Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

Beamtenkredite

Beamte und Beschäftigte des öffentlichen Dienstes haben in der Regel ein sicheres Angestelltenverhältnis und verfügen über ein regelmäßiges Einkommen. Diese Ansätze begründen meist eine sehr gute Bonität. Aus diesem Grund können Kreditinstitute Beamtenkredite zu günstigen Konditionen anbieten. Dabei geht es in Zeiten niedrigster Zinsen nicht nur um die Zinskondition. Vor allem haben Sie als Beamte/r auch die Möglichkeit, eine lange Laufzeit für Ihren Kredit zu erhalten.

Da der Markt für Beamtenkredite sehr klein ist, können wir Ihnen aktuell nur einen Anbieter näher vorstellen.  Dafür zeigen wir Ihnen auch andere Kreditangebote auf, benutzen Sie dazu einfach kostenfrei und unverbindlich die zusätzliche Eingabemaske für Privatkredite. Am Ende der Seite erhalten Sie außerdem viele Informationen rund um das Beamtendarlehen.



€

    Filter×

  • infoicon
  • infoicon
  • infoicon
  • infoicon
  • infoicon
  • infoicon
  • infoicon
  • infoicon
  • infoicon
  • infoicon
  • infoicon
  • infoicon
×
Infotexte
Logo von CreditPlus BeamtenKredit
BeamtenKredit
4.34/5,00
TestsiegerTestsieger
  • 10.508,78 €
  • Gesamtbetrag
  • 175,15 €
  • monatliche Rate
  • 1,97% bis 9,56%
  • Sollzins p.a.
  • 1,99% bis 9,99%
  • Effektivzins p.a.
  
2/3aller Kunden erhalten :4.000,00 € Nettodarlehensbetrag; 60 Raten à 73,36 € p.M.; 4.401,58 € Gesamtbetrag;3,90% eff. Zins p.a.; 3,83%; geb. Zins p.a.; Darlehensgeber bzw. -vermittler: CreditPlus Bank AG
×

Allgemeine Informationen

Nettodarlehensbetrag:
von 1.000 € bis 100.000 €
Laufzeit:
von 12 bis 120 Monaten
Effektivzins p.a.:
ab 1,99% bis 10,99%
Sollzins p.a.:
ab 1,97% bis 10,47%
Bearbeitungsgebühr:
0 €
    Die angezeigten Konditionen sind bonitätsabhängig

Darlehensgeber/-vermittler

Darlehensgeber
Name:
CreditPlus Bank AG
Straße:
Augustenstraße 7
Ort:
70178 Stuttgart

Repräsentatives Beispiel nach §6a PAngV

Nettodarlehensbetrag:
4.000,00 €
Laufzeit:
60 Monate
Effektivzins p.a.:
3,90%
Sollzins p.a.:
3,83%

Produktinformationen

Sondertilgung möglich:
Ja
Sondertilgungen sind einmal im Monat kostenfrei möglich, sofern vier ursprünglich vereinbarte Raten offen bleiben
Ratenstundung möglich:
Ja
Stundungen sind nach Rücksprache einmal pro Jahr möglich
Kreditversicherung:
optional möglich
Verlängerter Widerruf:
Nein
VideoIdent möglich:
Ja
elektronische Signatur:
Nein

Weitere Berechnungsangaben

Sollzins p.a.:
1,97% bis 9,56%
Gesamtbetrag*:
10.508,78 €
*Für die Berechnung des vom Verbraucher zu zahlenden Gesamtbetrags wurden die im Kreditrechner getätigten Angaben sowie der günstigste Effektivzins des Kreditangebots angenommen.

Stand der Daten: 02.04.2023


Mindestangaben und repräsentatives Beispiel gemäß der EU-Verbraucherkreditrichtlinie. Alle Informationen erhalten wir seitens der Banken. Mindestens zwei Drittel der Kunden erhalten den angegebenen effektiven Jahreszins im genannten repräsentativen Beispiel oder einen günstigeren bei der jeweiligen Bank. Individuelle Berechnungen können von dem repräsentativen Beispiel dennoch abweichen, da der angegebene effektive Jahreszins von individuellen Faktoren abhängig ist. „k.A.“, „K.A.“ oder Keine Angabe seitens der Bank“, bedeutet, dass uns seitens der Bank diese Informationen (noch) nicht übermittelt wurden. Wir ergänzen diese, sobald sie uns vorliegen. Alle Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, sie sind jedoch ohne Gewähr.

