Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

TARGOBANK Online-Wohnkredit

Inhaltsverzeichnis

Mit dem Online-Wohnkredit der TARGOBANK können die eigenen vier Wände aufgehübscht und modernisiert werden. Nach dem Antrag folgt eine schnelle Kreditentscheidung, nach der Vertragsunterschrift eine schnelle Auszahlung. Immobilienbesitzer können zudem bis zu drei Monate mit der ersten Ratenzahlung warten und die Rückzahlung mit einem Sicherheitspaket absichern lassen.

Das Produkt überzeugt in erster Linie durch den günstigen Zinssatz und die große Bandbreite hinsichtlich der Kreditsumme. Aber auch beim Service, sogar so gut, dass der TARGOBANK Online-Wohnkredit als Testsieger in dieser Kategorie in unserem Test der Modernisierungskredite hervorging. Kritikpunkte finden sich eher in den formalen Bereichen, weniger beim Produkt selbst.

Konditionen

Logo von TARGOBANK
TARGOBANK Online-Wohnkredit
€
  • 245,90€
  • monatliche Rate
  • 2,26%
  • Sollzins p.a.
  • 2,29%
  • Effektivzins p.a.
  • 17.710€
  • Gesamtkreditbetrag

Daten im Überblick

Anbieter:
TARGOBANK AG
Produkt:
Online-Wohnkredit
Verwendung für:
  • Wohnung
  • Modernisierung
  • Sanierung
  • Umschuldung
Nettodarlehensbetrag:
Ab 1.500 € bis 65.000 €
Laufzeit:
Von 12 bis 96 Monaten
Effektivzins p.a.:
Ab 2,29 % bis 8,99 %
Sollzins p.a.:
Ab 2,26 % bis 8,64 %
Anzahl der Raten
von 13 bis 98
Bonität:
  • Der Zinssatz ist abhängig von der Bonität!
  • Der Zinssatz ist abhängig von der Laufzeit!
  • Der Zinssatz ist abhängig von der Kreditsumme!

Informationen der Bank

Name der Bank:
TARGOBANK AG
Anschrift der Bank:
Kasernenstr. 10
40213 Düsseldorf
Telefonnummer der Bank:
Tel: +49 (0)211-89840
Faxnummer der Bank:
Fax: +49 (0)211-89841222
E-Mail der Bank:
E-Mail: kontakt@targobank.de
Zuständige Aufsicht:
Europäische Zentralbank, Kaiserstraße 29, 60311 Frankfurt am Main // Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Marie-Curie-Straße 24-28, 60439 Frankfurt am Main
Repräsentatives Beispiel
Nettodarlehensbetrag:
13.500 €
Laufzeit:
72 Monate
Sollzins p.a.:
5,60%
Effektivzins p.a.:
5,75%
Monatl. Rate:
245,90 €
Gesamtsumme:
17.709,97 €

Interessante Produktdetails

Umschuldung möglich:
Ja
Sondertilgung möglich:
Für Beträge bis zu 50% des aktuellen Kapitalsaldos kostenlos möglich
Ratenstundung:
Stundungen sind im Einzellfall nach Rücksprache möglich
Kreditversicherung:
Optional möglich
Kontoverwaltung:
  • Online
  • E-Mail
  • Telefon
  • Postweg
  • Fax
  • per App
Widerrufsfrist:

Widerrufsfrist: 14 Tage

Informationen zur Antragsstrecke

Kreditanfrage:
  • Online
Kreditzusage:
Erfolgt umgehend nach Online-Antrag
Art der Legitimation:
  • Videoident
  • Postident
  • Filialbesuch

Stand: 21.03.2023


Mindestangaben und repräsentatives Beispiel gemäß der EU-Verbraucherkreditrichtlinie. Alle Informationen erhalten wir seitens der Banken. Mindestens zwei Drittel der Kunden erhalten den angegebenen effektiven Jahreszins im genannten repräsentativen Beispiel oder einen günstigeren bei der jeweiligen Bank. Individuelle Berechnungen können von dem repräsentativen Beispiel dennoch abweichen, da der angegebene effektive Jahreszins von individuellen Faktoren abhängig ist. „k.A.“, „K.A.“ oder Keine Angabe seitens der Bank“, bedeutet, dass uns seitens der Bank diese Informationen (noch) nicht übermittelt wurden. Wir ergänzen diese, sobald sie uns vorliegen. Alle Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, sie sind jedoch ohne Gewähr.

