.25
Rückzahlphase
2.90
Service
4.40
Zinsen
3.89
Logo - Bank of Scotland
3.89
Bank of Scotland
Antragstellung
4.20
Unterlagen
3.50
Produkteigenschaften
4.10
Rückzahlphase
2.75
Service
3.90
Zinsen
4.17
Logo - Fellow Bank
3.88
Fellow Bank
Antragstellung
4.30
Unterlagen
3.25
Produkteigenschaften
4.20
Rückzahlphase
4.70
Service
3.10
Zinsen
3.72
Logo - DKB
3.86
DKB
Antragstellung
4.00
Unterlagen
4.50
Produkteigenschaften
4.85
Rückzahlphase
3.05
Service
4.20
Zinsen
3.66
Logo - SKG BANK
3.84
SKG BANK
Antragstellung
4.20
Unterlagen
4.75
Produkteigenschaften
4.85
Rückzahlphase
3.05
Service
4.30
Zinsen
3.55
Logo - PSD Bank
3.83
PSD Bank
Antragstellung
3.90
Unterlagen
4.50
Produkteigenschaften
3.65
Rückzahlphase
3.05
Service
4.10
Zinsen
3.98
Logo - Deutsche Bank
3.82
Deutsche Bank
Antragstellung
3.70
Unterlagen
4.25
Produkteigenschaften
4.40
Rückzahlphase
2.75
Service
4.60
Zinsen
3.78
Logo - SWK Bank
3.79
SWK Bank
Antragstellung
4.50
Unterlagen
4.75
Produkteigenschaften
4.45
Rückzahlphase
2.75
Service
3.70
Zinsen
3.76
Logo - Bank Norwegian
3.78
Bank Norwegian
Antragstellung
3.70
Unterlagen
4.25
Produkteigenschaften
4.80
Rückzahlphase
3.35
Service
4.20
Zinsen
3.48
Logo - credicom
3.76
credicom
Antragstellung
3.20
Unterlagen
2.75
Produkteigenschaften
4.50
Rückzahlphase
3.60
Service
1.90
Zinsen
4.11
Logo - creditolo
3.75
creditolo
Antragstellung
4.20
Unterlagen
3.75
Produkteigenschaften
4.60
Rückzahlphase
2.75
Service
3.70
Zinsen
3.77
Logo - Postbank
3.74
Postbank
Antragstellung
4.30
Unterlagen
4.75
Produkteigenschaften
4.10
Rückzahlphase
2.15
Service
4.50
Zinsen
3.79
Logo - Barclays
3.72
Barclays
Antragstellung
4.50
Unterlagen
4.75
Produkteigenschaften
4.40
Rückzahlphase
2.75
Service
4.20
Zinsen
3.54
Logo - Qlick
3.71
Qlick
Antragstellung
3.90
Unterlagen
1.75
Produkteigenschaften
3.95
Rückzahlphase
3.80
Service
3.70
Zinsen
3.78
Logo - Bon-Kredit
3.71
Bon-Kredit
Antragstellung
3.80
Unterlagen
3.75
Produkteigenschaften
5.00
Rückzahlphase
3.00
Service
2.70
Zinsen
3.72
Logo - Santander Consumer Bank
3.65
Santander Consumer Bank
Antragstellung
4.00
Unterlagen
3.25
Produkteigenschaften
4.60
Rückzahlphase
2.15
Service
3.90
Zinsen
3.76
Logo - OYAK ANKER Bank
3.63
OYAK ANKER Bank
Antragstellung
3.80
Unterlagen
3.75
Produkteigenschaften
4.25
Rückzahlphase
2.15
Service
3.90
Zinsen
3.80
Logo - N26
3.62
N26
Antragstellung
2.60
Unterlagen
2.50
Produkteigenschaften
3.10
Rückzahlphase
2.15
Service
3.40
Zinsen
4.47
Logo - CrediMaxx
3.61
CrediMaxx
Antragstellung
3.50
Unterlagen
2.00
Produkteigenschaften
4.70
Rückzahlphase
3.20
Service
3.60
Zinsen
3.58
Logo - DSL Bank
3.57
DSL Bank
Antragstellung
3.10
Unterlagen
2.50
Produkteigenschaften
4.10
Rückzahlphase
2.85
Service
2.50
Zinsen
4.00
Logo - Younited Credit
3.43
Younited Credit
Antragstellung
3.35
Unterlagen
3.75
Produkteigenschaften
4.20
Rückzahlphase
3.20
Service
3.50
Zinsen
3.24
Logo - Novum Bank
2.80
Novum Bank
Antragstellung
3.50
Unterlagen
3.25
Produkteigenschaften
2.70
Rückzahlphase
1.35
Service
2.30
Zinsen
3.25
Logo - CashCape
2.72
CashCape
Antragstellung
3.00
Unterlagen
3.25
Produkteigenschaften
2.90
Rückzahlphase
0.45
Service
2.10
Zinsen
3.38
Logo - Maxda
2.53
Maxda
Antragstellung
2.70
Unterlagen
4.50
Produkteigenschaften
2.40
Rückzahlphase
2.75
Service
2.70
Zinsen
2.25
Logo - auxmoney
2.43
auxmoney
Antragstellung
3.65
Unterlagen
2.50
Produkteigenschaften
3.80
Rückzahlphase
2.25
Service
3.50
Zinsen
1.74

