Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

HypoVereinsbank KomfortKredit

Inhaltsverzeichnis

Die HypoVereinsbank wartet mit ihrem KomfortKredit mit einem grundsoliden Angebot auf. Eine geringe Einstiegs-Kreditsumme oder ein verlängertes Widerrufsrecht bilden nennenswerte Highlights. Günstige Zinsen und eine faire Regelung zur teilweise vorzeitigen Rückzahlung verstehen sich als weitere Pluspunkte. Die Hypovereinsbank befindet sich auf dem aktuellen technischen Standard, um im Wettbewerbsvergleich mithalten zu können. Auch die maximal mögliche Kreditsumme lässt noch Spielraum nach oben zu.

Konditionen

Logo von HypoVereinsbank
HypoVereinsbank KomfortKredit
€
  • 376,33€
  • monatliche Rate
  • 2,96%
  • Sollzins p.a.
  • 2,99%
  • Effektivzins p.a.
  • 22.580€
  • Gesamtkreditbetrag

Daten im Überblick

Anbieter:
UniCredit Bank AG
Produkt:
KomfortKredit
Verwendung für:
  • Freie Verwendung
  • Umschuldung
Nettodarlehensbetrag:
Ab 2.500 € bis 50.000 €
Laufzeit:
Von 12 bis 96 Monaten
Effektivzins p.a.:
Ab 2,99 % bis 4,99 %
Sollzins p.a.:
Ab 2,96 % bis 4,87 %
Anzahl der Raten
von 12 bis 96
Bonität:
  • Der Zinssatz ist abhängig von der Bonität!
  • Der Zinssatz ist unabhängig von der Laufzeit!
  • Der Zinssatz ist unabhängig von der Kreditsumme!

Informationen der Bank

Name der Bank:
UniCredit Bank AG
Anschrift der Bank:
Arabellastraße 12
81925 München
Telefonnummer der Bank:
+49 (0)89-378-0
Faxnummer der Bank:
E-Mail der Bank:
info@unicredit.de
Zuständige Aufsicht:
Europäische Zentralbank, Sonnemannstraße 20, 60314 Frankfurt, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn (Bankenaufsicht) und: Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt a.M. (Wertpapieraufsicht)
Repräsentatives Beispiel
Nettodarlehensbetrag:
20.000 €
Laufzeit:
60 Monate
Sollzins p.a.:
3,91%
Effektivzins p.a.:
3,99%
Monatl. Rate:
376,33 €
Gesamtsumme:
22.579,55 €

Interessante Produktdetails

Umschuldung möglich:
Ja
Sondertilgung möglich:
Teilrückzahlungen jederzeit kostenlos möglich bis zu 80 % des offenen Kreditsaldo
Ratenstundung:
Ratenstundung ist nicht möglich.
Kreditversicherung:
Optional möglich
Kontoverwaltung:
  • Online
  • E-Mail
  • Telefon
  • Postweg
  • per App
Widerrufsfrist:

Widerrufsfrist: 28 Tage

Informationen zur Antragsstrecke

Kreditanfrage:
  • Online
  • Telefon
Kreditzusage:
sofort automatisch, ca. 1 Werktag für manuelle Bearbeitun
Art der Legitimation:
  • Postident
  • Filialbesuch

Stand: 02.04.2023


Mindestangaben und repräsentatives Beispiel gemäß der EU-Verbraucherkreditrichtlinie. Alle Informationen erhalten wir seitens der Banken. Mindestens zwei Drittel der Kunden erhalten den angegebenen effektiven Jahreszins im genannten repräsentativen Beispiel oder einen günstigeren bei der jeweiligen Bank. Individuelle Berechnungen können von dem repräsentativen Beispiel dennoch abweichen, da der angegebene effektive Jahreszins von individuellen Faktoren abhängig ist. „k.A.“, „K.A.“ oder Keine Angabe seitens der Bank“, bedeutet, dass uns seitens der Bank diese Informationen (noch) nicht übermittelt wurden. Wir ergänzen diese, sobald sie uns vorliegen. Alle Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, sie sind jedoch ohne Gewähr.

