Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

Dezember 1, 2020 von: Uwe Rabolt

Die Kreditlandschaft im Dezember

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Gegen Ende des Jahres beherrscht das Coronavirus weiterhin die Nachrichten. Nichtsdestotrotz – oder gerade deswegen – gibt es Neuigkeiten vom Kreditmarkt, die teils für Entspannung sorgen. Lesen Sie hier, wie sich die Zinsen verschiedener Kreditarten im November entwickelt haben und wie es um die Kreditzinsen im Dezember stehen wird!

Wichtigste Details

  • DKB senkt zeitlich begrenzt Zinsen für Ratenkredit
  • Verivox hebt 0%-Obergrenze für Kleinkredite auf
  • ING passt Zinsen für Autokredite nach unten an
  • Baugeld billiger, Immobilienpreise immer noch steigend

Zinsaktion beim DKB Privatkredit

Die DKB fährt seit dem 1. November 2020 eine Zinsaktion, die noch bis zum Ende des Jahres läuft. Kunden und Neukunden der DKB können sich derzeit über günstigere Kreditzinsen freuen.

Für die Laufzeiten von 12 bis 84 Monate sanken die Zinsen folgendermaßen:

  • Gebundener Sollzins: 3,15 Prozent p.a. (bisher 3,24 Prozent)
  • Effektiver Jahreszins: 3,19 Prozent p.a. (bisher 3,29 Prozent)

Bei den längeren Laufzeiten von 85 Monaten bis zu 120 Monaten sehen die Konditionen wie folgt aus:

  • Gebundener Sollzins: 3,63 Prozent p.a. (bisher 3,73 Prozent)
  • Effektiver Jahreszins: 3,69 Prozent p.a. (bisher 3,79 Prozent)

Damit ergibt sich auch ein neues repräsentatives Beispiel für den Zweidrittelzins gemäß Paragraf 6a Preisangabenverordnung (PAngV):

  • Nettodarlehensbetrag: 15.000 Euro
  • Laufzeit: 84 Monate
  • Effektiver Jahreszins 3,19 Prozent
  • Sollzinssatz (gebunden) 3,15 Prozent
  • Rate 199,17 Euro
  • Gesamtbetrag 16.729,48 Euro

Der Zweidrittelzins besagt, welchen maximalen Zinssatz mindestens zwei Drittel der Darlehensnehmer bei den genannten Beispielkonditionen entrichten.

Natürlich schlägt sich die Zinssenkung auch in unserem Test nieder. In der Gesamtnote verbesserte sich die DKB von 3,76 auf 3,77 von 5,00 möglichen Sternen. In der Unterkategorie Zinsen kletterte die Bewertung von 3,77 auf 3,79 von 5,00 möglichen Sternen.

Es lohnt sich also, öfter in unserem Kreditvergleich vorbei zu schauen, um auch über zeitlich begrenzte „Sonderangebote“ informiert zu bleiben.

SurftippJetzt DKB Zinsaktion mitnehmen!

Verivox ändert Zinsspanne beim Turbokredit

Verivox zählt zu den Anbietern, die auch einmal Kredite mit null Prozent Zinsen vergeben. Bislang galt der 0,00 %-Zinssatz für Darlehen zwischen 1.000 Euro und 3.000 Euro bei einer Laufzeit von 12 bis 24 Monaten.

Hier trat nun eine Änderung ein. Abhängig von der Bonität sind zwar immer noch 0,00 Prozent effektiver Jahreszins möglich, die Obergrenze für die möglichen Laufzeiten und Kreditbeträge wurde jedoch auf 19,90 Prozent pro Jahr erweitert. Der gebundene Sollzins beträgt in der Spitze 18,30 Prozent jährlich über alle Laufzeiten und Kreditbeträge hinweg.

Die neuen Zinsstaffeln präsentieren sich damit wie folgt:

  • Darlehensbetrag 1.000 Euro: Nominal 0,00 % bis 18,30 %, effektiv 0,00 % bis 19,90 %
  • Darlehensbetrag 1.001 Euro bis 35.000 Euro: Nominal 0,68 % bis 18,30 %, effektiv 0,68 % bis 19,90 %
  • Darlehensbetrag 35.001 Euro bis 65.000 Euro: Nominal 1,47 % bis 18,30 %, effektiv 1,48 % bis 19,90 %

Auf die Testnote hat diese Zinsänderung keine Auswirkungen. In der Gesamtnote erreicht der Verivox Turbokredit nach wie vor 4,07 Sterne und in der Unterkategorie Zinsen 4,08 Sterne von jeweils maximal 5,00 möglichen Sternen.

Kfz-Finanzierung der ING ab sofort günstiger

Die ING reiht sich in die Gruppe der Institute ein, die den November für eine Zinssenkung nutzten. Allerdings beschränkt sich Deutschlands größte Direktbank nur auf den Autokredit. Seit dem 3. November berechnet die ING bei einem Darlehensvolumen zwischen 5.000 Euro und 65.000 Euro nur noch einen effektiven Jahreszins von 2,39 Prozent. Der gebundene Sollzins wird mit 2,36 Prozent festgeschrieben. Die Senkung umfasst satte 20 Basispunkte (Zinsen vorher: 2,56 Prozent gebunden p.a./ 2,59 Prozent effektiv p.a.).