Privatkredite als Alternative

Beamte haben nicht ausschließlich bei Beamtenkrediten beste Chancen auf günstige Kreditkonditionen. Auch bei klassischen Privatkrediten für sämtliche Verwendungszwecke stehen die Chancen gut. Sehen Sie, welche Angebote es gibt, indem Sie die folgenden Eingaben tätigen.

Privatkredit

€

Beamtenkredite im redaktionellen Test

Wer vergibt den besten Kredit für Beamte? Wir haben das wohl objektivste Testverfahren für Beamtendarlehen entwickelt und nehmen alle Angebote genau unter die Lupe. In sechs Kategorien mit insgesamt 36 Merkmalen testen wir Anbieter für Beamtenkredite auf der Grundlage der tagesaktuellen Konditionen.

Zum Test der Beamten­kredite
►
Inhaltsverzeichnis

Weitere Informationen zum Beamtenkredit

Was ist eigentlich ein Beamtenkredit?

Zwei Frauen in Businesskleidung beratschlagen an einem Schreibtisch
© Frizzantine / iStock / Thinkstock

Ein Beamtenkredit funktioniert wie ein ganz gewöhnlicher Kredit. Was ihn von anderen Ratenkrediten unterscheidet, ist lediglich die Tatsache, dass er nur von bestimmten Personen aufgenommen werden kann. Dazu zählen Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes sowie mitunter Bundeswehrbedienstete und Akademiker in Vollzeit.

Diese Personengruppen bringen aufgrund ihrer beruflich sicheren Stellung und des regelmäßigen, festen Einkommens attraktive Kreditkunden für einen Darlehensgeber dar, da die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass der Kredit ordnungsgemäß und ohne Komplikationen zurückgezahlt werden kann. Dass verringerte Ausfallrisiko würdigen die Kreditinstitute in der Regel mit besonders guten Konditionen – beispielsweise einem vergleichsweise niedrigeren Darlehenszins oder einer längeren Laufzeit, als für andere Ratenkredite maximal üblich.

Dementsprechend kann eine Vielzahl der deutschen Staatsdiener von Top Konditionen bei der Kreditaufnahme profitieren:

Anzahl der Beamten in Deutschland 2016, unterteilt nach Art des Dienst- oder Arbeitgeberverhältnisses

Neben dem sicheren Einkommen eines Staatsdieners wird davon ausgegangen, dass Beamte und Co. ihrem Arbeitgeber bis zur Rente treu bleiben werden, was einen zusätzlichen Grund für die Top-Konditionen bei der Kreditvergabe ausmacht. Einige können sogar einen Kündigungsschutz vorweisen. Entsprechend lukrativ beziehungsweise sicher ist das Geschäft für die Geldgeber. Beamte sollten daher nicht verpassen, ihren Bonitätsvorteil auszunutzen.

Einige Formen des Beamtendarlehens sind an eine Kapitallebens- oder Rentenversicherung gekoppelt, wodurch beispielsweise besonders lange Laufzeiten in Anspruch genommen werden können. Der Kreditnehmer zahlt eine feste Monatsrate in die Versicherung ein, die beispielsweise vom Eintrittsalter und Gesundheitszustand des Kreditnehmers abhängig ist.

Welche Voraussetzungen muss ich als Beamter erfüllen?

Lehrer im Unterricht
© Digital Vision. / Photodisc / Thinkstock

Einige Bedingungen sind trotz vorteilhafter Ausgangslage der Beamten und Angestellte des öffentlichen Dienstes dennoch zu erfüllen. Welche das genau sind, ist abhängig vom geldgebenden Kreditinstitut. In der Regel sind gewisse Voraussetzungen immer zu erfüllen.

So muss zum Beispiel trotz gewöhnlich guter Bonität immer der Bonitätswert vor einer eventuellen Kreditzusage überprüft werden. Bei guter Gehaltssituation sind Angestellte des Staates nicht automatisch von schlechten SCHUFA-Werten befreit. Eine ausreichend gute Bonität ist eine Grundvoraussetzung für den Erhalt eines Kredits. Bei einigen Anbietern wird sogar für die Angebotserstellung auf eine gespeicherte SCHUFA-Anfrage verzichtet – dennoch wird die Bonität in jedem Falle überprüft.

SurftippWie arbeitet die SCHUFA wirklich?

Des Weiteren muss der Antragssteller volljährig sein und seinen Wohnsitz in Deutschland haben. Die meisten Kreditinstitute denken darüber hinaus bei einem bestimmten, hohen Alter des Antragstellers genauer über die Kreditvergabe in gewünschter Höhe nach, da mit steigendem Alter das Ausfallrisiko wächst. Rentner haben aber grundsätzlich die Chance, einen Beamtenkredit zu erhalten, da sie ein sicheres und verhältnismäßig gutes Renteneinkommen beziehen.

