1822direkt Ratenkredit
Die 1822direkt, Direktbanktochter der Frankfurter Sparkasse, bietet schnelle und flexible Direktbanking-Produkte an. Darunter auch einen Ratenkredit mit günstigen Zinsen und kundenfreundlichen Rückzahlungsmodalitäten.
In Bezug auf das technisch Machbare bei der Antragstellung bewegen sich die Frankfurter hingegen nicht auf der Höhe der Zeit. Wie sich der Ratenkredit der 1822direkt außerdem im Test schlägt, erfahren Sie hier.
Konditionen
Aktion
- Aktion:
- 1. Rate bis 500 EUR geschenkt
- Beschreibung:
- Sie erhalten eine Gutschrift in Höhe der ersten monatlichen Rate des Ratenkredits (maximal jedoch 500 €) auf Ihr hinterlegtes Referenzkonto, wenn Sie den 1822direkt-Ratenkredit im Zeitraum vom 01.02.2023 bis zum 04.04.2023 beantragen, die unterschriebenen Verträge einreichen und bis zum 02.05.2023 eine schriftliche Kreditzusage von der 1822direkt erhalten.

Daten im Überblick
- Anbieter:
- 1822direkt - Gesellschaft der Frankfurter Sparkasse mbH
- Produkt:
- Ratenkredit
- Verwendung für:
-
- Freie Verwendung
- Umschuldung
- Nettodarlehensbetrag:
- Ab 2.500 € bis 50.000 €
- Laufzeit:
- Von 12 bis 120 Monaten
- Effektivzins p.a.:
- Ab 4,99 % bis 9,99 %
- Sollzins p.a.:
- Ab 4,88 % bis 9,59 %
- Anzahl der Raten
- von 12 bis 120
- Bonität:
- Der Zinssatz ist abhängig von der Bonität!
- Der Zinssatz ist abhängig von der Laufzeit!
- Der Zinssatz ist unabhängig von der Kreditsumme!
Informationen der Bank
- Name der Bank:
- 1822direkt - Gesellschaft der Frankfurter Sparkasse mbH
- Anschrift der Bank:
- Borsigallee 19
60388 Frankfurt am Main - Telefonnummer der Bank:
- Tel: +(0)69 505093-0
- Faxnummer der Bank:
- E-Mail der Bank:
- info@1822direkt.de
- Zuständige Aufsicht:
- Europäische Zentralbank (EZB), Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
- Repräsentatives Beispiel
- Nettodarlehensbetrag:
- 15.000 €
- Laufzeit:
- 84 Monate
- Sollzins p.a.:
- 6,21%
- Effektivzins p.a.:
- 6,39%
- Monatl. Rate:
- 220,30 €
- Gesamtsumme:
- 18.496,35 €
Interessante Produktdetails
- Umschuldung möglich:
- Ja
- Sondertilgung möglich:
- Sondertilgungen sind jederzeit kostenlos möglich
- Ratenstundung:
- Wird im Einzelfall entschieden
- Kreditversicherung:
- Optional möglich
- Kontoverwaltung:
-
- Online
- per App
- Widerrufsfrist:
Widerrufsfrist: 14 Tage
Informationen zur Antragsstrecke
- Kreditanfrage:
- Online
- Kreditzusage:
- Erfolgt umgehend nach Kreditantrag
- Art der Legitimation:
-
- Videoident
- Postident
- Abwicklung erfolgt über:
- Frankfurter Sparkasse
Stand: 01.06.2023
Mindestangaben und repräsentatives Beispiel gemäß der EU-Verbraucherkreditrichtlinie. Alle Informationen erhalten wir seitens der Banken. Mindestens zwei Drittel der Kunden erhalten den angegebenen effektiven Jahreszins im genannten repräsentativen Beispiel oder einen günstigeren bei der jeweiligen Bank. Individuelle Berechnungen können von dem repräsentativen Beispiel dennoch abweichen, da der angegebene effektive Jahreszins von individuellen Faktoren abhängig ist. „k.A.“, „K.A.“ oder Keine Angabe seitens der Bank“, bedeutet, dass uns seitens der Bank diese Informationen (noch) nicht übermittelt wurden. Wir ergänzen diese, sobald sie uns vorliegen. Alle Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, sie sind jedoch ohne Gewähr.
