Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

creditweb Baufinanzierung

Inhaltsverzeichnis

Die Creditweb GmbH hat sich beim Thema Finanzierungen vor allem auf die Baufinanzierungen spezialisiert. Dazu arbeitet sie mit über 400 Kreditgebern aus ganz Deutschland zusammen, um für die Kunden das jeweils beste Angebot zu finden. Baufinanzierungen sind mitunter eine recht knifflige Angelegenheit. Doch creditweb präsentiert mit ihrem der Baufinanzierungsangebot ein marktfähiges Produkt, welches in den wichtigsten Punkten gut mit der Marktkonkurrenz mithalten kann. Auch in der Kategorie Zinsen beweist sich creditweb als ein guter Partner an der Seite von Interessenten, da sie in unseren jährlichen Tests bis jetzt immer eine der drei Stufen auf dem Treppchen einnahmen . Einige kreditrelevanten Aspekte verlangen hingegen noch nach einer Optimierung.

Konditionen

Logo von creditweb
creditweb Baufinanzierung
€
€
infoicon
infoicon
infoicon
×
Infotexte

Kaufpreis + Nebenkosteninfoicon – Eigenkapital = Finanzierungsbedarf
Ihr Finanzierungsbedarf: 150.000,00€

  • 964,58€
  • monatliche Rate
  • 0,63%
  • Sollzins p.a.
  • 0,63%
  • Effektivzins p.a.

Klicken Sie auf den Button „Tilgungsplan“, um eine vollständige Übersicht der Rückzahlung zu erhalten.

Daten im Überblick

Anbieter:
Creditweb GmbH
Produkt:
Baufinanzierung
Verwendung für:
  • Neubau
  • Kauf
  • Modernisierung
  • Umbau
Nettodarlehensbetrag:
ab 1,00 € bis 9.999.999,00 €
Sollzinsbindung:
von 5 bis 30 Jahren
Effektivzins p.a.:
ab 3,09 % bis 4,35 %
Sollzins p.a.:
ab 3,02 % bis 4,25 %
Anzahl der Raten:
von 60 bis 360
Beleihungsgrenzen:
von 60% bis 80%
Tilgunszins
von 1% bis 20%
Bonität:
  • Der Zinssatz ist unabhängig von der Bonität!
  • Der Zinssatz ist abhängig von der Laufzeit!
  • Der Zinssatz ist abhängig von der Kreditsumme!

Informationen der Bank

Name der Bank:
Creditweb GmbH
Anschrift der Bank:
Bilthouse GmbH
Kattrepelsbrücke 1
20095 Hamburg
Telefonnummer der Bank:
Tel: +49 (0)800 / 222 05 50
Faxnummer der Bank:
Fax: +49 (0)800 / 222 05 51
E-Mail der Bank:
E-Mail: info@creditweb.de
Zuständige Aufsicht:
Handelskammer (IHK) Hamburg, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg
Repräsentatives Beispiel
Nettodarlehensbetrag:
200.000,00 €
Sollzinsbindung:
5 Jahre
Beleihungsgrenze:
80,00%
Anfangstilgung:
2,25%
Tilgungsanteil:
62.200,00 €
Restschuld:
175.156,77 €
Sollzins p.a.:
3,97%
Effektivzins p.a.:
4,10%
Monatl. Rate:
1.036,67 €

Interessante Produktdetails

Umschuldung möglich:
Ja
Sondertilgung möglich:
Ja
Abhängig vom jeweiligen Kreditgeber
Ratenstundung:
Abhängig vom jeweiligen Kreditgeber
Kreditversicherung:
Optional möglich
Kontoverwaltung:
  • Telefon
  • Postweg
Widerrufsfrist:

Widerrufsfrist: 14 Tage

Informationen zur Antragsstrecke

Kreditanfrage:
  • Online
Kreditzusage:

Kreditzusage: Abhängig vom jeweiligen Kreditgeber.

Art der Legitimation:
  • Videoident
  • Postident
  • Filialbesuch
Abwicklung erfolgt über:

Abwicklung erfolgt über: Abwicklung über eine Partnerbank von creditweb

Stand: 04.07.2025


Mindestangaben und repräsentatives Beispiel gemäß der EU-Verbraucherkreditrichtlinie. Alle Informationen erhalten wir seitens der Banken. Mindestens zwei Drittel der Kunden erhalten den angegebenen effektiven Jahreszins im genannten repräsentativen Beispiel oder einen günstigeren bei der jeweiligen Bank. Individuelle Berechnungen können von dem repräsentativen Beispiel dennoch abweichen, da der angegebene effektive Jahreszins von individuellen Faktoren abhängig ist. „k.A.“, „K.A.“ oder Keine Angabe seitens der Bank“, bedeutet, dass uns seitens der Bank diese Informationen (noch) nicht übermittelt wurden. Wir ergänzen diese, sobald sie uns vorliegen. Alle Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, sie sind jedoch ohne Gewähr.

