Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

Bankenfachverband e.V.: Zahl der kreditfinanzierten Pkw steigt

Inhaltsverzeichnis

Lila Ford Mustang im Sonnenuntergang in Bewegung
© lassedesignen / Fotolia

Die Zahlen der Kreditbanken belegen, dass in der ersten Jahreshälfte 2016 die Zahl der finanzierten Pkw gegenüber dem ersten Halbjahr 2015 deutlich anstieg. Dies gilt sowohl für privat genutzte Fahrzeuge als auch für Firmenwagen.

Insgesamt wurden Kredite für 894.000 Autos ausgereicht, ein Plus von 4,6 Prozent. Dabei ist nicht nur von Neuwagen die Rede, bei denen es einen Zuwachs von 4,1 Prozent gab. Der Finanzierungsmarkt für Gebrauchtwagen stieg ebenfalls um 5 Prozent an.
…weiterlesen

Wie ein Verbraucher beim Kreditvergleich sein blaues Wunder erlebt

Inhaltsverzeichnis

Kostenfalle Kreditvermittler - nahe am Zinswucher
© Daniel Ernst / Fotolia.com

Wer heute als Verbraucher ein Auto finanzieren möchte, beispielsweise 10.000 Euro mit fünf Jahren Darlehenslaufzeit, hat die Qual der Wahl. Effektive Jahreszinsen zwischen 2,49 Prozent p.a. und, wenn es teuer wird, 7,8 Prozent p.a. sind an der Tagesordnung (Stand August 2016). Es geht aber auch anders.

Im Rahmen unserer Kreditvergleiche schauen wir immer, was der Markt bietet und fordern durchaus auch einmal Angebote ab, die nicht im Internet erhältlich sind. Im August 2016 erhielten wir ein solches Angebot, das allerdings schon an Realsatire grenzt. Wir wollen das Unternehmen nicht namentlich benennen, das gebietet die Fairness, aber unseren Lesern unsere Erfahrungen auch nicht vorenthalten und davon berichten.
…weiterlesen

Verwaltungsgericht hebt Berliner Ferienwohnungsbeschluss teilweise auf

Inhaltsverzeichnis

Häuserzeile vor Berliner Fernsehturm
© elxeneize / iStock / Thinkstock

Der Beschluss des Berliner Senats, ab April die Wohnraumzweckentfremdung durch das komplette Verbot der Vermietung von Ferienwohnungen einzudämmen, stieß weitläufig auf Kopfschütteln. Geradezu amüsiert war die Bevölkerung, als sie hörte, dass eine 16-köpfige SoKo der Polizei die Stadt nach verbotenerweise an Touristen vermietete Wohnungen durchforsten solle.

Berlin ist eine Metropole und ein Magnet. Zum Jahreswechsel 2014 / 2015 wurden über eine Million Touristen gezählt. Der Ferienwohnungsbeschluss hat bislang noch nicht zu einer Entspannung des Mietwohnungsmarktes geführt.
…weiterlesen

Online-Baufinanzierung getestet – günstige Konditionen und Top-Service

Inhaltsverzeichnis

Vier Personen im Büro unterhalten sich über einen Bildschirminhalt
© Fotolia – Peter Atkins

Der Baufinanzierungsmarkt boomt. Das niedrige Zinsniveau ermöglicht es überdurchschnittlich vielen Verbrauchern, ihrem Vermieter den Rücken zu kehren und die eigene Immobilie zu finanzieren. Es wäre allerdings ein fataler Fehler, zur nächstbesten Bank zu gehen und zu denken, die niedrigen Zinsen lassen nicht mehr viel Spielraum für Unterschiede.

Das Deutsche Institut für Servicequalität, DISQ, testete jüngst 15 Baufinanzierer aus dem Direktbankensegment, darunter auch reine Onlinevermittler. Das Ergebnis fällt für Verbraucher sehr zufriedenstellend aus. Gleichzeitig heißt es sehr wohl bei der Auswahl des Baufinanzierers „Augen auf“.
…weiterlesen

Günstige Baufinanzierungen beflügeln das Baugewerbe

Inhaltsverzeichnis

Fünf Personen mit Schutzhelmen auf Baustelle
© Fotolia – Syda Productions

Das Baugewerbe ist von vielen Faktoren abhängig. Neben der Witterung wirkt sich auch die Bereitschaft, Geld in die Hand bzw. einen Immobilienkredit aufzunehmen, auf das Geschäft aus.