Berechnen Sie jetzt Ihren Privatkredit

Privatkredit

€

Privatkredite im Zins-Vergleich

Der Markt für Privatkredite ist riesig, doch meist interessiert den Verbraucher insbesondere der Zins. Wir möchten Ihnen die Frage nach dem besten Kreditzins beantworten und stellen Ihnen unseren topaktuellen Kreditvergleich zur Verfügung.

Zum Vergleich der Privat­kredite
►

(Zum Seitenanfang)

Fairste Zinsen im Test

Der Frage, wer die fairsten Zinsen bietet, sind wir in unserem Privatkredit-Test ebenfalls nachgegangen, indem wir die Differenz zwischen Zweidrittel-Zins (Zinssatz, den mindestens zwei Drittel aller Kreditnehmer tatsächlich erhalten und der von den Banken per Gesetz veröffentlicht werden muss) sowie niedrigstem Effektivzins als Werbezins ermittelt haben. Je niedriger diese Differenz, desto besser, denn umso näher sind die tatsächlichen an den in der Werbung versprochenen:

Produkt Zinsauswertung zum Anbieter
Logo - Volkswagen Bank
zum Produkttest
Werbezins 1 :
3.99 %
2/3-Zins 2 :
3.99 %
Zinsdifferenz:
0.00 %
Volkswagen Bank
Logo - PSD Bank
zum Produkttest
Werbezins 1 :
5.63 %
2/3-Zins 2 :
5.63 %
Zinsdifferenz:
0.00 %
PSD Bank
Logo - DKB
zum Produkttest
Werbezins 1 :
6.65 %
2/3-Zins 2 :
6.65 %
Zinsdifferenz:
0.00 %
DKB
Logo - SKG BANK
zum Produkttest
Werbezins 1 :
6.99 %
2/3-Zins 2 :
6.99 %
Zinsdifferenz:
0.00 %
SKG BANK
Logo - Bank Norwegian
zum Produkttest
Werbezins 1 :
7.22 %
2/3-Zins 2 :
7.22 %
Zinsdifferenz:
0.00 %
Bank Norwegian
Logo - Novum Bank
zum Produkttest
Werbezins 1 :
7.95 %
2/3-Zins 2 :
7.95 %
Zinsdifferenz:
0.00 %
Novum Bank
Logo - Maxda
zum Produkttest
Werbezins 1 :
11.11 %
2/3-Zins 2 :
11.11 %
Zinsdifferenz:
0.00 %
Maxda
Logo - Bank of Scotland
zum Produkttest
Werbezins 1 :
4.40 %
2/3-Zins 2 :
5.35 %
Zinsdifferenz:
0.95 %
Bank of Scotland
Logo - Qlick
zum Produkttest
Werbezins 1 :
5.63 %
2/3-Zins 2 :
6.58 %
Zinsdifferenz:
0.95 %
Qlick
Logo - HypoVereinsbank
zum Produkttest
Werbezins 1 :
2.99 %
2/3-Zins 2 :
3.99 %
Zinsdifferenz:
1.00 %
HypoVereinsbank
Logo - 1822direkt
zum Produkttest
Werbezins 1 :
4.99 %
2/3-Zins 2 :
6.39 %
Zinsdifferenz:
1.40 %
1822direkt
Logo - Deutsche Skatbank
zum Produkttest
Werbezins 1 :
4.60 %
2/3-Zins 2 :
6.06 %
Zinsdifferenz:
1.46 %
Deutsche Skatbank
Logo - Duratio
zum Produkttest
Werbezins 1 :
2.80 %
2/3-Zins 2 :
4.40 %
Zinsdifferenz:
1.60 %
Duratio
Logo - DSL Bank
zum Produkttest
Werbezins 1 :
4.49 %
2/3-Zins 2 :
6.09 %
Zinsdifferenz:
1.60 %
DSL Bank
Logo - SKG BANK
zum Produkttest
Werbezins 1 :
4.99 %
2/3-Zins 2 :
6.59 %
Zinsdifferenz:
1.60 %
SKG BANK
Logo - N26
zum Produkttest
Werbezins 1 :
2.99 %
2/3-Zins 2 :
4.60 %
Zinsdifferenz:
1.61 %
N26
Logo - SWK Bank
