Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • Anbieter
  • News

Qlick Kredit

Inhaltsverzeichnis

Hinter dem Namen Qlick verbirgt sich eine Marke der österreichischen BAWAG Group. Das Unternehmen verfügt unter anderem in Deutschland über verschiedene Tochterunternehmen, unter anderem die SÜDWESTBANK AG in Stuttgart und die start:bausparkasse, ehemals Deutscher Ring Bausparkasse. Der Qlick Kredit wird in Deutschland über die SÜDWESTBANK AG vertrieben. Hier finden Sie alle Infos zu Zinsen, dem Kredittest und unseren Erfahrungen mit dem Qlick Kredit.

Konditionen

Logo von Qlick
Qlick Kredit
€
  • 330,67€
  • monatliche Rate
  • 1,66%
  • Sollzins p.a.
  • 1,67%
  • Effektivzins p.a.
  • 27.737€
  • Gesamtkreditbetrag

Daten im Überblick

Anbieter:
SÜDWESTBANK AG
Produkt:
Kredit
Verwendung für:
  • Freie Verwendung
  • Dispokredit
  • Umschuldung
Nettodarlehensbetrag:
Ab 10.000 € bis 50.000 €
Laufzeit:
Von 60 bis 120 Monaten
Effektivzins p.a.:
Ab 1,67 % bis 10,59 %
Sollzins p.a.:
Ab 1,66 % bis 10,11 %
Anzahl der Raten
von 60 bis 120
Bonität:
  • Der Zinssatz ist abhängig von der Bonität!
  • Der Zinssatz ist abhängig von der Laufzeit!
  • Der Zinssatz ist unabhängig von der Kreditsumme!

Informationen der Bank

Name der Bank:
SÜDWESTBANK AG
Anschrift der Bank:
Rotebühlstraße 125
70178 Stuttgart
Telefonnummer der Bank:
Tel: +49 (0)800-0008083
Faxnummer der Bank:
E-Mail der Bank:
E-Mail: service@qlick.de
Zuständige Aufsicht:
Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße 20, 60314 Frankfurt am Main // Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn und Marie-Curie-Straße 24-28, 60439 Frankfurt am Main
Repräsentatives Beispiel
Nettodarlehensbetrag:
25.000 €
Laufzeit:
84 Monate
Sollzins p.a.:
3,03%
Effektivzins p.a.:
3,07%
Monatl. Rate:
330,67 €
Gesamtsumme:
27.737,40 €

Interessante Produktdetails

Umschuldung möglich:
Ja
Sondertilgung möglich:
Jederzeit in beliebiger Höhe
Ratenstundung:
Ab dem 12. Monat der Laufzeit einmal jährlich kostenfrei möglich. Darüber hinaus nur nach individueller Absprache.
Kreditversicherung:
Nicht möglich
Kontoverwaltung:
  • Online
  • E-Mail
  • Telefon
  • Postweg
Widerrufsfrist:

Widerrufsfrist: 14 Tage

Informationen zur Antragsstrecke

Kreditanfrage:
  • Online
Kreditzusage:
Sofort online
Art der Legitimation:
  • Videoident
  • Postident
Abwicklung erfolgt über:
SÜDWESTBANK AG

Stand: 21.05.2022


Mindestangaben und repräsentatives Beispiel gemäß der EU-Verbraucherkreditrichtlinie. Alle Informationen erhalten wir seitens der Banken. Mindestens zwei Drittel der Kunden erhalten den angegebenen effektiven Jahreszins im genannten repräsentativen Beispiel oder einen günstigeren bei der jeweiligen Bank. Individuelle Berechnungen können von dem repräsentativen Beispiel dennoch abweichen, da der angegebene effektive Jahreszins von individuellen Faktoren abhängig ist. „k.A.“, „K.A.“ oder Keine Angabe seitens der Bank“, bedeutet, dass uns seitens der Bank diese Informationen (noch) nicht übermittelt wurden. Wir ergänzen diese, sobald sie uns vorliegen. Alle Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, sie sind jedoch ohne Gewähr.

