Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • Anbieter
  • News

Ferratum Ratenkredit

Inhaltsverzeichnis

Ferratum ist in Deutschland in erster Linie durch seine Mikrokredite bekannt geworden. Das auf Malta ansässige Institut, Tochter der finnischen Ferratum Group, bietet aber auch schon länger einen klassischen Ratenkredit an. Damit hat es seine Angebotspalette, die auch das Einlagengeschäft umfasst, weiter ausgedehnt.

Konditionen

Logo von Ferratum
Ferratum Ratenkredit
€
  • 173,00€
  • monatliche Rate
  • 2,95%
  • Sollzins p.a.
  • 2,99%
  • Effektivzins p.a.
  • 8.304€
  • Gesamtkreditbetrag

Daten im Überblick

Anbieter:
Ferratum Bank p.l.c.
Produkt:
Ratenkredit
Verwendung für:
  • Freie Verwendung
  • Umschuldung
  • Businesskredit
Nettodarlehensbetrag:
Ab 3.000 € bis 30.000 €
Laufzeit:
Von 12 bis 96 Monaten
Effektivzins p.a.:
Ab 2,99 % bis 17,25 %
Sollzins p.a.:
Ab 2,95 % bis 16,00 %
Anzahl der Raten
von 12 bis 96
Bonität:
  • Der Zinssatz ist abhängig von der Bonität!
  • Der Zinssatz ist unabhängig von der Laufzeit!
  • Der Zinssatz ist unabhängig von der Kreditsumme!

Informationen der Bank

Name der Bank:
Ferratum Bank p.l.c.
Anschrift der Bank:
ST Business Centre 120, The Strand
Gzira GZR 1027 ­ (Malta)
Telefonnummer der Bank:
Tel: +49 (0)30-13881767
Faxnummer der Bank:
Fax: ./.
E-Mail der Bank:
E-Mail: service.de@ferratumbank.com
Zuständige Aufsicht:
Maltesische Finanzaufsicht, Europäische Zentralbank
Repräsentatives Beispiel
Nettodarlehensbetrag:
7.000 €
Laufzeit:
48 Monate
Sollzins p.a.:
8,64%
Effektivzins p.a.:
8,99%
Monatl. Rate:
173,00 €
Gesamtsumme:
8.304,06 €

Interessante Produktdetails

Umschuldung möglich:
Ja
Sondertilgung möglich:
Nein, nicht vorgesehen.
Ratenstundung:
Keine Stundungen.
Kreditversicherung:
Nicht möglich
Kontoverwaltung:
  • Online
  • E-Mail
  • Telefon
  • per App
Widerrufsfrist:

Widerrufsfrist: 14 Tage

Informationen zur Antragsstrecke

Kreditanfrage:
  • Online
Kreditzusage:
Sofort online
Art der Legitimation:
  • Videoident

Stand: 22.01.2021


Mindestangaben und repräsentatives Beispiel gemäß der EU-Verbraucherkreditrichtlinie. Alle Informationen erhalten wir seitens der Banken. Mindestens zwei Drittel der Kunden erhalten den angegebenen effektiven Jahreszins im genannten repräsentativen Beispiel oder einen günstigeren bei der jeweiligen Bank. Individuelle Berechnungen können von dem repräsentativen Beispiel dennoch abweichen, da der angegebene effektive Jahreszins von individuellen Faktoren abhängig ist. „k.A.“, „K.A.“ oder Keine Angabe seitens der Bank“, bedeutet, dass uns seitens der Bank diese Informationen (noch) nicht übermittelt wurden. Wir ergänzen diese, sobald sie uns vorliegen. Alle Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, sie sind jedoch ohne Gewähr.

(Zum Seitenanfang)

Wichtigste Details

Die wichtigsten Fakten

Pro

  • Volldigitaler, übersichtlicher Kreditantrag
  • Darlehen auch für Studenten und Selbstständige
  • Vorzeitige Kreditablösung möglich
  • Viele Interessenten haben Chance auf einen Kredit

Contra

  • Schmale Spanne bei Kreditsumme
  • Überdurchschnittlich hohe Zinsen
  • Kaum Flexibilität bei der Rückzahlung
  • Bei vorzeitiger Kreditablösung muss kompletter Zinssatz gezahlt werden

(Zum Seitenanfang)