zum Produkttest
Werbezins 1 :
4.99 %
2/3-Zins 2 :
6.99 %
Zinsdifferenz:
2.00 %
SWK Bank
Logo - Dr. Klein
zum Produkttest
Werbezins 1 :
1.55 %
2/3-Zins 2 :
3.78 %
Zinsdifferenz:
2.23 %
Dr. Klein
Logo - Barclays
zum Produkttest
Werbezins 1 :
5.49 %
2/3-Zins 2 :
7.79 %
Zinsdifferenz:
2.30 %
Barclays
Logo - IKANO Bank
zum Produkttest
Werbezins 1 :
2.49 %
2/3-Zins 2 :
4.99 %
Zinsdifferenz:
2.50 %
IKANO Bank
Logo - credicom
zum Produkttest
Werbezins 1 :
3.49 %
2/3-Zins 2 :
6.09 %
Zinsdifferenz:
2.60 %
credicom
Logo - CrediMaxx
zum Produkttest
Werbezins 1 :
4.91 %
2/3-Zins 2 :
7.90 %
Zinsdifferenz:
2.99 %
CrediMaxx
Logo - OYAK ANKER Bank
zum Produkttest
Werbezins 1 :
3.99 %
2/3-Zins 2 :
7.29 %
Zinsdifferenz:
3.30 %
OYAK ANKER Bank
Logo - TARGOBANK
zum Produkttest
Werbezins 1 :
2.29 %
2/3-Zins 2 :
5.75 %
Zinsdifferenz:
3.46 %
TARGOBANK
Logo - norisbank
zum Produkttest
Werbezins 1 :
3.69 %
2/3-Zins 2 :
7.60 %
Zinsdifferenz:
3.91 %
norisbank
Logo - ING
zum Produkttest
Werbezins 1 :
3.19 %
2/3-Zins 2 :
7.29 %
Zinsdifferenz:
4.10 %
ING
Logo - Ofina.de
zum Produkttest
Werbezins 1 :
-0.40 %
2/3-Zins 2 :
4.24 %
Zinsdifferenz:
4.64 %
Ofina.de
Logo - Fellow Bank
zum Produkttest
Werbezins 1 :
3.35 %
2/3-Zins 2 :
8.00 %
Zinsdifferenz:
4.65 %
Fellow Bank
Logo - Santander Consumer Bank
zum Produkttest
Werbezins 1 :
2.99 %
2/3-Zins 2 :
7.98 %
Zinsdifferenz:
4.99 %
Santander Consumer Bank
Logo - Commerzbank
zum Produkttest
Werbezins 1 :
1.99 %
2/3-Zins 2 :
6.99 %
Zinsdifferenz:
5.00 %
Commerzbank
Logo - smava
zum Produkttest
Werbezins 1 :
-0.40 %
2/3-Zins 2 :
4.71 %
Zinsdifferenz:
5.11 %
smava
Logo - Postbank
zum Produkttest
Werbezins 1 :
2.75 %
2/3-Zins 2 :
7.94 %
Zinsdifferenz:
5.19 %
Postbank
Logo - Deutsche Bank
zum Produkttest
Werbezins 1 :
2.75 %
2/3-Zins 2 :
7.99 %
Zinsdifferenz:
5.24 %
Deutsche Bank
Logo - Bon-Kredit
zum Produkttest
Werbezins 1 :
2.79 %
2/3-Zins 2 :
8.29 %
Zinsdifferenz:
5.50 %
Bon-Kredit
Logo - Verivox
zum Produkttest
Werbezins 1 :
0.00 %
2/3-Zins 2 :
6.30 %
Zinsdifferenz:
6.30 %
Verivox
Logo - creditolo
zum Produkttest
Werbezins 1 :
1.95 %
2/3-Zins 2 :
8.45 %
Zinsdifferenz:
6.50 %
creditolo
Logo - CashCape
zum Produkttest
Werbezins 1 :
1.95 %
2/3-Zins 2 :
10.29 %
Zinsdifferenz:
8.34 %
CashCape
Logo - Younited Credit
zum Produkttest
Werbezins 1 :
1.89 %
2/3-Zins 2 :
10.99 %
Zinsdifferenz:
9.10 %
Younited Credit
Logo - auxmoney
zum Produkttest
Werbezins 1 :
4.02 %
2/3-Zins 2 :
17.05 %
Zinsdifferenz:
13.03 %
auxmoney
1 Werbezins
niedrigster effektiver Jahreszins des Anbieters
2 2/3-Zins
Effektiver Jahreszins, der im repräsentativen Beispiel angegeben wird, und den mindestens 2/3 aller Kreditnehmer tatsächlich erhalten