(Zum Seitenanfang)

Wichtigste Details

Die wichtigsten Fakten

Pro

  • Breite Kreditsummenspanne
  • Hohe Laufzeiten möglich
  • Vollständig digitaler Antrag möglich, dadurch schnelle Kreditauszahlung
  • Kostenlose Sondertilgung jederzeit möglich
  • Kostenlos einmal im Jahr optionale Ratenpause möglich
  • Vorzeitige Kreditablöse kann gebührenfrei erfolgen

Contra

  • Kein Kredit für Selbstständige
  • AGBs nicht online hinterlegt
  • Ratenstundung in der Regel nicht gestattet

(Zum Seitenanfang)

Redaktionelle Bewertung

Kriterium Gewichtung Note
Antragstellung5%4.00
Postident10%5.00
Videoident10%5.00
Elektronische Unterschrift (eIDAS)10%5.00
Verlängertes Widerrufsrecht15%1.00
Kreditzusage vorab15%5.00
Telefonische Hilfe / Auskunft10%5.00
Mobiltaugliche Antragsstrecke10%5.00
Darstellung Antragsstrecke10%5.00
Interaktive Hilfestellung während des Antrages10%1.00
Unterlagen5%0.75
Preis-Leistungs­verzeichnis25%0.00
AGB25%0.00
Aufbereitung der Dokumente25%0.00
Kontoauszüge / Gehaltsnachweise vorlegen25%3.00
Produkteigenschaften15%3.95
Maximale Laufzeit20%5.00
Darlehenshöhe (max.)20%4.00
Darlehenshöhe (min.)15%2.00
Umschuldung möglich10%5.00
Bearbeitung Kreditantrag10%5.00
Bearbeitungsgebühr15%5.00
Stufenlose Laufzeit10%1.00
Rückzahlungsphase15%3.80
Ratenstundungen30%1.00
Sondertilgungen30%5.00
Änderung der Ratenhöhe15%5.00
Angabe der Aufsichtsbehörde und Ombudsmann10%5.00
Vorzeitige Ablösung15%5.00
Service10%3.50
Kundenkonto online20%5.00
Zugriff mittels App10%0.00
Restschuld­versicherung10%3.00
Möglichkeiten den Antrag abzuschließen10%3.00
Freundlichkeit Hotline10%5.00
Informationsgehalt durch Hotline20%3.00
Erreichbarkeit der Hotline20%4.00
Zinsen50%4.44
Bestmöglicher Effektivzins50%4.28
Bester 2/3-Effektivzins50%4.61
Gesamtbewertung3.97
Stand: 21.05.2022
* ... die redaktionelle Bewertung erfolgte für die Verwendung als Privatkredit

(Zum Seitenanfang)

Test

Zinsen

Eine Person hält ein Smartphone in der Hand, über dem Prozentzeichen schweben.
© Natali_Mis / iStock / Thinkstock

Für die meisten Darlehensnehmer bilden die Zinsen die Grundlage für die Entscheidung für oder gegen ein Kreditangebot. Vor diesem Hintergrund steigt unser Test auch gleich mit diesem Thema ein.

Der gebundene Sollzinssatz bewegt sich zwischen 1.66 Prozent und 10.11 Prozent im Jahr. Für den effektiven Jahreszins bedeutet dies Werte von 1.67 Prozent p.a. bis zu 10.59 Prozent jährlich. Das nach Paragraf 6a Preisangabenverordnung (PAngV) vorgeschriebene Berechnungsbeispiel beinhaltet folgende Angaben:

Der Zweidrittelzins beträgt bei einem Darlehensbetrag von 25.000 € Euro und einer Laufzeit von 84 Monaten 3.07 Prozent effektiv und 3.03 Prozent nominal im Jahr.

Der Zweidrittelzins besagt, welchen maximalen Zins mindestens zwei Drittel der Kreditnehmer für die genannten Beispielkonditionen bezahlen.

Zwischenfazit

Mit einem möglichen Zins von unter einem Prozent steht der Qlick Kredit recht gut dar, aber: Der Zweidrittelzins bewegt sich doch über den aktuell günstigsten Angeboten bei dieser Kennziffer. Allerdings bewegt er sich näher an der Unter- als an der Obergrenze, durchaus ein Pluspunkt.