Redaktionelle Bewertung

Kriterium Gewichtung Note
Antragstellung5%2.90
Postident10%0.00
Videoident10%5.00
Elektronische Unterschrift (eIDAS)10%5.00
Verlängertes Widerrufsrecht15%1.00
Kreditzusage vorab15%5.00
Telefonische Hilfe / Auskunft10%3.00
Mobiltaugliche Antragsstrecke10%5.00
Darstellung Antragsstrecke10%1.00
Interaktive Hilfestellung während des Antrages10%1.00
Unterlagen5%3.00
Preis-Leistungs­verzeichnis25%5.00
AGB25%3.00
Aufbereitung der Dokumente25%1.00
Kontoauszüge / Gehaltsnachweise vorlegen25%3.00
Produkteigenschaften15%3.70
Maximale Laufzeit20%5.00
Darlehenshöhe (max.)20%2.00
Darlehenshöhe (min.)15%3.00
Umschuldung möglich10%5.00
Bearbeitung Kreditantrag10%5.00
Bearbeitungsgebühr15%5.00
Stufenlose Laufzeit10%1.00
Rückzahlungsphase15%0.95
Ratenstundungen30%0.00
Sondertilgungen30%0.00
Änderung der Ratenhöhe15%0.00
Angabe der Aufsichtsbehörde und Ombudsmann10%5.00
Vorzeitige Ablösung15%3.00
Service10%4.40
Kundenkonto online20%5.00
Zugriff mittels App10%5.00
Restschuld­versicherung10%3.00
Möglichkeiten den Antrag abzuschließen10%3.00
Freundlichkeit Hotline10%5.00
Informationsgehalt durch Hotline20%5.00
Erreichbarkeit der Hotline20%4.00
Zinsen50%2.50
Bestmöglicher Effektivzins50%3.02
Bester 2/3-Effektivzins50%1.98
Gesamtbewertung2.68
Stand: 22.01.2021
* ... die redaktionelle Bewertung erfolgte für die Verwendung als Privatkredit

(Zum Seitenanfang)

Test

Zinsen

Eine Person hält ein Smartphone in der Hand, über dem Prozentzeichen schweben.
© Natali_Mis / iStock / Thinkstock

Die Kreditzinsen sind bei der Auswahl meist der Dreh- und Angelpunkt. Mit Niedrigzinsen wirbt Ferratum allerdings nicht gerade. Die untere Grenze des gebundenen Sollzinses liegt bei 2.95 Prozent, die Obergrenze bei stolzen 16.00 Prozent im Jahr. Für den effektiven Jahreszins bedeutet dies Werte zwischen 2.99 Prozent im Jahr und 17.25 Prozent jährlich. Die Zinsen werden bonitätsabhängig kalkuliert, Laufzeit oder Kreditvolumen haben hingegen keine Auswirkungen auf den Zins.

Bei der Zinshöhe könnte man meinen, dass es sich um einen Kredit ohne Schufa handelt. Dem ist allerdings nicht so. Ferratum begründet seine hohen Kreditzinsen damit, dass hier auch Antragsteller die Chance auf einen Kredit haben, die woanders schon längst eine Absage erhalten haben oder erhalten würden. Somit geht Ferratum ein hohes Risiko bei der Kreditvergabe ein, was sich das Unternehmen über die Zinsen entsprechend bezahlen lässt.

Mit dem sogenannten Zweidrittelzins im repräsentativen Beispiel nach Paragraf 6a Absatz 4 der Preisangabenverordnung (PAngV) müssen die Banken aufzeigen, welchen Zins zwei Drittel der Kunden für ein ganz konkretes Kreditbeispiel maximal zahlen müssen. Bei Ferratum gestalten sich diese Angaben folgendermaßen:

Bei einer Darlehenssumme von 7.000 € Euro und einer Darlehenslaufzeit von 48 Monaten beträgt der bonitätsabhängige Effektivzins 8.99 Prozent p.a. bzw. der Sollzins 8.64 Prozent p.a.

Zwischenfazit

Was bei Ferratum als Untergrenze gilt, setzen Mitbewerber teilweise als Obergrenze an. Allerdings haben bei Ferratum viel mehr Antragsteller Chance auf einen Kredit, auch die mit schlechterer Bonität. Wir sehen das kritisch. Wer eine zu schlechte Bonität hat, um einen zinsgünstigen Kredit zu erhalten, sollte erst recht die Finger von einem zinsteuren Kredit lassen.

(Zum Seitenanfang)

Produkteigenschaften

Ein Mann hält sich eine Lupe vor sein Auge
© stevanovicigor / iStock / Thinkstock

Zu den Produkteigenschaften zählt unter anderem auch die mögliche Laufzeit. Diese setzt Ferratum mit Dauern zwischen 12 Monaten und 96 Monaten an. Der Antragsteller kann die Laufzeit in Jahresschritten wählen.