Unser Testschema

Neben aktuellen Testergebnissen haben wir bei jedem Test – auch beim Privatkredit-Test – zwei weitere grundlegende Ansprüche an unsere Arbeit: Objektive Bewertungen und ein faires, aussagekräftiges Testschema.

Wir haben für den Bereich Privatkredite ein Testschema entwickelt, das die oben genannten Kategorien entsprechend ihrer Bedeutung für den Verbraucher unterschiedlich stark gewichtet. Beispielsweise bildet der Zins mehrheitlich das wichtigste Entscheidungskriterium, weshalb er zu 50 Prozent in die Gesamtbewertung einfließt. Solange die Konditionen stimmen, ist ein exzellenter Service für Viele nur ein Nice-to-Have, weshalb er nur mit 10 Prozent gewichtet wird.

Jede Hauptkategorie untergliedert sich in weitere Unterkategorien, die ebenfalls wieder entsprechend ihrer Bedeutung gewichtet werden.

Empfehlenswert sind am Ende des Testverfahrens natürlich die Produkte mit einer guten Bewertung (ab 3 Sternen) bis sehr guten Bewertung (ab 4 Sternen). Dabei gilt: je höher die Note, desto besser das Ergebnis. Die Bestnote wäre 5,00. Diesen eher theoretischen Wert erreicht in der Praxis aber kein Angebot.

Das Testschema auf einen Blick:

Eine Infografik mit Kreisdiagrammen über unser redaktionelles Testschema für Privatkredite

(Zum Seitenanfang)

Die einzelnen Kategorien

Zinsen

Wie weiter oben schon erläutert, fließt die Kategorie Zinsen zu 50 Prozent in die Bewertung ein und unterteilt sich in weitere Unterkategorien. Wir unterscheiden an dieser Stelle zwischen bestem effektiven Jahreszins (30 Prozent) und bestem 2/3-Zins (70 Prozent).

Der 2/3-Zins ist ein Zins, der im sogenannten repräsentativen Beispiel (ein Rechenbeispiel über beispielsweise Kredithöhe, Laufzeit und Zins) einen effektiven Jahreszins definiert, der von zwei Drittel aller Antragssteller nicht überschritten werden darf. Die Angabe eines repräsentativen Beispiels ist Pflicht für Kreditinstitute entsprechend Paragraph 6a der Preisangaben­verordnung (PAngV).

Der 2/3-Zins ist so bedeutend, weil vom bestmöglichen Effektivzins nicht jeder Antragssteller profitieren kann. Beispielsweise ist oftmals aufgrund einer schlechteren Bonität ein höherer Zins zu zahlen.

Liegen bester effektiver Jahreszins und 2/3-Zins nicht allzu weit auseinander, hat der Antrags­steller gute Chancen auf bestmögliche Konditionen des Anbieters. Bei welchen Banken im Test der Abstand von günstigstem Effektivzins und 2/3-Zins am geringsten ist, zeigt unsere Auswertung weiter oben auf dieser Seite:

Kategorie / Kriterium Gewichtung Punkte
Zinsen 50% vom Gesamt­­ergebnis  
Bestmöglicher Effektivzins 30%

Wie platziert sich der Top-Zins des Angebots im Umfeld des Wettbewerbs?

  • 5 P.: Geringster Zins
  • 3 P.: Unter den Top-4
  • 1 P.: Restliche Besetzung
Bester 2/3-Effektivzins 70%

Wie platziert sich der 2/3-Effektivzins des Angebots im Umfeld des Wettbewerbs?

