Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News


Zwei Männer im Anzug besprechen sich zu einigen Unterlagen
© shironosov / iStock / Thinkstock

Beamtenkredit-Test 03/2023

Inhaltsverzeichnis

Den besten Beamtenkredit finden

Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst können aufgrund ihrer sicheren Einkommenssituation von ganz besonderen Konditionen bei entsprechenden Krediten profitieren. Doch auch auf dem Markt der Beamtenkredite herrscht ein reger Wettbewerb, weshalb ein genauerer Blick auf die verschiedenen Angebote lohnenswert ist.

Daher haben wir den Markt genauer betrachtet und die verfügbaren Angebote getestet. Wer hat die besten Konditionen? Wer bietet den besten Service? Wer liefert im Sinne der Verbraucher das beste Gesamtergebnis? Um diese Fragen für Sie zu beantworten, haben unsere Redakteure die Websites und die Antragsstrecken der Kreditinstitute unter die Lupe genommen. Ihre Recherchen flossen im nächsten Schritt in ein umfangreiches Testschema ein, welches folgende Kategorien umfasst:

  • Zinsen
  • Rückzahlungsphase
  • Produkteigenschaften
  • Service
  • Antragsstellung
  • Unterlagen

Testauswertungen in Echtzeit

Wer sich auf die Suche nach Tests von Beamtenkrediten macht, stößt wahrscheinlich vorrangig auf stichtagsbezogene Berichte. Das ist das Problem der meisten Tests: Nach ihrer Veröffentlichung können sie schon kurze Zeit später ihre Gültigkeit verlieren, weil sie mit der Änderung einer einzigen Angabe hinfällig werden. Das passiert, sobald ein Kreditinstitut seine Konditionen ändert, was regelmäßig vorkommt.

Um dieses Problem zu umgehen, haben wir einen Test entwickelt, der stets topaktuelle Ergebnisse und somit eine aktuelle Sicht auf das Wettbewerbsgeschehen liefert. Mit diesem Testverfahren sind wir der erste Anbieter auf dem Markt. Der Vorteil unseres Live-Tests: Sobald sich eine Kondition ändert, wird dies sofort im System aktualisiert und die Testauswertung gestaltet sich automatisiert und ohne Zeitverzögerung neu.

Testergebnis und Testsieger 03/2023

Produkt Bewertung zum Anbieter
Logo - CreditPlus
4.34
CreditPlus
Antragstellung
3.50
Unterlagen
4.00
Produkteigenschaften
4.60
Rückzahlphase
2.75
Service
3.60
Zinsen
5.00

Berechnen Sie jetzt Ihren Beamtenkredit

Beamtenkredit

€

Beamtenkredite im Zins-Vergleich

Möchten Sie außerdem tagesaktuelle Konditionen für Beamtenkredite überprüfen, können Sie alle hier getesteten Anbieter in unserem Vergleich checken. Die Übersicht beantwortet Ihnen auf einen Blick die Frage: Wo gibt es den günstigsten Kredit für Beamte?

Zum Vergleich der Beamten­kredite
►

(Zum Seitenanfang)

Fairste Zinsen im Test

Der Frage, wer die fairsten Zinsen bietet, sind wir in unserem Beamtenkredit-Test ebenfalls nachgegangen, indem wir die Differenz zwischen Zweidrittel-Zins (Zinssatz, den mindestens zwei Drittel aller Kreditnehmer tatsächlich erhalten und der von den Banken per Gesetz veröffentlicht werden muss) sowie niedrigstem Effektivzins als Werbezins ermittelt haben. Je niedriger diese Differenz, desto besser, denn umso näher sind die tatsächlichen an den in der Werbung versprochenen:

Produkt Zinsauswertung zum Anbieter
Logo - CreditPlus
zum Produkttest
Werbezins 1 :
1.99 %
2/3-Zins 2 :
3.90 %
Zinsdifferenz:
1.91 %
CreditPlus
1 Werbezins
niedrigster effektiver Jahreszins des Anbieters
2 2/3-Zins
Effektiver Jahreszins, der im repräsentativen Beispiel angegeben wird, und den mindestens 2/3 aller Kreditnehmer tatsächlich erhalten

Unser Testschema

Das Ergebnis der Tests von Finanzprodukten ist immer abhängig vom Tester und dem verwendeten Testschema. Bei der Stiftung Warentest werden Sie vermutlich Abweichungen gegenüber provisions­getriebenen Vergleichs­portalen finden und dort wiederum Abweichungen gegenüber den Tests, wie sie etwa von Wirtschaftszeitschriften durchgeführt werden.

