Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

N26 Credit

Inhaltsverzeichnis

N26 ging als innovatives Unternehmen an den Markt, welches die Nutzung mobiler Endgeräte in den Fokus seines Produktangebotes stellte. Diese Philosophie fehlt beim Kredit ein wenig. Abgesehen von den Zinsen fallen die Rahmenbedingungen von der Antragstellung bis zur Rückzahlungsphase eher gewöhnlich aus. Der N26 Credit stellt einen normalen Kredit dar – insofern einen Blick wert.

Konditionen

Logo von N26
N26 Credit
€
  • 114,02€
  • monatliche Rate
  • 2,95%
  • Sollzins p.a.
  • 2,99%
  • Effektivzins p.a.
  • 5.473€
  • Gesamtkreditbetrag

Daten im Überblick

Anbieter:
N26 Bank GmbH
Produkt:
Credit
Verwendung für:
  • Freie Verwendung
Nettodarlehensbetrag:
Ab 1.000 € bis 25.000 €
Laufzeit:
Von 6 bis 60 Monaten
Effektivzins p.a.:
Ab 2,99 % bis 7,80 %
Sollzins p.a.:
Ab 2,95 % bis 7,53 %
Anzahl der Raten
von 6 bis 60
Bonität:
  • Der Zinssatz ist abhängig von der Bonität!
  • Der Zinssatz ist unabhängig von der Laufzeit!
  • Der Zinssatz ist unabhängig von der Kreditsumme!

Informationen der Bank

Name der Bank:
N26 Bank GmbH
Anschrift der Bank:
Klosterstraße 62
10179 Berlin
Telefonnummer der Bank:
+49 (0)30-364286880
Faxnummer der Bank:
+49 (0)30-364285082
E-Mail der Bank:
imprint@n26.com
Zuständige Aufsicht:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn oder Lurgiallee 12, 60439 Frankfurt
Repräsentatives Beispiel
Nettodarlehensbetrag:
5.000 €
Laufzeit:
48 Monate
Sollzins p.a.:
4,50%
Effektivzins p.a.:
4,60%
Monatl. Rate:
114,02 €
Gesamtsumme:
5.473,18 €

Interessante Produktdetails

Umschuldung möglich:
Nein
Sondertilgung möglich:
Sondertilgungen sind möglich, allerdings fällt immer eine Vorfälligkeitsentschädigung an
Ratenstundung:
Im Einzelfall erlaub N26 eine Rate pro Jahr zu überspringen
Kreditversicherung:
Nicht möglich
Kontoverwaltung:
  • Online
  • per App
Widerrufsfrist:

Widerrufsfrist: 14 Tage

Informationen zur Antragsstrecke

Kreditanfrage:
  • Online
Kreditzusage:
Erfolgt umgehend online
Art der Legitimation:
  • Videoident
Abwicklung erfolgt über:
N26 oder auxmoney

Stand: 29.03.2023


Mindestangaben und repräsentatives Beispiel gemäß der EU-Verbraucherkreditrichtlinie. Alle Informationen erhalten wir seitens der Banken. Mindestens zwei Drittel der Kunden erhalten den angegebenen effektiven Jahreszins im genannten repräsentativen Beispiel oder einen günstigeren bei der jeweiligen Bank. Individuelle Berechnungen können von dem repräsentativen Beispiel dennoch abweichen, da der angegebene effektive Jahreszins von individuellen Faktoren abhängig ist. „k.A.“, „K.A.“ oder Keine Angabe seitens der Bank“, bedeutet, dass uns seitens der Bank diese Informationen (noch) nicht übermittelt wurden. Wir ergänzen diese, sobald sie uns vorliegen. Alle Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, sie sind jedoch ohne Gewähr.

