Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

Die Kreditlandschaft im August 2025

© sum41/stock.adobe.com

Obwohl die EZB den Leitzins im Juni 2025 erneut um 0,25 Prozentpunkte auf 2,15 Prozent gesenkt hat, verharren die Zinsen für Konsumentenkredite weiterhin auf einem hohen Niveau. Über den gesamten Monat Juli veränderten sich die Kreditangebote für Privat- und Autokredite unserer gelisteten Banken und Vermittler nur gering. Auch Baufinanzierungsdarlehen werden weiterhin zu einem verhältnismäßig hohem Zinsniveau angeboten, wobei sich auf der Skala der durchschnittlichen minimalen Sollzinsen – punktuell sogar täglich leichte Schwankungen – erkennen lassen. Während geringe Zinsanpassungen bei Raten- oder Autokrediten keine wirklich nennenswerten Auswirkungen auf den gesamten Schuldbetrag von Kreditkonsumenten haben, können diese bei Baufinanzierungsdarlehen eine „echte“ Chance bieten bares Geld zu sparen. So kann z.B. der Tag der Darlehensanfrage einer Baufinanzierung einen nicht unerheblichen Zinsvorteil bringen. Durch Konditionenanpassungen einzelner Anbieter im Verlauf des Julis, verschieben sich im August stellenweise die Platzierungen der Darlehensgeber in unseren Rankings.

Wichtigste Details

  • Der durchschnittliche 2/3-Ratenkredit-Zins fiel zu August 2025 um nur 0,03 Prozentpunkte auf 7,37 Prozent
  • Autokredite überweigend auf gleichbleibendem Niveau, bringen jedoch durch Zweckbindung vereinzelt einen Zinsvorteil
  • Teils tägliche Schwankungen der Baufinanzierungsangebote – Zeitpunkt einer Anfrage kann einen Unterschied von hunderten Euro machen

Zinsentwicklung im August 2025

Ratenkredite

Bedienhinweis: Einzelne Datenreihen lassen sich durch Klick auf die betreffende Überschrift aus- und wieder einblenden.

Quellen:

Bei den Ratenkreditkonditionen unserer gelisteten Anbieter gab es im Vergleich zum Vormonat nur geringe Veränderungen. Der Index der durchschnittlichen Zweidrittelzinsen sank um minimale 0,03 Prozentpunkte von 7,40 auf 7,37 Prozent p.a.. Der Index des Mittelwertes der minimalen Sollzinsen blieb hingegen unverändert bei 3,75 Prozent p.a.. Auch unser Ranking der Spitzenanbieter zeigt kaum Veränderungen. Lediglich im Bereich der besten Zwei-Drittel-Effektivzinsen kam es zu einem Platztausch: Die Bank of Scotland erhöhte ihren Zinssatz von 5,83 auf 6,09 Prozent und rutschte damit unter den Zins der SWK Bank, die dadurch Rang vier in dieser Kategorie belegen konnte.

Beste Effektivzinsen Beste 2/3-Effektivzinsen
Anbieter Zins p.a. Anbieter Zins p.a.
OFINA -0,40% Dr. Klein 3,78%
Smava -0,40% BBBank 4,99%
Verivox 0,68% Deutsche Skatbank 5,33%
Dr. Klein 1,55% SWK Bank 5,89%
creditolo 1,95% Bank of Scotland 6,09%
SurftippJetzt Privatkredite vergleichen

Autokredite

Bedienhinweis: Einzelne Datenreihen lassen sich durch Klick auf die betreffende Überschrift aus- und wieder einblenden.

Quellen:

Insgesamt zeigt sich, dass die durchschnittlichen Zweidrittelzinsen für Autokredite seit Juni diesen Jahres – wenn auch nur leicht – tendenziell wieder ansteigen, während die Werbezinsen in den letzten Monaten überwiegend konstant verlaufen. Die durchschnittlichen Zweidrittelzinsen für Kfz-Kredite liegen weiterhin unter denen der Privatkredite, was am Zinsvorteil durch die Zweckbindung bei „echten“ Autokrediten liegen mag. Ende Juli passten einige Anbieter ihr repräsentatives Beispiel an, was sich nun spürbar in unserem Ranking niederschlägt. So erhöhte die ING beispielsweise ihren 2/3- Effektivzins von 5,42 auf 6,16 Prozent p.a., wodurch sie nicht nur Platz zwei einbüßte, sondern direkt auf Rang fünf rutschte. Anbieter wie die SWK Bank oder die Santander Consumer Bank beließen ihre Zinssätze hingegen unverändert und reihten sich dementsprechend weiter oben auf dem Treppchen ein.

Beste Effektivzinsen Beste 2/3-Effektivzinsen
Anbieter Zins p.a. Anbieter Zins p.a.
OFINA -0,40% Smava 5,39%
Smava -0,40% Bank of Scotland 5,69%
Verivox 0,68% SWK Bank 5,89%
Bon-Kredit 2,79% Santander 5,99%
Commerzbank 2,99% ING 6,16%
SurftippZum Autokredit-Vergleich

Baufinanzierungen

Bedienhinweis: Einzelne Datenreihen lassen sich durch Klick auf die betreffende Überschrift aus- und wieder einblenden.

Quellen:

Im Verlauf des Julis bewegten sich die durchschnittlichen minimalen Sollzinsen der Anbieter aus unserem Angebotsportfolio, welche diese auch gern als „Schaufensterzins“ nutzen, zwischen 3,81 und 3,93 Prozent pro Jahr. Aus der Distanz betrachtet zeigt sich im Verlauf des Julis eine Seitwärtsbewegung der Entwicklungsskala. Bei genauerem Hinsehen jedoch, sind teilweise gewisse Schwankungen zu beobachten. Gerade bei Baufinanzierungen, die oft mehrere hunderttausend Euro umfassen und über Jahrzehnte laufen, können diese Schwankungen bzw. diese „geringen“ prozentualen Unterschiede im einzelnen Finanzierungsangebot über die Jahre hinweg Mehrkosten verursachen. Im längeren Verlauf ist seit dem Herbst des vergangenen Jahres ein deutlicher Anstieg der Bauzinsen zu beobachten. Im Allgemeinem gilt also: Je früher beantragt, desto günstiger der Zinssatz.

Auch in unserem Top-5-Ranking herrscht Bewegung: Zwar blieben die gleichen Direktbanken und Vermittler wie im Vormonat unter den Spitzenreitern – sowohl im Bereich der besten Effektivzinsen als auch bei den besten Zweidrittelzinsen – doch durch teils deutliche Zinsanpassungen wechselten viele Anbieter ihre Platzierung. Selbst der in der Vorperiode führende Vermittler beider Kategorien (Dr. Klein), musste in beiden Rankings den ersten Platz abgeben und rutschte mit seinem Finanzierungsangebot jeweils eine Stufe tiefer.

Beste Effektivzinsen Beste 2/3-Effektivzinsen
Anbieter Zins p.a. Anbieter Zins p.a.
Baufi24 3,05% interhyp 3,21%
Dr. Klein 3,08% Dr. Klein 3,30%
creditweb 3,09% CE-Baufinanz 3,64%
CE-Baufinanz 3,15% DSL Bank 3,75%
interhyp 3,30% PSD-Bank Nürnberg 3,89%
SurftippJetzt Baufinanzierungen vergleichen und Zinsen sichern!
Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2025 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net