Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

Finanzierungsrechner

Im Vorfeld einer Finanzierung ist es immer wieder von Interesse, die Gesamtkosten derselben zu berechnen. Auf diese Weise lässt sich in Abgleich mit den aus einem Einnahmen-Ausgaben-Rechner ermittelten monatlich frei verfügbaren Mitteln über die gewünschte Anzahl der Raten auch das maximale Finanzierungsvolumen, also die maximal mögliche Kreditsumme berechnen.

Ebenso ist es möglich, basierend auf dem Kaufpreis eines zu finanzierenden Objektes die Gesamtkosten der Finanzierung. Bei diesen Berechnungen hilft Ihnen unser nachfolgender Finanzierungsrechner. Durch die Aufteilung des Kaufpreises in Anzahlung, Finanzierungsbetrag und Schlussrate können alle Arten von Finanzierungen berechnet werden, angefangen vom gewöhnlichen Privatkredit bis hin zum Autokredit oder der Drei-Wege-Finanzierung.

Die Vorgehensweise ist dabei relativ einfach: Sie geben einfach die erforderlichen Daten wie Kaufpreis, eventuelle Anzahlung und/oder Schlussrate, gewünschte Laufzeit in Monaten und den effektiven Jahreszins in Prozent in unseren Finanzierungsrechner ein. Den effektiven Jahreszins für den von Ihnen gewünschten Kredit können Sie dabei mit unserem Kreditrechner auf der Startseite oder dem Rechner weiter unten auf dieser Seite ermitteln und dabei gleich einen Vergleich verschiedener Banken durchführen.

Finanzierungsrechner

Finanzierungsrechner

€
€
€
M.
%

 


Unsere Link-Empfehlungen zum Thema Finanzrechner

Passend dazu: Unsere Vergleiche der Privat- und Immobilienkredite

Alternativ Bild der Seite
Zum Vergleich der Privat­kredite
Alternativ Bild der Seite
Zu den Immobilien­krediten

Vielleicht wäre auch das interessant für Sie:

  • Erwerbsnebenkosten beim Immobilienkauf: Welche Kaufnebenkosten und wie hoch?

    Mit dem Kauf einer Immobilie fallen nicht nur die Nebenkosten für Grundbuch, Makler und Grunderwerbsteuer an. Unser Ratgeber zeigt, welche Erwerbsnebenkosten es beim Immobilienkauf gibt und wie hoch sie sind.weiterlesen ►
  • Ballonfinanzierung: Die reizvolle Autokredit-Alternative

    Die Ballonfinanzierung verbindet Leasing mit den Vorteilen eines klassischen Autokredites. Nur beim Restwert muss der Darlehensnehmer aufpassenweiterlesen ►
  • Nutzen und Kosten der Energieausweise für Gebäude

    Welche Gebäude brauchen einen Energieausweis, was sagt er aus und und was kostet er? Unser Ratgeber hat die passenden Antwortenweiterlesen ►
  • KfW Förderung – Echte Geldgeschenke und top Kreditzinsen

    Dieser KfW-Förderung Ratgeber informiert Sie über Ihre Möglichkeiten, um an die günstigen KfW Förderungen und großzügigen Geldgeschenke zu bekommenweiterlesen ►
  • So funktioniert die Bewertungszahl beim Bausparvertrag

    Beim Bausparen muss die sog. Bewertungszahl erreicht werden, bevor das Darlehen ausgezahlt wird. Unser Ratgeber erklärt, wie das funktioniertweiterlesen ►

aufhübschbild

© LDProd / iStock / Thinkstock

Inhaltsverzeichnis

  • Finanzierungsrechner
  • Unsere Link-Empfehlungen zum Thema Finanzrechner
Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2023 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net