Bei der möglichen Darlehenshöhe zeigt sich Ferratum ebenfalls von einer restriktiven Seite. Ein Ratenkredit ist erst ab 3.000 Euro möglich. Das mag dem Umstand geschuldet sein, dass das Unternehmen alternativ zu einem Ratenkredit auch Mikrokredite vergibt. Das maximale Kreditvolumen stellt mit 30.000 Euro wiederrum einen vergleichsweise niedrigen Wert auf dem deutschen Kreditmarkt dar. Denkt man an Kreditsummen, die die Deutschen durchschnittlich am häufigsten aufnehmen, kann Ferratum dennoch die Mehrheit der Kreditinteressenten bedienen. Die Staffelung der möglichen Kreditbeträge erfolgt in Schritten von jeweils 500 Euro.

In Bezug auf den Personenkreis kennt Ferratum keine besondere Einschränkung. Selbstständige können ebenso von dem Kredit profitieren wie Studenten. Voraussetzung für eine positive Zusage ist neben einer entsprechenden Bonität ein regelmäßiges Einkommen, welches in einer vernünftigen Relation zu den monatlichen Raten stehen muss. Rentner haben hingegen schlechte Karten. Kreditnehmer dürfen zum Zeitpunkt der Kreditaufnahme maximal 65 Jahre alt sein.

Der Ferratum Ratenkredit wird ohne Einschränkung zur freien Verfügung ausgezahlt, das heißt, dass kein bestimmter Verwendungszweck vorgesehen ist. Umschuldungen sind damit genauso möglich wie die Finanzierung einer neuen Küche oder einer Weltreise.

Der eingegangene Kreditantrag wird unverzüglich bearbeitet. Die Auszahlung erfolgt innerhalb von 24 Stunden, sofern der Bank alle notwendigen Unterlagen zur Verfügung stehen.

Weitere Kosten fallen, abgesehen von den Zinsen, entsprechend der herrschenden Rechtssprechung nicht an.

Zwischenfazit

Hinsichtlich der Laufzeiten bewegt sich das Unternehmen im Gros der Anbieter, bezüglich der maximalen Kreditsumme allerdings deutlich unter dem Durchschnitt der Wettbewerber. Positiv werten wir den Umstand, dass auch Studenten und Selbstständige auf das Darlehen zurückgreifen können.

(Zum Seitenanfang)

Rückzahlungsphase

Eine Person hält Euromünzgeld in beiden Händen
© huafires / iStock / Thinkstock

Es kann nie schaden, schon vor der Vertragsunterzeichnung einen Blick auf die Modalitäten der Rückzahlungsphase zu werfen. Die Raten werden per Lastschrift eingezogen und bleiben über die gesamte Laufzeit gleich.

Allerdings kann es gerade bei längeren Zeiträumen vorkommen, dass es zu einer Veränderung der wirtschaftlichen Situation des Darlehensnehmers kommt. Im Idealfall steht Geld zur Verfügung, um das Darlehen vorzeitig abzulösen, beispielsweise aufgrund von Bonuszahlungen oder einem Geldgeschenk.

Ferratum ermöglicht vorzeitige vollständige Kredittilgungen, ohne dass sie dafür eine Vorfälligkeitsentschädigung berechnet. Allerdings bei der einer vorzeitigen Ablösung der gesamte Zinssatz zu sparen, also auch für die Zeit, die mit der Ablösung eingespart wird. So eine Regelung kennen wir von keinem Wettbewerber und betrachten wir kritisch.

Des Weiteren erlaubt Ferratum weder Ratenpausen noch eine Änderung der Ratenhöhe. Auch nicht, wenn das Gehalt knapp wird oder monatlich mehr gezahlt werden könnte.

Verbraucherschutz wird inzwischen sehr großgeschrieben. Vor diesem Hintergrund ist es natürlich wünschenswert, dass beispielsweise Angaben zur Aufsichtsbehörde oder zum Ombudsmann im Rahmen des Internetauftritts des Anbieters leicht zu finden sind. Bedauerlicherweise finden sich im Impressum keinerlei Angaben dazu. Über den Button „SECCI“ am Ende der Website gelangt man zu einigen Hinweisen, zum Beispiel zur Aufsichtsbehörde und zum Beschwerdemanagement. Im Menüpunkt „Über uns“ erfährt der Nutzer, dass Ferratum durch die maltesische Finanzaufsicht unter der Registrierungsnummer C-56251 lizenziert ist. Auch wenn der deutsche Bankenombudsmann bei einem maltesischen Unternehmen nicht der richtige Ansprechpartner ist, wäre der Hinweis auf die Europäische Streitbeilegungsplattform wünschenswert. Weitere Infos müssen auf anderen Websites der Ferratum Bank p.l.c. zusammengesucht werden.