(Zum Seitenanfang)

Wichtigste Details

Die wichtigsten Fakten

Pro

  • Das Darlehen ist schon für eine kleine Kreditsumme zu haben.
  • Volldigitaler Kreditantrag, dadurch schnelle Auszahlung möglich.
  • Bei Fragen ist täglicher Livechat von 7 bis 23 Uhr erreichbar.

Contra

  • Um einen Kredit beantragen zu können, muss man ein Girokonto bei N26 eröffnen.
  • Nicht für Umschuldung.
  • Ratenhöhe kann nachträglich nicht geändert werden.
  • Telefonische Hilfe nur für Premium Kunden.

(Zum Seitenanfang)

Redaktionelle Bewertung

Kriterium Gewichtung Note
Antragstellung5%2.60
Postident10%0.00
Videoident10%5.00
Elektronische Unterschrift (eIDAS)10%5.00
Verlängertes Widerrufsrecht15%1.00
Kreditzusage vorab15%5.00
Telefonische Hilfe / Auskunft10%0.00
Mobiltaugliche Antragsstrecke10%5.00
Darstellung Antragsstrecke10%1.00
Interaktive Hilfestellung während des Antrages10%1.00
Unterlagen5%2.50
Preis-Leistungs­verzeichnis25%1.00
AGB25%3.00
Aufbereitung der Dokumente25%5.00
Kontoauszüge / Gehaltsnachweise vorlegen25%1.00
Produkteigenschaften15%3.10
Maximale Laufzeit20%3.00
Darlehenshöhe (max.)20%2.00
Darlehenshöhe (min.)15%5.00
Umschuldung möglich10%0.00
Bearbeitung Kreditantrag10%5.00
Bearbeitungsgebühr15%5.00
Stufenlose Laufzeit10%1.00
Rückzahlungsphase15%2.15
Ratenstundungen30%1.00
Sondertilgungen30%3.00
Änderung der Ratenhöhe15%0.00
Angabe der Aufsichtsbehörde und Ombudsmann10%5.00
Vorzeitige Ablösung15%3.00
Service10%3.40
Kundenkonto online20%5.00
Zugriff mittels App10%5.00
Restschuld­versicherung10%3.00
Möglichkeiten den Antrag abzuschließen10%3.00
Freundlichkeit Hotline10%3.00
Informationsgehalt durch Hotline20%1.00
Erreichbarkeit der Hotline20%4.00
Zinsen50%4.47
Bestmöglicher Effektivzins30%3.82
Bester 2/3-Effektivzins70%4.75
Gesamtbewertung3.62
Stand: 29.03.2023
* ... die redaktionelle Bewertung erfolgte für die Verwendung als Privatkredit

(Zum Seitenanfang)

Wer kann beantragen?

Den N26 Credit kann beantragen, wer die folgenden Bedingungen erfüllt:

  • ausreichendes Einkommen
  • gute Bonität
  • deutsches Girokonto

(Zum Seitenanfang)

Test

Zinsen

Eine Person hält ein Smartphone in der Hand, über dem Prozentzeichen schweben.
© Natali_Mis / iStock / Thinkstock

N26 machte mit seinem ersten Produkt, dem Smartphone-basierten Girokonto, von sich reden. Es dauerte eine Weile, bis das Unternehmen mit weiteren Produkten an den Markt ging, darunter ein Ratenkredit. Das Girokonto zeichnet sich durch seine extrem günstige Kostenseite aus. Ein Blick auf die Zinsen des N26 Credits zeigt, dass das Unternehmen diese Geschäftspolitik nicht auf alle Produkte anwendet.

Der gebundene Sollzins bewegt sich bonitätsabhängig zwischen 2.95 Prozent p.a. und 7.53 Prozent jährlich. Für den effektiven Jahreszins bedeutet dies eine Bandbreite zwischen 2.99 Prozent und 7.80 Prozent im Jahr.