(Zum Seitenanfang)

Produkteigenschaften

Ein Mann hält sich eine Lupe vor sein Auge
© stevanovicigor / iStock / Thinkstock

Zu den Produkteigenschaften zählen wir unter anderem die Laufzeit sowie die Bandbreite der Darlehenshöhe und hinterfragen, wer den Kredit grundsätzlich in Anspruch nehmen kann.

Die Laufzeit des Darlehens kann wahlweise zwischen 60 und 120 Monate betragen. Allerdings kann der Kreditnehmer die Laufzeit nicht stufenlos wählen. Die Bank sieht nur Schritte von jeweils zwölf Monaten vor.

Bei der Bandbreite der Darlehenshöhe fällt der Einstieg mit einer Mindestsumme von 10.000 Euro erfreulich niedrig aus. Bis zu einem Betrag von 50.000 Euro kann der Kreditbetrag in Schritten von jeweils 500 Euro bzw- 1.000 Euro – je nach Darlehenshöhe – beantragt werden. 50.000 Euro Maximalbetrag sind keine außergewöhnliche Größe. Da der durchschnittliche Kreditbetrag in Deutschland allerdings bei lediglich rund 15.000 Euro liegt, spricht der Qlick Kredit den Großteil der hiesigen Kreditnehmer an.

Selbstständige erfahren leider erst während der anonymen Angebotserstellung, dass sie keinen Kredit erhalten können.

Die Auszahlung des Kreditbetrags erfolgt sofort nach Genehmigung des Darlehens. Diese ist allerdings erst möglich, wenn alle erforderlichen Unterlagen des Kunden vorliegen.

Voraussetzungen für die Beantragung sind neben einem festen Wohnsitz in Deutschland auch Volljährigkeit, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein Mindesteinkommen von 1.080 Euro im Monat. Allerdings können auch Rentner einen Kredit über Qlick erhalten. Hierbei gibt es keine Altersbeschränkung.

Außer den Zinsen fallen, wie es das Gesetz vorsieht, keine weiteren Kosten an, auch nicht für eine eventuelle Vermittlung durch einen Dritten. Das Darlehen wird grundsätzlich zur freien Verfügung ausgezahlt und kann auch für die Ablösung anderer Kredite genutzt werden.

Zwischenfazit

Positiv werten wir die niedrige Einstiegsgröße. Sowohl bei der maximalen Darlehenslaufzeit als auch bei der Darlehenshöhe weist der Qlick Kredit keine Besonderheiten auf. Negativ werten wir dagegen, dass Selbstständige als Kreditnehmer nicht als Kreditnehmer vorgesehen sind.

(Zum Seitenanfang)

Rückzahlungsphase

Eine Person hält Euromünzgeld in beiden Händen
© huafires / iStock / Thinkstock

Es kann durchaus sinnhaft sein, sich schon vor der Unterschrift auf dem Kreditvertrag mit der Rückzahlung des Darlehens zu beschäftigen. Zwei Gründe sprechen dafür:

Der Darlehensnehmer kommt unverhofft oder auch geplant während der Darlehenslaufzeit zu Geld und möchte das Darlehen ganz oder teilweise vorzeitig ablösen. Alternativ kann es auch zu einem finanziellen Engpass kommen und eine Ratenpause oder Anpassung der monatlichen Rate wäre notwendig.

Im ersten Fall gilt, dass eine vorzeitige teilweise oder vollständige Rückführung des Darlehens jederzeit ohne Kosten möglich ist. Damit entfällt die übliche Vorfälligkeitsentschädigung. Sie beträgt andernfalls bei einer Restlaufzeit von mehr als zwölf Monaten ein Prozent der Restschuld. Bei weniger als einem Jahr fallen 0,5 Prozent der Restschuld an.

Im zweiten Fall besteht die Möglichkeit einer Ratenpause zum ersten Mal nach elf Monaten seit Darlehenslaufzeit. Ratenpausen sind bei Qlick grundsätzlich einmal im Jahr gebührenfrei möglich.