Zwischenfazit

Die kostenlose vorzeitige Tilgung gestaltet sich für den Kunden nicht wirklich kostenlos, da er Zinsen für eine Laufzeit zu zahlen hat, die er sich durch die Ablöse sparen möchte. Als völlig inakzeptabel sehen wir jedoch den Umstand, dass keinerlei Anschrift eines unabhängigen Ansprechpartners klar im Impressum hinterlegt ist, lediglich unter einem ominösen Kürzel im Menü. Wer auf dem deutschen Markt aktiv sein möchte, sollte seinen Kunden gegenüber wesentlich transparenter aufgestellt sein.

(Zum Seitenanfang)

Service

Frau mit Headset führt Telefonat am Arbeitsplatz
© Vasyl Dolmatov / iStock / Thinkstock

Abhängig davon, was der Einzelne zu Service zählt, bietet Ferratum mit seinem vollständig digitalen Antrag durchaus einen umfassenden Service. Für die Darlehensaufnahme ist es nicht notwendig, die eigenen vier Wände zu verlassen.

Ferratum stellt zwar keine App zur Verfügung, das Angebot ist aufgrund des Selbstverständnisses des Unternehmens dennoch auf die mobile Nutzung zugeschnitten.

Zu erreichen ist das Unternehmen per Mail, Chat oder Telefon. Beim ersten Anruf konnte eine freundliche Servicemitarbeiterin all unsere Fragen klären. Beim zweiten Versuch hielt uns leider eine lange Warteschleife auf. Allerdings erhielten wir nach dem Auflegen umgehend eine SMS mit der Bitte, den Service zu bewerten.

Die Bank wartet im Rahmen ihres Internetauftritts mit einem umfassenden FAQ-Katalog auf. Bedauerlicherweise geht dieser aber nur auf das Produkt Xpresskredit ein, dem Mikrokredit des Hauses. Für Interessenten des Ratenkredits ist er nicht hilfreich.

Wer sein Darlehen mit einer Restschuldversicherung absichern möchte, muss sich an einen Versicherer seiner Wahl wenden. Ferratum bietet dieses Produkt nicht an und verweist auch nicht auf einen Kooperationspartner.

Zwischenfazit

Die Sprechzeiten der Serviceholtine sind zwar theoretisch sehr gut ausgelegt, jemanden zu erreichen ist praktisch allerdings mitunter eine Herausforderung. Ein Telefonat kann aber dem einen oder anderen Kreditinteressenten sehr wichtig sein, dass sich Ferratum auf seiner Website mit Informationen zum Ratenkredit sehr zurückhält.

(Zum Seitenanfang)

Antrag

Eine Person arbeitet an einem Laptop
© anyaberkut / iStock / Thinkstock

Bei der Antragstellung hat Ferratum gegenüber den Mitbewerbern vorgelegt. Zum einen verzichtet die Bank auf Fragen zu den wirtschaftlichen Verhältnissen oder dem Arbeitsplatz, zum anderen kann der Kunde den Antrag vollständig digital ausfüllen.

Der Antragsteller kann entweder die geforderten Kontoauszüge als PDF hochladen oder sich für den Kontocheck entscheiden. In diesem Fall sichtet Ferratum einmalig über das Onlinebanking des Kunden dessen Kontobewegungen.

Der Kunde erhält innerhalb weniger Sekunden, nachdem er alle Angaben getätigt hat, das Angebot. Ist ein Ratenkredit nicht möglich, verweist Ferratum auf den Xpress-Kredit als Alternative.

Nachdem sich der Antragsteller für die Darlehenslaufzeit und die Kredithöhe entschieden hat, geht es mit dem Button „Beantragen“ zur nächsten Seite. Es folgt die Eingabe der persönlichen Daten, der Handynummer und der E-Mail-Adresse.

Im nächsten Schritt fragt das Programm die Angaben zum Wohnsitz und zum Einkommen ab. Ab diesem Punkt konnten wir die weiteren Schritte nicht dokumentieren. Das Programm validiert die Angaben. Für ein weiteres Vorgehen sind reale Eingaben Voraussetzung, worauf wir im Rahmen der Kredittests verzichten.

Leider blendet Ferratum während des Antragsprozesses keine Telefonnummer für Rückfragen ein. Wer Fragen hat, muss die Antragsmaske zunächst wieder verlassen.

Ferratum sieht sich als Pionier in der mobilen Kreditvergabe. Diesem Anspruch wird der Kreditgeber zumindest dadurch gerecht, dass die Seite für den Kreditantrag für mobile Endgeräte optimiert ist. Generell macht die Antragsstrecke einen aufgeräumten und gut lesbaren Eindruck.