(Zum Seitenanfang)

Wichtigste Details

Die wichtigsten Fakten

Pro

  • Ca. 400 Finanzierungspartner
  • Attraktive Angebotsspanne bei der Zinsbindung
  • Finanzierungsanfragen sowohl online als auch persönlich
  • Kurze und übersichtliche Online-Antragstrecke

Contra

  • Website mit wenig Informationen bestückt
  • Keine AGB´s vorhanden

(Zum Seitenanfang)

Redaktionelle Bewertung

Kriterium Gewichtung Punkte(max.5)
Antragstellung5%3.90
Postident10%5.00
Videoident10%5.00
Elektronische Unterschrift (eIDAS)10%5.00
Verlängertes Widerrufsrecht10%1.00
Kreditzusage vorab10%0.00
Telefonische Hilfe / Auskunft10%5.00
Mobiltaugliche Antragsstrecke10%5.00
Darstellung Antragsstrecke10%5.00
Interaktive Hilfestellung während des Antrages10%3.00
Beratung im Vorfeld der Antragstellung10%5.00
Unterlagen5%1.75
Preis-Leistungs­verzeichnis25%0.00
AGB25%1.00
Aufbereitung der Dokumente25%5.00
Kontoauszüge / Gehaltsnachweise vorlegen25%1.00
Produkteigenschaften15%3.70
Maximale Laufzeit20%3.00
Darlehenshöhe (max.)20%5.00
Darlehenshöhe (min.)15%5.00
Umschuldung möglich10%5.00
Bearbeitung Kreditantrag10%0.00
Bearbeitungsgebühr15%5.00
Stufenlose Laufzeit10%1.00
Rückzahlungsphase15%2.70
Ratenstundungen30%3.00
Sondertilgungen30%3.00
Änderung der Ratenhöhe15%1.00
Angabe der Aufsichtsbehörde und Ombudsmann10%3.00
Vorzeitige Ablösung15%3.00
Service10%3.20
Kundenkonto online20%0.00
Zugriff mittels App10%0.00
Restschuld­versicherung10%5.00
Möglichkeiten den Antrag abzuschließen10%4.00
Freundlichkeit Hotline10%5.00
Informationsgehalt durch Hotline20%5.00
Erreichbarkeit der Hotline20%4.00
Zinsen50%4.43
Bestmöglicher Effektivzins30%4.71
Bester 2/3-Effektivzins70%4.32
Punkte3.78
Stand: 04.07.2025

(Zum Seitenanfang)

Test

Zinsen

Eine Person hält ein Smartphone in der Hand, über dem Prozentzeichen schweben.
© Natali_Mis / iStock / Thinkstock

Baufinanzierungen gehören zu den aufwendigsten Finanzierungen, da sie keinem festen Rahmen folgen. Sie werden dem Kunden und dessen Wünschen angepasst, soweit dies die Bonität und die sonstigen Bedingungen zulassen. Aus diesem Grund ist es auch schwer möglich, die fälligen Zinsen für die creditweb Baufinanzierung genau zu benennen.

Generell hält sich der Vermittler mit genauen Angaben zu Zinsen und anderen Kosten bedeckt. Das hat einen nachvollziehbaren Grund: creditweb arbeitet mit rund 400 Partnerbanken zusammen. Letztendlich gelten die Konditionen und die Vertragsbedingungen der verschiedenen Anbieter, sodass wir an dieser Stelle lediglich den Zweidrittelzins benennen wollen. Dieser Zins zeigt auf, zu welchen Konditionen zwei Drittel aller Kreditinteressenten die Baufinanzierung bei creditweb abgeschlossen haben.

Folgende Werte sind dem repräsentativen Beispiel zu entnehmen: Zwei Drittel aller Kreditnehmer erhalten bei einer Kreditsumme i.H.v. 200.000,00 € Euro und einer Zinsbindung von fünf Jahren einen Sollzins von 3,97 Prozent p.a. und einen Effektivzins von 4,10 Prozent jährlich. Dieses Beispiel enthält darüber hinaus eine Tilgung während der Zinsfestschreibung von 2 Prozent.