(Zum Seitenanfang)

Wichtigste Details

Die wichtigsten Fakten

Pro

  • Die erste Rate wird auf Wunsch erst 89 Tage nach Auszahlung eingezogen
  • Sonderzahlungen für Beträge bis zu 50% des aktuellen Kapitalsaldos kostenlos möglich
  • Optional kann direkt eine Restschuldversicherung abgeschlossen werden

Contra

  • Nicht für Selbstständige
  • Ratenpause und vorzeitige Kreditablöse nur gegen Gebühr

(Zum Seitenanfang)

Redaktionelle Bewertung

Kriterium Gewichtung Note
Antragstellung5%4.20
Postident10%5.00
Videoident10%5.00
Elektronische Unterschrift (eIDAS)10%5.00
Verlängertes Widerrufsrecht15%1.00
Kreditzusage vorab15%5.00
Telefonische Hilfe / Auskunft10%3.00
Mobiltaugliche Antragsstrecke10%5.00
Darstellung Antragsstrecke10%5.00
Interaktive Hilfestellung während des Antrages10%5.00
Unterlagen5%4.25
Preis-Leistungs­verzeichnis25%5.00
AGB25%5.00
Aufbereitung der Dokumente25%4.00
Kontoauszüge / Gehaltsnachweise vorlegen25%3.00
Produkteigenschaften15%4.30
Maximale Laufzeit15%5.00
Darlehenshöhe (max.)15%5.00
Darlehenshöhe (min.)15%5.00
Umschuldung möglich10%5.00
Bearbeitung Kreditantrag10%5.00
Bearbeitungsgebühr15%5.00
Stufenlose Laufzeit5%1.00
Zweckbindung bringt Zinsvorteil10%0.00
Nachweise über Geldverwendung5%5.00
Rückzahlungsphase15%2.15
Ratenstundungen30%1.00
Sondertilgungen30%3.00
Änderung der Ratenhöhe15%0.00
Angabe der Aufsichtsbehörde und Ombudsmann10%5.00
Vorzeitige Ablösung15%3.00
Service10%4.30
Kundenkonto online20%5.00
Zugriff mittels App10%5.00
Restschuld­versicherung10%5.00
Möglichkeiten den Antrag abzuschließen10%4.00
Freundlichkeit Hotline10%3.00
Informationsgehalt durch Hotline20%3.00
Erreichbarkeit der Hotline20%5.00
Zinsen50%3.30
Bestmöglicher Effektivzins30%3.73
Bester 2/3-Effektivzins70%3.12
Gesamtbewertung3.47
Stand: 21.03.2023
* ... die redaktionelle Bewertung erfolgte für die Verwendung als Modernisierungskredit

(Zum Seitenanfang)

Test

Zinsen

Eine Person hält ein Smartphone in der Hand, über dem Prozentzeichen schweben.
© Natali_Mis / iStock / Thinkstock

Das herausragende Vergleichsmerkmal für einen Kredit ist in fast allen Fällen der Zinssatz. Die Zinsen für Wohnkredite, zweckgebundene Darlehen für Wohnungssanierungen und Renovierungen, bewegen sich zwischen den Zinsen eines klassischen Ratenkredits und den Zinsen eines Hypothekendarlehens. Der bonitätsabhängige Online-Wohnkredit der TARGOBANK befindet sich in engen Leitplanken. Der gebundene Sollzins reicht von 2.26 Prozent p.a. bis zu 8.64 Prozent jährlich. Für den effektiven Jahreszins ergeben sich als Untergrenze 2.29 Prozent im Jahr und als Obergrenze 8.99 Prozent.