  • 5 P.: Geringster Zins
  • 3 P.: Unter den Top-4
  • 1 P.: Restliche Besetzung

Ausnahme: Privatkredite mit bonitäts­unabhängigen Zinsen

Eine Ausnahme von der eben genannten Regel bilden Privatkredite mit bonitäts­unabhängigen Zinsen (meist als Festzinsen bezeichnet). Bei diesen Angeboten bekommen alle Kreditnehmer, welche die Bonitätskriterien der jeweiligen Bank erfüllen, denselben Zins. Der Festzins kann dabei alle Laufzeiten und Kreditsummen umfassen oder aber für bestimmte Laufzeiten und/oder Kreditsummen gelten.

Beim DKB Privatkredit etwa gilt der Festzins für alle Laufzeiten und Kreditsummen. Erfüllt der Kreditnehmer die Voraussetzungen der DKB zur Kreditvergabe, weiß er bereits im Vorfeld ganz genau, mit welchem Zins er zu rechnen hat.

Tipp zum Thema
Wenn Sie nur Privatkredite mit bonitäts­unabhängigen Zinsen vergleichen wollen, können Sie das in unserem Vergleich ganz einfach tun: Klicken Sie auf den Button „Filter anzeigen“ und setzen Sie einen Haken bei „Bonitäts­unabhängige Zinsen“: Zum Privatkredit-Vergleich

Rückzahlungsphase

Ebenso ein wichtiger Punkt bei der Kreditauswahl, wenn auch nicht ganz so kriegs­entscheidend wie die Zinsen, ist die Gestaltung der Rückzahlungs­phase, weshalb sie zu 15 Prozent in die Bewertung einfließt.

Für diese Kategorie recherchieren wir, ob Sondertilgungen und eine vorzeitige Ablösung geleistet werden können. Außerdem wollen wir wissen, ob Ratenstundungen oder Änderungen der Ratenhöhe möglich sind.

Da sich im Streitfall an die Aufsichtsbehörde oder den Ombudsmann des jeweiligen Kreditinstitutes zu wenden ist, überprüfen wir, wie gut diese Angaben auf den Websites zu finden sind.

Kategorie / Kriterium Gewichtung Punkte
Rückzahlungs­phase 15% vom Gesamt­ergebnis  
Sonder­tilgung 30%

Können Kunden durch Sonder­zahlungen außer der Reihe die Kreditlast schmälern?

  • 5 P.: Ja, ohne Einschränkungen.
  • 3 P.: Ja, mit Einschränkungen.
  • 0 P.: Nein, ist nicht vorgesehen.
Raten­stundung 30%

Können Kunden ihre Kreditraten stunden, also quasi die Pausetaste drücken?

  • 5 P.: Ja, zwei oder mehr Raten sind p.a. stundbar.
  • 3 P.: Ja, eine Rate ist p.a. stundbar.
  • 1 P.: Ja, aber nur als Sonder­falllösung.
  • 0 P.: Nein.
Änderung der Ratenhöhe 15%

Können Kunden die Ratenhöhe und damit auch die Laufzeit anpassen?

  • 5 P.: Ja, kostenfrei mehr als einmal pro Jahr.
  • 3 P.: Ja, kostenfrei einmal pro Jahr oder auf Anfrage.
  • 1 P.: Ja, aber nur gegen Gebühren.
  • 0 P.: Nein.
Vorzeitige Ablösung 15%

Kann der Kredit vorzeitig abgelöst werden und wenn ja, wie hoch sind die Kosten dafür?

  • 5 P.: Kostenfrei mit einer Zahlung.
  • 4 P.: Günstiger als die gesetzliche Regelung.
  • 3 P.: Entsprechend der gesetzlichen Regelung.
  • 0 P.: Nicht möglich.
Angabe Aufsichts­behörde und Ombudsmann 10%

Sind die Angaben (im Impressum) vorhanden?

  • 5 P.: Ja, beide.
  • 3 P.: Ja, aber nur eine.
  • 0 P.: Nein, keine.

Produkt­eigenschaften

Sozusagen den zweiten Platz in der Bedeutung für unser Testschema der Privatkredite teilen sich die Kategorien Rückzahlungsphase und Produkteigenschaften.

Während des Testens achten wir auf folgende Kriterien:

  • Wie hoch darf die maximale Laufzeit sein?
  • Wie hoch darf die maximale Darlehenshöhe sein?
  • Wie hoch muss die Mindest-Darlehenshöhe sein?
  • Fällt eine Bearbeitungsgebühr an?
  • Kann der Kredit zur Umschuldung genutzt werden?
  • Kann die Laufzeit stufenlos bestimmt werden?
  • Wie lange dauert die Bearbeitungszeit des Kreditantrags?
Kategorie / Kriterium Gewichtung Punkte
Produkt­eigenschaften 15% vom Gesamt­ergebnis  
Maximale Laufzeit 20%

Wie lang ist die maximale Laufzeit des Kredits?

