Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

CashCape Kredit

Inhaltsverzeichnis

Bei CashCape handelt es sich um ein junges Kreditprodukt. CashCape ist keine Bank, sondern eine Marke der Quantic Finance GmbH aus Berlin. Als geldgebende Banken agieren die solarisBank und die Sutor Bank. Das Herz der CashCape-Philosophie ist die unkomplizierte und volldigitale Kreditvergabe, ohne lästige Gespräche und Diskussionen mit einer Bank. Wir haben den CashCape Kredit ausführlich getestet um zu schauen, ob die Berliner tatsächlich ein Alleinstellungsmerkmal bieten.

Konditionen

Logo von CashCape
CashCape Kredit
€
  • 83,33€
  • monatliche Rate
  • 1,93%
  • Sollzins p.a.
  • 1,95%
  • Effektivzins p.a.
  • 1.054€
  • Gesamtkreditbetrag

Daten im Überblick

Anbieter:
Quantic Finance GmbH
Produkt:
Kredit
Verwendung für:
  • Freie Verwendung
Nettodarlehensbetrag:
Ab 1.000 € bis 1.000 €
Laufzeit:
Von 12 bis 48 Monaten
Effektivzins p.a.:
Ab 1,95 % bis 18,95 %
Sollzins p.a.:
Ab 1,93 % bis 17,48 %
Anzahl der Raten
von 12 bis 48
Bonität:
  • Der Zinssatz ist abhängig von der Bonität!
  • Der Zinssatz ist unabhängig von der Laufzeit!
  • Der Zinssatz ist unabhängig von der Kreditsumme!

Informationen der Bank

Name der Bank:
Quantic Finance GmbH
Anschrift der Bank:
Rheinsberger Str. 76/77
10115 Berlin
Telefonnummer der Bank:
Tel: +49 (0)30-403689522
Faxnummer der Bank:
E-Mail der Bank:
E-Mail: info@cashcape.com; service@cashcape.com
Zuständige Aufsicht:
./.
Repräsentatives Beispiel
Nettodarlehensbetrag:
1.000 €
Laufzeit:
12 Monate
Sollzins p.a.:
9,83%
Effektivzins p.a.:
10,29%
Monatl. Rate:
83,33 €
Gesamtsumme:
1.054,04 €

Interessante Produktdetails

Umschuldung möglich:
Nein
Sondertilgung möglich:
Nicht möglich
Ratenstundung:
Nicht möglich
Kreditversicherung:
Nicht möglich
Kontoverwaltung:
  • Online
  • E-Mail
  • Postweg
  • per App
Widerrufsfrist:

Widerrufsfrist: 14 Tage

Informationen zur Antragsstrecke

Kreditanfrage:
  • Online
Kreditzusage:
Sofort
Art der Legitimation:
  • Videoident
Abwicklung erfolgt über:
solarisBank oder Sutor Bank

Stand: 02.04.2023


Mindestangaben und repräsentatives Beispiel gemäß der EU-Verbraucherkreditrichtlinie. Alle Informationen erhalten wir seitens der Banken. Mindestens zwei Drittel der Kunden erhalten den angegebenen effektiven Jahreszins im genannten repräsentativen Beispiel oder einen günstigeren bei der jeweiligen Bank. Individuelle Berechnungen können von dem repräsentativen Beispiel dennoch abweichen, da der angegebene effektive Jahreszins von individuellen Faktoren abhängig ist. „k.A.“, „K.A.“ oder Keine Angabe seitens der Bank“, bedeutet, dass uns seitens der Bank diese Informationen (noch) nicht übermittelt wurden. Wir ergänzen diese, sobald sie uns vorliegen. Alle Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, sie sind jedoch ohne Gewähr.