Für den nach Paragraf 6a Absatz 4 der Preisangabenverordnung auszuweisenden Zweidrittelzins (der Zins, den zwei Drittel aller Kreditnehmer maximal zahlen müssen) ergibt sich folgendes Bild:

  • Kreditsumme: 13.500 € Euro
  • Nominalzins: 5.60 Prozent p.a.
  • Effektivzins: 5.75 Prozent p.a.
  • monatliche Rate: 246 Euro
  • Anzahl der Monatsraten: 72

Entsprechend dieser Angaben wissen wir, dass zwei Drittel der Kunden maximal einen Zinssatz entrichten müssen, der sich näher an der Zinsuntergrenze orientiert.

Zwischenfazit

Die Quote der Kunden, welche den höchsten Zinssatz bezahlen müssen, fällt einerseits nicht sonderlich schmeichelhaft für die TARGOBANK aus. Auf der anderen Seite ist der Höchstzins so niedrig angesetzt, dass dies zu verkraften ist.

(Zum Seitenanfang)

Produkteigenschaften

Ein Mann hält sich eine Lupe vor sein Auge
© stevanovicigor / iStock / Thinkstock

Ein Online-Wohnkredit zeichnet sich dadurch aus, dass es sich um einen Ratenkredit mit Zweckbindung und damit niedrigeren Zinsen gegenüber zweckungebundenen Krediten handelt. Er wird von den meisten Banken nur an Immobilienbesitzer vergeben. Trotz des niedrigeren Zinses entfällt eine Grundschuldbestellung.

Der TARGOBANK Online-Wohnkredite steht mit einem Volumen zwischen 1.500 Euro und 65.000 Euro zur Verfügung. Die Kreditsumme kann der Antragsteller in Schritten von 500 Euro wählen. Die TARGOBANK setzt die Mindestanzahl der Monatsraten auf 12 und die Maximalanzahl auf 96 Monatsraten. Die Kreditlaufzeit kann der Darlehensnehmer in Schritten von 12 Monaten definieren. Die Mindestrate muss 50 Euro betragen. Mit der ersten Rate kann sich der Darlehensnehmer bis zu 89 Tage nach Auszahlung Zeit lassen.

Der TARGOBANK Online-Wohnkredit ist allerdings nur für Neukunden erhältlich. Wie durch die höchstrichterliche Rechtsprechung festgelegt wurde, fällt keine Kreditabschlussgebühr mehr an. Eine Umschuldung ist nur bedingt möglich. Dazu müsste der Kreditnehmer nachweisen, dass er einen anderen Online-Wohnkredit ablösen möchte.

Im Online-Antragsprozess erhält der Darlehensnehmer sofort eine vorläufige Annahmeerklärung. Bis zur Auszahlung des Darlehens dauert es dann maximal sieben Tage, nachdem alle Unterlagen der Bank vorliegen. Voraussetzungen für den TARGOBANK Online-Wohnkredit sind ein Nettoeinkommen von 2.000 Euro und eine nicht selbstständige Tätigkeit.

Zwischenfazit

Die Bandbreite der möglichen Kreditsumme spricht eine sehr große Zahl renovierungswilliger Immobilienbesitzer an. Schade ist, dass Bestandskunden der TARGOBANK diesen Kredit nicht erhalten. Positiv sehen wir die optional lange Vorlaufzeit zwischen Auszahlung und erster Rate.