Aktuell läuft es sehr gut. Das belegen die Zahlen der Deutschen Bundesbank. Wir haben die aktuellen Entwicklungen aufgearbeitet.
…weiterlesen

Droht in Italien der Bankenkollaps?

Inhaltsverzeichnis

Hand greift nach mehreren Münzstapeln
© Fotolia – Composer

Nachdem die italienischen Banken die erste Finanzkrise gut überstanden und mit zweifelhaften amerikanischen Papieren nichts am Hut hatten, droht ihnen jetzt der Kollaps. Rund 360 Milliarden Euro fauler Kredite stehen in den Bilanzen der Geldhäuser auf dem Apennin.

Um die Zahlen besser einschätzen zu können: Dies entspricht rund einem Drittel aller ausfallgefährdeter Darlehen in Europas Problemländern. Wir blicken über den Tellerrand und analysieren, welche Auswirkungen die Situation haben könnte.
…weiterlesen

Widerrufsbelehrungen für Verbraucherdarlehen noch nicht vom Tisch

Inhaltsverzeichnis

Gerichtshamer vor weißem Hintergrund
© Fotolia – J.M.

In einem Urteil vom 12.7.2016 (XI ZR 564/15) hat sich der 11. Zivilsenat des BGH einmal mehr mit dem Thema Widerrufsbelehrung bei Verbraucherdarlehen beschäftigt.

Das Darlehen datierte aus dem April 2008. Es ging um eine Summe in Höhe von 50.000 Euro, besichert durch Grundpfandrechte. Die Beklagte Bank hatte ihre Kunden über das Widerrufsrecht belehrt. Doch die Art der Belehrung ist Grund für den juristischen Angriff.
…weiterlesen

Große Koalition verpasst Einstieg in Entspannung des Wohnungsmarktes

Inhaltsverzeichnis

Symbolbild für den Trend zum Neubau von Luxuswohnungen und der ausbleibenden Förderung von sozialem Wohnungsbau.
© Franke Media

Die Bundestagswahlen 2017 rücken näher und so ist es nicht verwunderlich, dass die Regierungspartner auf der Suche nach einem eigenen „scharfen“ Profil sind. Die Themen, auf welche dabei zurückgegriffen wird, sind dabei schon nebensächlich.

Dass die Situation auf dem Wohnungsmarkt dazugehören wird, ist sicher. Der Wohnungsmarkt ist angespannt und wird es wohl auch bleiben. Wie der Bundesverband der Wohnungswirtschaft Anfang Juli in Berlin erklärte, fehlen in Deutschland aktuell 400.000 bezahlbare Wohnungen.
…weiterlesen

Der „Umweltbonus“ für Elektroautos kommt

Inhaltsverzeichnis

Symbolbild für den Umweltbonus für Elektroautos
© Franke Media

Autofahrer, die sich ein Elektroauto gekauft haben oder dies in naher Zukunft tun möchten, können auf bis zu 4.000 Euro Zuschuss von der Bundesregierung und den Autobauern hoffen. Ab Samstag, dem 2. Juli 2016, können Autofahrer den sogenannten „Umweltbonus“ beantragen, sofern sie ihr Elektroauto am 18. Mai oder später erworben haben. [1]

Die Bundesregierung hatte das Förderprogramm Mitte Mai beschlossen, um die Elektromobilität in Deutschland auszubauen und die Schadstoffbelastung der Luft zu senken. Neben der Kaufprämie für Elektroautos sollen auch mehr Ladestationen gebaut und die Batterie-Forschung vorangetrieben werden.
…weiterlesen

Umzug? Jeder Dritte denkt aktuell darüber nach

Inhaltsverzeichnis

Junge Frau sitzt auf Umzugskartons vor einem Laptop und telefoniert
© Fotolia – Picture Factory

Im Rahmen einer von der PSD Bank Nord in Auftrag gegebenen Studie interviewte das IMWF – Institut für Management- und Wirtschaftsforschung im April 2016 insgesamt 1.000 Deutsche ab 18 Jahren zum Thema Umzug, Immobilienerwerb und Baufinanzierung.

Das Ergebnis fiel überraschend aus. 30 Prozent der Befragten setzen sich gerade mit dem Sachverhalt eines Umzugs auseinander. Dies beinhaltet zum einen die Wohnungssuche, zum anderen auch Umzugsvorbereitungen. Der Widerspruch liegt im ersten Moment darin, dass 88 Prozent mit ihrer Wohnsituation jedoch zufrieden sind.
…weiterlesen

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • 40
  • Next Page »
Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2025 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net