Die wichtigsten Fakten
Pro
- Vergleichsweise attraktive Zinsen und unterdurchschnittlicher Zweidrittelzins.
- Jederzeitige teilweise oder ganze Rückführung des Darlehens ohne Vorfälligkeitsentschädigung möglich, insoweit die Rückzahlung 70 Prozent des Nettodarlehensbertrages nicht übersteigt.
- Die aufgeräumte, selbsterklärende und mobiltaugliche Antragsstrecke erleichtert die Antragstellung.
- Nachträgliche Ratenanpassung möglich.
- volldigitaler Kreditantrag möglich.
- Restschuldversicherung über die Bank.
Contra
- Nachträgliche Ratenanpassung nur gegen Gebühr.
- Im Antragsprozess finden sich keine Kontaktmöglichkeiten für den Fall von Rückfragen.
Redaktionelle Bewertung
Kriterium | Gewichtung | Note |
---|---|---|
Antragstellung | 5% | 4.00 |
Postident | 10% | 5.00 |
Videoident | 10% | 5.00 |
Elektronische Unterschrift (eIDAS) | 10% | 5.00 |
Verlängertes Widerrufsrecht | 15% | 1.00 |
Kreditzusage vorab | 15% | 5.00 |
Telefonische Hilfe / Auskunft | 10% | 3.00 |
Mobiltaugliche Antragsstrecke | 10% | 5.00 |
Darstellung Antragsstrecke | 10% | 5.00 |
Interaktive Hilfestellung während des Antrages | 10% | 3.00 |
Unterlagen | 5% | 4.75 |
Preis-Leistungsverzeichnis | 25% | 5.00 |
AGB | 25% | 5.00 |
Aufbereitung der Dokumente | 25% | 4.00 |
Kontoauszüge / Gehaltsnachweise vorlegen | 25% | 5.00 |
Produkteigenschaften | 15% | 4.25 |
Maximale Laufzeit | 20% | 5.00 |
Darlehenshöhe (max.) | 20% | 4.00 |
Darlehenshöhe (min.) | 15% | 4.00 |
Umschuldung möglich | 10% | 5.00 |
Bearbeitung Kreditantrag | 10% | 5.00 |
Bearbeitungsgebühr | 15% | 5.00 |
Stufenlose Laufzeit | 10% | 1.00 |
Rückzahlungsphase | 15% | 2.90 |
Ratenstundungen | 30% | 1.00 |
Sondertilgungen | 30% | 5.00 |
Änderung der Ratenhöhe | 15% | 0.00 |
Angabe der Aufsichtsbehörde und Ombudsmann | 10% | 5.00 |
Vorzeitige Ablösung | 15% | 4.00 |
Service | 10% | 4.40 |
Kundenkonto online | 20% | 5.00 |
Zugriff mittels App | 10% | 5.00 |
Restschuldversicherung | 10% | 5.00 |
Möglichkeiten den Antrag abzuschließen | 10% | 3.00 |
Freundlichkeit Hotline | 10% | 3.00 |
Informationsgehalt durch Hotline | 20% | 5.00 |
Erreichbarkeit der Hotline | 20% | 4.00 |
Zinsen | 50% | 3.89 |
Bestmöglicher Effektivzins | 30% | 3.13 |
Bester 2/3-Effektivzins | 70% | 4.21 |
Gesamtbewertung | 3.89 | |
Stand: 01.06.2023 * ... die redaktionelle Bewertung erfolgte für die Verwendung als Privatkredit |
Wer kann beantragen?