Kreditvergleich.net positioniert sich ganz klar als objektiver Tester und wendet ein sehr umfangreiches Testschema an, das eine faire und repräsentative Bewertung ermöglicht. Jede der oben genannten Testkategorien erhält eine individuelle Gewichtung. Beispielsweise trägt auf der Suche nach einem geeigneten Beamtenkredit meist die Servicequalität nicht im gleichen Maße zur Entscheidung bei wie die Zinshöhe. Die Neigungen der Verbraucher fließen daher in die Gewichtung unserer Testkriterien mit ein.

Alle Kategorien unterteilen sich außerdem in weitere Bewertungsaspekte, welche wiederrum individuell gewichtet werden.

Bei der Betrachtung der Testergebnisse gilt folgende Regel: Je mehr Punkte ein Beamtenkredit von uns erhalten hat, desto besser ist er. Hat er eine gute (ab drei Sterne) bis sehr gute Bewertung (ab 4 Sterne), gilt er als empfehlenswert.

Eine Infografik mit Kreisdiagrammen über unser redaktionelles Testschema für Beamtenkredite

(Zum Seitenanfang)

Die einzelnen Kategorien

Zinsen

Da dem Verbraucher also bei der Kreditentscheidung die verschiedenen Kriterien unterschiedlich wichtig sind und der Zins dabei den größten Entscheidungsfaktor ausmacht, geht er mit einer 50-prozentigen Gewichtung in unser Testschema für Beamtenkredite ein.

Zins ist aber nicht gleich Zins, weshalb wir hier differenzieren müssen. Zum einen werben zahlreiche Kreditinstitute mit dem besten effektiven Jahreszins oder Sie filtern auf den Websites mancher Vergleichsportale danach. Diese Angabe ist aber nicht immer maßgebend. Meist kann nur ein kleiner Teil aller Antragsteller von den Topkonditionen eines Beamtenkredit-Anbieters profitieren. Es gibt Faktoren, die den Zins verteuern können, zum Beispiel eine längere Laufzeit oder eine schlechtere Bonität.

Daher betrachten wir gleichwiegend auch den 2/3-Zins, der im sogenannten repräsentativen Beispiel zu finden ist. Dieses Rechenbeispiel über Kredithöhe, -laufzeit etc. benennt einen effektiven Jahreszins, den mindestens 2/3 aller Antragsteller bei Kreditabschluss erhalten. Die Abbildung eines repräsentativen Beispiels ist für Kreditinstitute durch Paragraph 6a, Absatz 4, der Preisangaben­verordnung (PAngV) vorgeschrieben.

Wenn bei Ihrem favorisierten Beamtenkredit die Spanne zwischen effektivem Jahreszins und 2/3- Zins möglichst gering ist, haben Sie gute Aussichten auf die Topzinsen.

Kategorie / Kriterium Gewichtung Punkte
Zinsen 50% vom Gesamt­­ergebnis  
Bestmöglicher Effektivzins 30%

Wie platziert sich der Top-Zins des Angebots im Umfeld des Wettbewerbs?

  • 5 P.: Geringster Zins
  • 3 P.: Zweitplatzierter
  • 1 P.: Restliche Besetzung
Bester 2/3-Effektivzins 70%

Wie platziert sich der 2/3-Effektivzins des Angebots im Umfeld des Wettbewerbs?

  • 5 P.: Geringster Zins
  • 3 P.: Zweitplatzierter
  • 1 P.: Restliche Besetzung

Rückzahlungsphase

Im Zuge der Finanzierungs­planung spielen für einige Kreditinteressenten auch die Modalitäten während der Rückzahlphase eine große Rolle. Da diese aber mehrheitlich nicht die gleiche Schlagkraft wie die Zinsen haben, nehmen wir sie mit 15 Prozent in das Testschema auf.

Um eine Entscheidung für oder gegen einen Beamtenkredit treffen zu können, möchten einige Antragsteller unbedingt wissen, ob

  • die Ratenzahlung pausiert werden kann.
  • Sondertilgungen geleistet werden können und ggf. zu welchen Bedingungen.
  • der Kredit vorzeitig abgelöst werden kann.
  • die Rate erhöht oder verringert werden kann, um sich der Einkommenssituation anzupassen.