(Zum Seitenanfang)

Wichtigste Details

Die wichtigsten Fakten

Pro

  • Volldigitaler Kreditantrag
  • Schnelle Abwicklung und Auszahlung

Contra

  • Kein Kredit für Selbstständige
  • Keine Umschuldung möglich
  • Keine flexible Rückzahlung möglich

(Zum Seitenanfang)

Redaktionelle Bewertung

Kriterium Gewichtung Note
Antragstellung5%3.00
Postident10%0.00
Videoident10%5.00
Elektronische Unterschrift (eIDAS)10%5.00
Verlängertes Widerrufsrecht15%1.00
Kreditzusage vorab15%5.00
Telefonische Hilfe / Auskunft10%0.00
Mobiltaugliche Antragsstrecke10%5.00
Darstellung Antragsstrecke10%5.00
Interaktive Hilfestellung während des Antrages10%1.00
Unterlagen5%3.25
Preis-Leistungs­verzeichnis25%0.00
AGB25%5.00
Aufbereitung der Dokumente25%3.00
Kontoauszüge / Gehaltsnachweise vorlegen25%5.00
Produkteigenschaften15%2.90
Maximale Laufzeit20%2.00
Darlehenshöhe (max.)20%2.00
Darlehenshöhe (min.)15%5.00
Umschuldung möglich10%0.00
Bearbeitung Kreditantrag10%5.00
Bearbeitungsgebühr15%5.00
Stufenlose Laufzeit10%1.00
Rückzahlungsphase15%0.45
Ratenstundungen30%0.00
Sondertilgungen30%0.00
Änderung der Ratenhöhe15%0.00
Angabe der Aufsichtsbehörde und Ombudsmann10%0.00
Vorzeitige Ablösung15%3.00
Service10%2.10
Kundenkonto online20%5.00
Zugriff mittels App10%5.00
Restschuld­versicherung10%3.00
Möglichkeiten den Antrag abzuschließen10%3.00
Freundlichkeit Hotline10%0.00
Informationsgehalt durch Hotline20%0.00
Erreichbarkeit der Hotline20%0.00
Zinsen50%3.38
Bestmöglicher Effektivzins30%4.18
Bester 2/3-Effektivzins70%3.04
Gesamtbewertung2.72
Stand: 02.04.2023
* ... die redaktionelle Bewertung erfolgte für die Verwendung als Privatkredit

(Zum Seitenanfang)

Wer kann beantragen?

Den CashCape Kredit kann beantragen, wer die folgenden Bedingungen erfüllt:

  • Mindestens 18 Jahre alt
  • Wohnhaft in Deutschland und in Besitz eines gültigen Ausweisdokuments
  • Online-Konto bei einer beliebigen deutschen Bank oder Sparkasse
  • gute Bonität laut Auskunft bei der Creditreform Boniversum GmbH
  • gute Bonität laut Auskunft bei der SCHUFA
  • regelmäßiger Gehaltseingang von mindestens 1.350 Euro
  • Nicht zu viele geplatzte Lastschriften auf dem Konto
  • Keine Inkassoverfahren, keine Privatinsolvenz
  • Kein Pfändungsschutzkonto
  • Keine selbstständige Tätigkeit
  • Kein ALG I, ALG II oder andere SGB-Leistungen
  • Kein Haftbefehl

(Zum Seitenanfang)

Test

Zinsen

Eine Person hält ein Smartphone in der Hand, über dem Prozentzeichen schweben.
© Natali_Mis / iStock / Thinkstock

Ein Blick auf die Zinsen verspricht zunächst Gutes. Der niedrigste Zins in Höhe von 1.93 Prozent gebunden beziehungsweise 1.95 Prozent effektiv pro Jahr kann sich sehen lassen. Ein Blick auf den Zweidrittelzins relativiert den ersten Eindruck allerdings auch schon wieder. Er beträgt als gebundener Sollzins 9.83 Prozent, als effektiver Jahreszins schlägt er mit 10.29 Prozent zu Buche.

Da der Zweidrittelzins besagt, welchen maximalen Zinssatz mindestens zwei Drittel der Kunden bezahlen müssen, stellen wir fest, dass es günstigere Angebote für die Mehrheit der Kreditnehmer am Markt gibt. Der Zinssatz bei CashCape ist bonitätsabhängig und kann bei schlechterer Bonität noch weiter ansteigen. Die Zinsobergrenze von 17.48 Prozent nominal und 18.95 Prozent effektiv ist weit entfernt von den Werbezinsen.

Zwischenfazit

Die bonitätsabhängigen Zinsen fallen in Bezug auf den Zweidrittelzins recht hoch aus. Der niedrige Werbezins wird in der Praxis nur an wenige Kunden mit Top-Bonität vergeben, die Preisobergrenze liegt hingegen sehr hoch.