Nach Ablauf der Zinsbindung werden die Zinsen neu verhandelt. Der Kreditnehmer hat zudem die Möglichkeit, den Kredit umzuschulden. Umfassendere Angaben dazu finden sich unter dem Menüpunkt „Rückzahlungsphase“.

Die Angabe des Zweidrittelzinses ist laut Preisangabenverordnung §6 Abs.4 notwendig, um dem Kreditinteressenten die Höhe der Wahrscheinlichkeit aufzuzeigen, die Baufinanzierung zum genannten Zinssatz zu erhalten.

Tipp zum Thema

creditweb bietet verschiedene Finanzierungen für Immobilien an. Die klassische Baufinanzierung ist daher nur ein Baustein auf dem Weg zur Finanzierung für die eigene Immobilie.

Zwischenfazit

creditweb macht aufgrund seiner Vermittlertätigkeit keine exakten Angaben zum Zinssatz, sodass wir lediglich das repräsentative Beispiel für den Zweidrittelzins benennen können. Dieses sollte aber einen guten ersten Überblick über die Möglichkeiten bei der Finanzierung bieten.

(Zum Seitenanfang)

Produkteigenschaften

Ein Mann hält sich eine Lupe vor sein Auge
© stevanovicigor / iStock / Thinkstock

Laufzeit und Sollzinsbindungen können je nach Finanzierungspartner bei den Baufinanzierungs-Angeboten fünf bis 30 Jahre betragen. Wenn Interesse an einer Baufinanzierung über creditweb besteht und bereits erste Kennzahlen zum Vorhaben vorliegen, sollte das Antragsformular auf der Internetseite des Anbieters mit diesen Kennzahlen bestückt und ein unverbindliches Angebot eingefordert werden.

Eine Baufinanzierung über creditweb kann schon ab 50.000 Euro beantragt werden. Die maximale Finanzierungssumme liegt bei 1.000.000 Euro. Die Obergrenze kann allerdings unter Umständen und nach persönlicher Absprache verschoben werden. So ist es möglich, auch größere Projekte in die Tat umzusetzen, obwohl sich creditweb hauptsächlich auf die Finanzierung von wohnwirtschaftlichen Projekten konzentriert. Gewerbeimmobilien werden nur auf Anfrage und in ausgewählten Fällen finanziert.

Achtung!

Die oben stehende Tabelle zeigt die Darlehenssumme und die zugehörigen Zinsen nur in einer Bandbreite von 100.000 Euro bis 200.000 Euro.

Eine Umschuldung der Baufinanzierung kann beim Auslaufen der Zinsbindung ins Auge gefasst werden. Dann ist es immer möglich, bei ungünstigen Konditionen ein besseres Angebot der Konkurrenz in Anspruch zu nehmen. Diese Option sollte jedoch mit creditweb im Vorfeld besprochen werden. Der Vermittler kann dann seinerseits das beste Angebot zur Verfügung stellen, damit es nicht zu einem Wechsel kommen muss.

Bearbeitungsgebühren fallen bei der Aufnahme einer Baufinanzierung von creditweb nicht an. Auch keine Nebenendgelder, die von creditweb eingefordert werden. Gebühren und Entgelte können lediglich von den Finanzpartnern erhoben werden, die im effektiven Jahreszins enthalten sind.

Bezüglich der Bearbeitungsdauer des Kreditantrags behält sich der Vermittler vor, keine genauen Angaben im Vorfeld zu tätigen. Wie lange die Bearbeitung dauert, hängt einerseits vom Finanzierungspartner ab und andererseits von den Vorstellungen über die Finanzierungssumme, die Laufzeit und die Konditionen beziehungsweise vom gewählten Angebot. Pauschalisierte Angaben diesbezüglich können daher nicht vorgenommen werden.

Zwischenfazit

Aufgrund der Tatsache, dass creditweb lediglich als Vermittler von Baufinanzierungen fungiert, sind nur wenige Daten rund um die Produkteigenschaften im Vorfeld bekannt. Genauere Infos sind erst nach einer Angebotsanfrage erhältlich.

(Zum Seitenanfang)

Rückzahlungsphase

Eine Person hält Euromünzgeld in beiden Händen
© huafires / iStock / Thinkstock

Konnte eine Finanzierungsvereinbarung getroffen werden, muss anschließend die Rückzahlung der Finanzierung vorgenommen werden. Bei creditweb startet diese Phase im Folgemonat der Kreditaufnahme. Da Baufinanzierungen generell mit einer sehr langen Laufzeit und hohen Kreditsummen ausgestattet sind, ist es wichtig, dass die Rückzahlungsphase so angenehm wie nur möglich gestaltet werden kann.