(Zum Seitenanfang)

Rückzahlungsphase

Eine Person hält Euromünzgeld in beiden Händen
© huafires / iStock / Thinkstock

Wie bereits erwähnt, kann die Rückzahlungsphase auf Wunsch erst drei Monate nach Auszahlung des Darlehens beginnen, konkret 89 Tage später. Auch wenn die meisten Kreditnehmer bei der Auswahl eines Darlehens der Rückzahlung keine allzugroße Bedeutung beimessen, lohnt sich ein Blick auf die weiteren Bedingungen. Für den ein oder anderen Darlehensnehmer könnte beispielsweise interessant sein, ob das Darlehen vor Ende der regulären Laufzeit ganz oder teilweise zurückgeführt werden kann.

Für diesen Fall fährt die TARGOBANK eine zweigleisige Strategie. Sondertilgungen sind jederzeit bis zu einer Höhe von 50% des aktuellen Kapitalsaldos kostenlos möglich. Möchte der Kreditnehmer jedoch das Darlehen in vollem Umfang vorzeitig tilgen, muss er eine Vorfälligkeitsentschädigung entrichten. Diese beträgt bei einer Restlaufzeit von mehr als zwölf Monaten ein Prozent, bei einer kürzeren Restlaufzeit 0,5 Prozent. Der Kreditnehmer muss bei der teilweisen Rückzahlung jedoch die Mindestratenhöhe von 50 Euro beachten.

Läuft es bei dem Darlehensnehmer finanziell einmal nicht so gut, kann er im Rahmen eines individuellen Gesprächs eine Ratenstundung vereinbaren. Sofern sie genehmigt wird, ist dafür allerdings eine Gebühr zu entrichten.

Im Grunde sollte es bei einer Darlehensrückzahlung nicht zu Unstimmigkeiten zwischen Bank und Kunde kommen. Tritt dieser Fall wider Erwarten doch ein, liegt es im Interesse des Kunden, zu wissen, an wen er sich wenden kann. Die TARGOBANK kommt dieser Informationspflicht nach und verweist in ihrem Impressum auf die Aufsichtsbehörde BaFin, den Ombudsmann des Bankgewerbes und die Europäische Streitbeilegungsplattform.

Zwischenfazit

Die hohe kostenlose, teilweise Sondertilgung fällt durchaus positiv ins Gewicht. Hingegen fallen Gebühren bei einer vorzeitigen Kreditablöse oder einer Ratenstundung an. Doch immerhin werden diese Optionen grundsätzlich angeboten.

(Zum Seitenanfang)

Service

Frau mit Headset führt Telefonat am Arbeitsplatz
© Vasyl Dolmatov / iStock / Thinkstock

Service im Onlinemarkt bedeutet unter anderem, dass der Kunde jederzeit eine Rufnummer auf dem Bildschirm eingeblendet sieht. Die TARGOBANK hat den Hinweis auf den Telefonkontakt prominent auf ihrer Seite platziert. Das Institut ist über die einfache Serrvicehotline zu mehr als 40 Stunden pro Woche erreichbar, für konkrete Beratungen sogar rund um die Uhr per Telefon oder Life-Chat. Alternativ bietet sich das E-Mail-Kontaktformular an.

Wer telefonisch Kontakt aufnimmt, trifft auf sehr kompetente Mitarbeiter, die sachlich und wertneutral Auskunft geben.

Als Filialbank bietet die TARGOBANK auch die persönliche Beratung. Über den Filialfinder können Interessenten die nächstgelegene Filiale heraussuchen. Bei einem Vertragsabschluss in der Filiale fallen allerdings höhere Zinsen an, als bei einem Onlinevertrag.

Filialen rücken allerdings immer mehr in den Hintergrund, Apps für das Banking von unterwegs gewinnen an Gewicht. Die TARGOBANK bietet eine App zur Verwaltung aller Konten, auch des Kreditkontos. Die Apps sind für die Betriebssysteme iOS, Windows und Android erhältlich.

Gerade bei größeren Summen hat mancher Darlehensnehmer das Bedürfnis, den Kredit abzusichern, um Angehörige mit Eintritt eines unerfreulichen Szenarios nicht finanziell zu belasten. Die Restschuldversicherung greift bei Tod des Versicherungsnehmers, bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit und bei Arbeitsunfähigkeit.

