Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

Die deutsche Bauwirtschaft – solide Aussichten für die Branche

Inhaltsverzeichnis

Eine Person hält ein Spielzeughaus auf offener Hand und reicht mit der anderen Hand Wohnungsschlüssel
© AlexRaths / iStock / Thinkstock

Nach wie vor steht die Zahl von 400.000 fehlenden Wohneinheiten in Deutschland im Raum. Die deutschen Bauunternehmer konnten im Jahr 2015 immerhin 248.000 Einheiten fertigstellen.

Für den Zeitraum 2016 / 2017 rechnen Experten mit einer Fertigstellung von bis zu 300.000 Einheiten. Damit zeigt sich die Baubranche als stabiles Fundament der deutschen Wirtschaft.

…weiterlesen

Sachsen-Anhalt: Rückwirkende Kanalanschlussgebühren rechtskräftig

Inhaltsverzeichnis

Wasseranschlüsse und Schläuche im Vordergrund, im Hintergrund zwei Kanalarbeiter
© Huntstock / DisabilityImages / Thinkstock

Das Landesverfassungsgericht von Sachsen-Anhalt in Dessau hat entschieden. Die rückwirkende Gebührenerhebung für Kanalanschlussgebühren aus den frühen 90er Jahren in Sachsen-Anhalt sind rechtskräftig.

Für die Immobilienbesitzer in Sachsen-Anhalt heißt es jetzt: „Zur Kasse, bitte“. Bis zu 10.000 Euro je Einzelfall werden fällig. Die Partei DIE LINKE steigt wohl aus dem Rechtstreit aus, der Verband Haus & Grund klagt in Kooperation mit Bürgerinitiativen weiter.

…weiterlesen

Baufachmesse BAU 2017 – Deutschland setzt bei Innovationen Akzente

Inhaltsverzeichnis

Ein Handwerker und ein Banker schütteln die Hände, ein Spielzeughaus steht auf einem Tisch
© AlexRaths / iStock / Thinkstock

Vom 16.1.2017 bis zum 21.1.2017 findet in München die internationale Baufachmesse BAU 2017 statt. Über 2000 Aussteller, davon zwei Drittel aus Deutschland zeigen hier, was Bauherren in der Zukunft bei der Immobilienerstellung erwarten dürfen.

Messen dienen dazu, einen Ausblick auf die künftige Entwicklung zu geben. Bundesbauministerin Barbara Hendricks nutzte die Eröffnung der BAU 2017 allerdings auch dazu, ein Resümee zur aktuellen Bauleistung in Deutschland zu geben.

…weiterlesen

Immobilienpreise im Norden und Osten steigen überproportional

Inhaltsverzeichnis

Ein junges Paar sitzt auf der Couch und grübelt über die Unterlagen vor Ihnen
© AntonioGuillem / iStock / Thinkstock

Der jüngste Dr. Klein Trendindikator Immobilienpreise für das vierte Quartal 2016 zeigt, im Norden und Osten Deutschlands explodieren die Preise für Wohneigentum regelrecht. Berlin liegt hinsichtlich der prozentualen Verteuerung inzwischen hinter München auf Platz zwei.

Die Zahlen für Hannover, Hamburg, Dresden und Berlin zeigen, dass der Erwerb von Wohneigentum gerade für junge Familien immer kritischer wird. Daran ändert auch das immer noch historisch niedrige Zinsniveau nichts.

…weiterlesen

ING DiBa vergrößert Kreditgeschäft mit Firmenkunden

Inhaltsverzeichnis

Ein Mann mit Anzug sitzt vor einem Laptop mit Daten und Diagrammen auf dem Bildschirm
© Rawpixel / iStock / Thinkstock

Bislang war die ING DiBa Verbrauchern als Vollbank für private Kunden und Kleinunternehmen ein Begriff. Gemessen an der Zahl der Kunden liegen die Holländer mit Sitz in Frankfurt am Main mit 8,5 Millionen auf Rang drei in Deutschland.

Der Fokus scheint sich zu ändern oder zumindest zu erweitern. Satte 30 Prozent legte die Bank im Kreditgeschäft mit den Firmenkunden zu.