Das gemäß Paragraf 6a, Abs. 4, der Preisangabenverordnung (PAngV) vorgeschriebene Berechnungsbeispiel für den Zweidrittelzins kann oben in der Tabelle eingesehen werden.Der Zweidrittelzins besagt, welcher Zinssatz für mindestens zwei Drittel der Kunden zum Tragen kommt. Bei dem N26 Credit liegt dieser Zinssatz erfreulicherweise näher an der unteren Grenze als am oberen Zinssatz.

Zwischenfazit

N26 bewegt sich in Bezug auf die Zinsen im Mittelfeld ohne besonders hohe oder besonders niedrige Ober- und Untergrenzen.

(Zum Seitenanfang)

Produkteigenschaften

Ein Mann hält sich eine Lupe vor sein Auge
© stevanovicigor / iStock / Thinkstock

Positiv fällt bei dem N26 Credit auf, dass bereits ab 1.000 Euro Darlehen möglich sind. Die Obergrenze von 25.000 Euro fällt allerdings übersichtlich aus und dürfte den Bedarf zahlreicher Verbraucher nicht treffen.

Die Laufzeiten orientieren sich an den möglichen Kreditvolumina. Ein Darlehen über maximal 25.000 Euro lässt sich durchaus regulär mit bis zu 60 Raten durchführen. Als Mindestlaufzeit legt N26 zwölf Monate fest. Die Laufzeiten sind nicht stufenlos wählbar, sondern nur in Schritten von zwölf Monaten.

Da der N26 Credit zur freien Verfügung steht, kann er auch jederzeit für eine Umschuldung eingesetzt werden. Gebühren stellt N26 für die Bearbeitung natürlich nicht in Rechnung. Die Bearbeitungsdauer beträgt bei Abschluss direkt über die N26 24 Stunden. Wählt der Antragsteller auxmoney als Abschlusskanal, dauert es bis zu drei Tage, bis der Ratenkredit ausbezahlt wird.

Voraussetzung für den Erhalt des N26 Kredits ist ein Girokonto bei N26, auf das der Kredit ausgezahlt wird. Ohne dieses Konto ist eine Kreditvergabe nicht möglich.

Zwischenfazit

Die Notwendigkeit, ein Girokonto bei N26 zu eröffnen, um einen Kredit zu beantragen, ist eine unschöne Konstellation, die vermutlich viele Interessenten abschreckt.

(Zum Seitenanfang)

Rückzahlungsphase

Eine Person hält Euromünzgeld in beiden Händen
© huafires / iStock / Thinkstock

Wer sich für einen Kredit bei N26 interessiert, sollte im Vorfeld auf die Rückzahlungsphase achten. Vorzeitige Tilgungen sind zwar möglich. N26 lässt allerdings keinerlei vorzeitige ganze oder teilweise kostenfreie Ablösung zu. Bei einer Restlaufzeit von mehr als zwölf Monaten berechnet die Bank ein Prozent Vorfälligkeitsentschädigung. Beträgt die Restdauer des Kredites weniger als ein Jahr, fallen 0,5 Prozent Vorfälligkeitsentschädigung auf den vorzeitig getilgten Betrag an.

Eine Veränderung der Ratenhöhe ist nicht vorgesehen, allerdings kann der Kreditnehmer einmal im Jahr mit einer Rate pausieren.

Sollte es in der Rückzahlungsphase Differenzen zwischen der Bank und dem Kreditnehmer kommen, ist es für diesen hilfreich zu wissen, an wen er sich wenden kann. N26 benennt dafür zum einen die BaFin als zuständige Aufsichtsbehörde. Zum anderen verweist das Unternehmen für den Fall der Schlichtung in seinem Impressum auf die Europäische Streitbeilegungsplattform.

Zwischenfazit

Der vollständige Wegfall einer zumindest teilweise kostenfreien Sondertilgung führt zwangsläufig zu massiven Punktabzügen.