(Zum Seitenanfang)

Wichtigste Details

Die wichtigsten Fakten

Pro

  • Attraktive Zinskonditionen
  • Restschuldversicherung kann optional über Anbieter aufgenommen werden
  • Mobiltaugliche Antragsstrecke
  • Antragsteller braucht nur wenige Gehaltsnachweise erbringen
  • Vollständiger digitaler Kreditantrag möglich
  • Auch für Umschuldung geeignet

Contra

  • Nicht für Selbstständige
  • Unflexible Rückzahlungsmodalitäten

(Zum Seitenanfang)

Redaktionelle Bewertung

Kriterium Gewichtung Note
Antragstellung5%3.25
Postident10%5.00
Videoident10%0.00
Elektronische Unterschrift (eIDAS)10%5.00
Verlängertes Widerrufsrecht15%3.00
Kreditzusage vorab15%0.00
Telefonische Hilfe / Auskunft10%3.00
Mobiltaugliche Antragsstrecke10%5.00
Darstellung Antragsstrecke10%5.00
Interaktive Hilfestellung während des Antrages10%5.00
Unterlagen5%4.75
Preis-Leistungs­verzeichnis25%5.00
AGB25%5.00
Aufbereitung der Dokumente25%4.00
Kontoauszüge / Gehaltsnachweise vorlegen25%5.00
Produkteigenschaften15%3.95
Maximale Laufzeit20%5.00
Darlehenshöhe (max.)20%4.00
Darlehenshöhe (min.)15%4.00
Umschuldung möglich10%5.00
Bearbeitung Kreditantrag10%0.00
Bearbeitungsgebühr15%5.00
Stufenlose Laufzeit10%3.00
Rückzahlungsphase15%1.55
Ratenstundungen30%2.00
Sondertilgungen30%0.00
Änderung der Ratenhöhe15%0.00
Angabe der Aufsichtsbehörde und Ombudsmann10%5.00
Vorzeitige Ablösung15%3.00
Service10%4.80
Kundenkonto online20%5.00
Zugriff mittels App10%5.00
Restschuld­versicherung10%5.00
Möglichkeiten den Antrag abzuschließen10%5.00
Freundlichkeit Hotline10%5.00
Informationsgehalt durch Hotline20%5.00
Erreichbarkeit der Hotline20%4.00
Zinsen50%4.60
Bestmöglicher Effektivzins30%3.82
Bester 2/3-Effektivzins70%4.94
Gesamtbewertung4.01
Stand: 02.04.2023
* ... die redaktionelle Bewertung erfolgte für die Verwendung als Privatkredit

(Zum Seitenanfang)

Wer kann beantragen?

Den HypoVereinsbank KomfortKredit kann beantragen, wer die folgenden Bedingungen erfüllt:

  • Mindestens 18 Jahre alt
  • Wohnsitz in Deutschland
  • regelmäßiges Einkommen
  • Angestellter, Arbeiter, Beamter, Rentner oder Pensionär
  • Freiberufler werden nicht akzeptiert

(Zum Seitenanfang)

Test

Zinsen

Eine Person hält ein Smartphone in der Hand, über dem Prozentzeichen schweben.
© Natali_Mis / iStock / Thinkstock

Immer wieder heißt es, die Kreditzinsen der Filialbanken seien deutlich höher als bei Direktbanken. In Bezug auf den KomfortKredit der HypoVereinsbank ist diese Aussage nicht ganz richtig. Das Institut reiht sich mit seinen Konditionen in die breite Masse der Anbieter ein, ohne durch überdurchschnittlich hohe Zinsen negativ aufzufallen. Die Bandbreite des bonitätsabhängigen gebundenen Sollzinses reicht von 2.96 Prozent p.a. bis zu 4.87 Prozent im Jahr. Für den effektiven Jahreszins bedeutet das Werte zwischen 2.99 Prozent und 4.99 Prozent jährlich. Die Angaben des nach Paragraf 6a, Abs. 4, Preisangabenverordnung (PAngV) vorgeschriebenen Zweidrittelbeispiels finden Sie in oben aufgeführter Tabelle.