  • 5 P.: 85 Monate und mehr.
  • 4 P.: 72 bis 84 Monate.
  • 3 P.: 60 bis 71 Monate.
  • 2 P.: 37 bis 59 Monate.
  • 1 P.: 36 Monate oder weniger.
Darlehenshöhe (max.) 20%

Welche Summen können maximal geliehen werden?

  • 5 P.: Ab 60.000 €.
  • 4 P.: 50.000 € bis 59.999 €.
  • 3 P.: 40.000 € bis 49.999 €.
  • 2 P.: 0 bis 39.999 €.
Darlehenshöhe (min.) 15%

Wie klein darf die Kreditsumme minimal sein?

  • 5 P.: Bis 1.500 €.
  • 4 P.: 1.501 € bis 2.500 €.
  • 3 P.: 2.501 € bis 5.000 €.
  • 2 P.: Ab 5.001 €.
Bearbeitungs­gebühr 15%

Werden Bearbeitungs­gebühren verlangt?

  • 5 P.: Nein.
  • 0 P.: Ja.
Umschuldung möglich 10%

Kann der Kredit für eine Umschuldung genutzt werden?

  • 5 P.: Ja.
  • 0 P.: Nein.
Bearbeitung Kreditantrag 10%

Wie lang dauert es bestenfalls vom Eingang des vollständigen Antrags bis zur Auszahlung?

  • 5 P.: Max. 72 Std.
  • 3 P.: Drei bis sieben Tage.
  • 1 P.: Acht Tage oder mehr.
Stufenlose Laufzeit 10%

Wie granular lässt sich die Laufzeit wählen?

  • 5 P.: Monatsgenau.
  • 3 P.: In Halbjahres­schritten
  • 1 P.: In Jahres­schritten.

Service

Die meisten Verbraucher sind sich einig, dass guter Service immer gern gesehen, aber nicht von vorrangiger Bedeutung ist. Daher bewerten wir ihn mit zehn Prozent.

Zu den Unterkategorien zählen wir, wie aussagekräftig, erreichbar und freundlich die Service­mitarbeiter des Kundentelefons sind. Außerdem, ob ein Online-Zugang zum Kundenkonto oder eine App angeboten werden. Und zuletzt, aus welchen Optionen gewählt werden kann, um den Antrag abzuschließen und ob eine Restschuld­versicherung für den Fall der Zahlungsunfähigkeit aufgenommen werden kann.

Kategorie / Kriterium Gewichtung Punkte
Service 10% vom Gesamt­ergebnis  
Kundenkonto online 20%

Lässt sich das Kreditkonto online verwalten?

  • 5 P.: Online-Kundenkonto vorhanden.
  • 0 P.: Online-Kundenkonto nicht vorhanden.
Erreichbarkeit der Hotline 20%

Wie gut ist die Service-Hotline zu erreichen?

  • 5 P.: Rund um die Uhr.
  • 4 P.: Mehr als acht Std./ Tag bzw. 40 Std./ Woche.
  • 3 P.: Max. acht Std./ Tag bzw. 40 Std./ Woche.
  • 1 P.: Max. vier Std./ Tag.
  • 0 P.: Keine Hotline vorhanden.
Informations­gehalt durch Hotline 20%

Wie gut informiert war der Mitarbeiter am Telefon zu den Themen „Rückzahlung“, „Stufenlose Laufzeit“ und „Umschuldung“?

  • 5 P.: Voll informiert, sehr kompetent, kennt Produkt aus dem Effeff.
  • 3 P.: Wusste das meiste, musste auch mal nachschauen.
  • 1 P.: War überfordert und wirkte deplatziert.
Freundlichkeit Hotline 10%

Wie begegnete uns der Mitarbeiter am Telefon?

  • 5 P.: Sehr freundlich und natürlich.
  • 3 P.: Sachlich neutral.
  • 1 P.: Rüde, genervt, mürrisch.
Restschuld­versicherung 10%

Wie wird das Thema Restschuld­­versicherung behandelt?

  • 5 P.: Kann Kunde freiwillig aufnehmen.
  • 3 P.: Kann hier nicht aufgenommen werden.
  • 1 P.: Versicherungs­­abschluss ist verpflichtend.
Möglichkeiten den Antrag abzuschließen 10%

Welche Möglichkeiten haben die Verbraucher, um den Kreditantrag abzuschließen?

