Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • Anbieter
  • News

Oktober 1, 2020 von: Uwe Rabolt

Die Kreditlandschaft im September

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Man könnte denken, Ratenkredite haben immer Saison. Die Sommerferien sind vorbei, die Schulen versuchen nach konfusen ersten neun Monaten wieder einen möglichst normalen Ablauf sicherzustellen. Änderungen bei Ratenkrediten laufen aktuell eher nebenbei. Was hat der September im Kreditgeschäft gebracht und welche Änderungen gab es dennoch zu vermelden?

…weiterlesen

September 24, 2020 von: Uwe Rabolt

F+B-Wohn-Index: Neumieten wachsen weniger stark als Bestandsmieten

Entwicklung der Mieten und Immobilienpreise
© REDPIXEL/ stock.adobe.com

Der F+B-Wohn-Index Deutschland für das zweite Quartal 2020 zeigt, dass die Bestandsmieten stärker ansteigen als die Mieten bei Neuvermietung. Das Hamburger Institut für Forschung und Beratung für Wohnen, Immobilien und Umwelt GmbH präsentierte jetzt die aktuellen Zahlen. Die Ergebnisse zeigen kein homogenes Bild am Wohnungsmarkt.

…weiterlesen

September 17, 2020 von: Tina Mark

Reform des Wohnungseigentumsgesetzes könnte ab November gelten

WEG-Reform im Jahr 2020 bedeutet Neuerungen für Wohnungseigentümer
© joyfotoliakid/ stock.adobe.com

Das Wohnungseigentumsgesetz, kurz WEG, regelt die Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer zum Wohnungseigentum sowie den Gemeinschaftsräumen und steckt die Dauerwohnrechte ab. Im Jahr 1951 trat es in Kraft und wurde 2007 erstmals reformiert. Dennoch enthält es weiterhin Schwachstellen, die zahlreichen Streitereien auf Eigentümerversammlungen sind ein Beweis dafür. 2018 wurde daher im Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD festgehalten, dass mit einer erneuten Reform des WEG die Vorbereitung und Durchführung baulicher Maßnahmen, insbesondere im Sinne der Energieeffizienz, erleichtert werden solle. Was bedeutet eine WEG-Reform für die Eigentümer?

…weiterlesen

September 10, 2020 von: Tina Mark

Geerbte Immobilien werden immer häufiger verkauft

Viele wollen ein geerbtes Haus laut Umfrageergebnissen verkaufen
© Freedomz / adobestock

In Zeiten des Baubooms und der Immobilienknappheit vielerorts könnte man meinen, dass geerbte Immobilien ein großes Glück darstellen. Doch wie eine neue Studie ergab, würde die Mehrheit der Immobilienerben in Deutschland die Hinterlassenschaft lieber verkaufen, anstatt selbst einzuziehen. Welche Erkenntnisse die Studie sonst noch brachte, lesen Sie hier!

…weiterlesen

September 1, 2020 von: Uwe Rabolt

Die Kreditlandschaft im August

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Der Monat August war, wie auch die ersten Monate des Jahres, vom Thema Corona geprägt. Geplante Urlaube wurden storniert, Finanzierungen aufgrund von Kurzarbeit oder dem Verlust des Arbeitsplatzes aufgeschoben. Im Grunde war es im Hinblick auf die Kreditlandschaft ein eher ruhiger Monat. Allerdings haben die Umstände durchaus auch Auswirkungen auf das Kreditgeschehen.

…weiterlesen

August 25, 2020 von: Tina Mark

Banken streng wie nie bei Unternehmensfinanzierung – gibt es Alternativen?

Strenge Vergabe von Firmenkrediten seit Coronakrise
© dpVUE .images/ stock.adobe.com

Die jüngsten Ergebnisse einer regelmäßigen Ifo-Studie zur Kreditvergabe bestätigten die Vermutungen, dass der Bedarf nach Unternehmenskrediten im zweiten Quartal dieses Jahres aufgrund der Coronakrise deutlich steigen wird. Gleichzeitig sahen sich die Banken gezwungen, auf strengere Bedingungen bei der Kreditvergabe zu setzen – und zwar so streng wie seit Beginn der Datenerhebung noch nicht. Vielen Unternehmen verschiedenster Branchen bleiben daher neue Kredite verwehrt. Eine Alternative bilden KfW-Kredite, von denen coronabedingt so viele wie noch nie vergeben wurden. Mehr Infos dazu sowie weitere Alternativen und Tipps zur Unternehmensfinanzierung finden Sie hier!