Der Zweidrittelzins (hier in Höhe von 3.99 Prozent effektiver Jahreszins) gibt vor, welchen Zins zwei Drittel der Kunden bezahlen müssen. Auch wenn der Zweidrittelzins bei der HypoVereinsbank an der eigenen Zinsobergrenze liegt, fällt dieser Umstand aufgrund der im Wettbewerbsvergleich niedrigen Obergrenze durchaus akzeptabel aus.

Zwischenfazit

Der HypoVereinsbank KomfortKredit ist mit durchaus marktfähigen Zinsen ausgestattet und hält sich auch in Bezug auf die Obergrenze im Rahmen.

(Zum Seitenanfang)

Produkteigenschaften

Ein Mann hält sich eine Lupe vor sein Auge
© stevanovicigor / iStock / Thinkstock

Mit einer Mindestkreditsumme von 2.500 Euro bietet der HypoVereinsbank KomfortKredit auch den Darlehensnehmern faire Konditionen, die nur kleinere Vorhaben finanzieren möchten. Kreditinteressenten mit größeren Finanzierungsbedarfen können sich bis zu 50.000 Euro auszahlen lassen. Der Kreditwunsch kann in Schritten von 100 Euro angeben werden.

Die Laufzeit, skalierbar in Schritten von sechs Monaten, beträgt mindestens zwölf, maximal 84 Monate.

Das Darlehen wird zur freien Verfügung ausgezahlt und kann somit auch für Ablösung eines teureren Kredits verwendet werden. Eine Bearbeitungsgebühr fällt entsprechend der gesetzlichen Regelung nicht an.

Selbstständige können den HypoVereinsbank KomfortKredit nicht nutzen, da eine der Voraussetzungen für die Antragsannahme ein regelmäßiges Einkommen aus einer nicht selbstständigen Tätigkeit ist. Allerdings hält die Hypovereinsbank für Freiberufler andere Angebote bereit.

Zwischenfazit

Die Skalierbarkeit der Laufzeit in Sechs-Monatsschritten stellt durchaus einen Pluspunkt dar. Gleiches gilt für die Abstufung der Darlehenssumme in Schritten von 100 Euro.

(Zum Seitenanfang)

Rückzahlungsphase

Eine Person hält Euromünzgeld in beiden Händen
© huafires / iStock / Thinkstock

Es kann durchaus Sinn machen, bereits vor dem Abschluss des Kreditvertrags einen Blick auf die Modalitäten der Rückzahlungsphase zu werfen. Wer vor dem finanziellen Hintergrund die Möglichkeit hat, zwischendurch Sondertilgungen leisten zu können, ist bei der HypoVereinsbank gut aufgehoben. Einmal jährlich kann der Kreditnehmer bis zu 80 Prozent der Darlehenssumme außerplanmäßig tilgen, ohne dass er dafür eine Vorfälligkeitsentschädigung entrichten muss.

Soll das Darlehen vor Ablauf in einer Summe zurückgezahlt werden, fällt eine entsprechend geringe Vorfälligkeitsentschädigung an. Die Vorfälligkeitsentschädigung beträgt gemäß Rechtsprechung ein Prozent bei einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr und 0,5 Prozent, wenn die Restdauer des Kredits weniger als zwölf Monate beträgt.

Es kann natürlich auch der Fall eintreten, dass die monatliche Rate das Haushaltsbudget des Kreditnehmers zeitweise überstrapaziert. Ratenaussetzungen oder eine Veränderung der Ratenhöhe ist nicht planmäßig vorgesehen, sondern setzt eine individuelle Vereinbarung mit der Bank voraus.

