DSL Bank Privatkredit
In bis zu 120 Raten können Kunden der DSL Bank den Privatkredit zurückzahlen und sich somit verhältnismäßig niedrige Raten sichern. Zudem ist die DSL Bank bekannt dafür, vergleichsweise viele Kreditanträge zu bewilligen. Allerdings zählt der DSL Privatkredit eindeutig nicht zu den stärksten Vertretern bei den Konsumkrediten. Vor allem in formalen Dingen weist das Angebot der DSL Bank deutliche Defizite auf. Inzwischen ist auch ein vollständiger digitaler Antragsprozess möglich.
Dass Sicherheit groß geschrieben wird, zeigt sich in der Kreditabsicherung des DSL Privatkredits. Alles Wissenswerte, u.a. zu Laufzeiten, Zinsen und Kreditbeträgen, erfahren Sie im nachfolgenden Test.
Konditionen

Daten im Überblick
- Anbieter:
- DSL Bank – eine Niederlassung der Deutsche Bank AG
- Produkt:
- Privatkredit
- Verwendung für:
-
- Freie Verwendung
- Umschuldung
- Nettodarlehensbetrag:
- Ab 5.000 € bis 50.000 €
- Laufzeit:
- Von 48 bis 120 Monaten
- Effektivzins p.a.:
- Ab 4,49 % bis 10,64 %
- Sollzins p.a.:
- Ab 4,40 % bis 10,15 %
- Anzahl der Raten
- von 48 bis 120
- Bonität:
- Der Zinssatz ist abhängig von der Bonität!
- Der Zinssatz ist abhängig von der Laufzeit!
- Der Zinssatz ist unabhängig von der Kreditsumme!
Informationen der Bank
- Name der Bank:
- DSL Bank – eine Niederlassung der Deutsche Bank AG
- Anschrift der Bank:
- Friedrich-Ebert-Allee 114-126
53113 Bonn - Telefonnummer der Bank:
- Tel.: + 49 (0) 228 8890
- Faxnummer der Bank:
- Fax: + 49 (0) 228 88988100
- E-Mail der Bank:
- E-Mail: ./.
- Zuständige Aufsicht:
- Europäische Zentralbank (EZB), Sonnemannstraße22, 60314 Frankfurt am Main // Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn oder Marie-Curie-Straße24-28, 60439 Frankfurt am Main
- Repräsentatives Beispiel
- Nettodarlehensbetrag:
- 10.000 €
- Laufzeit:
- 96 Monate
- Sollzins p.a.:
- 5,93%
- Effektivzins p.a.:
- 6,09%
- Monatl. Rate:
- 131,85 €
- Gesamtsumme:
- 12.657,90 €
Interessante Produktdetails
- Umschuldung möglich:
- Ja
- Sondertilgung möglich:
- Jederzeit kostenlose Sondertilgung möglich
- Ratenstundung:
- Eine Ratenstundung kann im Einzelfall vereinbart werden
- Kreditversicherung:
- Optional möglich
- Kontoverwaltung:
-
- Telefon
- Postweg
- Widerrufsfrist:
Widerrufsfrist: 14 Tage
Informationen zur Antragsstrecke
- Kreditanfrage:
- Online
- Kreditzusage:
- Erfolgt umgehend online
- Art der Legitimation:
-
- Videoident
- Postident
Stand: 01.06.2023
Mindestangaben und repräsentatives Beispiel gemäß der EU-Verbraucherkreditrichtlinie. Alle Informationen erhalten wir seitens der Banken. Mindestens zwei Drittel der Kunden erhalten den angegebenen effektiven Jahreszins im genannten repräsentativen Beispiel oder einen günstigeren bei der jeweiligen Bank. Individuelle Berechnungen können von dem repräsentativen Beispiel dennoch abweichen, da der angegebene effektive Jahreszins von individuellen Faktoren abhängig ist. „k.A.“, „K.A.“ oder Keine Angabe seitens der Bank“, bedeutet, dass uns seitens der Bank diese Informationen (noch) nicht übermittelt wurden. Wir ergänzen diese, sobald sie uns vorliegen. Alle Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, sie sind jedoch ohne Gewähr.
Die wichtigsten Fakten
Pro
- Auf Wunsch vergleichsweise lange Laufzeit möglich.
- Sondertilgungen sind jederzeit kostenlos möglich.
- Kredit kann für Umschuldung genutzt werden.
- Optional kann Restschuldversicherung direkt über DSL Bank aufgenommen werden.
Contra
- Selbstständige können alleine keinen Kredit beantragen.
- Preis- und Leistungsverzeichnis sind nicht auf der Website hinterlegt.
- Veralteter technischer Standard im Rahmen der Online-Antragstellung.
- Ratenhöhe kann nachträglich nicht verändert werden.
Redaktionelle Bewertung
Kriterium | Gewichtung | Note |
---|---|---|
Antragstellung | 5% | 3.10 |
Postident | 10% | 5.00 |
Videoident | 10% | 5.00 |
Elektronische Unterschrift (eIDAS) | 10% | 5.00 |
Verlängertes Widerrufsrecht | 15% | 1.00 |
Kreditzusage vorab | 15% | 5.00 |
Telefonische Hilfe / Auskunft | 10% | 3.00 |
Mobiltaugliche Antragsstrecke | 10% | 0.00 |
Darstellung Antragsstrecke | 10% | 3.00 |
Interaktive Hilfestellung während des Antrages | 10% | 1.00 |
Unterlagen | 5% | 2.50 |
Preis-Leistungsverzeichnis | 25% | 1.00 |
AGB | 25% | 3.00 |
Aufbereitung der Dokumente | 25% | 1.00 |
Kontoauszüge / Gehaltsnachweise vorlegen | 25% | 5.00 |
Produkteigenschaften | 15% | 4.10 |
Maximale Laufzeit | 20% | 5.00 |
Darlehenshöhe (max.) | 20% | 4.00 |
Darlehenshöhe (min.) | 15% | 3.00 |
Umschuldung möglich | 10% | 5.00 |
Bearbeitung Kreditantrag | 10% | 5.00 |
Bearbeitungsgebühr | 15% | 5.00 |
Stufenlose Laufzeit | 10% | 1.00 |
Rückzahlungsphase | 15% | 2.85 |
Ratenstundungen | 30% | 1.00 |
Sondertilgungen | 30% | 5.00 |
Änderung der Ratenhöhe | 15% | 0.00 |
Angabe der Aufsichtsbehörde und Ombudsmann | 10% | 3.00 |
Vorzeitige Ablösung | 15% | 5.00 |
Service | 10% | 2.50 |
Kundenkonto online | 20% | 0.00 |
Zugriff mittels App | 10% | 0.00 |
Restschuldversicherung | 10% | 5.00 |
Möglichkeiten den Antrag abzuschließen | 10% | 3.00 |
Freundlichkeit Hotline | 10% | 3.00 |
Informationsgehalt durch Hotline | 20% | 3.00 |
Erreichbarkeit der Hotline | 20% | 4.00 |
Zinsen | 50% | 4.00 |
Bestmöglicher Effektivzins | 30% | 3.30 |
Bester 2/3-Effektivzins | 70% | 4.30 |
Gesamtbewertung | 3.57 | |
Stand: 01.06.2023 * ... die redaktionelle Bewertung erfolgte für die Verwendung als Privatkredit |
Wer kann beantragen?
Den DSL Bank Privatkredit kann beantragen, wer die folgenden Bedingungen erfüllt:
- Mindestens 18 Jahre alt
- Arbeitsplatz in Deutschland und / oder Gehalt wird auf ein deutsches Konto eingezahlt
- Das Arbeitsverhältnis muss seit mindestens einem Monat bestehen
- Befristete Arbeitsverhältnisse werden unter Umständen akzeptiert
- Freiberufler werden nicht akzeptiert
Test
Zinsen

