Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

Die Kreditlandschaft im Mai 2025

© sum41/stock.adobe.com

Auch der „Wonne-Monat“ Mai 2025 bringt tiefgreifende Veränderungen auf dem deutschen Kreditmarkt. Während Verbraucher durch neue Gerichtsurteile endlich mehr Rechte gegenüber Auskunfteien erhalten, verschärfen Banken paradoxerweise ihre Kreditvergabe auf ein historisches Niveau. Besonders spannend: Immobilienkäufer reagieren auf die Herausforderungen mit deutlich mehr Eigenkapital, während die Kreditsummen neue Rekorde erreichen. Diese Entwicklungen zeigen, wie sich der Markt nach Jahren der Krisen neu justiert. Erfahren Sie in unserem Newsletter, welche Chancen und Risiken sich für Ihre Finanzierungspläne ergeben und wie Sie von den rechtlichen Neuerungen profitieren können.

…weiterlesen

Die Kreditlandschaft im April 2025

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

In Zeiten globaler Wachstumssorgen und anhaltender Inflationstendenzen transformiert sich die Kreditlandschaft in Deutschland fundamental. Während die digitale Revolution den Immobilienfinanzierungsmarkt erobert und bereits 40 Prozent aller Baufinanzierungen online abgewickelt werden, treiben die steigenden Staatsschulden die Bauzinsen auf ein 18-Jahres-Hoch – ein direktes Spiegelbild der angespannten Haushaltslage. Besonders aufschlussreich ist dabei das Verbraucherverhalten: Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten werden Prestigeobjekte wie Tesla-Fahrzeuge überdurchschnittlich häufig auf Kredit finanziert, während gleichzeitig der Wettbewerb um günstige Finanzierungskonditionen intensiver wird. Tauchen Sie mit uns ein in die komplexe Welt der Kredite im Spannungsfeld zwischen Digitalisierung und wirtschaftlichen Herausforderungen.

…weiterlesen

Die Kreditlandschaft im März 2025

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Der März 2025 bringt nicht nur die ersten Frühlingsboten, sondern auch frischen Wind in die Finanzlandschaft: Während die EZB mit ihren Zinssenkungen die Kreditnachfrage belebt und Unternehmen sowie Privathaushalte wieder vermehrt zu Darlehen greifen, sorgt der EuGH für mehr Transparenz bei Bonitätsbewertungen. Die Schufa muss künftig offenlegen, wie ihre Scorings zustande kommen. Und auf Deutschlands Straßen? Dort zeigt sich, dass besonders die Besitzer von Prestigemarken wie Tesla, BMW und Audi bereit sind, für ihren fahrbaren Untersatz tiefer in die Tasche zu greifen – selbst wenn dies bedeutet, auf Pump zu fahren.

…weiterlesen

Die Kreditlandschaft im Februar 2025

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Die aktuellen Entwicklungen am Kreditmarkt zeichnen ein vielschichtiges Bild: Während die Bauzinsen zu Jahresbeginn 2025 eine neue Dynamik zeigen, offenbart der Rückblick auf 2023 einen historischen Einbruch bei der privaten Wohnungsbaufinanzierung. Gleichzeitig verschärfen die Banken ihre Kreditvergaberichtlinien – eine Entwicklung, die besonders kleine und mittlere Unternehmen zu spüren bekommen. Dennoch gibt es auch positive Signale: Die Nachfrage nach Baufinanzierungen steigt wieder, was nicht zuletzt dem gesunkenen Zinsniveau zu verdanken ist.

In unseren News greifen wir diese Entwicklungen auf und geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Trends und Veränderungen am Kreditmarkt. Erfahren Sie mehr über die Prognosen für die Bauzinsen 2025, die Marktanteile der verschiedenen Finanzierungsanbieter und die Ergebnisse der aktuellen Bank Lending Survey der Bundesbank.

…weiterlesen

Die Kreditlandschaft im Januar 2025

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Das neue Jahr 2025 startet mit bedeutenden Veränderungen in der deutschen Kreditlandschaft: Während die EZB vor zu riskanten Immobilienfinanzierungen warnt und die Insolvenzzahlen deutlich nach oben schnellen, gibt es auch einen Lichtblick: Die SCHUFA erleichtert verschuldeten Menschen den Neustart durch kürzere Löschfristen. In dieser ersten Ausgabe unseres monatlichen Kredit-Newsletters im neuen Jahr betrachten wir diese drei Entwicklungen, die das Kreditgeschehen in Deutschland derzeit maßgeblich prägen. Tauchen Sie mit uns in die aktuellen Trends und Veränderungen der Kreditwelt ein.