Der Kreditvertrag regelt eindeutig das Geschäftsverhältnis zwischen Bank und Kunde. Dennoch ist nie auszuschließen, dass es zu Unstimmigkeiten zwischen den Parteien kommt. Für den Darlehensnehmer ist es in diesem Fall hilfreich, wenn er weiß, an wen er sich dann wenden kann. Ordnungsgemäß verweist Qlick im Impressum auf die Europäische Zentralbank und die BaFin als Aufsichtsbehörde. Darüber hinaus nimmt Qlick über die SÜDWESTBANK AG am Schlichtungsverfahren durch den Ombudsmann des deutschen Bankgewerbes teil (www.bankenombudsmann.de). Die Teilnahme an der Europäischen Streitbeilegungsplattform ist ebenfalls gegeben.

Zwischenfazit

In Bezug auf die Kriterien, die im Vorfeld einer Vertragsunterzeichnung Beachtung finden sollten, gibt es bei Qlick nichts auszusetzen. Sowohl die Option für eine vorzeitige Rückzahlung als auch für Ratenpausen zeugen von einer kundenfreundlichen Ausrichtung des Unternehmens.

(Zum Seitenanfang)

Service

Frau mit Headset führt Telefonat am Arbeitsplatz
© Vasyl Dolmatov / iStock / Thinkstock

Als Direktanbieter steht Qlick nicht das freundliche Lächeln des Schaltermitarbeiters zur Verfügung. Es müssen also andere Kriterien erfüllt werden, um eine angemessene Serviceleistung zu erbringen. Das fängt bei Qlick mit einer gebührenfreien Servicehotline an. Telefonisch stehen die freundlichen und gut informierten Mitarbeiter allerdings nur von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 8:00 Uhr und 18:00 Uhr zur Verfügung. Für Arbeitnehmer, die nicht während der Arbeitszeit private Telefonate führen können oder wollen, ist das eine eher unglückliche Lösung. Alternativ ist ein E-Mail-Kontakt möglich.

Auch wenn Qlick e-Banking anbietet, eine App zur Verwaltung des Darlehens gibt es leider noch nicht.

Wer sein Darlehen absichern möchte, kann bei Qlick aktuell nicht auf eine Restschuldversicherung zurückgreifen. In diesem Fall müsste sich der Darlehensnehmer selbst am Markt umschauen, um ein geeignetes Produkt zu finden.

Was wir vermissen, ist eine prominent eingeblendete Rufnummer, die sofort von jeder Webseite aus sichtbar ist. Es findet sich zwar ein Reiter „Kontakt“ im Menü, allerdings verweist dieser nur auf den E-Mail-Kontakt. Wer telefonische Rückfragen während des Antragsprozesses hat, muss die Antragsstrecke verlassen.

Zwischenfazit

Hier kann Qlick leider nicht vollumfänglich punkten. Besonders die vergleichsweise umständlich zu findende Rufnummer führt im Bereich Service zu Punktabzug.

(Zum Seitenanfang)

Antrag

Eine Person arbeitet an einem Laptop
© anyaberkut / iStock / Thinkstock

Qlick gibt sich im Rahmen seines Internetauftritts frisch, dynamisch und zeitgemäß. Dem wird das Unternehmen auch durch den vollständig digitalen Antragsprozess gerecht. Die elektronische Antragstellung, das VideoIdent-Verfahren und die digitale Unterschrift ermöglichen einen volldigitalen Antrag ohne Medienbruch. Allerdings verzichtet der Anbieter aktuell noch auf den Kontocheck, der Antragsteller muss die notwendigen Unterlagen zum Einkommen hochladen.

Die Antragsstrecke selbst ist klar gegliedert, in einem angenehmen Design gehalten und die Fragen sind selbsterklärend. Dennoch wäre eine dauerhaft eingeblendete Telefonnummer wünschenswert. Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern sind die Fragen nach den persönlichen Verhältnissen recht straff gehalten. Damit kann die Antragstellung in wenigen Schritten erfolgen. Der Antragsteller erhält sofort nach dem Absenden der Daten die Mitteilung, ob das Darlehen angenommen wurde oder ob er sich mit Qlick telefonisch in Verbindung setzen soll.

