Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

Invesdor Unternehmensfinanzierung

Inhaltsverzeichnis

Crowdlending heißt das Zauberwort bei Invesdor. Private Anleger investieren in die Projekte von kleinen und mittelständischen Unternehmen – und Invesdor bringt diese auf dem Kreditmarktplatz zusammen. Der Fokus liegt auf klassischen Krediten, Betriebsmittelkrediten und Nachrangdarlehen.

Dafür werden zwar Gebühren erhoben, doch diese werden transparent angegeben. Versteckte Kosten? Fehlanzeige. Was Mittelständler von der Unternehmensfinanzierung außerdem erwarten dürfen, verrät Ihnen unser Produkttest.

2021 fusionierte der bisherige Anbieter Kapilendo mit Finnest und Invesdor.

Konditionen

Logo von Invesdor
Invesdor Unternehmenskredit
€
  • 1.617,18€
  • monatliche Rate
  • 2,49%
  • Sollzins p.a.
  • 7,04%
  • Effektivzins p.a.
  • 97.031€
  • Gesamtkreditbetrag

Daten im Überblick

Anbieter:
Invesdor Deutschland
Produkt:
Unternehmenskredit
Verwendung für:
  • Businesskredit
Nettodarlehensbetrag:
Ab 50.000 € bis 2.500.000 €
Laufzeit:
Von 12 bis 60 Monaten
Effektivzins p.a.:
Ab 4,88 % bis 17,57 %
Sollzins p.a.:
Ab 2,49 % bis 11,99 %
Anzahl der Raten
von 12 bis 60
Bonität:
  • Der Zinssatz ist abhängig von der Bonität!
  • Der Zinssatz ist abhängig von der Laufzeit!
  • Der Zinssatz ist unabhängig von der Kreditsumme!

Informationen der Bank

Name der Bank:
Invesdor Deutschland
Anschrift der Bank:
Joachimsthaler Str. 30
10719 Berlin
Telefonnummer der Bank:
Tel: +49 (0)30 / 36428570
Faxnummer der Bank:
Fax: +49 (0)30 / 364285798
E-Mail der Bank:
E-Mail: info@invesdor.de
Zuständige Aufsicht:
Bezirksamt Berlin-Charlottenburg Fachbereich Wirtschaft, John-F. Kennedy Platz, 10820 Berlin
Repräsentatives Beispiel
Nettodarlehensbetrag:
90.000 €
Laufzeit:
60 Monate
Sollzins p.a.:
3,00%
Effektivzins p.a.:
6,64%
Monatl. Rate:
1.617,18 €
Gesamtsumme:
97.030,93 €

Interessante Produktdetails

Umschuldung möglich:
Nein
Sondertilgung möglich:
Sondertilgungen sind jederzeit und kostenfrei möglich
Ratenstundung:
Eine Ratenstundung ist nicht vorgesehen
Kreditversicherung:
Nicht möglich
Kontoverwaltung:
  • Online
  • E-Mail
  • Telefon
  • Postweg
Widerrufsfrist:

Widerrufsfrist: 14 Tage

Informationen zur Antragsstrecke

Kreditanfrage:
  • Online
Kreditzusage:
Innerhalb weniger Minuten
Art der Legitimation:
  • Postident
Abwicklung erfolgt über:
Fidor Bank AG

Stand: 09.05.2025


Mindestangaben und repräsentatives Beispiel gemäß der EU-Verbraucherkreditrichtlinie. Alle Informationen erhalten wir seitens der Banken. Mindestens zwei Drittel der Kunden erhalten den angegebenen effektiven Jahreszins im genannten repräsentativen Beispiel oder einen günstigeren bei der jeweiligen Bank. Individuelle Berechnungen können von dem repräsentativen Beispiel dennoch abweichen, da der angegebene effektive Jahreszins von individuellen Faktoren abhängig ist. „k.A.“, „K.A.“ oder Keine Angabe seitens der Bank“, bedeutet, dass uns seitens der Bank diese Informationen (noch) nicht übermittelt wurden. Wir ergänzen diese, sobald sie uns vorliegen. Alle Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, sie sind jedoch ohne Gewähr.

