Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

Prognosen zu Kreditausfällen aufgrund der Coronakrise verdüstern sich

Ausfallgefährdete Kredite durch Coronavirus
© Alexander Limbach/ stock.adobe.com

Schon seit Beginn der Coronakrise waren sie da: Die Warnungen vor Kreditausfällen, wenn Kredite betroffener Verbraucher und Unternehmen nicht mehr zurückgezahlt werden können. Dabei ist zweitrangig, ob die jeweiligen Kredite vor oder nach Ausbruch des Coronavirus aufgenommen wurden. Seit Krisenbeginn sind die Banken allerdings angehalten, einerseits Betroffene mit Liquidität zu versorgen, andererseits die Rückstellungen für das Kreditausfallrisiko, das sich seit Krisenbeginn deutlich erhöht hat, entsprechend anzupassen. Umfrageergebnissen zufolge sehen sich zahlreiche Banken gut aufgestellt. Berater warnen dennoch immer stärker vor hohen Kreditausfällen. Droht eine neue Finanzkrise?

…weiterlesen

Die Kreditlandschaft im Juli

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Trotz Ferienzeit gibt es rund um das Thema „Kredit“ einiges zu berichten. Eines der Hauptthemen im Juli 2020 sind sicher die eingeschränkten Reisemöglichkeiten für den Sommerurlaub aufgrund von Corona. Für den einen oder anderen ein Grund, mögliche Ausgaben in andere Kanäle zu lenken, beispielsweise in den Kauf eines neuen Autos, oder sich doch wieder intensiver mit dem Immobilienerwerb zu beschäftigen. Lesen Sie, was es im Monat Juli in der Kreditlandschaft alles Neues gab. Außerdem präsentieren wir Ihnen hier die neuen Kredit-Testsieger!

…weiterlesen

Bausparen bringt jungen Leuten bis zu 2,4 Prozent Rendite

Rendite beim Bausparen
© Tiko/ stock.adobe.com

Der Bausparvertrag hat als Geldanlage ausgedient. Die Sparzinsen sind zu niedrig und selbst die Bausparkassen haben kaum noch Interesse daran, Bausparen als reines Sparprodukt zu vermarkten. Doch stimmt das wirklich so? Ein Drittel aller Deutschen setzt nach wie vor auf Bausparverträge. Eine Untersuchung zeigt außerdem, dass sich Bausparen insbesondere für junge Leute lohnt. Bis zu 2,4 Prozent Rendite sind bei dieser Form der Geldanlage drin!

…weiterlesen

Mehr Lebensversicherungs-Verkäufe aufgrund der Coronakrise

Lebensversicherung verkaufen und in Coronakrise mehr Geld bekommen
© juliasudnitskaya/ stock.adobe.com

Die Coronakrise bringt hohe Einkommensverluste mit sich und in zahlreichen Privathaushalten und Unternehmen werden die Rotstifte angesetzt. Sparmaßnahmen sind jetzt gefragt. Umfrageergebnissen zufolge müssen insbesondere Altersvorsorge-Produkte Federn lassen, beispielsweise Lebensversicherungen. Im Vergleich zur Kündigung der Police stellt allerdings der Verkauf die lukrativere Option dar. Und diese boomt gerade richtig.

…weiterlesen

Höhere Kreditzinsen & strengere Kreditvergabe seit Coronakrise?

So sieht die Kreditvergabe seit der Coronakrise aus
© m.mphoto/ stock.adobe.com

Dass bedingt durch die Coronakrise viele Verbraucher in Geldnot geraten, ist nicht neu. Wenn das Einkommen durch Kurzarbeit weniger geworden ist oder sogar ganz wegfällt, Mieten und Rechnungen aber weiterhin gezahlt werden müssen, sieht es eng aus. Die Banken sind daran interessiert, mit der Kreditvergabe zu unterstützen, wo sie können. Doch gleichzeitig sind sie verpflichtet, strenge Vorgaben bei der Kreditvergabe einzuhalten und Kredite nur dann zu vergeben, wenn eine Rückzahlung wahrscheinlich ist. Aus der Not heraus sehen sich einige Kreditinstitute daher gezwungen, Kreditzinsen zu erhöhen und Kreditanfragen noch strenger zu prüfen. Doch wie sieht es auf dem Markt allgemein aus? Antworten und Zahlen finden Sie hier!

…weiterlesen

So viele Deutsche nutzen Vergleichsportale für Bankrecherchen

Mehr Deutsche suchen seit der Coronakrise auf Online-Vergleichsportalen nach Infos zu Banken und Krediten
© Blue Plant Studio /stock.adobe.com

Ergebnisse einer aktuellen Umfrage zeigen, dass die deutschen Verbraucher seit der Coronakrise verstärkt zu Finanzthemen im Internet recherchieren. Verschiedene Quellen werden dafür angesteuert, wie die klassischen Suchmaschinen, die Website der eigenen Hausbank und Vergleichsportale für etwa Banken und Kredite. Wer konkret wonach im Internet sucht, sehen Sie hier – außerdem alle Zahlen im Detail!

…weiterlesen

Die Kreditlandschaft im Juni

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Man könnte meinen, die auch bei Banken von Home-Office geprägten Monate und die anstehenden Sommerferien haben sich auf die Aktivitäten der Institute ausgewirkt. Nach außen hin hat sich relativ wenig getan, dennoch können wir rückblickend für den Juni mit einigen interessanten Zahlen auch abseits der Werbeschaufenster aufwarten. Und was sich im Juni geändert hat, gilt überwiegend auch noch für den Juli.

…weiterlesen

Die Durchschnitts-Baufinanzierung in der Coronakrise

Die richtige Baufinanzierung in Krisenzeiten
© Andrey Popov/ stock.adobe.com

Wie entwickeln sich in Zeiten der Coronakrise die Baufinanzierungen und wie sollten neue Darlehen sicher aufgestellt sein? Fakt ist, dass die durchschnittliche Höhe für Baufinanzierungen seit der Verbreitung des Virus in Deutschland zunehmend sinkt und Forward Darlehen entsprechend des aktuellen Zinsniveaus an Bedeutung verlieren. Sollten Sie gerade über die optimale Baufinanzierung grübeln, dann schauen Sie hier, wie es der Durchschnitts-Deutsche macht!

…weiterlesen

Das 130-Milliarden Corona-Paket – das plant der Bund im Detail

© Vegefox.com / stock.adobe.com

Mit einem „Wumms“ will Finanzminister Olaf Scholz (SPD) die deutsche Wirtschaft wieder aus dem Konjunkturloch „herausschießen“. Zu allen bisherigen Unterstützungsmaßnahmen macht Berlin deshalb jetzt noch einmal 130 Milliarden Euro in Form von Steuererleichterungen locker. Was bietet Berlin und was erwartet die deutschen Unternehmen im Detail? Wir wollen in diesem Beitrag allerdings nicht auf die bekannten Fördermaßnahmen eingehen.

…weiterlesen

Die Kreditlandschaft im Mai

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Der Mai 2020 war in erster Linie von Lockerungen in Bezug auf Corona im Privaten ebenso wie in der Wirtschaft geprägt. Die Lockerungen waren und sind umstritten, aus rein ökonomischer Sicht bestand allerdings die Notwendigkeit. Die Verunsicherung der Bevölkerung nahm immer weiter zu, nicht nur in Hinblick auf Arbeitsplätze. Der Geldbedarf steig, Kredite sind seit der Coronakrise besonders gefragt. Was hat der Mai daher in Bezug auf die Kreditlandschaft mit sich gebracht?

…weiterlesen

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 40
  • Next Page »
Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2025 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net