Die DSL Bank, als günstiger Baufinanzierer bekannt, tut sich bei den Zinsen für einen klassischen Ratenkredit etwas schwer. Der gebundene Sollzins reicht je nach Bonität von 4.40 Prozent p.a. bis 10.15 Prozent jährlich. Leider macht das Institut keine Angaben zu dem jeweiligen effektiven Jahreszins.
Der nach Paragraf 6a, Absatz 4, der Preisangabenverordnung (PAngV) vorgeschriebene Zweidrittelzins liegt bei 6.09 Prozent effektiv im Jahr, der zugrundeliegende Nominalzins beträgt 5.93 Prozent. Für das Berechnungsbeispiel wurden ein Kreditbetrag von 10.000 € Euro und eine Laufzeit von 96 Monaten gewählt. Die monatliche Rate beträgt 132 Euro.
Positiv fällt auf, dass zwei Drittel der Kunden einen Zins erhalten, der deutlich näher am niedrigeren Zinssatz liegt, denn im höheren Zinsbereich.
Zwischenfazit
Die DSL Bank bietet für ihren Ratenkredit nur einen mittelmäßigen Zins an. Immerhin profitieren zwei Drittel der Kunden von einem im Rahmen der Bandbreite niedrigeren Zins.
Produkteigenschaften