(Zum Seitenanfang)

Produkteigenschaften

Ein Mann hält sich eine Lupe vor sein Auge
© stevanovicigor / iStock / Thinkstock

Die Zinsen können im Produkttest nicht überzeugen, wie sieht es daher mit den weiteren Produkteigenschaften aus? Positiv greifen wir die niedrige Einstiegsgröße von 1.000 Euro auf. Damit wendet sich CashCape auch an die Kreditnehmer, die bei anderen Banken aufgrund eines zu niedrigen Darlehensbedarfs durch das Raster fallen. Die Obergrenze von 1.000 Euro fällt im Marktvergleich zwar sehr gering aus, reichet aber, um die durchschnittliche Kreditsumme in Deutschland von rund 14.000 Euro abzudecken. Die Darlehensnehmer können die Kreditsumme in Schritten von 250 Euro festlegen.

Die Bandbreite der Laufzeit zwischen 12 bis 48 Monaten bietet ebenfalls keinen Anlass, von einer Besonderheit zu sprechen. Die Abstufung bei der Festlegeung der Laufzeit erfolgt in Abständen von je zwölf Monaten. Das Darlehen steht ohne Zweckbindung zur Verfügung. Der CashCape Kredit kann für alles Mögliche verwendet werden, allerdings nicht für Umschuldungen.

Bei vielen Anbietern sind Kredite mit Restriktionen hinsichtlich der Empfängergruppen verknüpft. Bei CashCape ist es nicht anders. Selbstständige und Freiberufler können dieses Darlehen nicht in Anspruch nehmen. Voraussetzung für die Kreditvergabe ist eine Festanstellung oder der Bezug einer Rente. Das maximale Alter für eine Kreditaufnahme liegt bei 67 Jahren zum Zeitpunkt des Kreditabschlusses. Studenten können, sofern sie über ein festes Monatseinkommen von mindestens 1.200 Euro verfügen, ebenfalls auf CashCape zurückgreifen.

Analog zur herrschenden Rechtslage fallen keine Bearbeitungsgebühren für die Kreditaufnahme an.

Zwischenfazit

In der Testkategorie Produkteigenschaften können wir ebenfalls kein Alleinstellungsmerkmal finden. Das Angebot ist vollkommen „mainstream“, einschließlich der Ablehnung von Selbstständigen als Kreditnehmer. Positiv werten wir die niedrige Einstiegssumme von 1.000 Euro.

(Zum Seitenanfang)

Rückzahlungsphase

Eine Person hält Euromünzgeld in beiden Händen
© huafires / iStock / Thinkstock

Warum es Sinn macht, sich schon vor Abschluss eines Kredites mit den Rückzahlungsmodalitäten zu beschäftigen, wird in diesem Abschnitt deutlich. Dabei geht es weniger darum, ob die monatliche Rate per Lastschrift abgebucht wird. Zwei andere Punkte stehen im Fokus.

Möglicherweise besteht beim Kreditnehmer später der Wunsch, das Darlehen ganz oder teilweise vorzeitig zurückzuzahlen. Leider berechnet CashCape dafür die gesetzlich zulässige Vorfälligkeitsentschädigung, auf die manch andere Banken ganz verzichten. Die Kosten für die vorzeitige Ablösung betragen bei einer Restlaufzeit von weniger als einem Jahr 0,5 Prozent auf die Restschuld. Bei einer Laufzeit von mehr als einem Jahr sind es ein Prozent Kosten. Einzelne Sondertilgungen sind beim CashCape Kredit hingegen gar nicht möglich.

Der Gegenpol zur vorzeitigen Ablösung stellt die Ratenpause bei einem finanziellen Engpass dar. CashCape sieht allerdings keine Ratenpause vor. Eine Anpassung der Ratenhöhe während der Laufzeit ist ebenfalls nicht möglich.

Da CashCape nur ein Produktname und Quantic Finance GmbH nur Vermittler ist, beschränken sich die rechtlichen Hinweise auf ein Minimum. Im Impressum wird nur auf die Erlaubnis zur Darlehensvermittlung gemäß § 34c GewO verwiesen. Informationen zu Regulierungen und Beschwerdestellen sind bei den darlehensgebenden Banken zu suchen.

Zwischenfazit

In Bezug auf die Rückzahlungsphase kann der CashCape Kredit in keiner Weise punkten. Weder Sondertilgungen noch Ratenpausen oder eine nachträgliche Änderung der Ratenhöhe sind zulässig. Eine Vorfälligkeitsentschädigung für eine vorzeitige Rückzahlung des Kredits gehört bei einigen Mitbewerbern der Vergangenheit an.