Für unser Testergebnis bedeutet das eine Verbesserung von 3,93 auf 3,97 von 5,00 möglichen Sternen in der Gesamtbewertung. Schauen wir nur auf die Zinsen, kletterte die ING in dieser Testkategorie von 3,64 auf 3,73 von 5,00 möglichen Sternen.

SurftippHier günstigen ING Autokredit-Zins sichern!

Zinsentwicklung im November

Während Banken vor allem mit den Einstiegszinsen für ihre Kredite werben, muss die Mehrheit der Kunden in der Regel einen deutlich höheren Zins zahlen, abhängig von der Laufzeit, der Kreditsumme und der eigenen Bonität. Wie hoch der Zins für die Mehrheit der Kunden ausfallen kann, verrät der Zweidrittelzins im repräsentativen Beispiel.

Aus diesem Grund zeigen wir mithilfe der folgenden Diagramme die Entwicklung der Werbe- und Zweidrittelzinsen auf. Berücksichtigt werden die durchschnittlichen Zinsen aller Anbieter, die sich zum jeweiligen Zeitpunkt in unseren Kreditvergleichen befunden haben. Die Beobachtungen können außerdem Aufschluss darüber geben, wie sich die Zinsen in naher Zukunft weiterentwickeln könnten.

Ratenkredite

Die Gegenüberstellung belegt einmal mehr, dass der Blick auf den Zweidrittelzins manche Enttäuschung erspart. Bis auf die Deutsche Skatbank ist kein Unternehmen mit den billigsten Werbezinsen auch unter den Top Fünf der besten Zweidrittelzinsen zu finden.

Beste Effektivzinsen Beste 2/3-Effektivzinsen
Anbieter Zins p.a Anbieter Zins p.a.
smava -5,00% Deutsche Skatbank 2,43%
OFINA -0,40% PSD Bank 2,59%
Verivox 0,00% BBBank, 1822direkt 2,99%
Deutsche Skatbank 0,97% DKB 3,19%
Commerzbank 0,99% SKG Bank 3,29%

Bedienhinweis: Einzelne Datenreihen lassen sich durch Klick auf die betreffende Überschrift aus- und wieder einblenden.

Quellen:

SurftippJetzt Privatkredite vergleichen und Zinsen sichern!

Autokredite

Auch bei den Autokrediten schaffte es lediglich ein Anbieter aus den Top 5 der niedrigsten Werbezinsen auch unter die Top 5 der niedrigsten Zweidrittelzinsen. Bei allen anderen Anbietern bekommt die Mehrheit der Kunden nicht den Zins, der ihnen in der Werbung aufgezeigt wird.

Beste Effektivzinsen Beste 2/3-Effektivzinsen
Anbieter Zins p.a Anbieter Zins p.a.
OFINA -0,40% ING 2,39%
Verivox 0,00% SWK Bank 2,69%
smava 0,68% DSL Bank 2,85%
Bank of Scotland 1,48% Bank of Scotland 2,99%
Postbank 1,55% TARGOBANK 3,45%

Bedienhinweis: Einzelne Datenreihen lassen sich durch Klick auf die betreffende Überschrift aus- und wieder einblenden.

Quellen:

SurftippJetzt Autokredite vergleichen und Zinsen sichern!

Baufinanzierung

Bei den Baufinanzierungen zeigt sich ein deutlich besseres Bild. Viele der Anbieter mit den niedrigsten Werbezinsen findet sich auch unter den Top 5 der niedrigsten Zweidrittelzinsen. Dazu zählen CE-Baufinanz, DTW, creditweb und Dr. Klein. Diese vier halten bezogen auf die Zinsen, was sie versprechen.

Beste Effektivzinsen Beste 2/3-Effektivzinsen
Anbieter Zins p.a Anbieter Zins p.a.
CE-Baufinanz 0,18% CE-Baufinanz 0,20%
Immo-finanzcheck.de 0,19% DTW 0,27%
DTW 0,20% creditweb 0,29%
comdirect, Interhyp 0,25% Dr. Klein 0,41%
creditweb. Dr. Klein 0,28% BBBank 0,54%

Bedienhinweis: Einzelne Datenreihen lassen sich durch Klick auf die betreffende Überschrift aus- und wieder einblenden.

Quellen:

SurftippJetzt Baufinanzierungen vergleichen und Zinsen sichern!

Gegenüber dem Vormonat verzeichnen wir außerdem wieder eine Abwärtstendenz. Das dürfte Immobilienerwerber umso mehr freuen, als das Statistische Bundesamt in der letzten Novemberwoche einen Preisanstieg bei Immobilien von durchschnittlich acht Prozent gegenüber dem November 2018 ermittelte.

Firmenkredite

Zum Abschluss werfen wir wieder einen Blick auf die Finanzierungskosten für Unternehmen. Nach wie vor besteht im gewerblichen Sektor kein Grund zur Furcht, dass sich die Finanzierungskosten zeitnah deutlich verteuern. Dies ist um so wichtiger, als die erneuten Teilbeschränkungen durch Corona einige Branchen in eine extreme Situation bringen. Nachfolgend sehen Sie die jüngste Entwicklung des Barkow Consulting Corporate Credit Index (1).

Die Entwicklung der Zinsen für Firmenkredite laut Barkow Consulting Corporate Credit Index
© Peter Barkow
SurftippHier Zinsen für Firmen und Selbstständige vergleichen!

Quellen und weiterführende Links

(1) Barkow Consulting – Barkow Consulting Corporate Credit Index bei 1,39%

Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2023 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net