Für Verbraucher, die nur eine kleinere Anschaffung tätigen möchten, ist der DSL Bank Ratenkredit ungeeignet. Die niedrigste Kreditsumme beträgt stolze 5.000 Euro. Der höchstmögliche Kreditbetrag dagegen fällt mit 50.000 Euro nur durchschnittlich aus. Hier hätten wir erwartet, dass der hohen Mindestsumme auch eine überdurchschnittliche maximale Kredithöhe gegenübersteht.
Sind Rentner zum Zeitpunkt der Antragstellung 75 Jahre alt oder älter, können sie nur noch Kredite bis maximal 25.000 Euro beantragen.
Der Darlehensnehmer kann die Kreditsumme in Schritten von 100 Euro festlegen. Die DSL Bank weist explizit darauf hin, dass sie ihr Darlehen auch für eine Umschuldung zur Verfügung stellt.
Bei der möglichen Darlehenslaufzeit bietet die DSL Bank immerhin eine maximale Länge von 120 Monaten. Mit zwölf Monaten als kürzester Dauer schließt sie sich den Mitbewerbern an. Die Wahl der Kreditlaufzeit erfolgt in Schritten von einem Jahr.
Selbstständige können den Kredit nur beantragen, wenn noch ein angestellter Mitantragsteller dabei ist.
Über die Zinsen hinausgehende Gebühren fallen entsprechend der gesetzlichen Regelung nicht an.
Die Darlehensauszahlung erfolgt innerhalb von einem Tag nach Prüfung. Die Schnelligkeit der gesamten Abwicklung hängt allerdings auch davon ab, wie schnell der Antragsteller alle notwendigen Unterlagen vorlegt.
Zwischenfazit
Die Einstiegssumme von 5.000 Euro ist sehr hoch angesetzt. Positiv fällt die optional sehr lange Laufzeit und die Staffelung in 100-Euro-Schritten bei der Darlehenshöhe auf. Selbstständige können ohne zweiten Antragsteller bei der DSL Bank keinen Kredit aufnehmen, das ist ein Minus.
Rückzahlungsphase

Der Rückzahlungsphase kommt bei einigen Darlehensnehmern mehr Gewicht zu, als der Antragstellung. Hintergrund sind verschiedene Sachverhalte:
- Manche Darlehensnehmer möchten Sondertilgungen leisten, um die monatliche Rate oder die Laufzeit zu senken.
- In einigen Fällen kann es zu Liquiditätsproblemen kommen, die eine Ratenpause notwendig machen.
- Ändert sich das Einkommen, muss oder möchte man die monatliche Ratenhöhe anpassen.
Bei Sondertilgungen zeigt sich die DSL Bank sehr kundenfreundlich. Darlehensnehmer können jederzeit kostenlose Sondetilgungen vornehmen.
Kommt es bei dem Darlehensnehmer zu Zahlungsproblemen, kann er mit der DSL Bank individuell eine Ratenpause aushandeln.
Nicht immer verläuft eine Geschäftsbeziehung reibungslos. Im Falle eines Streits kann sich der Kunde an den Ombudsmann, die Europäische Streitbeilegungsplattform oder die jeweilige Aufsichtsbehörde wenden. Leider macht die DSL Bank nur Angaben zur Europäischen Zentralbank und zur Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.
Zwischenfazit
Pluspunkte gibt es ganz klar für die hohe kostenfreie Sondertilgung. Die fehlenden Angaben zum Ombudsmann führen zu Punktabzug.
Service

Wer einen Antrag online abschließen möchte, hat möglicherweise die eine oder andere Frage. Die Rufnummer des Servicecenters findet sich im Impressum am unteren Rand des Bildschirms. Der primäre Kontaktweg für das Unternehmen stellt das E-Mail-Formular für einen Rückruf dar. Vor diesem Hintergrund gibt die Bank auch nicht an, zu welchen Uhrzeiten das Servicecenter telefonisch erreichbar ist.
Spricht man mit dem Service, ist dieser in der Ansprache neutral und sachlich und weiß in den meisten Fällen auch Bescheid.
Die DSL Bank ist in vielen Dingen nicht auf dem digitalen Stand der Zeit. Es steht weder eine App zur Verfügung noch ist die Onlineverwaltung des Darlehens möglich.
Über das Mutterhaus Postbank (seit der Fusion von Postbank und Deutsche Bank im Jahr 2018 ist die DSL Bank allerdings eine Niederlassung der DB Privat- und Firmenkundenbank AG) können Kunden jedoch eine Restschuldversicherung bei der Postbankversicherung abschließen. Diese beinhaltet auf Wunsch eine Absicherung für den Fall des Todes des Kreditnehmers und eine Ratenübernahme bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit.
Der Vertragsabschluss kann entweder online erfolgen oder über einen Vertriebspartner der DSL Bank. Ein telefonischer Abschluss ist nicht möglich.
Zwischenfazit
Hier besteht massiver Nachbesserungsbedarf in Sachen Information über die Erreichbarkeit des Servicecenters und digitale Nutzung des Angebotes der Bank.
Antrag