Zwischenfazit

In der Kategorie Service gibt es in unserem Kredittest des TARGOBANKS Wohnkredits nichts konkretes zu bemängeln.

(Zum Seitenanfang)

Antrag

Eine Person arbeitet an einem Laptop
© anyaberkut / iStock / Thinkstock

Die TARGOBANK, in der Vergangenheit wegen ihrer Geschäftspolitik ab und an in der Kritik, hat sich ein neues Image geschaffen. Transparenz und Kundenfreundlichkeit stehen im Fokus. Es blieb abzuwarten, wie diese Kriterien bei der elektronischen Antragstellung für den TARGOBANK Online-Wohnkredit umgesetzt werden. Der Antragsprozess kann direkt auf dieser Seite über die Antragsbuttons gestartet werden.

Zunächst muss der Antragsteller Fragen zu seinem Beschäftigungsverhältnis beantworten. Es folgen Erkundigungen zu den wirtschaftlichen Verhältnissen, die um die Frage nach weiteren laufenden Krediten außer Baufinanzierungen ergänzt werden. Auf der Folgeseite wird der Antragsteller konkret auf die optionale Restschuldversicherung angesprochen.

Bilderstrecke - Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken
Erster Schritt Antragstellung TARGOBANK Modernisierungskredit
Zweiter Schritt Antragstellung TARGOBANK Modernisierungskredit
Dritter Schritt Antragstellung TARGOBANK Modernisierungskredit
Vierter Schritt Antragstellung TARGOBANK Modernisierungskredit
Fünfter Schritt Antragstellung TARGOBANK Modernisierungskredit
Sechster Schritt Antragstellung TARGOBANK Modernisierungskredit

Danach erfolgt die Abfrage der persönlichen Angaben. Natürlich möchte die TARGOBANK wissen, wo ihr künftiger Kunde wohnt. Die Frage nach dem Arbeitgeber haben wir genutzt, um zu prüfen, ob die Adressdaten validiert werden: Offensichtlich nicht. Außerdem möchte die TARGOBANK die persönlichen Kontaktdaten erfahren. Daher folgt die Frage nach der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse. Die Angabe der Kontoverbindung ist erforderlich, damit das Darlehen zum einen ausgezahlt und zum anderen die Raten abgebucht werden können. Der Kreditnehmer kann an diesem Punkt entscheiden, wann er die erste Rate zurückzahlen möchte. Zuletzt darf die Einwilligung zur SCHUFA-Klausel nicht fehlen.

Es ist geschafft. Alle Angaben werden in einer Übersicht zur Kontrolle zusammengefasst und der Antrag kann als PDF heruntergeladen werden. Anschließend Schritt verweist die TARGOBANK auf das VideoIdent- oder alternativ auf das PostIdent-Verfahren. Alle gewünschten Unterlagen können online oder per Post eingereicht werden. Der Kreditvertrag kann bei Bedarf elektronisch unterzeichnet werden.

Die Antragsstrecke macht einen sehr positiven Eindruck mit einem angenehmen Layout. Die Rufnummer der Servicehotline ist während des Antrags permanent eingeblendet. Neben dem VideoIdent-Verfahren kann der Antragsteller auch auf das PostIdent-Verfahren zurückgreifen. Die TARGOBANK bietet weder die digitale Übermittlung der Unterlagen noch eine elektronische Unterschrift. Allerdings erhält der Kunde sofort die Antragsannahme mitgeteilt.

Wer sich im Nachhinein gegen das Darlehen entscheidet, hat die gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen einzuhalten.

Freunde des mobilen Bankings können sich freuen, da die Antragsstrecke für den TARGOBANK Online-Wohnkredit außerdem für mobile Endgeräte optimiert ist.