Manchmal ist all das perfekt, doch während der Kreditlaufzeit kommt es zu der ein oder anderen Differenz zwischen Kreditgeber und -nehmer. Dann sollte ein Blick in das Impressum oder die AGBs Übersicht verschaffen, an wen sich zu wenden ist. Wir prüfen, wie verbraucher­freundlich die Angaben über die Aufsichtsbehörde und/ oder den Ombudsmann aufbereitet sind.

Kategorie / Kriterium Gewichtung Punkte
Rückzahlungs­phase 15% vom Gesamt­ergebnis  
Sondertilgung 30%

Können Kunden durch Sonderzahlungen außer der Reihe die Kreditlast schmälern?

  • 5 P.: Ja, ohne Einschränkungen.
  • 3 P.: Ja, mit Einschränkungen.
  • 0 P.: Nein, ist nicht vorgesehen.
Ratenstundung 30%

Können Kunden ihre Kreditraten stunden, also quasi die Pausetaste drücken?

  • 5 P.: Ja, zwei oder mehr Raten sind p.a. stundbar.
  • 3 P.: Ja, eine Rate ist p.a. stundbar.
  • 1 P.: Ja, aber nur als Sonder­falllösung.
  • 0 P.: Nein.
Änderung der Ratenhöhe 15%

Können Kunden die Ratenhöhe und damit auch die Laufzeit anpassen?

  • 5 P.: Ja, kostenfrei mehr als einmal pro Jahr.
  • 3 P.: Ja, kostenfrei einmal pro Jahr oder auf Anfrage.
  • 1 P.: Ja, aber nur gegen Gebühren.
  • 0 P.: Nein.
Vorzeitige Ablösung 15%

Kann der Kredit vorzeitig abgelöst werden und wenn ja, wie hoch sind die Kosten dafür?

  • 5 P.: Kostenfrei mit einer Zahlung.
  • 4 P.: Günstiger als die gesetzliche Regelung.
  • 3 P.: Entsprechend der gesetzlichen Regelung.
  • 0 P.: Nicht möglich.
Angabe Aufsichts­behörde und Ombudsmann 10%

Sind die Angaben (im Impressum) vorhanden?

  • 5 P.: Ja, beide.
  • 3 P.: Ja, aber nur eine.
  • 0 P.: Nein, keine.

Produkteigenschaften

Ähnlich relevant wie die Optionen für die Rückzahlungsphase stufen wir die Produkteigenschaften ein und gewichten auch diese Kategorie mit 15 Prozent. Auch hier werden viele Fragen vor und während der Antragsstellung gestellt. Die Antworten darauf können wichtige Entscheidungskriterien für oder gegen den Beamtenkredit bedeuten. Für Sie klären wir,

  • welche minimale und maximale Darlehenshöhe möglich ist.
  • wie lang die Laufzeit maximal sein darf und in welchen Stufen sie festgelegt werden darf.
  • ob der Kredit auch zur Umschuldung verwendet werden kann.
  • ob im Sinne der Rechtsprechung auf eine Bearbeitungsgebühr verzichtet wird.
  • wie viel Zeit für die Bearbeitung des Kreditantrages eingeplant werden sollte.
Kategorie / Kriterium Gewichtung Punkte
Produkt­eigenschaften 15% vom Gesamt­ergebnis  
Maximale Laufzeit 20%

Wie lang ist die maximale Laufzeit des Kredits?

  • 5 P.: 85 Monate und mehr.
  • 4 P.: 72 bis 84 Monate.
  • 3 P.: 60 bis 71 Monate.
  • 2 P.: 37 bis 59 Monate.
  • 1 P.: 36 Monate oder weniger.
Darlehenshöhe (max.) 20%

Welche Summen können maximal geliehen werden?

  • 5 P.: Ab 60.000 €.
  • 4 P.: 50.000 € bis 59.999 €.
  • 3 P.: 40.000 € bis 49.999 €.
  • 2 P.: 0 bis 39.999 €.
Darlehenshöhe (min.) 15%

Wie klein darf die Kreditsumme minimal sein?