Ratenstundungen oder eine Änderung der Ratenhöhe sind immer nur je nach Geldgeber möglich. Es bietet sich daher an, bei Bedarf rechtzeitig eine Anfrage zu formulieren oder eine entsprechende Regelung direkt im Finanzierungsvertrag verankern zu lassen. Die meisten Geldgeber bieten von Hause aus entsprechende Regelungen über den Kreditvertrag an. Andere Institute müssen explizit darauf angesprochen werden. Es empfiehlt sich daher, vor der Vertragsunterzeichnung das Kleingedruckte genau zu lesen.

Sondertilgungen sind bei einer Baufinanzierung generell ein großes Thema. Leider gibt creditweb hierzu lediglich die Information, dass Sondertilgungen im allgemeinen möglich. Die genaueren Bedingungen hängen wahrscheinlich wieder vom jeweiligen Finanzierungspartner ab.

Eine vorzeitige Ablöse der Baufinanzierung wird eingeräumt. Ob dafür eine Vorfälligkeitsentschädigung anfällt, hängt vom jeweiligen Kreditgeber ab. Auch hier empfiehlt sich wieder der Blick in den Kreditvertrag, der im Kleingedruckten eine entsprechende Regelung bereithalten muss.

Die Angaben zu den Aufsichtsbehörden und zum Ombudsmann sind ordnungsgemäß im Impressum auf der Internetseite von creditweb hinterlegt. Sollten diesbezüglich Fragen oder gar Probleme auftauchen, kann an dieser Stelle alles nachgelesen werden.

Zwischenfazit

Viele Aspekte rund um die Rückzahlung müssen individuell mit den Geldgebern geregelt werden. Das ist völlig akzeptabel, da creditweb ausschließlich als Vermittler agiert und das Geld für die Baufinanzierung nicht selbst zur Verfügung stellt.

(Zum Seitenanfang)

Service

Frau mit Headset führt Telefonat am Arbeitsplatz
© Vasyl Dolmatov / iStock / Thinkstock

Creditweb bietet Interessenten einen recht guten Baufinanzierungsrechner auf ihrer Website an, über welchen Kunden direkt im Anschluss eine Finanzierungsanfrage stellen können. Darüber hinaus bietet creditweb Informationstools zum Baufinanzierungsvergleich, zur Anschlussfinanzierung und zur Baufinanzierung ohne Eigenkapital an. Ein Kontaktformular und die Kontaktaufnahme über E-Mail und über eine Service-Hotline werden prominent angezeigt. Weitere Informationen hingegen sind auf der Website recht schwierig bzw. nicht zu finden.

Ein Online-Kundenkonto wird nicht angeboten. Auch hier gilt der Verweis auf die vermittelnde Tätigkeit von creditweb, um dieses Fehlen zu erklären. Gleiches gilt für eine App, die ebenfalls nicht bereitgehalten wird.

Der Kundenservice samt Kundenhotline von creditweb wird nicht nur von Experten, sondern auch von den Kunden selbst als sehr freundlich und kompetent eingestuft. Die Berater sind voll informiert und konnten im Rahmen unseres Tests alle unsere Fragen zur vollsten Zufriedenheit beantworten. Erreichbar ist die Kundenhotline unter einer kostenfreien 0800er Rufnummer an mehr als acht Stunden pro Tag.

Über den direkten Service vor, während und nach dem Vertragsabschluss einer Baufinanzierung über creditweb, können wir natürlich keine weiteren Aussagen treffen und verweisen an der Stelle auf Erfahrungsberichte von Kunden.

Zwischenfazit

Der Onlineservice des Vermittlers fällt mit einer kleineren Auswahl an Informationstools und einem Baufinanzierungsrechner gegenüber der Konkurrenz recht „mager“ aus. Positiv bewerten wir hingegen die sehr gut aufgestellte Kundenhotline mit deren kompetenten und freundlichen Mitarbeitern.

(Zum Seitenanfang)

Antrag

Eine Person arbeitet an einem Laptop
© anyaberkut / iStock / Thinkstock

Im Rahmen unseres Produkttests möchten wir Ihnen die Antragstellung über das Internet genauer beschreiben.