(Zum Seitenanfang)

Wichtigste Details

Die wichtigsten Fakten

Pro

  • Wahlweise annuitätische oder endfällige Darlehen
  • Zinsen können halbjährlich, jährlich oder erst bei Fälligkeit des Darlehens gezahlt werden
  • Schon geringe Kreditsummen möglich

Contra

  • Kein volldigitaler Kreditantrag
  • Nicht für Umschuldung
  • Gebühren fallen neben Zinsen an

(Zum Seitenanfang)

Redaktionelle Bewertung

Kriterium Gewichtung Note
Antragstellung5%2.80
Postident10%5.00
Videoident10%0.00
Elektronische Unterschrift (eIDAS)10%0.00
Verlängertes Widerrufsrecht15%1.00
Kreditzusage vorab15%5.00
Telefonische Hilfe / Auskunft10%3.00
Mobiltaugliche Antragsstrecke10%5.00
Darstellung Antragsstrecke10%5.00
Interaktive Hilfestellung während des Antrages10%1.00
Unterlagen5%3.85
Preis-Leistungs­verzeichnis15%3.00
AGB15%5.00
Aufbereitung der Dokumente15%4.00
Kontoauszüge / Gehaltsnachweise vorlegen15%3.00
Alter des Gewerbes20%5.00
Einkommensteuerbescheid vorlegen20%3.00
Produkteigenschaften15%3.05
Maximale Laufzeit20%3.00
Darlehenshöhe (max.)20%5.00
Darlehenshöhe (min.)15%2.00
Umschuldung möglich10%0.00
Bearbeitung Kreditantrag10%3.00
Bearbeitungsgebühr15%5.00
Stufenlose Laufzeit10%1.00
Rückzahlungsphase15%2.75
Ratenstundungen30%0.00
Sondertilgungen30%5.00
Änderung der Ratenhöhe15%0.00
Angabe der Aufsichtsbehörde und Ombudsmann10%5.00
Vorzeitige Ablösung15%5.00
Service10%3.90
Kundenkonto online20%5.00
Zugriff mittels App10%0.00
Restschuld­versicherung10%3.00
Möglichkeiten den Antrag abzuschließen10%3.00
Freundlichkeit Hotline10%5.00
Informationsgehalt durch Hotline20%5.00
Erreichbarkeit der Hotline20%4.00
Zinsen50%2.57
Bestmöglicher Effektivzins30%1.74
Bester 2/3-Effektivzins70%2.92
Gesamtbewertung2.88
Stand: 09.05.2025
* ... die redaktionelle Bewertung erfolgte für die Verwendung als Kredit für Selbstständige

(Zum Seitenanfang)

Test

Zinsen

Eine Person hält ein Smartphone in der Hand, über dem Prozentzeichen schweben.
© Natali_Mis / iStock / Thinkstock

Obwohl Invesdor als Marktplatz nur für Unternehmensfinanzierungen zur Verfügung steht, fallen die Zinsen bonitätsabhängig aus. Der Antragsteller unterzieht sich, bevor er die Kreditanfrage stellt, einer Bonitätsprüfung. Je schlechter das Rating ausfällt, desto höher ist der Zins.

Der beste Nominalzins liegt bei 2.49 Prozent im Jahr, der höchste Nominalzins bei 11.99 Prozent jährlich. Der effektive Jahreszins bewegt sich zwischen 4.88 Prozent p.a und 17.57 Prozent pro Jahr. Die massive Abweichung gegenüber dem Nominalzins resultiert aus den Vermittlungsgebühren.

Da es sich bei Invesdor um ein Vermittlungsportal für gewerbliche Partner handelt, trifft der Anbieter keine Aussage hinsichtlich des Zweidrittelzinses. Das repräsentative Berechnungsbeispiel für einen Betriebsmittelkredit oder klassischen Kredit gemäß Paragraf 6a der Preisangabenverordnung liest sich dennoch folgendermaßen:

  • Kreditsumme: 90.000 € Euro
  • Nominalzins: 3.00 Prozent p.a.
  • Effektivzins: 6.64 Prozent p.a.
  • monatliche Rate: 1.617 Euro
  • Anzahl der Monatsraten: 60

Der Darlehensnehmer kann wählen, ob er die Zinsen halbjährlich, jährlich oder am Ende der Darlehenslaufzeit in einer Summe bezahlen möchte.