  • 5 P.: Bis 1.500 €.
  • 4 P.: 1.501 € bis 2.500 €.
  • 3 P.: 2.501 € bis 5.000 €.
  • 2 P.: Ab 5.001 €.
Bearbeitungs­gebühr 15%

Werden Bearbeitungs­gebühren verlangt?

  • 5 P.: Nein.
  • 0 P.: Ja.
Umschuldung möglich 10%

Kann der Kredit für eine Umschuldung genutzt werden?

  • 5 P.: Ja.
  • 0 P.: Nein.
Bearbeitung Kreditantrag 10%

Wie lang dauert es bestenfalls vom Eingang des vollständigen Antrags bis zur Auszahlung?

  • 5 P.: Max. 72 Std.
  • 3 P.: Drei bis sieben Tage.
  • 1 P.: Acht Tage oder mehr.
Stufenlose Laufzeit 10%

Wie granular lässt sich die Laufzeit wählen?

  • 5 P.: Monatsgenau.
  • 3 P.: In Halbjahres­schritten
  • 1 P.: In Jahres­schritten.

Service

In puncto Service haben wir festgestellt: Guter Service wird sehr geschätzt, bildet aber eher selten ein bedeutendes Entscheidungskriterium bei der Wahl des geeigneten Kredites. Daher beachten wir diese Kategorie zu zehn Prozent in unserem Testschema.

Während unsere Redakteure die Websites und Kreditantrags­strecken der verschiedenen Anbieter von Beamten­krediten abchecken, gehen sie auch auf die Punkte ein, wie aussagekräftig, erreichbar und freundlich die Kunden­mitarbeiter des Servicetelefons sind. Des Weiteren recherchieren sie, ob die Daten des abgeschlossenen Kredits mittels App oder Online-Zugang zum Kundenkonto eingesehen werden können. Außerdem betrachten wir unter dem Punkt Service, welche Möglichkeiten geboten werden, den Kredit abzuschließen (online, per Telefon, vor Ort).

Kategorie / Kriterium Gewichtung Punkte
Service 10% vom Gesamt­ergebnis  
Kundenkonto online 20%

Lässt sich das Kreditkonto online verwalten?

  • 5 P.: Online-Kundenkonto vorhanden.
  • 0 P.: Online-Kundenkonto nicht vorhanden.
Erreich­barkeit der Hotline 20%

Wie gut ist die Service-Hotline zu erreichen?

  • 5 P.: Rund um die Uhr.
  • 4 P.: Mehr als acht Std./ Tag bzw. 40 Std./ Woche.
  • 3 P.: Max. acht Std./ Tag bzw. 40 Std./ Woche.
  • 1 P.: Max. vier Std./ Tag.
  • 0 P.: Keine Hotline vorhanden.
Informations­gehalt durch Hotline 20%

Wie gut informiert war der Mitarbeiter am Telefon zu den Themen „Rückzahlung“, „Stufenlose Laufzeit“ und „Umschuldung“?

  • 5 P.: Voll informiert, sehr kompetent, kennt Produkt aus dem Effeff.
  • 3 P.: Wusste das meiste, musste auch mal nachschauen.
  • 1 P.: War überfordert und wirkte deplatziert.
Freundlichkeit Hotline 10%

Wie begegnete uns der Mitarbeiter am Telefon?

  • 5 P.: Sehr freundlich und natürlich.
  • 3 P.: Sachlich neutral.
  • 1 P.: Rüde, genervt, mürrisch.
Restschuld­versicherung 10%

Wie wird das Thema Restschuld­­versicherung behandelt?

  • 5 P.: Kann Kunde freiwillig aufnehmen.
  • 3 P.: Kann hier nicht aufgenommen werden.
  • 1 P.: Versicherungs­­abschluss ist verpflichtend.
Möglichkeiten den Antrag abzuschließen 10%

Welche Möglichkeiten haben die Verbraucher, um den Kreditantrag abzuschließen?

  • 5 P.: Per online, Telefon und Vor Ort.
  • 4 P.: Zwei Wege möglich.
  • 3 P.: Ein Weg möglich.
Zugriff mittels App 10%

Gibt es eine eigene App zur Kredit­verwaltung?

  • 5 P.: Ja.
  • 0 P.: Nein.

Unterlagen

Auch wenn Beamte einen besonderen Status bei der Kreditvergabe genießen, müssen einige Unterlagen immer notwendigerweise eingereicht werden. Wir bewerten im Test, wie kundenfreundlich der Umfang der bankseitig geforderten Nachweise ausfällt.

