Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

Negativzinsen im Baufinanzierungsboom wegen Coronavirus?

Coronavirus senkt Bauzinsen
© amnaj/ stock.adobe.com

Das Coronavirus bringt ohne Frage vor allem negative Folgen mit sich. Neben den gesundheitlichen Aspekten sehen sich auch viele Unternehmen in ihrer Existenz bedroht. Lieferengpässe verhindern die Produktion, Mitarbeiter erkranken oder müssen in Quarantäne verharren, die Nachfrage stagniert. Doch es gibt auch einige Gewinner. Der Handel kann sich über Hamsterkäufe freuen und der Boom bei Baufinanzierungen bleibt ungebrochen. Möglich machen es die immer weiter sinkenden Bauzinsen. Doch die sind nicht erst seit dem Coronavirus so niedrig. Die Frage ist nur: Gibt es deswegen bald negative Bauzinsen?

…weiterlesen

Händlerfinanzierung jetzt auch volldigital möglich

Digitaler Kredit im Geschäft
© Maksym Povozniuk/ stock.adobe.com

Volldigitale Kredite sind schon lange im Trend. Mit Kontocheck, VideoIdent und elektronischer Unterschrift spart man Papier, Zeit und den Weg zur Post. Was mittlerweile viele Banken ihren Kunden für den Kreditabschluss vom Sofa aus ermöglichen, ist jetzt auch im stationären Handel möglich. Händlerfinanzierung – Kredite, die für die eingekaufte Ware direkt über den Händler beim Einkauf in den Geschäften abgeschlossen werden können – sind jetzt ebenso volldigital und innerhalb weniger Minuten verfügbar.

…weiterlesen

Die Kreditlandschaft im Februar

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Das dominierende Thema in den Medien war im Februar zweifelsfrei das Coronavirus. Handelskriege oder Wirtschaftsdaten rückten deutlich in den Hintergrund. Trotzdem widmen wir uns der Kreditlandschaft im Februar. Die eine oder andere Bank wartete mit Änderungen auf, die somit auch für den März gelten.

…weiterlesen

Ifo-Geschäftsklima: Wirtschaft & Kreditvergabe ohne Coronavirus-Symptome

Ifo-Geschäftsklima bestätigt starkes Wachstum in Deutschland trotz Coronavirus
© Marco2811/ stock.adobe.com

Verbraucher wie auch Selbstständige und Unternehmen freuen sich über historisch niedrige Zinsen, doch die Banken stehen zunehmend unter Druck. Die Zinsmargen bei Unternehmensfinanzierungen sinken, wohingegen das Kreditvolumen immer weiter steigt. An fehlenden Investitionen in die Wirtschaft liegt es also nicht, das Ifo-Geschäftsklima ist zuletzt sogar überraschend gestiegen. Doch die Angst vor dem Coronavirus scheint das Wachstum bald stark einzudämmen.

…weiterlesen

Kaufen oder mieten? Was ist günstiger – und wo?

Kaufen oder mieten? Der Wohnungsmarkt Deutschlands aktuell
© JenkoAtaman/ stock.adobe.com

Immer wieder heißt es, dass die Mieten steigen und Wohnen teurer wird. In vielen Gegenden ist das tatsächlich der Fall. Doch dabei darf nicht unberücksichtigt bleiben, in welchem Niveau Löhne und Gehälter gleichzeitig mitziehen. Denn wenn mit den Mietpreisen auch das Einkommen steigt, bleibt Wohnen genauso erschwinglich oder wird sogar erschwinglicher. Gleiches bezieht sich auch auf den Kauf von Wohnungen und Häusern. In welchen Regionen das Mieten und Kaufen einer Wohnimmobilie besonders erschwinglich ist, erfahren Sie hier!

…weiterlesen

Diese Kredite brauchen junge Leute

So finden junge Menschen die besten Kredite
© Kzenon/ stock.adobe.com

Ein Kredit für junge Leute – was ist damit gemeint? In diesem Fall kein Kredit für Azubis oder Studenten, sondern Kredite, die ganz bestimmten Ansprüchen gerecht werden müssen. Zum Beispiel sollte die Auszahlung möglichst sofort erfolgen. Was genau junge Verbraucher bei einer Finanzierung brauchen und wo sie es finden, erfahren Sie hier!

…weiterlesen

Die Kreditlandschaft im Januar

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Zwei Themen beherrschten die Medien im Januar 2020 ganz besonders: Das Coronavirus, das bereits ökonomische Auswirkungen mit sich brachte, und der Brexit. Beide Sachverhalte dürften allerdings auf die Kreditvergabe in Deutschland keine direkten Einflüsse haben. Zumindest gilt dies für die privaten Haushalte. Trotzdem gab es abseits vom Mediengeschehen die eine oder andere Veränderung, die auch Verbraucher interessieren dürfte.

…weiterlesen

Immer mehr Vermittler für Baufinanzierungen

Die Anzahl der eingetragenen Immobiliardarlehensvermittler in Deutschland steigt
© Freedomz/ stock.adobe.com

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) zählt immer mehr Vermittler für Baufinanzierungen, sogenannte Immobiliardarlehensvermittler. Verschiedene Gründe tragen zu diesem Wachstum bei. Welche das sind und warum die Entwicklung bei den Baufinanzierungsvermittlern für Verbraucher positiv ist, erfahren Sie hier!

…weiterlesen

Durchschnittliche Höhe von Baufinanzierungen steigt immer weiter

Die Summe von Baufinanzierungen steigt
© Tinnakorn/ stock.adobe.com

Die Deutschen nehmen für ihre Baufinanzierungen immer höhere Darlehenssummen auf. Das zeigt der Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung (DTB) deutlich auf. Doch kann sich die Bevölkerung auch tatsächlich mehr Immobilie leisten? Wir zeigen, wie Sie sich vor einer eventuell drohenden Immobilienblase schützen können.

…weiterlesen

Kreditvergabe an Unternehmen und Wirtschaftswachstum schwächeln

Wirtschaft und Unternehmensfinanzierung
© standret/ stock.adobe.com

Die Kreditvergabe an deutsche Unternehmen wächst weiter, allerdings immer weniger stark. Während das Wachstum schon in 2019 immer weiter abnahm, wird auch für das erste Quartal 2020 mit einer deutlich geringeren Kreditvergabe gerechnet. Ein Grund dafür ist das gedämpfte Wirtschaftswachstum, bedingt durch Probleme vor allem außerhalb Deutschlands Grenzen. Verbraucher sind davon völlig unbeeindruckt, was sich an starken Umsatzzahlen im Einzelhandel, einem hohem Kreditvolumen und dem anhaltenden Bauboom zeigt.

…weiterlesen

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 40
  • Next Page »
Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2025 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net