Der Antrag für die Baufinanzierung von creditweb kann über verschiedene Wege gestellt werden. Am einfachsten funktioniert es online. Wer jedoch eine umfassende Beratung wünscht, kann sich auch per Telefon, E-Mail oder über den Postweg an creditweb wenden.

Auch besteht die Möglichkeit, eine der Filialen von creditweb aufzusuchen, um dort ein persönliches Gespräch mit einem der Kundenberater führen zu können. Allerdings muss angemerkt werden, dass die Filialen nicht flächendeckend zu finden sind, sodass gegebenenfalls eine längere Anreise eingeplant werden muss.

Bei der Online-Beantragung muss zuerst auf der Startseite von creditweb der Abschnitt zur Baufinanzierung aufgesucht werden, ehe auf den Link „Angebot anfordern“ geklickt werden kann. Anschließend erfolgt eine Weiterleitung zum ersten Teil der Finanzierungsanfrage, bei welcher Eckdaten wie Art der Finanzierung, Art des Objektes, Nutzungsart der Immobilie und Standort der Immobilie (Bundesland) abgefragt werden.

Der zweite Teil des Rechners befasst sich mit dem Finanzierungsbedarf. Abgefragt wird der Kaufpreis der Immobilie, die Maklerprovision, eventuelle Modernisierungskosten und Eigenkapital, woraus sich der Darlehensbetrag ergibt.

Im dritten und letzten Teil werden persönliche Daten zur Angebotserstellung eruiert. Abgefragt werden:

  • Anzahl der Darlehensnehmer
  • Anrede
  • Vor- und Zuname
  • aktuelle PLZ und Wohnort
  • Art der Beschäftigung
  • Monatliches Haushaltsnettoeinkommen
  • Vorhandensein eines SCHUFA-Eintrages

Im Anschluss wird die Mailadresse und Telefonnummer erfragt und der Antragssteller muss der Erstellung eines Angebots und den Datenschutzbestimmungen zustimmen. Diese Einwilligungen kann es jedoch jederzeit widerrufen.

Mit einem Klick auf „Jetzt Angebot anfordern“ der Vorgang auf den Weg gebracht werden.

Creditweb meldet sich im Anschluss per E-Mail beim Antragsteller, bestätigt den Eingang der Anfrage und nimmt eine erste Prüfung vor. Um jedoch eine Entscheidung bezüglich der Baufinanzierung treffen zu können, müssen nachträglich weitere Unterlagen eingereicht und geprüft werden. Baufinanzierungen sind daher im Allgemeinen keineswegs als Eilkredit mit Sofortauszahlung tauglich, sondern verlangen nach einer gewissen Bearbeitungszeit.

Generell kann damit gerechnet werden, dass die Baufinanzierung von creditweb bei einer positiven Kreditaufnahme innerhalb von rund vier Wochen auf den Weg gebracht werden kann. Für die Verifizierung des Kredits kann das PostIdent-Verfahren genutzt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, die Verifizierung in einer Filiale des Vermittlers durchzuführen.

Laut eigenen Aussagen ist auch ein volldigitaler Vertragsabschluss über creditweb möglich.

Soll Hilfe bei der Antragstellung über das Internet in Anspruch genommen werden, kann dies über die Kundenhotline geschehen. Diese ist kostenlos erreichbar.

Die Antragstrecke – auch wenn sie recht kurz gehalten ist und nur wenige Daten umfasst – wirkt sehr aufgeräumt und ist selbsterklärend. Da bei Baufinanzierungen im Nachgang noch viele weitere Informationen abgefragt werden, lohnt es nicht, die Antragstrecke umfangreicher zu gestalten.

Das Widerrufsrecht beläuft sich auf die gesetzlichen 14 Tage.

Bilderstrecke - Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken
Screenshot creditweb Anfrage erste Seite
Screenshot creditweb Anfrage zweite Seite
Screenshot creditweb Anfrage dritte Seite
Screenshot creditweb Anfrage letzte Seite

Zwischenfazit

Kurz und knapp – so lässt sich die Antragstrecke für die Baufinanzierung über creditweb bezeichnen. Trotz alledem kümmert sich der Vermittler um seine Interessenten und klärt alle kreditrelevanten Angelegenheiten direkt und persönlich mit dem Interessenten.

(Zum Seitenanfang)

Unterlagen

Zwei Personen sitzen an einem Bürotisch über einem papierhaften Dokument
© scyther5 / iStock / Thinkstock

Jede Kreditaufnahme geht mit dem Austausch verschiedener Unterlagen zwischen den Vertragspartnern einher. Der Kreditnehmer muss sich nicht nur ausweisen können, sondern auch seine persönlichen wie auch wirtschaftlichen Eigenschaften bezüglich der Eignung für eine Kreditaufnahme offenlegen.