Nicht nur der Antragsteller, auch das Kreditinsititut hat Nachhaltungs­pflichten zu erfüllen, und zwar in Form der AGBs und einem Preis- und Leistungsverzeichnis. Wir möchten wissen, ob die Dokumente online vor der Antragstellung eingesehen werden könenn und wie gut verständlich sie sind.

Mit insgesamt fünf Prozent fließt die Kategorie Unterlagen in das Testschema ein.

Kategorie / Kriterium Gewichtung Punkte
Unterlagen 5% vom Gesamt­ergebnis  
Kontoauszüge vorlegen? 20%

Wie viele Kontoauszüge müssen eingereicht werden?

  • 5 P.: Für die letzten zwei Monate oder weniger.
  • 3 P.: Für die letzten drei bis vier Monate.
  • 1 P.: Für die letzten fünf Monate oder mehr.
AGBs 20%

Sind die AGBs online vor der Antragstellung leicht zu finden?

  • 5 P.: Ja, werden prominent angezeigt.
  • 3 P.: Sind vorhanden, müssen aber gesucht werden.
  • 0 P.: Nicht online vorhanden oder nicht zu finden.
Preis- und Leistungs­verzeichnis 20%

Ist das Preis- und Leistungs­­verzeichnis online vorhanden und leicht zu finden?

  • 5 P.: Ja, wird prominent angezeigt.
  • 3 P.: Ist vorhanden, muss aber gesucht werden.
  • 1 P.: Wird erst bei Vertrags­abschluss ausgehändigt.
Aufbereitung der Dokumente 20%

Wirken die Unterlagen verklausuliert? Ist der Schriftgrad klein gewählt?

  • 5 P.: Sehr gute Verständlichkeit.
  • 4 P.: Gut verständlich.
  • 3 P. Mäßig gut zu verstehen.
  • 1 P.: Sehr viel Klein­gedrucktes, pures „Anwaltsdeutsch“.
Dienst­unfähigkeits­versicherung 20%

Muss der Antragsteller im Vorfeld eine Dienst­unfähigkeits­versicherung abschließen?

  • 5 P.: Nein.
  • 0 P.: Ja.

Antragsstellung

Ist die Entscheidung für einen bestimmten Beamtenkredit gefallen, muss man ihn natürlich noch abschließen. Die Verbraucher­freundlichkeit im Zuge der Antragsstellung erhält von uns eine Test-Gewichtung von fünf Prozent.

Unsere Tester gehen bei dieser letzten Kategorie auf folgende Aspekte ein:

  • Kreditzusage vorab möglich?
  • Dauer des Widerrufsrechts?
  • Übersichtlichkeit und Hilfsoptionen während der Antragstellung gegeben?
  • Kreditbeantragung mobil möglich?
  • Möglichkeiten der Legitimierung (PostIdent, VideoIdent, elektronische Unterschrift)?
Kategorie / Kriterium Gewichtung Punkte
Antrags­stellung 5% vom Gesamt­ergebnis  
Kreditzusage vorab 15%

Wie schnell bekommt der Antrag­steller eine vorläufige Zusage?

  • 5 P.: Sofort online.
  • 4 P.: Innerhalb von 24 Stunden bzw. einem Arbeitstag.
  • 3 P.: Innerhalb von 24 bis 72 Stunden bzw. drei Arbeitstagen.
  • 1 P.: Innerhalb von mehr als drei Tagen

(Wochenende, Feiertage: Es gilt im Zweifel die Anz. der Arbeitstage)

Verlängertes Wider­rufsrecht 15%

Wird Kunden ein verlängertes Wider­rufsrecht eingeräumt?

  • 5 P.: Ja, 31 Tage/ ein Monat und mehr.
  • 3 P.: Ja, bis 30 Tage/vier Wochen.
  • 1 P.: Nein, es gelten die gesetzlich vor­geschriebenen 14 Tage/ zwei Wochen.
Darstellung Antrags­strecke 10%

Wie ist die Antrags­strecke hinsichtlich Länge und Verständ­lichkeit gestaltet?

  • 5 P.: Luftig, aufgeräumt, selbsterklärend, kurz.
  • 3 P.: Unglücklich sortiert, kleine Schrift, keine farbliche Unterstützung.
  • 1 P.: Altbacken, überholt, undurchsichtig, kompliziert, lang.
Mobil­taugliche Antrags­strecke 10%

Wurde die Antrags­strecke für Handys und andere mobile Geräte optimiert?