Den 1822direkt Ratenkredit kann beantragen, wer die folgenden Bedingungen erfüllt:
- Sie sind volljährig
- Hauptwohnsitz und Arbeitsplatz in Deutschland
- Regelmäßiges monatliches Einkommen
- Gute Bonität
- Sie sind Angestellter, Arbeiter, Beamter oder Rentner/Pensionär
- Freiberufler werden nicht akzeptiert
- Kredit wird privat und nicht gewerblich genutzt
- Keine Finanzierung von Immobilien, Nebenkosten der Immobilienbeschaffung oder auch Renovierungen
- Falls Kredit mit zweiten Kreditnehmer beantragt wird, muss es sich um Ehepartner oder Lebensgefährten handeln
Test
Zinsen

Es ist natürlich als Erstes interessant zu wissen, mit welchen Konditionen die Direktbanktochter der Frankfurter Sparkasse operiert. Der gebundene Sollzins reicht, bonitätsabhängig, von 4.88 Prozent pro Jahr bis 9.59 Prozent. Der effektive Jahreszins bewegt sich entsprechend zwischen 4.99 Prozent pro Jahr bis 9.99 Prozent. Vor diesem Hintergrund muten die Zinsen, zumindest in die untere Richtung, moderat an.
Wie sieht es mit dem wichtigen Zweidrittelzins aus? Dieser gibt wider, welchen maximalen Zinssatz zwei Drittel der Kunden der 1822direkt bezahlen. Hier gibt es Erfreuliches zu vermelden. Für das Rechenbeispiel mit 15.000 € Euro Kredit und einer Laufzeit von 72 Monaten zahlen zwei Drittel der Kunden maximal 6.39 Prozent effektiven Jahreszins. Damit liegt der Referenzzins sehr nahe am günstigsten Zins. In konkreten Zahlen betragen 84 Monatsraten je 220 Euro.
Zwischenfazit
Die 1822direkt kann sich mit ihren Zinsen durchaus sehen lassen. Beeindruckt hat uns der günstige Zweidrittelzins. Immerhin liegt der niedrigste Zinssatz unter dem des Onlinekredits des Mutterhauses.
Produkteigenschaften

Darlehensgeber für den 1822direkt Ratenkredit ist die Frankfurter Sparkasse. Schauen wir daher einmal auf die Rahmenbedingungen. Die niedrigste Kreditgröße beträgt 2.500 Euro, als größte Summe steht ein Darlehen über 50.000 Euro zur Verfügung. Beide Zahlen sind nicht außergewöhnlich. Die Mindestkreditsumme ist nicht für Darlehensnehmer geeignet, die nur einen sehr kleinen Kreditbetrag benötigen. Der Antragsteller kann die Kreditsumme in Schritten von 500 Euro wählen.
Bei den Laufzeiten bewegt sich die1822direkt auch im klassischen Mittelfeld. Die kürzeste Dauer von 12 Monaten ist Standard, die längste Kreditlaufzeit von 84 Monaten fällt ebenfalls nur durchschnittlich aus. Der Kreditnehmer kann keine stufenlose Laufzeit wählen, sondern nur Abstände von zwölf Monaten.
Selbstständige erhalten bei der 1822direkt nur einen Kredit, wenn noch ein Festangestellter als Mitantragsteller unterschreibt. Dabei muss es sich um den Ehe- oder Lebenspartner handeln.
Die Ablösung fremder Kredite ist natürlich möglich. Sie setzt allerdings voraus, dass der Kunde dies bei der Antragstellung deutlich macht und eine Restschuldbestätigung einreicht. Ansonsten steht das Darlehen nach Auszahlung zur freien Verfügung.
Auf der Grundlage geltenden Rechts verzichtet die 1822direkt natürlich auf jede Form von Kreditabschlusskosten.
Auszahlung
Sind die zur Kreditbearbeitung benötigten Unterlagen komplett, kann das Geld auf Ihr Girokonto ausgezahlt werden.
Zwischenfazit
Der 1822direkt Ratenkredit weist bei den Produkteigenschaften keine besonderen Höhepunkte, aber auch keine besonderen negativen Merkmale auf. Die Frankfurter setzen bei den hier behandelten Aspekten keine besonderen Maßstäbe, weder in die eine noch in die andere Richtung.