(Zum Seitenanfang)

Service

Frau mit Headset führt Telefonat am Arbeitsplatz
© Vasyl Dolmatov / iStock / Thinkstock

Gerade ein neuer Anbieter auf dem Markt sollte alle Register ziehen, um sich einen Namen zu machen. Was die Zinsen, die Produkteigenschaften und die Optionen für die Rückzahlung angeht, hat CashCape noch Luft nach oben. Wie sieht es mit dem Service aus?

Auf der Website von CashCape findet sich der Menüpunkt „Kontakt“. Das Ergebnis fällt allerdings etwas ernüchternd aus, da hier nur ein E-Mail-Kontaktformular hinterlegt ist. Eine explizite Servicehotline wird nicht bereitgestellt und eine Telefonnummer zur Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen fand sich zum Zeitpunkt des Tests leider nur im Impressum, allerdings ohne Angaben zur Erreichbarkeit.

Einige Anbieter halten für ihre Kunden Restschuldversicherungen bereit. Dies ist bei CashCape allerdings noch in Planung. Wer sein Darlehen gegen Zahlungsausfälle absichern möchte, muss sich dafür an einen externen Versicherer wenden.

Zwischenfazit

CashCape ist noch ein junges Produkt. Dies zeigt sich auch im Verbesserungsbedarf beim Service in Bezug auf die Möglichkeiten der Kontaktaufnahme.

(Zum Seitenanfang)

Antrag

Eine Person arbeitet an einem Laptop
© anyaberkut / iStock / Thinkstock

Der Einstieg in den Kreditantrag kann direkt über die Antragsbuttons auf dieser Seite erfolgen. Anschließend wird der Kreditinteressent zur Antragsstrecke von CashCape weitergeleitet. Diese Einstiegsseite erinnert stark an Gotham City, CashCape bezeichnet sich selbst auch als Superheld bei Krediten. Das Design mag junge Leute ansprechen, anderen aber zu dunkel erscheinen.

Im nächsten Abschnitt, der Kreditberechnung, wird das Design dann schon ein wenig freundlicher. Die Eingaben sind selbsterklärend. Leider findet sich nirgendwo auf der Seite eine Rufnummer, um mögliche Fragen während des Kreditantrages stellen zu können.

Der eigentliche Antragsprozess beginnt mit der Abfrage der persönlichen Daten. Die Frage nach dem Arbeitsverhältnis spielt eine zentrale Rolle, da nur Personen mit festem Einkommen den Kredit erhalten. Die Angabe der Kontaktdaten ist notwendig, da es sich um einen vollständig digitalen Kredit einschließlich digitaler Unterschrift handelt.

Nach diesem Schritt dauert es einen Moment, bis eine Bestätigungsmail eingegangen ist. Der Hinweis auf den Spamordner war in unserem Fall sehr hilfreich, da die Mail prompt dort gelandet ist. Leider funktionierte der Aktivierungslink nur durch Einfügen in die Browserzeile.

Die Abfrage nach der Kontoverbindung ist der letzte Schritt, den wir in der Antragstellung dokumentieren, da wir bei einem Test keine Kontodaten zur Verfügung stellen. Diese sind jedoch notwendig, damit CashCape im Rahmen des digitalen Kontochecks eine Bonitätsprüfung vornehmen kann. Der Kontocheck ersetzt das Zusenden der Kontoauszüge.

Unser Eindruck von der Antragsstrecke ist übersichtlich und selbsterklärend. Die Homepage selbst ist in puncto Design Geschmackssache, die Antragsstrecke selbst gut lesbar.

Nach der Antragsprozedur musste sich der Antragsteller ursprünglich die CashCape App herunterladen. Diese war notwendig, um den Kreditvertrag endgültig abzuschließen. Mittlerweile ist der Abschluss der kompletten Antragsstrecke aber per Browser möglich.

Wer es sich nach Zustimmung zum Kreditvertrag doch noch anders überlegt, hat für den Widerruf des Vertrags nur die gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen Zeit. Auch hier sind andere Mitbewerber weiter und bieten eine längere Frist.