Zwischenfazit

Selbst noch für mittlere Bonitäten ist der Zinssatz als akzeptabel anzusehen. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist die Wahl der Zinsfälligkeit interessant.

(Zum Seitenanfang)

Produkteigenschaften

Ein Mann hält sich eine Lupe vor sein Auge
© stevanovicigor / iStock / Thinkstock

Zunächst einmal gilt zu klären, wer bei Invesdor ein Darlehen beantragen kann. Folgende Kriterien sind Voraussetzung:

Betriebsmittelkredit

  • Klein- und Mittelständische Unternehmen
  • Positives Geschäftsergebnis der letzten zwei Jahre
  • Umsatz größer als 300.000 Euro
  • Gewinn größer als 25.000 Euro
  • Kreditvolumen maximal 100.000 Euro

Klassischer Kredit

  • Klein- und Mittelständische Unternehmen
  • Positives Geschäftsergebnis der letzten zwei Jahre
  • Umsatz größer als 1 Million Euro
  • Gewinn größer als 100.000 Euro
  • Kreditvolumen mindestens 75.000 Euro

Nachrangdarlehen

  • Stark wachsende Unternehmen
  • Umsatzwachstum (CAGR) größer als zehn Prozent p.a.
  • Umsatz größer als 300.000 Euro
  • Kreditvolumen größer 100.000 Euro

Invesdor bietet Darlehen mit Laufzeiten zwischen 12 und 60 Monatsraten. Die Abstufung kann nur in jährlichen Schritten erfolgen. Für Nachrangdarlehen beträgt die Mindestlaufzeit drei Jahre, die maximale Laufzeit fünf Jahre. Bezüglich der Finanzierungsvolumina ist die Bandbreite der infrage kommenden Unternehmen sehr groß. Der Mindestkreditsumme von 50.000 Euro steht eine maximale Darlehenshöhe von 2.500.000 Euro gegenüber.

Invesdor erhält für seine Tätigkeit bei erfolgreicher Platzierung eines Darlehensgesuchs eine Provision. Diese hängt von der Laufzeit des Kredits ab und zeigt sich wie folgt:

Laufzeit Gebühren
12 Monate 1,9 %
24 Monate 2,9 %
36 Monate 3,9 %
48 Monate 4,9 %
60 Monate 4,9 %

Diese Gebühr fällt einmalig an und wird bei Auszahlung des Darlehens einbehalten.

Hinzu kommt eine Gebühr für die Vermarktung des Kreditgesuchs und für Verwaltungskosten. Diese Kosten betragen pro Jahr 0,75 Prozent der Darlehenssumme und werden jährlich in Rechnung gestellt. Eine klassische Kreditabschlussgebühr fällt nicht an.

Die Verwendung des Darlehens für eine Umschuldung ist nicht explizit angeführt. Der Verwendungszweck für bestimmte Investitionen bringt bei Invesdor keinen Zinsvorteil.

Der Darlehensnehmer hat die Wahl, ob er ein annuitätisches oder ein endfälliges Darlehen wünscht.

Nach getätigter Kreditbeantragung erfolgt die Bearbeitung der Darlehensanfrage innerhalb von 48 Stunden.

Die angestrebte Kreditsumme muss von den Anlegern zu 100 Prozent gestellt werden. Andernfalls fließen die Gelder wieder an die Investoren zurück, die Finanzierung kommt nicht zustande. Dann fallen aber auch keine Kosten an.

Da es sich um eine Crowd Finanzierung handelt, bedarf es für die Überwachung von Auszahlung und Rückführung des Darlehens eines Treuhänders. Diese Aufgabe übernimmt die Fidor Bank.

Zwischenfazit

Maximal 60 Monatsraten für die Tilgung eines Darlehens bis 2.500.000 Euro wirkt auf den ersten Blick erschreckend. Allerdings müssen demgegenüber die Mittel durch den Darlehensnehmer in der Vergangenheit zu erwirtschaften gewesen sei. Die Kreditabschlussgebühr ist stramm aufgestellt.