  • 5 P.: Ja, es gibt eine mobile (responsive) Unterseite.
  • 1 P.: Nein, es muss viel gezoomt und gescrollt werden.
Interaktive Hilfe­stellung während des Antrages 10%

Stehen dem Antragsteller Hilfestellungen zur Verfügung, während er durch den Kreditantrag geht?

  • 5 P.: Telefonnr. allgegenwärtig, Chat, Hilfstexte, Formular­kontrollen, etc.
  • 3 P.: Formular­kontrollen, allg. Telefonnr. irgendwo zu finden.
  • 1 P.: Praktisch keine Unterstützung.
Telefonische Hilfe/ Auskunft 10%

Ist eine Service-Telefonnr. (auf der Landingpage) gegeben?

  • 5 P.: Ja, eine kostenfreie Nummer.
  • 3 P.: Ja, eine Nummer zum Ortstarif.
  • 1 P.: Ja, eine kostenpflichtige Nummer (019x).
  • 0 P.: Nicht vorhanden.
PostIdent 10%

Kann die Legitimation per PostIdent erfolgen?

  • 5 P.: Ja.
  • 0 P.: Nein.
VideoIdent 10%

Kann die Legitimation per VideoIdent erfolgen?

  • 5 P.: Ja.
  • 0 P.: Nein.
Elektronische Unterschrift (eIDAS) 10%

Wird eine elektronische Identifizierung angeboten?

  • 5 P.: Ja.
  • 0 P.: Nein.
Tipp zum Thema
Die Übersicht soll Ihnen helfen, nachzuvollziehen, wie feingliedrig und qualitativ unsere Tests erfolgen. Wir möchten Ihnen bewusstmachen, dass Sie mit den Testauswertungen eine vertrauensvolle Basis zur Grundlage Ihrer Entscheidungsfindung vor sich haben. Je mehr Punkte ein getestetes Produkt von uns erhält, desto empfehlenswerter ist es für Sie.

Zum Beamtenkredit-Vergleich

(Zum Seitenanfang)


Unsere Link-Empfehlungen

Unsere Vergleiche weiterer Spezialkredite und Immobilienfinanzierungen

Alternativ Bild der Seite
Zur Übersicht der Spezialkredite
Alternativ Bild der Seite
Zum Baufinanzierungsvergleich

Vielleicht wäre auch das interessant für Sie:

  • Kreditvergleich ᐅ Kredite von 60 Banken im unabhängigen Vergleich

    Kostenloser und unabhängiger Kreditvergleich: ✅ redaktionelle Tests nach über 30 Kriterien ✓ täglich aktuelle Zinsen und Konditionen ✪ kostenlosweiterlesen ►
  • Kredittest - Die Testsieger & den besten Kredit finden auf Kreditvergleich.net

    Alle aktuellen Kredit-Testsieger im Überblick. Unsere redaktionellen Tests sind ✓ unabhängig ✓ tagesaktuell ✓ mit umfassendem redaktionellem Testschemaweiterlesen ►
  • Finanzrechner und Finanzierungsrechner

    Mit den Finanzrechnern auf dieser Seite lassen sich konkrete Fragen zu verschiedensten Finanzierungsformen schnell und einfach beantwortenweiterlesen ►
  • Sammlung der Kredit Ratgeber

    Unsere Sammlung umfassender Kredit Ratgeber bietet Ihnen zuverlässige Hilfestellungen in allen Fragen rund um die Finanzierungweiterlesen ►
  • Aktuelle Statistiken: Kredite, Zinsen und Entwicklungen

    Finden Sie hier wertvolle Informationen zum Kreditmarkt und den entscheidenden Einflussgrößenweiterlesen ►
  • Studien zu ausgesuchten Finanzthemen

    In dieser Rubrik finden Sie exklusive Studien zu spannenden Themen der Finanzwelt. Sauber recherchiert bei Primärquellen und verständlich aufgearbeitetweiterlesen ►
  • Aktuelle Urteile im Kreditbereich

    Einen Überblick über aktuelle Urteile und Rechtsprechungen im Bereich der Kredite, Darlehen und Finanzierungen liefern wir Ihnen hier.weiterlesen ►
Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2023 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net