…weiterlesen

August 17, 2020 von: Uwe Rabolt

Bausparvertrag gewinnt durch Anstieg der Bauzinsen wieder an Attraktivität

Bausparverträge sind sinnvoll und lohnen sich wieder
© peterschreiber.media/ stock.adobe.com

Vergangenen Monat berichteten wir über die attraktiven Renditechancen bei Bausparverträgen (zur News). Aktuelle Zahlen zeigen nun, dass das Bausparen wieder beliebter wird und sich das Bauspargeschäft sowohl für die Verbraucher als auch für die Bausparkassen erneut lohnt. Unkenrufen zum Trotz konnte die Branche, teilweise auch mit unpopulären Maßnahmen und ungeachtet der Niedrigstzinsen, den Zinsüberschuss von 2,5 Milliarden Euro im Jahr 2016 auf immerhin 2,7 Milliarden Euro im Jahr 2018 steigern. Nun ist auch noch ein Zinsanstieg seit März dieses Jahres zu beobachten. Was macht Bausparfinanzierungen wieder so aussichtsreich?

…weiterlesen

August 11, 2020 von: Tina Mark

Prognosen zu Kreditausfällen aufgrund der Coronakrise verdüstern sich

Ausfallgefährdete Kredite durch Coronavirus
© Alexander Limbach/ stock.adobe.com

Schon seit Beginn der Coronakrise waren sie da: Die Warnungen vor Kreditausfällen, wenn Kredite betroffener Verbraucher und Unternehmen nicht mehr zurückgezahlt werden können. Dabei ist zweitrangig, ob die jeweiligen Kredite vor oder nach Ausbruch des Coronavirus aufgenommen wurden. Seit Krisenbeginn sind die Banken allerdings angehalten, einerseits Betroffene mit Liquidität zu versorgen, andererseits die Rückstellungen für das Kreditausfallrisiko, das sich seit Krisenbeginn deutlich erhöht hat, entsprechend anzupassen. Umfrageergebnissen zufolge sehen sich zahlreiche Banken gut aufgestellt. Berater warnen dennoch immer stärker vor hohen Kreditausfällen. Droht eine neue Finanzkrise?

…weiterlesen

August 3, 2020 von: Uwe Rabolt

Die Kreditlandschaft im Juli

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Trotz Ferienzeit gibt es rund um das Thema „Kredit“ einiges zu berichten. Eines der Hauptthemen im Juli 2020 sind sicher die eingeschränkten Reisemöglichkeiten für den Sommerurlaub aufgrund von Corona. Für den einen oder anderen ein Grund, mögliche Ausgaben in andere Kanäle zu lenken, beispielsweise in den Kauf eines neuen Autos, oder sich doch wieder intensiver mit dem Immobilienerwerb zu beschäftigen. Lesen Sie, was es im Monat Juli in der Kreditlandschaft alles Neues gab. Außerdem präsentieren wir Ihnen hier die neuen Kredit-Testsieger!

…weiterlesen

Juli 29, 2020 von: Tina Mark

Bausparen bringt jungen Leuten bis zu 2,4 Prozent Rendite

Rendite beim Bausparen
© Tiko/ stock.adobe.com

Der Bausparvertrag hat als Geldanlage ausgedient. Die Sparzinsen sind zu niedrig und selbst die Bausparkassen haben kaum noch Interesse daran, Bausparen als reines Sparprodukt zu vermarkten. Doch stimmt das wirklich so? Ein Drittel aller Deutschen setzt nach wie vor auf Bausparverträge. Eine Untersuchung zeigt außerdem, dass sich Bausparen insbesondere für junge Leute lohnt. Bis zu 2,4 Prozent Rendite sind bei dieser Form der Geldanlage drin!

…weiterlesen

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 33
  • Next Page »
Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2021 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net