Bilderstrecke - Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken
CashCape Privatkedit Antrag Screenshot 1
CashCape Privatkedit Antrag Screenshot 2
CashCape Privatkedit Antrag Screenshot 3
CashCape Privatkedit Antrag Screenshot 4
CashCape Privatkedit Antrag Screenshot 5
CashCape Privatkedit Antrag Screenshot 6
CashCape Privatkedit Antrag Screenshot 7
CashCape Privatkedit Antrag Screenshot 8
CashCape Privatkedit Antrag Screenshot 9

Zwischenfazit

Die Antragsstrecke ist übersichtlich gestaltet. Eingeblendete Telefonnummern für Rückfragen würden dem einen oder anderen Kunden sicherlich einen Mehrwert bieten. Das Design der Website lässt vermuten, dass vorrangig junge Leute als Zielgruppe angesehen werden, was aber kein Manko darstellt.

(Zum Seitenanfang)

Unterlagen

Zwei Personen sitzen an einem Bürotisch über einem papierhaften Dokument
© scyther5 / iStock / Thinkstock

Da es sich um einen vollständig digitalen Kreditantrag handelt, muss der Kunde keine Unterlagen bereitstellen. Er benötigt für das VideoIdent-Verfahren lediglich einen gültigen Personalausweis und muss einem digitalen Kontocheck zustimmen, braucht dafür aber keine Kontoauszüge einsenden. Kommt es zum Kreditvertrag, liegt dieser ebenfalls in digitaler Form vor und wird elektronisch unterzeichnet.

Quantic Finance GmbH stellt die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs), Datenschutzerklärung und rechtliche Informationen der Bankpartner im unteren Bereich der CashCape-Website zur Verfügung. Die AGBs umfassen vergleichsweise Seiten und sind recht verständlich geschrieben. Ein Preis- und Leistungsverzeichnis ist auf der Website von CashCape nicht zu finden. Das liegt daran, dass CashCape nur der Vermittler des Kredits ist und daher kein solches Verzeichnis führen muss. Entsprechende Informationen sind bei den geldgebenden Banken solarisBank und Sutor Bank zu suchen.

Zwischenfazit

Bei der Testkategorie Unterlagen sind keine Besonderheiten aufgefallen, weder im Positiven noch im Negativen. Da Vermittler in der Regel kein Preis- und Leistungsverzeichnis führen, ist dieses bei den beiden geldgebenden Banken zu suchen.

(Zum Seitenanfang)

Passend dazu: Unser Kreditvergleich und ein Online-Rechner

Alternativ Bild der Seite
Zum Vergleich der Privatkredite
Alternativ Bild der Seite
Zum Haushalts­rechner

Vielleicht wäre auch das interessant für Sie:

  • Baufinanzierung und Privatkredite mit Sondertilgungen: So sparen Sie beim Darlehen

    Sondertilgungen senken bei Krediten (z.B. Baufinanzierung) die Laufzeit und daher auch die Zinskosten. Wann sie sich lohnen, erfahren Sie hier.weiterlesen ►
  • Restschuldversicherung - Sinnvoll oder nicht? Mehrkosten im Vergleich

    Ist eine Restschuldversicherung sinnvoll oder nicht und wenn ja, wie sehr verteuert sie einen Privatkredit? Unsere Marktanalyse gibt Antworten.weiterlesen ►
  • SCHUFA Auskunft: kostenlose vs. kostenpflichtige Anfrage?

    Die SCHUFA bietet eine nach Art. 15 DSGVO kostenlose und verschiedene kostenpflichtige Modelle für eine Auskunft. Wir machen den Selbstversuch und zeigen die Unterschiede der SCHUFA-Auskunft.weiterlesen ►
  • Überschuldung in Deutschland – Statistiken, Zahlen und Fakten

    Überschuldung betrifft Millionen: Jeder Zehnte ist überschuldet, 16% der Senioren über 70 gehören dazu. Unsere Studie zum Zustand in Deutschlandweiterlesen ►

Privatkredit unseres Partners
Banklogo

  • CashCape
  • Privatkredit
Banklogo
Rheinsberger Str. 76/77
10115 Berlin
Tel: +49 (0)30-403689522

Inhaltsverzeichnis

  • Konditionen
  • Die wichtigsten Fakten
  • Redaktionelle Bewertung
  • Wer kann beantragen?
  • Test
Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2023 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net