Der Trend geht zum mobilen Internet. Auch bei Qlick kann der Antrag nicht nur über den Computer oder Laptop, sondern auch über die mobilen Endgeräte Smartphone und Tablet gestellt werden. Eine App dafür ist hingegen nicht verfügbar.

Der Einstieg in den Antragsprozess erfolgt zunächst über die Auswahl des Kreditbetrags und der gewünschten Laufzeit. Anschließend wird der Antragsteller nacheinander durch die wenigen Prozessschritte geführt. Da die Angabe der IBAN erforderlich ist und wir den Test mit Musterdaten durchführen, konnten wir den Antrag nicht vollständig durchlaufen.

Bilderstrecke - Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken
Erster Schritt Antragstellung Qlick Privatkredit
Zweiter Schritt Antragstellung Qlick Privatkredit
Dritter Schritt Antragstellung Qlick Privatkredit
Vierter Schritt Antragstellung Qlick Privatkredit

Zwischenfazit

Qlick überzeugt bei der Antragstellung durch einen klar strukturierten Antragsprozess und eine eindeutige Fragestellung. Der digitale Antrag überzeugt ebenfalls. Dennoch kommen wir nicht umhin, die umständlich auffindbare Rufnummer negativ anzumerken.

(Zum Seitenanfang)

Unterlagen

Zwei Personen sitzen an einem Bürotisch über einem papierhaften Dokument
© scyther5 / iStock / Thinkstock

Die Frage nach den Unterlagen zielt sowohl auf den Antragsteller als auch auf die Bank ab. Der Darlehensnehmer muss zusätzlich zum Kreditantrag die letzten drei Gehaltsabrechnungen oder Rentenbescheide vorlegen.

Seitens Qlick bestehen hier allerdings große Defizite. Auf der Website sind weder ein Preis- und Leistungsverzeichnis noch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen untergebracht. Der Verbraucher kann sich vorab nicht über alle Modalitäten informieren. Darüber hinaus wurde unsere Anfrage, wo oder wann der Kreditinteressent stattdessen diese Unterlagen erhält, ignoriert, weshalb es in dieser Kategorie die größten Einbußen bei der Punktevergabe gibt.

Zwischenfazit

Dass die wichtigen Unterlagen seitens der Bank auf der Website fehlen, ein absolutes No-Go.

(Zum Seitenanfang)

Passend dazu: Unser Kreditvergleich und ein Online-Rechner

Alternativ Bild der Seite
Zum Vergleich der Privatkredite
Alternativ Bild der Seite
Zum Haushalts­rechner

Vielleicht wäre auch das interessant für Sie:

  • Baufinanzierung und Privatkredite mit Sondertilgungen: So sparen Sie beim Darlehen

    Sondertilgungen senken bei Krediten (z.B. Baufinanzierung) die Laufzeit und daher auch die Zinskosten. Wann sie sich lohnen, erfahren Sie hier.weiterlesen ►
  • Restschuldversicherung - Sinnvoll oder nicht? Mehrkosten im Vergleich

    Ist eine Restschuldversicherung sinnvoll oder nicht und wenn ja, wie sehr verteuert sie einen Privatkredit? Unsere Marktanalyse gibt Antworten.weiterlesen ►
  • SCHUFA Auskunft: kostenlose vs. kostenpflichtige Anfrage?

    Die SCHUFA bietet eine nach Art. 15 DSGVO kostenlose und verschiedene kostenpflichtige Modelle für eine Auskunft. Wir machen den Selbstversuch und zeigen die Unterschiede der SCHUFA-Auskunft.weiterlesen ►
  • Überschuldung in Deutschland – Statistiken, Zahlen und Fakten

    Überschuldung betrifft Millionen: Jeder Zehnte ist überschuldet, 16% der Senioren über 70 gehören dazu. Unsere Studie zum Zustand in Deutschlandweiterlesen ►

Privatkredit unseres Partners
Banklogo

  • Qlick
  • Privatkredit
Banklogo
Rotebühlstraße 125
70178 Stuttgart
Tel: +49 (0)800-0008083

Inhaltsverzeichnis

  • Konditionen
  • Die wichtigsten Fakten
  • Redaktionelle Bewertung
  • Test
Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2022 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net