…weiterlesen

Die Kreditlandschaft im Dezember 2024

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Die deutsche Kreditlandschaft zeigt sich im Dezember 2024 von ihrer dynamischen Seite: Während der Immobilienmarkt nach einer Durststrecke wieder (leicht) aufatmet und besonders Wohnimmobilien einen beeindruckenden Aufschwung erleben, revolutioniert die Bonify-App den Umgang mit SCHUFA-Daten und macht diese erstmals kostenlos sowie digital zugänglich. Parallel zeichnet sich ein faszinierender Trend bei den Finanzierungswünschen der Deutschen ab, die nicht nur klassisch in Autos und Möbel investieren, sondern verstärkt auf zukunftsweisende Technologien wie Solaranlagen setzen. In dieser Ausgabe unserer News betrachten wir diese spannenden Entwicklungen und zeigen auf, wie sich der Kreditmarkt den Herausforderungen und Chancen unserer Zeit anpasst.

…weiterlesen

Die Kreditlandschaft im November 2024

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Während sich der Herbst 2024 mit buntem Laub ankündigt, zeigt sich die deutsche Wirtschafts- und Finanzlandschaft in einem deutlichen Wandel. Die aktuellen Herausforderungen und Chancen spiegeln dabei die vielfältigen Anforderungen wider, vor denen Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen stehen: Von der Anpassung an verschärfte Finanzierungsbedingungen über zukunftssichere Vorsorgekonzepte bis hin zur nachhaltigen Transformation der Wirtschaft.

Besonders deutlich wird dies in der aktuellen KfW-Studie zur Kreditvergabe, die neue Realitäten für Unternehmen aufzeigt. Gleichzeitig stärkt die Politik bewährte Säulen wie die Eigenheimrente für die private Altersvorsorge und setzt mit innovativen Fördermaßnahmen wichtige Impulse für die Mobilitätswende. Diese und weitere News in unserem monatlichen Überblick.

…weiterlesen

Die Kreditlandschaft im Oktober 2024

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

In einer Zeit, in der die globalen Märkte durch politische Spannungen und wirtschaftliche Unsicherheiten geprägt sind, ist es wichtiger denn je, gut informierte Entscheidungen zu treffen. So werfen wir auch in diesem Monat unseren Blick auf den hiesigen Kreditmarkt: Das ist zum einen die Mitteilung seitens der Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW, dass ab Oktober für zahlreiche Förderprogramme neue Zinssätze gelten.

Das passt übrigens ganz gut zu der Mitteilung des Finanzierers Dr. Klein, denn der stellt in seinem Trend-Indikator fest, dass die Standardrate bei Wohneigentum auf einen neuen Tiefststand gefallen ist. Abschließend hat sich der Finanzexperte Michael Grote in einem lesenswerten Interview kritisch hinsichtlich der drohenden Übernahme der Commerzbank durch die Unicredit geäußert.

…weiterlesen

Die Kreditlandschaft im September 2024

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Es ist September, die Schulferien sind praktisch überall zu Ende und ebenso der Hochsommer. Freuen wir uns auf einen schönen Herbst und verkürzen uns die Zeit mit einem Blick auf die aktuelle Kreditlandschaft. Da ist zum einen die Meldung, dass der Lieferdienst Delivery Hero nach Insider-Informationen plant, zukünftig Kredite an Geschäftspartner auszugeben. Damit soll ein Geschäftsmodell übernommen werden, dass bei Mitbewerbern in den USA bereits erfolgreich läuft. Ein Modell für Deutschland?

Auch gibt es die News, dass die Tilgungsrate bei Baufinanzierungen den niedrigsten Stand seit 13 Jahren erreicht hat. Die Hintergründe und Ursachen hat sich das Finanzunternehmen Dr. Klein genauer angesehen.

Last but not least entdecken die deutschen Bundesbürger beim Thema Sparen das Sparziel „Wohneigentum“ scheinbar wieder. Denn in einer aktuellen Umfrage, belegt dieses Sparmotiv mit Platz 3 eine der Top-Platzierungen. …weiterlesen

Die Kreditlandschaft im August 2024

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Mit Olympia 2024 in Paris läuft derzeit das zweite große Sport-Event in diesem Jahr nach der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Entsprechend ist das Programm in den Medien weiterhin sehr sportlastig. Wem es ab und an dann doch ein wenig zu einseitig werden sollte, für den haben wir hier ein paar interessante Neuigkeiten aus der Kreditlandschaft. Da ist zum einen das Ergebnis einer Marktanalyse, die erkennen lässt, dass sowohl der Bestand als auch die Vergabe von Krediten an Unternehmen in den letzten Monaten entgegen der Erwartung von Experten rückläufig ist.

Zum anderen, ebenfalls auch Basis von Marktdaten, die Feststellung, dass die deutschen Verbraucher in den letzten Jahr fast elf Milliarden Euro zu viel für aufgenommene Kredite bezahlt haben. Zu guter Letzt etwas aus dem Bereich Nachhaltigkeit und Energiewende: Die Europäische Investitionsbank EIB vergibt eine Milliarden-schwere Bürgschaft an die Deutsche Bank mit dem Ziel den Ausbau von Windkraft in Europa massiv zu fördern.

…weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 6
  • Next Page »
Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2025 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net