Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

Analayse des CFI Fairpay Policenverkaufs

Inhaltsverzeichnis

Die Kündigung einer Lebensversicherung ist oft mit finanziellen Einbußen verbunden. Ein Verkauf ist oftmals die bessere Alternative. CFI Fairpay verspricht bei einem Verkauf deutlich höhere Erträge bei gleichzeitig bestehenbleibendem Versicherungsschutz.

Wir haben den Policenverkauf bei CFI Fairpay für Sie unter die Lupe genommen und die Voraussetzungen, den Ablauf und Ihre Vorteile herausgearbeitet.

Gründe für den Verkauf der Police bei CFI Fairpay

Mit einem Verkauf Ihrer Police an CFI Fairpay genießen Sie weiterhin den Todesfallschutz, ohne die monatlichen Beiträge weiterhin zahlen zu müssen. Zudem verspricht CFI Fairpay einen Kaufpreis, der deutlich über dem aktuellen Rückkaufswert Ihrer Versicherungsgesellschaft liegt.

Breite Ankaufskriterien machen einen Verkauf sehr wahrscheinlich. CFI Fairpay kauft Policen aller Versicherungsgesellschaften und garantiert eine schnelle Abwicklung ohne unnötige Formalitäten.

Voraussetzungen

Um Gegensatz zu anderen Policenankäufern kauft CFI Fairpay auch fondsgebundene Versicherungen. Diese unterliegen jedoch anderen Kriterien als Kapitallebensversicherungen. Für alle Verträge gilt: Es werden auch beitragsfreie, abgetretene oder beliehene Policen angekauft.

Kapitallebensversicherungen müssen einen aktuellen Rückkaufswert von mindestens 10.000 Euro aufweisen, Rentenversicherungen mindestens 25.000 Euro. Die Police muss von einer deutschen Versicherung (GDV-Mitglied) stammen und es darf sich nicht um eine Direktversicherung bzw. ehemalige Direktversicherung handeln.

Bei fondsgebundenen Kapitalversicherungen muss der Rückkaufswert mindestens 20.000 Euro betragen. Zudem muss der Versicherungsbeginn vor dem 01. Januar 2005 liegen. Angekauft werden Versicherungen von deutschen, englischen, irischen und luxemburgischen Versicherungsgesellschaften.

Ablauf

Auf der Homepage von CFI Fairpay können Sie ein kostenloses und unverbindliches Angebot anfordern. CFI Fairpay holt nun alle erforderlichen Daten bei Ihrer Versicherungsgesellschaft ein. Dies dauert eine bis drei Wochen.

Liegen alle Daten vor, wird innerhalb von 48 Stunden berechnet, zu welchem Preis Ihre Police angekauft werden kann. Möchten Sie das Angebot annehmen, kommt es zur Vertragsunterzeichnung und anschließend zur Abtretung der Police an den Käufer. Danach wird der Kaufpreis ausgezahlt. Von der Anfrage bis zur Auszahlung vergehen etwa sechs bis acht Wochen.

Policen, die vor 2005 abgeschlossen wurden und deren Laufzeit beim Verkauf mindestens zwölf Jahre beträgt, können steuerfrei verkauft werden. Auf den Verkauf von Policen, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, wird Abgeltungssteuer erhoben.

Kontakt

Bei offenen Fragen treten Sie mit den Mitarbeitern von CFI Fairpay über das Kontakt-Formular auf der Homepage in Kontakt. Vorher empfiehlt es sich, den FAQ-Bereich der Homepage zu studieren. Sie können die Mitarbeiter auch rund um die Uhr anrufen oder per Mail bzw. postalisch Ihre Fragen stellen.

Angebot anfordern

Wenn Sie sich dafür interessieren, Ihre Police bei CFI Fairpay zu verkaufen, können Sie über den Button ein kostenloses Angebot anfordern.

Erhalten Sie hier Ihr Angebot für den Verkauf Ihrer Police

Passend dazu: Unser Anbietervergleich und ein Online-Rechner

Alternativ Bild der Seite
Zum Vergleich der Policen-
käufer
Alternativ Bild der Seite
Zum Haushalts-
rechner

Vielleicht wäre auch das interessant für Sie:

  • Lebensversicherung beleihen - Policendarlehen im Vergleich

    Das Beleihen einer Lebensversicherung ist eine günstige Alternative zum Bankkredit. Einen Vergleich von Anbietern für Policendarlehen finden Sie hier.weiterlesen ►
  • Wichtiges wenn die Lebensversicherung beitragsfrei gestellt wird

    Teure Lebensversicherungen beitragsfrei stellen und vergessen? Einfach Pause drücken? Es geht viel lukrativer. Wir erklären die besten Alternativenweiterlesen ►
  • Kredit ablösen - Tipps und Ratgeber für die Umschuldung

    Günstiger Zins, günstige Gelegenheit: Wir verraten, wie Sie Ihren bisherigen Kredit (Ratenkredit, Dispo oder Baufinanzierung) einfach ablösenweiterlesen ►
  • Zahlen und Fakten der SCHUFA zur privaten Kreditaufnahme in Deutschland | Statistiken Kreditnehmer und Kreditvergabe

    Der SCHUFA Kredit-Kompass 2020 nimmt das Kreditverhalten der Deutschen unter die Lupe. Wir haben die Ergebnisse in Datenreihen für Sie aufbereitet und kennen die Trends seit der Coronakrise.weiterlesen ►

 



Mindestangaben und repräsentatives Beispiel gemäß der EU-Verbraucherkreditrichtlinie. Alle Informationen erhalten wir seitens der Banken. Mindestens zwei Drittel der Kunden erhalten den angegebenen effektiven Jahreszins im genannten repräsentativen Beispiel oder einen günstigeren bei der jeweiligen Bank. Individuelle Berechnungen können von dem repräsentativen Beispiel dennoch abweichen, da der angegebene effektive Jahreszins von individuellen Faktoren abhängig ist. „k.A.“, „K.A.“ oder Keine Angabe seitens der Bank“, bedeutet, dass uns seitens der Bank diese Informationen (noch) nicht übermittelt wurden. Wir ergänzen diese, sobald sie uns vorliegen. Alle Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, sie sind jedoch ohne Gewähr.

Policenverkauf unseres Partners
Banklogo

  • CFI Fairpay
  • Policendarlehen
  • Policenverkauf
Banklogo
Börsenstr. 2-4
60313 Frankfurt am Main
Tel: +49 (0)69 / 509517100

Inhaltsverzeichnis

  • Gründe für den Verkauf der Police bei CFI Fairpay
  • Voraussetzungen
  • Ablauf
  • Kontakt
  • Angebot anfordern
Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2023 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net