Die meisten Antragsteller können beruhigt die Kreditentscheidung abwarten – das Durchschnittsalter der Beamten in Deutschland liegt bei einem Wert, der von den Kreditinstituten ausnahmslos akzeptiert wird:

Durchschnittliches Alter der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Deutschland 2016, unterteilt nach Geschlecht.

In der Regel möchte das Kreditinstitut außerdem nachgewiesen haben, dass der Antragssteller schon eine gewisse Mindestzeit bei seinem Arbeitgeber angestellt ist. Dass das Einkommen regelmäßig und in ausreichender Höhe gezahlt wird, versteht sich im Rahmen der Anstellung von selbst.

Üblicherweise kann das Darlehen nur privat genutzt werden. Eine Zweckbindung ist hingegen in den meisten Fällen unüblich.

SurftippWenn Sie Kredite für unternehmerische Zwecke suchen, sind Sie hier richtig.

Selbstverständlich darf auch keine Gehaltspfändung oder Ähnliches vorliegen. Dann dürfte eine Bank kein Kreditangebot unterbreiten.

Kann ich als Beamter auch gewöhnliche Ratenkredite aufnehmen?

Frau steht vor Schultafel, auf der viele Fragezeichen sind
© eternalcreative / iStock / Thinkstock

Die Antwort lautet: Ja, natürlich. Die speziell auf Sie zugeschnittenen Angebote bieten allerdings Vorteile, die normale Angestellte und Selbstständige nicht bekommen. Je nach Anbieter sind das vergünstigte Zinskonditionen oder auch besonders lange Laufzeiten, soweit gewünscht.

Der Grund für diese exklusive Behandlung steckt in der Sicherheit des monatlichen Gehaltseingangs. Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst genießen ein besonders sicheres Arbeitsverhältnis. Daher reduziert sich das Risiko für die Banken, die dann anders kalkulieren können.

SurftippDennoch die Angebote mit Privatkrediten vergleichen? Klicken Sie hier!

 


Stöbern Sie in unseren Sammlungen: Von diversen Vergleichen, Ratgebern, Studien und Statistiken bis hin zu Urteilen und Fun-Facts

Unsere Vergleiche weiterer Spezialkredite und Immobilienfinanzierungen

Alternativ Bild der Seite
Zur Übersicht der Spezialkredite
Alternativ Bild der Seite
Zum Baufinanzierungsvergleich

Vielleicht wäre auch das interessant für Sie:

  • Kreditvergleich ᐅ Kredite von 60 Banken im unabhängigen Vergleich

    Kostenloser und unabhängiger Kreditvergleich: ✅ redaktionelle Tests nach über 30 Kriterien ✓ täglich aktuelle Zinsen und Konditionen ✪ kostenlosweiterlesen ►
  • Kredittest - Die Testsieger & den besten Kredit finden auf Kreditvergleich.net

    Alle aktuellen Kredit-Testsieger im Überblick. Unsere redaktionellen Tests sind ✓ unabhängig ✓ tagesaktuell ✓ mit umfassendem redaktionellem Testschemaweiterlesen ►
  • Finanzrechner und Finanzierungsrechner

    Mit den Finanzrechnern auf dieser Seite lassen sich konkrete Fragen zu verschiedensten Finanzierungsformen schnell und einfach beantwortenweiterlesen ►
  • Sammlung der Kredit Ratgeber

    Unsere Sammlung umfassender Kredit Ratgeber bietet Ihnen zuverlässige Hilfestellungen in allen Fragen rund um die Finanzierungweiterlesen ►
  • Aktuelle Statistiken: Kredite, Zinsen und Entwicklungen

    Finden Sie hier wertvolle Informationen zum Kreditmarkt und den entscheidenden Einflussgrößenweiterlesen ►
  • Studien zu ausgesuchten Finanzthemen

    In dieser Rubrik finden Sie exklusive Studien zu spannenden Themen der Finanzwelt. Sauber recherchiert bei Primärquellen und verständlich aufgearbeitetweiterlesen ►
  • Aktuelle Urteile im Kreditbereich

    Einen Überblick über aktuelle Urteile und Rechtsprechungen im Bereich der Kredite, Darlehen und Finanzierungen liefern wir Ihnen hier.weiterlesen ►
Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2023 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net