Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • Anbieter
  • News

Widerrufsrecht

Inhaltsverzeichnis

Verbraucher, die einen Kredit abschließen, haben das Recht, sich vom Kreditvertrag innerhalb von zwei Wochen problemlos zu lösen (1).

Den Kreditvertrag widerrufen können sowohl Verbraucher, die Darlehen bei Banken aufgenommen haben, als auch Kunden, die Ware beim Händler über einen Kredit finanzieren. Kunden, die ihre Ware bar bezahlt haben, können von diesem Recht somit kein Gebrauch machen.

Widerrufsrecht bei Null Prozent Finanzierungen

Voraussetzung für den Widerspruch ist allerdings, dass zum einen der zu finanzierende Betrag über 200 Euro liegt und zum anderen Zinsen vereinbart wurden. Bei Gratiskrediten, so genannten „Null-Prozent-Finanzierungen“, kann für Verträge, die vor dem 21. März 2016 abgeschlossen wurden, kein Widerruf eingelegt werden.

Eine Ausnahme wird nur gemacht, wenn in der vermeintlichen Gratisfinanzierung Gebühren versteckt sind – etwa Bearbeitungsgebühren oder eine Restschuldversicherung.

Seit dem 21. März 2016 gilt eine neue Regelung, wonach auch Kreditverträge einer Null-Prozent-Finanzierung binnen zwei Wochen widerrufen werden können (2).

Bei den aktuellen niedrigen Zinskonditionen wird es wohl nur selten Grund zum Widerruf geben. Vergleichen Sie darum jetzt die tagesaktuellen Konditionen, dank unserer Rechnermaske direkt mit Ihren Wunschvorgaben:

Privatkredit

€

Frist und Formforschriften eines Widerrufs bei Privatkrediten

Gemäß § 355 Abs. 1 (BGB) beträgt die Widerrufsfrist für Verbraucherdarlehen zwei Wochen und beginnt mit dem Vertragsabschluss (3).

Die Widerrufsbelehrung muss unbedingt in Textform erfolgen, ansonsten ist diese ungültig. Der Widerruf kann formlos und ohne Angaben von Gründen erfolgen. Verbraucher sind nach Einlegen des Widerrufes nicht mehr an den Kaufvertrag gebunden.

Das Recht, Widerspruch gegen den Kreditvertrag einzulegen, bleibt nur Verbrauchern (keine Betriebe, Unternehmen oder sonstige Selbständige) vorbehalten. Im Falle des Widerrufs muss sich die finanzierende Bank wegen der Rückzahlung an den Händler wenden. Der Verbraucher muss auf keinen Fall Zinsen zahlen.


Quellen und weiterführende Informationen

(1) Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz – Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), § 495 Widerrufsrecht; Bedenkzeit
(2) Verrbaucherzentrale – Null-Prozent-Finanzierung
(3) Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz – Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), § 355 Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen

 


Unsere Link-Empfehlungen zum Thema Finanzierungen

Passende Vergleiche: Spezialkredite und Immobilienkredite

Alternativ Bild der Seite
Zur Übersicht der Spezial-
­­kredite
Alternativ Bild der Seite
Zum Vergleich der Immobilien-
­­­kredite

Vielleicht wäre auch das interessant für Sie:

  • Kreditvergleich ᐅ Kredite von über 60 Banken im Vergleich

    Kostenloser Kreditvergleich: ✅ redaktionelle Tests nach mehr als 30 Kriterien ✓ täglich aktuelle Zinsen und Konditionen ✪ absolut kostenlosweiterlesen ►
  • Ratgebersammlung zum Thema Finanzierung

    In dieser Ratgebersammlung finden Sie hilfreiche Texte rund um die Finanzierung. Vom Kreditantrag bis hin zum Widerruf des Vertrags und der Rückabwicklungweiterlesen ►
  • Überschuldung in Deutschland – eine umfassende Studie

    Überschuldung betrifft Millionen: Jeder Zehnte ist überschuldet, 16% der Senioren über 70 gehören dazu. Unsere Studie zum Zustand in Deutschlandweiterlesen ►
  • Konsumentenkredite an Privathaushalte - Statistiken und Zahlen | Entwicklung von Zinsen und Kreditvolumen

    Aktuelle Statistiken und Zahlen zu Konsumentenkrediten - vom Kreditvolumen an Privathaushalte bis zu den Zinsen für einen Konsumentenkreditweiterlesen ►
  • Ratgebersammlung zum Thema Banken und Sparkassen

    Im Zusammenhang mit Banken und deren Finanzierungsangeboten tauchen immer wieder Fragen auf, welche wir mit diesen Ratgebern beantworten wollen.weiterlesen ►

aufhübschbild

© shironosov / iStock / Thinkstock

Inhaltsverzeichnis

  • Widerrufsrecht bei Null Prozent Finanzierungen
  • Frist und Formforschriften eines Widerrufs bei Privatkrediten
  • Unsere Link-Empfehlungen zum Thema Finanzierungen
Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2021 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net