(Zum Seitenanfang)

Service

Frau mit Headset führt Telefonat am Arbeitsplatz
© Vasyl Dolmatov / iStock / Thinkstock

N26 ist täglich, auch an Sonn- und Feiertagen in der Zeit zwischen 7.00 Uhr bis 23.00 Uhr über einen Livechat erreichbar. Die Mitarbeiter agieren zwar sachlich und neutral, allerdings wirken die kommunizierten Inhalte deplatziert und die Mitarbeiter selbst überfordert. Telefonische Hilfe gibt es nur für Premium Kunden.

Da N26 im gesamten Produktangebot auf mobile Endgeräte setzt, ist es selbstverständlich, dass der Kreditnehmer das Kreditkonto auch mittels App verwalten kann und das gesamte Kundenkonto online geführt wird.

Interessenten können den Antrag ausschließlich online stellen, telefonisch oder vor Ort ist dies nicht möglich.

N26 bietet keine Restschuldversicherung an. Wer darauf Wert legt, muss sich selbst eine passende Absicherung am Markt suchen.

Zwischenfazit

So schlank wie die Produkte von N26 sind, so schlank ist auch das Serviceangebot durch die Mitarbeiter. Hier besteht Verbesserungsbedarf.

(Zum Seitenanfang)

Antrag

Eine Person arbeitet an einem Laptop
© anyaberkut / iStock / Thinkstock

N26 gibt sich als innovatives und jugendlich-dynamisches Unternehmen. Wir sind gespannt, wie sich der Antragsprozess darstellt. Über den Button „Kreditangebot holen“ startet die Antragsstrecke.

Irritierend wirkt, dass der Text der Seite auf eine Kontoeröffnung hinweist. Darüber hinaus fällt uns sofort negativ auf, dass für jede einzelne Eingabe eine neue Seite aufgerufen werden muss. Dynamisch geht definitiv anders.

Eigentlich wollten wir nur einen Kreditantrag ausfüllen, werden jetzt aber nach der Zustelladresse für die Karte gefragt. Ohne ein Girokonto bei der N26 kann kein Kredit ausgezahlt werden.

Bilderstrecke - Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken
Erster Schritt Antragstellung N26 Privatkredit
Zweiter Schritt Antragstellung N26 Privatkredit
Dritter Schritt Antragstellung N26 Privatkredit
Vierter Schritt Antragstellung N26 Privatkredit
Fünfter Schritt Antragstellung N26 Privatkredit
Sechster Schritt Antragstellung N26 Privatkredit
Siebter Schritt Antragstellung N26 Privatkredit
Achter Schritt Antragstellung N26 Privatkredit
Neunter Schritt Antragstellung N26 Privatkredit

Im Anschluss geht es weiter mit der eigentlichen Kreditbeantragung. Nachdem wir bei den Anfragen zu unseren Daten jedes Mal geduzt wurden, geht N26 nach einer Weile zum „Sie“ über – es scheint ernst zu werden.

Nach den 15-seitigen Abfragen haben wir einen Kredit immer noch nicht in greifbarer Nähe.

Bilderstrecke - Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken
Zehnter Schritt Antragstellung N26 Privatkredit
Elfter Schritt Antragstellung N26 Privatkredit
Zwölfter Schritt Antragstellung N26 Privatkredit
13. Schritt Antragstellung N26 Privatkredit
14. Schritt Antragstellung N26 Privatkredit
15. Schritt Antragstellung N26 Privatkredit
16. Schritt Antragstellung N26 Privatkredit
17. Schritt Antragstellung N26 Privatkredit
18. Schritt Antragstellung N26 Privatkredit

Da wir nicht mit Klarnamen arbeiten, erhielten wir auch keine Bestätigungs-Mail, um unsere Daten freizuschalten. Wir vermuten, dass die Antragsstrecke so aufwendig und zeitraubend weitergeht. Obwohl vom Design her farblich sehr angenehm gestaltet, nervt es regelrecht, für jede Eingabe eine neue Seite aufrufen zu müssen.