  • 5 P.: Per online, Telefon und Vor Ort.
  • 4 P.: Zwei Wege möglich.
  • 3 P.: Ein Weg möglich.
Zugriff mittels App 10%

Gibt es eine eigene App zur Kredit­verwaltung?

  • 5 P.: Ja.
  • 0 P.: Nein.

Unterlagen

Da die Beantragung eines Privatkredites immer mit viel Formalien und Informations­papieren einhergeht, findet auch dies in unserem Testschema Beachtung und fließt mit fünf Prozent ein.

In erster Linie hat der Antragssteller viele Unterlagen auszufüllen und einzureichen. Wir möchten für diese Kategorie wissen, wie umfangreich der Einkommens­nachweis zum Beweis der Zahlungsfähigkeit ausfallen muss. Je weniger umfangreich, desto kundenfreundlicher.

Aber auch die Bank muss einige Informationen bereithalten. Dazu zählen allem voran das Preis- und Leistungsverzeichnis und die AGBs. Wir prüfen, wie gut diese Dokumente online aufzufinden sind und ob sie darüber hinaus gut verständlich sind.

Kategorie / Kriterium Gewichtung Punkte
Unterlagen 5% vom Gesamt­ergebnis  
Kontoauszüge vorlegen? 25%

Wie viele Kontoauszüge müssen eingereicht werden?

  • 5 P.: Für die letzten zwei Monate oder weniger.
  • 3 P.: Für die letzten drei bis vier Monate.
  • 1 P.: Für die letzten fünf Monate oder mehr.
AGBs 25%

Sind die AGBs online vor der Antragstellung leicht zu finden?

  • 5 P.: Ja, werden prominent angezeigt.
  • 3 P.: Sind vorhanden, müssen aber gesucht werden.
  • 0 P.: Nicht online vorhanden oder nicht zu finden.
Preis- und Leistungs­verzeichnis 25%

Ist das Preis- und Leistungs­­verzeichnis online vorhanden und leicht zu finden?

  • 5 P.: Ja, wird prominent angezeigt.
  • 3 P.: Ist vorhanden, muss aber gesucht werden.
  • 1 P.: Wird erst bei Vertrags­abschluss ausgehändigt.
Aufbereitung der Dokumente 25%

Wirken die Unterlagen verklausuliert? Ist der Schriftgrad klein gewählt?

  • 5 P.: Sehr gute Verständlichkeit.
  • 4 P.: Gut verständlich.
  • 3 P. Mäßig gut zu verstehen.
  • 1 P.: Sehr viel Kleingedrucktes, pures „Anwaltsdeutsch“.

Antragsstellung

Der Prozess der Antragsstellung fließt zu guter Letzt natürlich auch in die Bewertung ein und erhält eine Gewichtung i.H.v. fünf Prozent. Wir klären hierbei für den Verbraucher folgende Fragen:

  • Wie lang gilt das Widerrufsrecht?
  • Erhalte ich eine Kreditzusage vorab?
  • Kann ich den Kredit auch mit einem mobilen Endgerät beantragen?
  • Wie übersichtlich ist die Antragsstrecke?
  • Welche Hilfsoptionen werden während der Antragsstrecke geboten?
  • Wie kann ich mich legitimieren?
Kategorie / Kriterium Gewichtung Punkte
Antrags­stellung 5% vom Gesamt­ergebnis  
Kreditzusage vorab 15%

Wie schnell bekommt der Antragsteller eine vorläufige Zusage?

  • 5 P.: Sofort online.
  • 4 P.: Innerhalb von 24 Stunden bzw. einem Arbeitstag.
  • 3 P.: Innerhalb von 24 bis 72 Stunden bzw. drei Arbeitstagen.
  • 1 P.: Innerhalb von mehr als drei Tagen

(Wochenende, Feiertage: Es gilt im Zweifel die Anz. der Arbeitstage)

Verlängertes Widerrufs­recht 15%

Wird Kunden ein verlängertes Widerrufs­recht eingeräumt?

  • 5 P.: Ja, 31 Tage/ ein Monat und mehr.
  • 3 P.: Ja, bis 30 Tage/vier Wochen.
  • 1 P.: Nein, es gelten die gesetzlich vorgeschriebenen 14 Tage/ zwei Wochen.
Darstellung Antrags­strecke 10%

Wie ist die Antrags­strecke hinsichtlich Länge und Verständ­lichkeit gestaltet?