Rückzahlungsphase

Der Kreditnehmer erhält sein Darlehen und beginnt im folgenden Monat mit der Rückzahlung – so geht der klassische Weg. Es können aber auch Momente auftreten, welche die Rückzahlungsphase sowohl positiv als auch negativ beeinflussen.
Ein positiver Moment tritt ein, wenn der Darlehensnehmer in der Lage ist, sein Darlehen ganz oder zumindest teilweise vorzeitig zurückzuzahlen. In diesem Fall verzichtet die 1822direkt auf die gesetzlich zulässige Vorfälligkeitsentschädigung, solange die Rückzahlung nicht 70 Prozent des Nettodarlehensvertrag übersteigt. Die Berechnung einer etwaigen Vorfälligkeitsentschädigung erfolgt nur auf den Wert, der diesen Anteil übersteigt. Diese würde bei einer Restlaufzeit von bis zu einem Jahr 0,5 Prozent der Restschuld ausmachen. Beträgt die Restlaufzeit mehr als ein Jahr, könnte sie 1 Prozent der Restschuld in Rechnung stellen.
Es kann aber auch der Fall eintreten, dass der Darlehensnehmer in einem finanziellen Engpass steckt und eine Ratenstundung hilfreich wäre. Diese kann individuell verhandelt werden. Eine Änderung der Ratenhöhe schlägt allerdings mit 35 Euro zu Buche.
Kommt es zu Meinungsverschiedenheiten mit der Bank, sollte der Kunde wissen, an wen er sich wenden kann. Die 1822direkt verweist in ihrem Impressum auf die Schlichtungsstelle des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) und auf die Europäische Streitbeilegungsplattform. Für den Fall der Fälle gibt sie auch die Kontaktmöglichkeiten zur BaFin und der Europäischen Zentralbank an.
Zwischenfazit
Während die Rahmenbedingungen bei den Produkteigenschaften nur Mittelmaß sind, zeichnet sich die 1822direkt bei der Rückzahlungsphase aus. Die kostenlose Sondertilgung bis 70 Prozent des Nettodarlehensbetrages, findet sich nicht bei allen Mitbewerbern. Übertrieben finden wir allerdings die 35 Euro Bearbeitungsgebühr für eine Änderung der Ratenhöhe.
Service

Der Service einer Bank hat heute viele Facetten. In erster Linie denken die Kunden natürlich an den Kontakt zum Institut. Die 1822direkt ist telefonisch, per Mail oder mittels Kontaktformular erreichbar. Dabei unterscheidet die Bank zwischen den Kontaktmöglichkeiten für Kunden und für Interessenten.
Leider sind die Telefonnummern nicht prominent eingeblendet, sondern nur über den Reiter „Kontakt“ im Menü ersichtlich. Interessenten erreichen die Telefonhotline von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 8.00 Uhr und 20.00 Uhr, samstags von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Die Ansprechpartner sind in vollem Umfang informiert und im Ton sachlich und neutral.
Die Banking-App ermöglicht die Abfrage aller Umsätze. Wie bei einer Direktbank nicht anders zu erwarten, wird das Konto online geführt.
Weitere Pluspunkte gibt es dafür, dass die 1822direkt die gesamte Antragstellung elektronisch ermöglicht.
Die Antragstellung kann online mit anschließender elektronischer Übersendung der Unterlagen und elektronischer Signatur erfolgen. Ein telefonischer Antrag ist nicht möglich.
Mancher Kunde versteht auch die Option zur Absicherung von Zahlungsrisiken unter gutem Service. Über die 1822direkt kann eine Restschuldversicherung aufgenommen werden.
Zwischenfazit
Hat man die Telefonnummer denn gefunden, trifft man auf freundliche und sehr gut informierte Gesprächspartner. Erfreulich ist die Erreichbarkeit auch in den frühen Abendstunden und am Samstag. Der Service wird ergänzt durch eine volldigitale Abwicklung des Antrages.