Bilderstrecke - Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken
Siebter Schritt Antragstellung TARGOBANK Modernisierungskredit
Achter Schritt Antragstellung TARGOBANK Modernisierungskredit
Neunter Schritt Antragstellung TARGOBANK Modernisierungskredit
Zehnter Schritt Antragstellung TARGOBANK Modernisierungskredit
Elfter Schritt Antragstellung TARGOBANK Modernisierungskredit
Zwölfter Schritt Antragstellung TARGOBANK Modernisierungskredit
13. Schritt Antragstellung TARGOBANK Modernisierungskredit

Zwischenfazit

Die Antragstellung bei der TARGOBANK lässt unter dem Strich keine Wünsche offen. Wer die Möglichkeiten des volldigitalen Kreditantrags ausschöpft, kann von einer besonders schnellen Kreditauszahlung profitieren.

(Zum Seitenanfang)

Unterlagen

Zwei Personen sitzen an einem Bürotisch über einem papierhaften Dokument
© scyther5 / iStock / Thinkstock

Bei den eigenen Unterlagen tut sich die TARGOBANK etwas schwer. Das Preis- und Leistungsverzeichnis ist zwar in der Fußzeile der Onlinepräsenz verlinkt und ist Bestandteil des Kreditvertrages, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind allerdings nur schwer auffindbar. Sie finden sich unter den „Rechtlichen Hinweisen“. Zumindest sind sie in einem verständlichen Ausdruck gehalten und gut zu lesen. Der Kreditnehmer muss lediglich eine Kopie des Personalausweises oder Reisepasses mit Meldebestätigung und die letzten drei Gehaltsnachweise vorlegen. Alternativ zu den Gehaltsnachweisen gelten auch die Kontoauszüge der letzten 30 Tage, sofern ein Gehaltseingang verbucht ist.

Zwischenfazit

An Unterlagen stellt die TARGOBANK alles zur Verfügung, was vom Verbraucher benötigt wird. Der Kreditnehmer wiederrum braucht nur im üblichen Maße die Nachweise zu erbringen.

(Zum Seitenanfang)

Passend dazu: Unser Kreditvergleich und ein Online-Rechner

Alternativ Bild der Seite
Zum Vergleich der Privatkredite
Alternativ Bild der Seite
Zum Haushalts­rechner

Vielleicht wäre auch das interessant für Sie:

  • Baufinanzierung und Privatkredite mit Sondertilgungen: So sparen Sie beim Darlehen

    Sondertilgungen senken bei Krediten (z.B. Baufinanzierung) die Laufzeit und daher auch die Zinskosten. Wann sie sich lohnen, erfahren Sie hier.weiterlesen ►
  • Restschuldversicherung - Sinnvoll oder nicht? Mehrkosten im Vergleich

    Ist eine Restschuldversicherung sinnvoll oder nicht und wenn ja, wie sehr verteuert sie einen Privatkredit? Unsere Marktanalyse gibt Antworten.weiterlesen ►
  • SCHUFA Auskunft: kostenlose vs. kostenpflichtige Anfrage?

    Die SCHUFA bietet eine nach Art. 15 DSGVO kostenlose und verschiedene kostenpflichtige Modelle für eine Auskunft. Wir machen den Selbstversuch und zeigen die Unterschiede der SCHUFA-Auskunft.weiterlesen ►
  • Überschuldung in Deutschland – Statistiken, Zahlen und Fakten

    Überschuldung betrifft Millionen: Jeder Zehnte ist überschuldet, 16% der Senioren über 70 gehören dazu. Unsere Studie zum Zustand in Deutschlandweiterlesen ►

Modernisierungskredit unseres Partners
Banklogo

  • Targobank
  • Autokredit
  • Kredit für Selbstständige
  • Modernisierungskredit
  • Privatkredit
Banklogo
Kasernenstr. 10
40213 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211-89840

Inhaltsverzeichnis

  • Konditionen
  • Die wichtigsten Fakten
  • Redaktionelle Bewertung
  • Test
Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2023 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net