Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

August 5, 2021 von: Die Redaktion

Die Kreditlandschaft im August 2021

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Bei den Privatkrediten wird es günstiger, bei den Autokrediten ebenfalls. Zum Höhenpunkt des Sommers 2021 schmelzen auch die Zinssätze in unseren Vergleichen leicht ab. Darüber hinaus betrachten wir kurz die Soforthilfe-Maßnahmen in den Hochwasser-Gebieten und werfen einen Blick auf die Umfragen zur Kreditvergabe der Banken.

…weiterlesen

Juli 5, 2021 von: Die Redaktion

Die Kreditlandschaft im Juli 2021

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Die Zinsen für private Kredite sinken minimal, bei Autokrediten tut sich fast nichts und die Bauzinsen geben leicht nach – wenig Bewegung im ersten richtigen Sommermonat auf dem Kreditmarkt. Bestenfalls am oberen Ende der Zinsen wird etwas an der Schraube gedreht, wie unsere monatlichen Änderungen zeigen. Zudem werfen wir einen kurzen Blick auf die abgelaufene TLTRO- III Auktion im Juni und auf die neuen Rekorde bei Immobilienkrediten.

…weiterlesen

Januar 15, 2020 von: Tina Mark

Kreditvergabe an Unternehmen und Wirtschaftswachstum schwächeln

Wirtschaft und Unternehmensfinanzierung
© standret/ stock.adobe.com

Die Kreditvergabe an deutsche Unternehmen wächst weiter, allerdings immer weniger stark. Während das Wachstum schon in 2019 immer weiter abnahm, wird auch für das erste Quartal 2020 mit einer deutlich geringeren Kreditvergabe gerechnet. Ein Grund dafür ist das gedämpfte Wirtschaftswachstum, bedingt durch Probleme vor allem außerhalb Deutschlands Grenzen. Verbraucher sind davon völlig unbeeindruckt, was sich an starken Umsatzzahlen im Einzelhandel, einem hohem Kreditvolumen und dem anhaltenden Bauboom zeigt.

…weiterlesen

Januar 23, 2018 von: Marc Opitz

Entwicklung im Kreditgeschäft der Banken im vierten Quartal 2017

Ein Mann im Anzug drückt das mittlere von drei Smileys auf einer Glasscheibe
© Torbz / Fotolia.com

Seit dem Jahr 2003 findet eine vierteljährliche Umfrage zum Kreditgeschäft der Banken (Bank Lending Survey) durch das Eurosystem statt. Die Bundesbank veröffentlicht zum einen die Ergebnisse für Deutschland als auch für den europäischen Raum.

Vor dem Hintergrund der nach wie vor historisch niedrigen Zinsen stellt sich die Frage, wie hat sich die Kreditvergabe entwickelt? Eine Erkenntnis ist: deutsche Unternehmer fragen weniger Kredite nach, als die europäischen Kollegen.

…weiterlesen

September 19, 2017 von: Die Redaktion

Unternehmensgründungen kleiner Betriebe in Deutschland rückläufig

Ein junger Gründer mit Brille und Bart blickt in die Ferne
© Halfpoint / iStock / Thinkstock

Das statistische Bundesamt Destatis hat die neuesten Zahlen zu Unternehmensgründungen in Deutschland veröffentlicht. Im Großen und Ganzen ist Deutschland nicht das Land unternehmerischer Pioniere.

Auch wenn 66.500 Gründungen von Betrieben mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung ein Plus von 0,8 Prozent gegenüber dem 1. Halbjahr 2016 bedeuten, hängt Deutschland in der Masse international hinterher. Wie sehen die Zahlen im Einzelnen aus, und was können die Gründe für die rückläufigen Zahlen sein?

…weiterlesen

Juni 26, 2017 von: Die Redaktion

Gewerbliche Kreditvergabe zeigt positive Entwicklung

Zwei fröhliche junge Männer geben sich die Hand
© g-stockstudio / iStock / Thinkstock

Der Kreditmarktausblick der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im Juni 2017 zeigt positive Impulse. Die Kreditvergabe für Unternehmen und gewerbliche Kreditnehmer zielt deutlich nach oben.

Im ersten Quartal 2017 wurden rund 3,1 Prozent mehr Darlehen vergeben als im Vergleichszeitraum 2016. In den Chef-Etagen herrscht also gute Laune und der Trend geht in Richtung Investition. Was genau sind die Gründe für diese positive Entwicklung?

…weiterlesen

April 5, 2016 von: Die Redaktion

Unternehmenskredite im Februar billiger

Inhaltsverzeichnis

Junger Geschäftsmann erklärt Statistiken am Whiteboard
© Fotolia – pressmaster

Die jüngste EZB-Zinsstatistik für den Februar 2016 zeigt einen Rückgang bei den Kosten für Unternehmensfinanzierungen. Die Kreditfinanzierungskosten sanken erstmals unter zwei Prozent auf einen Stand von 1,98 Prozent.

Unverändert tendierten dagegen die Kosten für Wohnungsbaukredite für private Haushalte. Diese stagnierten bei einem Stand von 2,2 Prozent.
…weiterlesen

Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2023 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net