Natürlich kann es trotz aller vertraglichen Regelungen dazu kommen, dass Bank und Kunde unterschiedlicher Auffassung sind. Für diesen Fall ist es wichtig für den Kreditnehmer wichtig zu wissen, an wen er sich wenden muss. Die HypoVereinsbank führt dazu in ihrem Impressum die Europäische Zentralbank und die BaFin als Aufsichtsbehörden an.

Der Hinweis auf den Ombudsmann oder die Europäische Streitbeilegungsplattform findet sich nicht im Impressum, sondern im Kleingedruckten am Fußende der Startseite unter dem Link „Lob & Kritik“.

Zwischenfazit

Der KomfortKredit der HypoVereinsbank punktet ganz klar mit den überdurchschnittlichen Modalitäten zur Sondertilgung. Wünschenswert wäre der deutlichere Hinweis auf eine Schlichtungsstelle bei Differenzen zwischen Verbraucher und Bank.

(Zum Seitenanfang)

Service

Frau mit Headset führt Telefonat am Arbeitsplatz
© Vasyl Dolmatov / iStock / Thinkstock

Der Service, in erster Linie die telefonische Unterstützung, überzeugt durch ein sehr freundliches Auftreten und ein hohes Maß an Kompetenz der Servicemitarbeiter. Neben der überdurchschnittlich lang erreichbaren Hotline über eine Münchner Amtsnummer können Interessenten und Kunden die HypoVereinsbank auch mittels E-Mail oder Kontaktformular anschreiben.

Die HypoVereinsbank bietet ihren Kunden nicht nur den Online-Kreditabschluss, sondern auch das Gespräch in einer Filiale. Telefonisch kann der Kredit allerdings auch beantragt werden.

Die HypoVereinsbank bietet ihren Kunden eine App an, mit der das Kreditkonto nicht nur zu Hause am PC verwaltet werden kann, sondern auch von unterwegs mittels mobilem Endgerät.

Für Kunden mit einem erhöhten Sicherheitsbedürfnis steht über die LifeStyle Protection AG eine Restschuldversicherung bereit. Diese deckt die Risiken Todesfall, unverschuldete Arbeitslosigkeit, Krankheit und Arbeitsunfähigkeit ab.

Zwischenfazit

Der Service der HypoVereinsbank muss sich nicht verstecken.

(Zum Seitenanfang)

Antrag

Eine Person arbeitet an einem Laptop
© anyaberkut / iStock / Thinkstock

Über den Button „KomfortKredit beantragen“ beginnt der Einstieg in den Kreditantragsprozess. Die Antragsstrecke macht auf uns einen recht aufgeräumten und optisch ansprechenden Eindruck. Positiv fällt auf, dass die Telefonnummer und weitere Kontaktoptionen permanent auf der Seite eingeblendet sind.

Optional kann der Darlehensnehmer im Rahmen der Antragsstrecke auf die Restschuldversicherung zugreifen.

Bis zur Angebotsanforderung stehen nun nur noch zwei Einverständniserklärungen und die Angabe für einen Gesprächstermin an. Danach erhalten wir die sofortige Kreditzusage und die Mitteilung, dass alles Weitere nicht mehr online vonstattengehen wird.

Die Antragsunterlagen, die per Post zugestellt werden, kann der Neukunde entweder in einer Filiale der HypoVereinsbank abgeben und sich dort auch legitimieren, oder den Postweg zusammen mit dem PostIdent-Verfahren wählen. Das VideoIdent-Verfahren ist bei der HypoVereinsbank ebenso möglich wie die elektronische Unterschrift.

Wer es sich mit seinem KomfortKredit allerdings nach Unterschrift noch anders überlegt, hat vier Wochen Zeit für einen Widerspruch. Das entspricht einem erweiterten Widerrufszeitraum.