…weiterlesen

Chinas Kreditvergabe auf Rekordhoch

Inhaltsverzeichnis

Aufrecht stehende Yuan Bündel (chinesische Landeswährung)
© selensergen / iStock / Thinkstock

China ist nach wie vor ein Land der Superlative. Wer unterstellt, dass das Land mit den meisten Bewohnern auf der Welt zwangsläufig auch die höchste Kreditvergabe aufweist, mag recht haben. Allerdings liegen die Ursachen etwas anders.

Rund 1,7 Billionen Euro betrug das Volumen der Kredite, die im Jahr 2016 ausgegeben wurden. Dies stellt ein Plus von acht Prozent gegenüber 2015 dar. China verfolgt hinsichtlich seines Wirtschaftswachstums ehrgeizige Ziele, auch wenn diese mit fünf bis sieben Prozent im Gegensatz zu früher eher moderat ausfallen.

…weiterlesen

Der Boom der Möbelhersteller – das zweischneidige Schwert

Inhaltsverzeichnis

Ein Paar steht in einer neuen Küche mit Esstisch
© Franck-Boston / iStock / Thinkstock

Die deutschen Möbelhersteller konnten im Jahr 2016 einen erneuten Umsatzzuwachs von 3,5 Prozent auf 18 Milliarden Euro verzeichnen. Nach China und den USA rangiert die Branche weltweit auf Platz drei.

Für 2017 prognostiziert der Verband der deutschen Möbelindustrie einen weiteren Anstieg von zwei Prozent. Nicht zuletzt die historisch niedrigen Kreditzinsen sorgen für genügend Liquidität in den Portemonnaies der Käufer.

…weiterlesen

Bauen und Kaufen in Thüringen wird erheblich teurer

Inhaltsverzeichnis

Ein Stempel mit der Aufschrift Finanzamt hängt in einem Ständer für Stempel
© filmfoto / iStock / Thinkstock

Bereits im Dezember 2015 war man sich in Thüringen einig: Die Grunderwerbsteuer soll zusätzliche Einnahmen für das Land bringen. Satte 1,5 Prozent mehr, nämlich 6,5 Prozent, werden nun fällig, wenn man sich im Herzen Deutschlands eine Immobilie zulegt.

Die Erhöhung des Steuersatzes ist nicht ganz unproblematisch. Einerseits hilft sie sicherlich, dem Land Mehreinnahmen zu generieren. Andererseits wird es an den Rändern Thüringens vermutlich zu einem Rückgang der Immobilientransfers kommen.

…weiterlesen

E-Autos – noch stottert der Absatzmotor

Inhaltsverzeichnis

Eine grüne Zapfsäule in einem gläsernen Sparschwein
© Pogonici / iStock / Thinkstock

Eigentlich könnten die Vorzeichen für den Kauf eines E-Autos oder eines Hybrid nicht besser stehen. Die Preise für Rohöl, und damit für Treibstoff, ziehen wieder an. Nach wie vor erhalten die Käufer eine Prämie von 4.000 Euro für ein echtes E-Auto und 3.000 Euro für einen Hybrid.

Die Finanzierungszinsen sind nach wie vor historisch niedrig. Wer mit dem Gedanken spielt im Frühjahr ein neues Auto zu finanzieren, sollte sich heute schon informieren. Grund genug also, die aktuellen Zahlen zur Entwicklung des hiesigen e-Automobilmarktes unter die Lupe zu nehmen.

…weiterlesen

Gesetzentwurf für leichtere Vergabe von Immobilienkrediten

Inhaltsverzeichnis

Grafiken und Datenmaterial auf Papier liegen auf einem Tisch
© everythingpossible / iStock / Thinkstock

Seit dem 21. März 2016 gilt die deutsche Version der EU-Richtlinie zur Vergabe von Immobilienkrediten. Das Regelwerk sollte diverse Risiken aus diesem Geschäft nehmen, um einer neuen Finanzkrise vorzubeugen.

Das Regelwerk, bzw. dessen Umsetzung in deutsches Recht, blieb nicht ohne Kritik. Unterschiedliche Interessensvertreter reklamierten Optimierungspotential. Am heutigen 21. Dezember 2016, nur neun Monate später, wurden Nachbesserungen formuliert.

…weiterlesen

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • 40
  • Next Page »
Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2025 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net