Frankreich hält erstmals wieder Obergrenze für Haushaltsdefizit ein

Das Jahr 2017 gibt Emmanuel Macron in seiner Politik recht. Erstmals seit 2007 blieb Frankreich unter der von der EU vorgesehenen Verschuldungsobergrenze von drei Prozent der Wirtschaftskraft. Mit einem Wert von 2,6 Prozent lag die zweitgrößte Wirtschaftsmacht nach Deutschland in der EU sogar noch 0,3 Prozent unter dem prognostizierten Wert.
Wie steht es aber in Bezug auf die Verschuldung im Detail um „la Grande Nation“?