  • 5 P.: Luftig, aufgeräumt, selbsterklärend, kurz.
  • 3 P.: Unglücklich sortiert, kleine Schrift, keine farbliche Unterstützung.
  • 1 P.: Altbacken, überholt, undurchsichtig, kompliziert, lang.
Mobil­taugliche Antrags­strecke 10%

Wurde die Antrags­strecke für Handys und andere mobile Geräte optimiert?

  • 5 P.: Ja, es gibt eine mobile (responsive) Unterseite.
  • 1 P.: Nein, es muss viel gezoomt und gescrollt werden.
Interaktive Hilfe­stellung während des Antrages 10%

Stehen dem Antragsteller Hilfe­stellungen zur Verfügung, während er durch den Kreditantrag geht?

  • 5 P.: Telefonnr. allgegenwärtig, Chat, Hilfstexte, Formular­kontrollen, etc.
  • 3 P.: Formular­kontrollen, allg. Telefonnr. irgendwo zu finden.
  • 1 P.: Praktisch keine Unterstützung.
Telefonische Hilfe/ Auskunft 10%

Ist eine Service-Telefonnr. (auf der Landingpage) gegeben?

  • 5 P.: Ja, eine kostenfreie Nummer.
  • 3 P.: Ja, eine Nummer zum Ortstarif.
  • 1 P.: Ja, eine kostenpflichtige Nummer (019x).
  • 0 P.: Nicht vorhanden.
PostIdent 10%

Kann die Legitimation per PostIdent erfolgen?

  • 5 P.: Ja.
  • 0 P.: Nein.
VideoIdent 10%

Kann die Legitimation per VideoIdent erfolgen?

  • 5 P.: Ja.
  • 0 P.: Nein.
Elektronische Unterschrift (eIDAS) 10%

Wird eine elektronische Identifizierung angeboten?

  • 5 P.: Ja.
  • 0 P.: Nein.

 

Tipp zum Thema
Wie Sie feststellen können, ist das Testschema der Privatkredite sehr feingliedrig aufgebaut. Dieses Schema ermöglicht ein sehr aussagekräftiges Endergebnis und verschafft einen realistischen Überblick über den Markt. Je besser ein Testteilnehmer abschneidet, desto empfehlenswerter ist das getestete Produkt.

(Zum Seitenanfang)


Unsere Link-Empfehlungen

Unsere Vergleiche weiterer Spezialkredite und Immobilienfinanzierungen

Alternativ Bild der Seite
Zur Übersicht der Spezialkredite
Alternativ Bild der Seite
Zum Baufinanzierungsvergleich

Vielleicht wäre auch das interessant für Sie:

  • Kreditvergleich ᐅ Kredite von 60 Banken im unabhängigen Vergleich

    Kostenloser und unabhängiger Kreditvergleich: ✅ redaktionelle Tests nach über 30 Kriterien ✓ täglich aktuelle Zinsen und Konditionen ✪ kostenlosweiterlesen ►
  • Kredittest - Die Testsieger & den besten Kredit finden auf Kreditvergleich.net

    Alle aktuellen Kredit-Testsieger im Überblick. Unsere redaktionellen Tests sind ✓ unabhängig ✓ tagesaktuell ✓ mit umfassendem redaktionellem Testschemaweiterlesen ►
  • Finanzrechner und Finanzierungsrechner

    Mit den Finanzrechnern auf dieser Seite lassen sich konkrete Fragen zu verschiedensten Finanzierungsformen schnell und einfach beantwortenweiterlesen ►
  • Sammlung der Kredit Ratgeber

    Unsere Sammlung umfassender Kredit Ratgeber bietet Ihnen zuverlässige Hilfestellungen in allen Fragen rund um die Finanzierungweiterlesen ►
  • Aktuelle Statistiken: Kredite, Zinsen und Entwicklungen

    Finden Sie hier wertvolle Informationen zum Kreditmarkt und den entscheidenden Einflussgrößenweiterlesen ►
  • Studien zu ausgesuchten Finanzthemen

    In dieser Rubrik finden Sie exklusive Studien zu spannenden Themen der Finanzwelt. Sauber recherchiert bei Primärquellen und verständlich aufgearbeitetweiterlesen ►
  • Aktuelle Urteile im Kreditbereich

    Einen Überblick über aktuelle Urteile und Rechtsprechungen im Bereich der Kredite, Darlehen und Finanzierungen liefern wir Ihnen hier.weiterlesen ►
Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2023 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net