Schritt Vier im Antrag erfolgt umgehend nach den Angaben zum Gehalt. Der Antragsteller muss sich jetzt noch im VideoIdent-Verfahren legitimieren und kann anschließend den Antrag elektronisch unterschreiben. Die Auszahlung des Darlehens erfolgt innerhalb von 24 Stunden. Wer den Weg zur Post vorzieht, nutzt das PostIdent-Verfahren.

Bilderstrecke - Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken
Erster Schritt Antragstellung Ferratum Privatkredit
Zweiter Schritt Antragstellung Ferratum Privatkredit
Dritter Schritt Antragstellung Ferratum Privatkredit
Vierter Schritt Antragstellung Ferratum Privatkredit

Zwischenfazit

Einziges Defizit bei der Antragstellung ist die fehlende Rufnummer, die auch in der Antragsmaske prominent eingeblendet sein sollte. Der Antrag ist übersichtlich, gut lesbar und durch die reduzierten Abfragen deutlich schneller als bei anderen Instituten.

(Zum Seitenanfang)

Unterlagen

Zwei Personen sitzen an einem Bürotisch über einem papierhaften Dokument
© scyther5 / iStock / Thinkstock

Die Frage nach den Unterlagen gilt sowohl den Dokumenten, welche der Kunde bereitstellen muss als auch den bankseitigen Informationen für den Kunden.

Der Antragsteller muss lediglich die letzten drei Einkommensnachweise als PDF im Anschluss an den Antrag hochladen. Dieser Aufwand fällt recht gering aus. Andernfalls kann ein Kontocheck durchgeführt werden, sodass gar nicht mit Kontoauszügen hantiert werden muss.

Aufwendiger wird die Suche nach den Unterlagen der Bank. Allgemeine Geschäftsbedingungen existieren keine. Das Preis- und Leistungsverzeichnis ist schnell am Ende der Website zu finden. Doch was ist mit den AGBs? Diese wurden im Preis- und Leistungsverzeichnis untergebracht, ein Versteckspiel für den Verbraucher. Die Geschäftsbedingungen sollten definitiv besser zu finden sein.

Zwischenfazit

Bezüglich der fehlenden Unterlagen wird deutlich, dass es der Kreditnehmer hier mit einer maltesischen Bank zu tun hat, welche die deutschen Rahmenbedingungen elegant ignoriert. Rechtliche Informationen zu erhalten, ist nur schwer möglich.

(Zum Seitenanfang)

Passend dazu: Unser Kreditvergleich und ein Online-Rechner

Alternativ Bild der Seite
Zum Vergleich der Privatkredite
Alternativ Bild der Seite
Zum Haushalts­rechner

Vielleicht wäre auch das interessant für Sie:

  • Baufinanzierung und Privatkredite mit Sondertilgungen: So sparen Sie beim Darlehen

    Sondertilgungen senken bei Krediten (z.B. Baufinanzierung) die Laufzeit und daher auch die Zinskosten. Wann sie sich lohnen, erfahren Sie hier.weiterlesen ►
  • Restschuldversicherung - Sinnvoll oder nicht? Kosten im Vergleich | Was passiert bei Krankheit oder Arbeitslosigkeit? | Was bedeutet RSV (Definition)?

    Die Restschuldversicherung soll die Kreditrückzahlung absichern, wenn der Kreditnehmer dazu nicht in der Lage ist. Wir erklären, ob sie immer sinnvoll istweiterlesen ►
  • SCHUFA Auskunft: kostenlose vs. kostenpflichtige Anfrage?

    Die SCHUFA bietet eine nach Art. 15 DSGVO kostenlose und verschiedene kostenpflichtige Modelle für eine Auskunft. Wir machen den Selbstversuch und zeigen die Unterschiede der SCHUFA-Auskunft.weiterlesen ►
  • Überschuldung in Deutschland – eine umfassende Studie

    Überschuldung betrifft Millionen: Jeder Zehnte ist überschuldet, 16% der Senioren über 70 gehören dazu. Unsere Studie zum Zustand in Deutschlandweiterlesen ►

Privatkredit unseres Partners
Banklogo

  • Ferratum
  • Privatkredit
Banklogo
ST Business Centre 120, The Strand
Gzira GZR 1027 ­ (Malta)
Tel: +49 (0)30-13881767

Inhaltsverzeichnis

  • Konditionen
  • Die wichtigsten Fakten
  • Redaktionelle Bewertung
  • Test
Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2021 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net