(Zum Seitenanfang)

Rückzahlungsphase

Eine Person hält Euromünzgeld in beiden Händen
© huafires / iStock / Thinkstock

Invesdor sieht keine Ratenpausen oder Stundungen vor. Außerordentliche Tilgungen, auch eine vorzeitige Rückführung des Darlehens, sind hingegen ohne Kosten möglich. Dies ist vor allem dann relevant, wenn ein endfälliges Darlehen gewählt wurde, die notwendigen Mittel aber schon vorzeitig vorhanden sind.

Da es sich bei Invesdor um einen Vermittler handelt, finden sich keine Angaben zu Schlichtungsstellen oder Aufsichtsbehörden. Als Aufsichtsbehörde wird lediglich das Bezirksamt Berlin-Charlottenburg benannt, da es die Erlaubnis nach Paragraf 34 Gewerbeordnung für die Darlehensvermittlung ausstellte. Sollte es bei der Rückführung zu Differenzen zwischen Kreditnehmern und den privaten Geldgebern kommen, greifen die zivilrechtlichen Vertragsgrundlagen.

Zwischenfazit

Die Rückzahlungsphase bei Invesdor lässt sich nicht mit der Rückzahlung eines üblichen Bankkredits vergleichen. Bei einer Crowd Finanzierung würde es schwierig werden, mit allen Beteiligten eine Übereinkunft bezüglich einer möglichen Ratenpause zu treffen. Deshalb wird hier auf diese Option verzichtet.

(Zum Seitenanfang)

Service

Frau mit Headset führt Telefonat am Arbeitsplatz
© Vasyl Dolmatov / iStock / Thinkstock

Bei Invesdor handelt es sich um eine Plattform, die zwar auf der einen Seite die modernen Tools der Darlehensaufnahme, das Crowd Investing, anbietet, aber auf der anderen Seite verhältnismäßig „old school“ unterwegs ist. Die Mitarbeiter freuen sich auf einen Anruf über die Servicenummer mit Berliner Vorwahl, jedoch finden Sprechzeiten keine Erwähnung. Alternativ dazu kann die Kontaktaufnahme per E-Mail erfolgen. Ein Livechat ist erst möglich, wenn man auf die Seite für die Angebotsanfrage geht.

Hat man einen der sehr freundlichen und natürlichen Mitarbeiter am Telefon, erhält man hoch qualifizierte Auskünfte. Es bleiben keine Fragen offen.

Nach dem Login können Anleger und Kreditnehmer ihr Kundenkonto online verwalten. Ein Zugriff mittels App ist nicht gegeben.

Da es sich bei den Kreditnehmern um juristische Personen handelt, kann keine Restschuldversicherung aufgenommen werden.

Der Antrag selbst kann nur schriftlich abgeschlossen werden, was sich im Vergleich zum Marktangebot nicht auf der Höhe der Zeit befindet.

Zwischenfazit

Das hoch qualifizierte Personal gibt umfassende Auskunft. Ein Livechat wäre wünschenswert, ebenso die Angabe der Zeiten, zu denen Mitarbeiter erreichbar sind.

(Zum Seitenanfang)

Antrag

Eine Person arbeitet an einem Laptop
© anyaberkut / iStock / Thinkstock

Die Antragstellung ist kurz und schmerzlos. Die Angabe des Kreditwunsches, des Verwendungszwecks und der Anschrift des Unternehmens werden benötigt. Allerdings folgt danach kein Antrag, sondern eine Angebotsanforderung.

Im zweiten Schritt möchte Invesdor einige Details zum Unternehmen wissen. Danach ist es geschafft und ein Mitarbeiter wird sich melden. Da wir jedoch nicht mit Klarnamen gearbeitet haben, wird dies in unserem Fall nicht möglich sein.