Antrag

Wer sich für die Konditionen und Rahmenbedingungen der 1822direkt begeistert hat, will jetzt natürlich wissen, wie es mit der Antragstellung weitergeht.
Über den Button „Unverbindliches Angebot anfragen“ gelangt er auf die Einstiegsseite des Antragsprozesses. Es beginnt mit der Abfrage der ersten persönlichen Daten. Leider vermissen wir an dieser Stelle eine prominent eingeblendete Rufnummer für den Fall, dass Fragen auftreten.
Die Seite selbst wirkt sehr übersichtlich und aufgeräumt.
Schritt Zwei der fünf Formularseiten beschäftigt sich mit den finanziellen Verhältnissen des Antragstellers.
Schritt Drei handelt unter der unverfänglichen Überschrift „Persönliches“ zum einen die Anschrift des Antragstellers ab, als auch die Anfrage nach dem Arbeitgeber. Der Antragsteller muss auf dieser Seite auch seine aktuelle Bankverbindung angeben, der Schufa-Anfrage zustimmen und bestätigen, dass er alle zum Download hinterlegten Dokumente erhalten und gelesen hat.
Eine Validierung der Adressdaten findet im Übrigen an dieser Stelle nicht statt.
In einer zusammenfassenden Übersicht sieht der Antragsteller alle gemachten Angaben und hat die Möglichkeit, diese noch zu verändern.
Es ist geschafft, der letzte Schritt für den Antrag des 1822direkt Ratenkredit steht bevor.
Verwirrend empfinden wir den Umstand, dass im Begleitschreiben zum Kreditantrag abweichende Zeiten für die Erreichbarkeit der telefonischen Ansprechpartner genannt werden. Samstags sind die „Kreditspezialisten“ gar nicht erreichbar.
Der jetzt zum Download bereitstehende Antrag umfasst 39 Seiten – Antragsteller sollten dies beim Ausdruck berücksichtigen.
Für die Identifizierung bietet die 1822direkt sowohl das PostIdent-Verfahren als auch das VideoIdent-Verfahren an. Für das PostIdent-Verfahren berechnet sie allerdings zehn Euro Gebühren. Eine elektronische Unterschrift ist ebenso möglich wie die digitale Übersendung der gewünschten Unterlagen.
Wer den 1822direkt Ratenkredit lieber über ein mobiles Endgerät beantragen möchte, findet dafür eine eigens optimierte Antragsstrecke.
Stößt der Antragsteller zwischenzeitlich auf ein günstigeres Angebot, muss er sich mit dem Widerruf beeilen. Die 1822direkt räumt nur die gesetzlich vorgeschriebene Frist von 14 Tagen ein. Allerdings wäre ein Überschreiten der Frist kein Weltuntergang, da die kostenlose vorzeitige Tilgung möglich ist.
Zwischenfazit
Die Antragsstrecke ist übersichtlich und aufgeräumt. Größtes Defizit sind die fehlende Telefonnummer für Rückfragen während der Antragstellung und die abweichenden Zeiten zur Erreichbarkeit der Hotline im Antragsbegleitschreiben. Positiv werten wir dagegen die Optimierung des Antrags für Handys und Tablets.
Unterlagen

Bei der Bewertung der Unterlagen handelt es sich um ein zweischneidiges Schwert. Zum einen ist die Frage, welche Unterlagen die Bank vom Kunden will. Dieser ist gefordert, neben dem Antrag noch den letzten Einkommensbescheid, aber auch die Kontoauszüge der letzten vier Wochen, vorzulegen.
Die Bank selbst stellt die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) und das Preisverzeichnis in der unteren Menüleiste zur Verfügung. Bei den AGBs hätten wir uns ein wenig kundenfreundlichere, sprich verständlichere, Formulierungen gewünscht.
Zwischenfazit
Die 1822direkt kommt ihrer Informationspflicht nach.