Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

So viele Deutsche nutzen Vergleichsportale für Bankrecherchen

Mehr Deutsche suchen seit der Coronakrise auf Online-Vergleichsportalen nach Infos zu Banken und Krediten
© Blue Plant Studio /stock.adobe.com

Ergebnisse einer aktuellen Umfrage zeigen, dass die deutschen Verbraucher seit der Coronakrise verstärkt zu Finanzthemen im Internet recherchieren. Verschiedene Quellen werden dafür angesteuert, wie die klassischen Suchmaschinen, die Website der eigenen Hausbank und Vergleichsportale für etwa Banken und Kredite. Wer konkret wonach im Internet sucht, sehen Sie hier – außerdem alle Zahlen im Detail!

…weiterlesen

Die Kreditlandschaft im Juni

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Man könnte meinen, die auch bei Banken von Home-Office geprägten Monate und die anstehenden Sommerferien haben sich auf die Aktivitäten der Institute ausgewirkt. Nach außen hin hat sich relativ wenig getan, dennoch können wir rückblickend für den Juni mit einigen interessanten Zahlen auch abseits der Werbeschaufenster aufwarten. Und was sich im Juni geändert hat, gilt überwiegend auch noch für den Juli.

…weiterlesen

Das 130-Milliarden Corona-Paket – das plant der Bund im Detail

© Vegefox.com / stock.adobe.com

Mit einem „Wumms“ will Finanzminister Olaf Scholz (SPD) die deutsche Wirtschaft wieder aus dem Konjunkturloch „herausschießen“. Zu allen bisherigen Unterstützungsmaßnahmen macht Berlin deshalb jetzt noch einmal 130 Milliarden Euro in Form von Steuererleichterungen locker. Was bietet Berlin und was erwartet die deutschen Unternehmen im Detail? Wir wollen in diesem Beitrag allerdings nicht auf die bekannten Fördermaßnahmen eingehen.

…weiterlesen

Nehmen Verbraucher mehr Kredite wegen Coronakrise auf?

Werden in der Coronakrise mehr Kredite aufgenommen?
© Andrey Popov/ stock.adobe.com

In unsicheren Zeiten überlegt man genau, ob man sich mit neuen Schulden an feste Ratenzahlungen binden möchte. Doch wenn die Geldnot zu groß ist, ist der Gedanke an zukünftige Verbindlichkeiten oftmals nur noch zweitrangig. In der aktuellen Coronakrise ist der Geldbedarf offensichtlich sehr groß. Im März, dem Beginn der Coronakrise in Deutschland, war die durchschnittliche Kredithöhe deutlich höher als im Februar. Dass es bei diesem Thema allerdings sehr auf den Blickwinkel ankommt, zeigen wir hier!

…weiterlesen

Darlehenszinsen in der Coronakrise – neue Finanzkrise droht

Immobilien- und Finanzkrise wegen Coronavirus
© Funtap/ stock.adobe.com

Dass das Coronavirus starke Auswirkungen auf die Wirtschaft hat, ist allgemein bekannt. Tagtäglich sind die Ausmaße zu spüren. Doch inwiefern sind Verbraucher persönlich betroffen, insbesondere bei der Kreditaufnahme oder der Rückzahlung bestehender Darlehen? Sinken die Darlehenszinsen, weil die Wirtschaft geschwächt ist oder steigen sie sogar, etwa weil die Nachfrage derzeit hoch ist? Neben Zinsveränderungen sind viele Privathaushalte nun auch noch von fehlendem Einkommen betroffen. Die Gefahr einer neuen Finanzkrise macht sich daher breit. Auch viele Immobiliendarlehen können derzeit nicht bedient werden. Platzt bald wieder eine Immobilienblase?

…weiterlesen

Die Kreditlandschaft im März

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Das allumfassende Thema im März war das Coronavirus, das uns sicher auch noch einige Zeit länger beschäftigen wird. Doch nicht nur auf die Gesundheit und die Wirtschaft im Allgemeinen hat es seine Auswirkungen, auch auf Kredite im Speziellen. Einige Veränderungen gab es hier zu beobachten, die wir erwähnen möchten. Aber auch auf die Coronakrise sowie auf Tipps und Maßnahmen für Unternehmen und Verbraucher wollen wir kurz in diesem Beitrag eingehen.

…weiterlesen

Diese Kredite brauchen junge Leute

So finden junge Menschen die besten Kredite
© Kzenon/ stock.adobe.com

Ein Kredit für junge Leute – was ist damit gemeint? In diesem Fall kein Kredit für Azubis oder Studenten, sondern Kredite, die ganz bestimmten Ansprüchen gerecht werden müssen. Zum Beispiel sollte die Auszahlung möglichst sofort erfolgen. Was genau junge Verbraucher bei einer Finanzierung brauchen und wo sie es finden, erfahren Sie hier!

…weiterlesen

Die Kreditlandschaft im Januar

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Zwei Themen beherrschten die Medien im Januar 2020 ganz besonders: Das Coronavirus, das bereits ökonomische Auswirkungen mit sich brachte, und der Brexit. Beide Sachverhalte dürften allerdings auf die Kreditvergabe in Deutschland keine direkten Einflüsse haben. Zumindest gilt dies für die privaten Haushalte. Trotzdem gab es abseits vom Mediengeschehen die eine oder andere Veränderung, die auch Verbraucher interessieren dürfte.

…weiterlesen

Die Kreditlandschaft im Dezember – Jahresrückblick und Prognosen 2020

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Wie der Hessische Rundfunk kürzlich berichtete, erlangen Einzelhändler im Bereich Bücher und Spielwaren allein im Dezember bis zu 20 Prozent des Gesamtjahresumsatzes. Vor dem Hintergrund dieser Kauflaune wird auch in diesem Jahr wieder der ein oder andere auf einen Kredit für den Geschenkekauf zurückgegriffen haben. Für die Banken bedeutet Weihnachten damit ebenfalls ein gutes Geschäft. Was hat der Dezember außer potenziellen Zuwachsraten im Kreditsegment noch gebracht, wie zeigt sich der Jahresrückblick 2019 und welche Prognosen für 2020 können getroffen werden?

…weiterlesen

Fakten und Kurioses rund um Weihnachten und Weihnachts-Kredite

Unnützes Wissen zu Weihnachten
© likoper/ stock.adobe.com

Zahlen und Fakten finden Sie auf Kreditvergleich.net nicht nur zum Thema Kredite und Zinsen. Heute solll es – passend zur Weihnachtszeit – um Daten und Kurioses rund um Weihnachten gehen. Infos zum Schmunzeln und Staunen, mit denen Sie an den Feiertagen punkten können.

…weiterlesen

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • Next Page »
Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2025 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net