Der Geldgeber seinerseits muss eine genaue Angebotsbeschreibung bereitstellen und obendrein dafür sorgen, dass ein ordentlicher und vor allen Dingen bindender Vertrag zwischen den beiden Parteien geschlossen werden kann.

Der Antragsteller muss folgende Unterlagen bereithalten können:

  • Einkommensnachweise
  • Arbeitsvertrag
  • Kontoauszüge
  • Angaben zum geplanten Projekt (aussagekräftige Unterlagen)
  • Gültiger Personalausweis oder Reisepass
  • Angaben und Dokumente zu eventuellen Sicherheiten

Zudem lohnt es, wenn von vornherein ein Bürge benannt werden kann. Baufinanzierungen über creditweb verstehen sich nicht als SCHUFA-freie Angebote. Sie werden nur dann bewilligt, wenn der Kreditnehmer eine durchweg positive Bonität vorweisen kann.

Der Geldgeber sowie creditweb stellen ihrerseits folgende Unterlagen zur Verfügung:

  • Individuelles, kostenloses und unverbindliches Kreditangebot
  • An die Vorhaben der Antragsteller angepasste Kreditverträge
  • AGBs und Datenschutzbestimmungen

Ein direktes Preis- und Leistungsverzeichnis oder ein repräsentatives Beispiel suchen Interessenten bei creditweb aufgrund der Vermittlertätigkeit vergebens. Creditweb stellt jedoch einen eigenen Baufinanzierungsrechner auf ihrer Website zur Verfügung, mit welchem sich potenzielle Kunden vorab individuell zugeschnitten ein „Bild über die Konditionen“ machen können. Es wird ein unverbindliches Kreditangebot erstellt, welches alle Angaben zu den Konditionen genauestens aufgeschlüsselt enthält.

Die Aufbereitung des Finanzierungsrechners welchen creditweb zur Verfügung stellt, ist lobenswert. Alle Informationen sind verständlich ausgeführt und auch für Laien nachvollziehbar.

Zwischenfazit

Negative Erfahrungen mit den Unterlagen konnten wir bei creditweb nicht machen. Der Vermittler arbeitet seriös und zuverlässig und liefert alle Unterlagen, die für eine ordnungsgemäße Baufinanzierung notwendig sind.

(Zum Seitenanfang)

Passend dazu: Unser Kreditvergleich und ein Online-Rechner

Alternativ Bild der Seite
Zum Baufinanzierungs-Vergleich
Alternativ Bild der Seite
Zum Tilgungs-
rechner

Vielleicht wäre auch das interessant für Sie:

  • Ratgebersammlung rund um Baufinanzierungen und Immobilienkauf

    Die Ratgeber rund um Ihre eigenen vier Wände erklären wichtige Aspekte der Baufinanzierung und des Immobilienkaufs, denn der Zinssatz ist nicht allesweiterlesen ►
  • Nutzen und Kosten der Energieausweise für Gebäude

    Welche Gebäude brauchen einen Energieausweis, was sagt er aus und und was kostet er? Unser Ratgeber hat die passenden Antwortenweiterlesen ►
  • Aktuelle Bauzinsen ✅ Zinsentwicklung bei der Baufinanzierung

    Aktuelle Bauzinsen ► Statistiken zur Zinsentwicklung bei Baufinanzierungen und Immobilienkrediten seit 2003 in Deutschland und der Eurozone.weiterlesen ►
  • Entwicklung der Immobilienpreise von 1975 bis heute

    Wie sich die Immobilienpreise seit 1975 in Deutschland und weltweit sowohl nominal als auch real nach Abzug der Inflation entwickelt habenweiterlesen ►
  • Kauf und Bau von Wohnungen in Deutschland seit 2003

    Den Traum vom Eigenheim haben viele. Doch, wie stellt sich die aktuelle Situation auf dem Immobilienmarkt dar? Wir haben den Markt für Sie untersuchtweiterlesen ►

Baufinanzierung unseres Partners
Banklogo

  • creditweb
  • Baufinanzierung
Banklogo
Bilthouse GmbH
Kattrepelsbrücke 1
20095 Hamburg
Tel: +49 (0)800 / 222 05 50

Inhaltsverzeichnis

  • Konditionen
  • Die wichtigsten Fakten
  • Redaktionelle Bewertung
  • Test
Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2025 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net