Anhänger mobiler Endgeräte kommen bei der HypoVereinsbank in den Genuss einer mobiloptimierten Antragsstrecke.

Bilderstrecke - Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken
Erster Schritt Antragstellung HypoVereinsbank Privatkredit
Zweiter Schritt Antragstellung HypoVereinsbank Privatkredit
Dritter Schritt Antragstellung HypoVereinsbank Privatkredit
Vierter Schritt Antragstellung HypoVereinsbank Privatkredit
Fünfter Schritt Antragstellung HypoVereinsbank Privatkredit
Sechster Schritt Antragstellung HypoVereinsbank Privatkredit
Siebter Schritt Antragstellung HypoVereinsbank Privatkredit

Zwischenfazit

Die Antragstellung bei der HypoVereinsbank erfolgt rasch und unkompliziert. Weitere Pluspunkte gibt es dafür, dass das Institut sowohl das VideoIdent-Verfahren als auch eine elektronische Unterschrift ermöglicht und somit ein volldigitaler Abschluss möglich ist.

(Zum Seitenanfang)

Unterlagen

Zwei Personen sitzen an einem Bürotisch über einem papierhaften Dokument
© scyther5 / iStock / Thinkstock

Sprechen wir von Unterlagen, sind sowohl die Unterlagen vom Kunden als auch von der Bank gemeint.

Die Bank macht auf Ihrer Website Angaben darüber, welche Unterlagen der Kunde einzureichen hat. Benötigt werden die letzten zwei Gehaltsabrechnungen und ein Monatskontoauszug.

Die Unterlagen der Bank, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und das Preis- und Leistungsverzeichnis, sind auf der Startseite am Fußende prominent zu finden. Die Formulierungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind auch für Laien gut verständlich, die Schrift könnte allerdings etwas größer sein.

Zwischenfazit

Hier gibt es wenig zu bemängeln.

(Zum Seitenanfang)

Passend dazu: Unser Kreditvergleich und ein Online-Rechner

Alternativ Bild der Seite
Zum Vergleich der Privatkredite
Alternativ Bild der Seite
Zum Haushalts­rechner

Vielleicht wäre auch das interessant für Sie:

  • Baufinanzierung und Privatkredite mit Sondertilgungen: So sparen Sie beim Darlehen

    Sondertilgungen senken bei Krediten (z.B. Baufinanzierung) die Laufzeit und daher auch die Zinskosten. Wann sie sich lohnen, erfahren Sie hier.weiterlesen ►
  • Restschuldversicherung - Sinnvoll oder nicht? Mehrkosten im Vergleich

    Ist eine Restschuldversicherung sinnvoll oder nicht und wenn ja, wie sehr verteuert sie einen Privatkredit? Unsere Marktanalyse gibt Antworten.weiterlesen ►
  • SCHUFA Auskunft: kostenlose vs. kostenpflichtige Anfrage?

    Die SCHUFA bietet eine nach Art. 15 DSGVO kostenlose und verschiedene kostenpflichtige Modelle für eine Auskunft. Wir machen den Selbstversuch und zeigen die Unterschiede der SCHUFA-Auskunft.weiterlesen ►
  • Überschuldung in Deutschland – Statistiken, Zahlen und Fakten

    Überschuldung betrifft Millionen: Jeder Zehnte ist überschuldet, 16% der Senioren über 70 gehören dazu. Unsere Studie zum Zustand in Deutschlandweiterlesen ►

Privatkredit unseres Partners
Banklogo

  • HypoVereinsbank
  • Baufinanzierung
  • Privatkredit
Banklogo
Arabellastraße 12
81925 München
+49 (0)89-378-0

Inhaltsverzeichnis

  • Konditionen
  • Die wichtigsten Fakten
  • Redaktionelle Bewertung
  • Wer kann beantragen?
  • Test
Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2023 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net