Invesdor setzt im Vertrieb nicht auf digitale Prozesse, sondern auf das Gespräch von Mensch zu Mensch. Ohne den persönlichen Kontakt zu einem Mitarbeiter findet keine Darlehensaufnahme statt. PostIdent, VideoIdent und elektronische Unterschrift sind Dinge, die bei dem Antragsmodell von Invesdor nicht zum Tragen kommen. Erfreulicherweise sind die Servicetelefonnummer und ein Button für einen Livechat während der Antragsanfrage eingeblendet. Die Datenabfragen machen aber kaum eine Rückfrage nötig.

Bezüglich der Widerrufsfrist greift die gesetzliche Regelung von 14 Tagen.

Wer das Kontaktformular gerne auf dem Smartphone oder Tablet ausfüllen möchte, trifft hierfür auf eine spezielle Version für mobile Endgeräte.

Die finale Kreditzusage erhält der Darlehensnehmer, wenn sich in der vorgegebenen Frist genügend Geldgeber finden. Fehlen zuletzt beispielsweise 100 Euro, kommt das Darlehen nicht zum Tragen.

Bilderstrecke - Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken
Invesdor Kredit für Selbständige Antrag Screenshot 1
Invesdor Kredit für Selbständige Antrag Screenshot 2
Invesdor Kredit für Selbständige Antrag Screenshot 3

Zwischenfazit

Wir können hier nicht von einer Antragstellung sprechen, sondern nur von der Vorarbeit zur Vereinbarung eines Gesprächstermins.

(Zum Seitenanfang)

Unterlagen

Zwei Personen sitzen an einem Bürotisch über einem papierhaften Dokument
© scyther5 / iStock / Thinkstock

Bezüglich der Unterlagen lässt sich wenig sagen. Auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) verweist Invesdor im Rahmen der Gesprächsterminanforderung. Ein Preis- und Leistungsverzeichnis findet sich nicht, die Kosten sind direkt auf der Seite in einem eigenen Abschnitt erläutert. Sowohl AGB als auch die Erläuterung der Kosten sind gut verständlich.

Welche Unterlagen am Ende von den Kunden bereitgestellt werden müssen, erfährt der potenzielle Kreditnehmer erst im persönlichen Gespräch.

Zwischenfazit

Die Aufbereitung der Unterlagen seitens Invesdor ist völlig in Ordnung.

(Zum Seitenanfang)

Passend dazu: Unser Kreditvergleich und ein Online-Rechner

Alternativ Bild der Seite
Zum Privatkredit-Vergleich
Alternativ Bild der Seite
Zum Haushalts­rechner

Vielleicht wäre auch das interessant für Sie:

  • Sofortkredit-Vergleich - Welche Banken zahlen ihren Kredit sofort aus?

    Häufig verbirgt sich hinter dem Begriff Sofortkredit nur die zeitnahe Darlehenszusage. Wir haben getestet, welche Banken den Kredit wirklich sofort auszahlen.weiterlesen ►
  • Restschuldversicherung - Sinnvoll oder nicht? Mehrkosten im Vergleich

    Ist eine Restschuldversicherung sinnvoll oder nicht und wenn ja, wie sehr verteuert sie einen Privatkredit? Unsere Marktanalyse gibt Antworten.weiterlesen ►
  • SCHUFA Auskunft: kostenlose vs. kostenpflichtige Anfrage?

    Die SCHUFA bietet eine nach Art. 15 DSGVO kostenlose und verschiedene kostenpflichtige Modelle für eine Auskunft. Wir machen den Selbstversuch und zeigen die Unterschiede der SCHUFA-Auskunft.weiterlesen ►
  • Zinsentwicklung bei Krediten ✅ eigene Statistiken + Zeitreihen

    Wie entwickeln sich die Zinsen für Kredite, Baufinanzierungen sowie Sollzinsen auf Giro- und Kreditkartenkonto? Unsere eigenen Statistiken zeigen es.weiterlesen ►

Kredit für Selbstständige unseres Partners
Banklogo

  • Invesdor
  • Kredit für Selbstständige
Banklogo
Joachimsthaler Str. 30
10719 Berlin
Tel: +49 (0)30 / 36428570

Inhaltsverzeichnis

  • Konditionen
  • Die wichtigsten Fakten
  • Redaktionelle Bewertung
  • Test
Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2025 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net