Die Geschäftsbeziehung beginnt mit dem Antrag. Die eine oder andere Rahmenbedingung konnte bisher bei der DSL Bank nicht überzeugen. Wir sind auf die Antragstellung gespannt. Über den „Weiter“-Button auf unserer Seite gelangen die Interessenten direkt auf den Kreditrechner der DSL Bank.
Über „Jetzt online abschließen“ startet der eigentliche Antragsprozess, der gleich auf einer Seite die persönlichen Daten und finanziellen Umstände des Antragstellers abfragt. Wer bei Beruf auf „Selbstständig“ klickt, erhält die Information, dass der Antrag an dieser Stelle abgebrochen wird, wenn nicht ein zweiter, angestellter, Kreditnehmer hinzukommt.
Weiter geht es mit den Angaben zu den persönlichen Informationen des Antragstellers. Es erfolgt in diesem Teil keine Validierung der Daten, wie unsere falsche Test-Adresse belegt.
Im nächsten Schritt wird der Antragsteller aufgefordert, seine IBAN zu hinterlegen und der Einholung von Auskünften zuzustimmen.
Es ist vollbracht, der Antrag wurde auf der Basis der vorgegebenen Daten angenommen. An dieser Stelle erfährt der Kunde jetzt auch, welcher Zinssatz für ihn greift, und wie hoch die monatliche Rate tatsächlich ausfällt.
Über den Button „Antrag öffnen“ gelangt der Antragsteller nun zu seinen 25 Seiten Kreditantragsunterlagen. Auf der ersten Seite erfährt er, wie es nun weitergeht und welche Unterlagen von seiner Seite nötig sind.
Die Antragsstrecke ist zwar recht klar, aber wirkt durch die kleinen Felder doch eher unaufgeräumt. Farbliche Unterstützung entfällt genauso wie die Anzeige einer Kontakttelefonnummer. Wer Fragen während der Antragstellung hat, möglichst noch abends, ist darauf angewiesen, das Kontaktformular zu nutzen und später mit den Eingaben wieder von vorn anzufangen.
Eine elektronische Unterschrift ermöglicht den volldigitalen Antrag. Die Identifikationsmöglichkeiten umfassen das PostIdent-Verfahren und das VideoIdent-Verfahren.
Überlegt es sich der Kunde nicht schon während der Antragstellung anders, sondern erst nach Annahme des Antrages durch die Bank, bleibt ihm nur die 14-tägige Widerrufsfrist. Andere Unternehmen räumen ihren Kreditnehmern bis zu vier Wochen Bedenkzeit ein.
Zwischenfazit
Der Internetauftritt und die technischen Möglichkeiten erinnern an das, was das Institut einmal war, ein bis 1999 öffentlich-rechtliches Institut.
Immerhin glänzt die Antragsstrecke durch eine schnelle Ausfüllbarkeit und einen digitalen Antragsprozess.
Unterlagen

Die DSL Bank verzichtet ihrerseits völlig darauf, ihren Interessenten ein Preis- und Leistungsverzeichnis auf der Homepage zur Verfügung zu stellen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind vorhanden, aber nicht sofort zu finden. Man muss erst den Weg über „Services“ und dann über „Dokumente und Broschüren“ gehen. Kundeninformationen zum DSL Privatkredit finden sich am Ende der 25 Seiten langen, auszudruckenden Unterlagen.
Kundenseitig verlangt das Institut die letzte Gehaltsbescheinigung und die lückenlosen Kontoauszüge der letzten fünf Wochen.
Zwischenfazit
Die DSL Bank glänzt ihrerseits durch Desinformation. In Bezug auf den Umfang der vom Kunden einzureichenden Unterlagen lässt sie aber auch die Kirche im Dorf.