Aus anderer Erfahrung wissen wir aber, dass der Antragsteller sofort eine vorläufige Darlehenszusage erhält. Der gesamte Antragsprozess erfolgt digital, vom Antrag über das VideoIdent-Verfahren bis hin zur elektronischen Unterschrift. Das PostIdent-Verfahren ist nicht möglich.

Der Kunde bekommt während des Antragsprozesses keinerlei Hilfestellung eingeblendet, wie beispielsweise eine Telefonnummer oder eine Chatbox.

N26 bietet kein verlängertes Widerrufsrecht, sondern beschränkt sich auf die gesetzliche Frist von 14 Tagen.

Es ist erstaunlich, dass N26 auf seiner für mobile Endgeräte optimierten Homepage nur eine Kontoeröffnung zulässt. Das Thema Kredit findet sich hingegen erst nach längerem Suchen.

Zwischenfazit

Wer bereits Online-Kredite beantragt oder sich zumindest darüber informiert hat, wird zu dem Fazit gelangen, dass die Modalitäten der Antragstellung bei N26 als Abwehrmaßnahme zu verstehen sind. Wir bewerten diese Kategorie negativ.

(Zum Seitenanfang)

Unterlagen

Zwei Personen sitzen an einem Bürotisch über einem papierhaften Dokument
© scyther5 / iStock / Thinkstock

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) finden sich unter dem Reiter „Rechtliche Dokumente“ und sind für jedes Produktfeld einzeln gegliedert. Zumindest sind die Informationen auch für Laien verständlich.

Ein Preis- und Leistungsverzeichnis ist unter „Rechtliche Dokumente“ nicht zu finden und auch sonst gibt es an keiner Stelle eine Kostenübersicht.

Zwischenfazit

Die bankseitigen Unterlagen sind nur teilweise gut zu finden. Die AGBs weisen einen verständlichen Ausdruck auf.

(Zum Seitenanfang)

Passend dazu: Unser Kreditvergleich und ein Online-Rechner

Alternativ Bild der Seite
Zum Vergleich der Privatkredite
Alternativ Bild der Seite
Zum Haushalts­rechner

Vielleicht wäre auch das interessant für Sie:

  • Baufinanzierung und Privatkredite mit Sondertilgungen: So sparen Sie beim Darlehen

    Sondertilgungen senken bei Krediten (z.B. Baufinanzierung) die Laufzeit und daher auch die Zinskosten. Wann sie sich lohnen, erfahren Sie hier.weiterlesen ►
  • Restschuldversicherung - Sinnvoll oder nicht? Mehrkosten im Vergleich

    Ist eine Restschuldversicherung sinnvoll oder nicht und wenn ja, wie sehr verteuert sie einen Privatkredit? Unsere Marktanalyse gibt Antworten.weiterlesen ►
  • SCHUFA Auskunft: kostenlose vs. kostenpflichtige Anfrage?

    Die SCHUFA bietet eine nach Art. 15 DSGVO kostenlose und verschiedene kostenpflichtige Modelle für eine Auskunft. Wir machen den Selbstversuch und zeigen die Unterschiede der SCHUFA-Auskunft.weiterlesen ►
  • Überschuldung in Deutschland – Statistiken, Zahlen und Fakten

    Überschuldung betrifft Millionen: Jeder Zehnte ist überschuldet, 16% der Senioren über 70 gehören dazu. Unsere Studie zum Zustand in Deutschlandweiterlesen ►

Privatkredit unseres Partners
Banklogo

  • N26 Bank
  • Privatkredit
Banklogo
Klosterstraße 62
10179 Berlin
+49 (0)30-364286880

Inhaltsverzeichnis

  • Konditionen
  • Die wichtigsten Fakten
  • Redaktionelle Bewertung
  • Wer kann beantragen?
  • Test
Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2023 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net