Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

Zwei Mal sehr gut, ein Mal mangelhaft – Zinsen von 41 Privatkrediten im Test

© Zerbor / stock.adobe.com
Im Kredittest 2022 von Kreditvergleich.net zeigten sich die Banken und Finanzdienstleister zinstechnisch gut aufgestellt. Erstmals wurden im Check Noten für die besten Zinsen vergeben – es gab gleich zwei Mal die Note „sehr gut“, aber auch einmal die Note „mangelhaft“. Insgesamt standen in der Hauptrubrik Privatkredit 41 Kredite auf dem Prüfstand.

…weiterlesen

Die Kreditlandschaft im März

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Richtige Sensationen hielt der Februar bei Krediten nicht bereit. Einzig die baden-württembergische L-Bank bot erstmals Kredite mit Minuszinsen an und die Mindest-Sollzinsen für Baufinanzierungen legten laut unserer Datenbank um satte 7,5 Prozent zu, aber dazu später mehr.

…weiterlesen

Die Kreditlandschaft im Februar

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Stärker als die Finanzmärkte standen auch im Januar 2021 die Themen Corona und Impfstoffe im Fokus der Medien. Zugegeben, auch in der Vergangenheit zeigte sich der Januar als eher ruhiger Monat in Bezug auf Zinsen, Kredite und Finanzierungen. Bei Baudarlehen zieht es im Dezember üblicherweise noch einmal an, wenn aus Steuergründen noch rasch eine Immobilie erworben wird, Konsumentenkredite werden hinsichtlich der Weihnachtseinkäufe im November nachgefragt. Trotzdem gab es im Januar zwei, drei kleinere Neuigkeiten, die auch noch im Februar gelten. Was ist sonst noch für den Februar zu beachten?

…weiterlesen

Die Kreditlandschaft im September

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Man könnte denken, Ratenkredite haben immer Saison. Die Sommerferien sind vorbei, die Schulen versuchen nach konfusen ersten neun Monaten wieder einen möglichst normalen Ablauf sicherzustellen. Änderungen bei Ratenkrediten laufen aktuell eher nebenbei. Was hat der September im Kreditgeschäft gebracht und welche Änderungen gab es dennoch zu vermelden?

…weiterlesen

Die Kreditlandschaft im Juli

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Trotz Ferienzeit gibt es rund um das Thema „Kredit“ einiges zu berichten. Eines der Hauptthemen im Juli 2020 sind sicher die eingeschränkten Reisemöglichkeiten für den Sommerurlaub aufgrund von Corona. Für den einen oder anderen ein Grund, mögliche Ausgaben in andere Kanäle zu lenken, beispielsweise in den Kauf eines neuen Autos, oder sich doch wieder intensiver mit dem Immobilienerwerb zu beschäftigen. Lesen Sie, was es im Monat Juli in der Kreditlandschaft alles Neues gab. Außerdem präsentieren wir Ihnen hier die neuen Kredit-Testsieger!

…weiterlesen

Die Kreditlandschaft im Juni

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Man könnte meinen, die auch bei Banken von Home-Office geprägten Monate und die anstehenden Sommerferien haben sich auf die Aktivitäten der Institute ausgewirkt. Nach außen hin hat sich relativ wenig getan, dennoch können wir rückblickend für den Juni mit einigen interessanten Zahlen auch abseits der Werbeschaufenster aufwarten. Und was sich im Juni geändert hat, gilt überwiegend auch noch für den Juli.

…weiterlesen

Die Kreditlandschaft im März

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Das allumfassende Thema im März war das Coronavirus, das uns sicher auch noch einige Zeit länger beschäftigen wird. Doch nicht nur auf die Gesundheit und die Wirtschaft im Allgemeinen hat es seine Auswirkungen, auch auf Kredite im Speziellen. Einige Veränderungen gab es hier zu beobachten, die wir erwähnen möchten. Aber auch auf die Coronakrise sowie auf Tipps und Maßnahmen für Unternehmen und Verbraucher wollen wir kurz in diesem Beitrag eingehen.

…weiterlesen

Die Kreditlandschaft im Februar

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Das dominierende Thema in den Medien war im Februar zweifelsfrei das Coronavirus. Handelskriege oder Wirtschaftsdaten rückten deutlich in den Hintergrund. Trotzdem widmen wir uns der Kreditlandschaft im Februar. Die eine oder andere Bank wartete mit Änderungen auf, die somit auch für den März gelten.

…weiterlesen

Die Kreditlandschaft im Januar

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Zwei Themen beherrschten die Medien im Januar 2020 ganz besonders: Das Coronavirus, das bereits ökonomische Auswirkungen mit sich brachte, und der Brexit. Beide Sachverhalte dürften allerdings auf die Kreditvergabe in Deutschland keine direkten Einflüsse haben. Zumindest gilt dies für die privaten Haushalte. Trotzdem gab es abseits vom Mediengeschehen die eine oder andere Veränderung, die auch Verbraucher interessieren dürfte.

…weiterlesen

Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2025 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net