Barclays Ratenkredit
Die BAWAG AG Niederlassung Deutschland ist als Vollversorger bekannt und bietet viele verschiedene Finanzlösungen an. Mit dem Barclays Ratenkredit kann das Bankhaus ein marktfähiges Produkt liefern, welches in den wichtigsten Punkten überzeugt und sogar von Selbständigen und Freiberuflern beantragt werden kann. Es kann für viele Verwendungszwecke genutzt werden, zum Beispiel auch für den Kauf eines Autos oder Motorrads oder für eine Umschuldung. Einige kleine Defizite lassen sich finden, die eine Kreditentscheidung aber kaum beeinflussen dürften. Egal ob selbstständig oder angestellt – der Barclays Ratenkredit ist definitiv einen näheren Blick wert!
Der Barclays Ratenkredit kann nur von Personen beantragt werden, die seit mindestens sechs Monaten Besitzer einer Barclay Kreditkarte sind!
Konditionen

Daten im Überblick
- Anbieter:
- BAWAG AG Niederlassung Deutschland
- Produkt:
- Ratenkredit
- Verwendung für:
-
- Freie Verwendung
- Umschuldung
- Businesskredit
- Nettodarlehensbetrag:
- Ab 1.000 € bis 35.000 €
- Laufzeit:
- Von 12 bis 84 Monaten
- Effektivzins p.a.:
- Ab 5,99 % bis 10,69 %
- Sollzins p.a.:
- Ab 5,83 % bis 10,19 %
- Anzahl der Raten
- von 12 bis 84
- Bonität:
- Der Zinssatz ist abhängig von der Bonität!
- Der Zinssatz ist unabhängig von der Laufzeit!
- Der Zinssatz ist unabhängig von der Kreditsumme!
Informationen der Bank
- Name der Bank:
- BAWAG AG Niederlassung Deutschland
- Anschrift der Bank:
- Gasstraße 4c
22761 Hamburg - Telefonnummer der Bank:
- Tel: +49 (0)40-89099866
- Faxnummer der Bank:
- E-Mail der Bank:
- impressum@barclays.de
- Zuständige Aufsicht:
- Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) Österreich, Otto-Wagner-Platz 5, A-1090 Wien / Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn / Europäische Zentralbank, 60640 Frankfurt am Main
- Repräsentatives Beispiel
- Nettodarlehensbetrag:
- 10.000 €
- Laufzeit:
- 60 Monate
- Sollzins p.a.:
- 7,24%
- Effektivzins p.a.:
- 7,49%
- Monatl. Rate:
- 199,15 €
- Gesamtsumme:
- 11.948,78 €
Interessante Produktdetails
- Umschuldung möglich:
- Ja
- Sondertilgung möglich:
- Jederzeit und kostenfrei möglich
- Ratenstundung:
- Im Einzelfall möglich
- Kreditversicherung:
- Optional möglich
- Kontoverwaltung:
-
- Online
- Telefon
- Postweg
- per App
- Widerrufsfrist:
Widerrufsfrist: 56 Tage
Informationen zur Antragsstrecke
- Kreditanfrage:
- Online
- Kreditzusage:
- Erfolgt umgehend
- Art der Legitimation:
-
- Videoident
- Postident
Stand: 15.09.2025
Mindestangaben und repräsentatives Beispiel gemäß der EU-Verbraucherkreditrichtlinie. Alle Informationen erhalten wir seitens der Banken. Mindestens zwei Drittel der Kunden erhalten den angegebenen effektiven Jahreszins im genannten repräsentativen Beispiel oder einen günstigeren bei der jeweiligen Bank. Individuelle Berechnungen können von dem repräsentativen Beispiel dennoch abweichen, da der angegebene effektive Jahreszins von individuellen Faktoren abhängig ist. „k.A.“, „K.A.“ oder Keine Angabe seitens der Bank“, bedeutet, dass uns seitens der Bank diese Informationen (noch) nicht übermittelt wurden. Wir ergänzen diese, sobald sie uns vorliegen. Alle Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, sie sind jedoch ohne Gewähr.
Die wichtigsten Fakten
Pro
- Kredit für Privatpersonen und Selbstständige/ Freiberufler geeignet
- Kostenfreie Sondertilgungen jederzeit möglich
- Für viele Zwecke, auch z.B. für Autokauf und Umschuldung
- Verlängerte Widerrufsfrist von acht Wochen
- Volldigitaler Kreditantrag möglich
Contra
- Ratenstundungen nur im Einzelfall möglich
- keine Ratenänderungen möglich
- Kredit für Bestandskunden von Barclays
Redaktionelle Bewertung
Kriterium | Gewichtung | Note |
---|---|---|
Antragstellung | 5% | 4.60 |
Postident | 10% | 5.00 |
Videoident | 10% | 5.00 |
Elektronische Unterschrift (eIDAS) | 10% | 5.00 |
Verlängertes Widerrufsrecht | 15% | 5.00 |
Kreditzusage vorab | 15% | 5.00 |
Telefonische Hilfe / Auskunft | 10% | 5.00 |
Mobiltaugliche Antragsstrecke | 10% | 5.00 |
Darstellung Antragsstrecke | 10% | 5.00 |
Interaktive Hilfestellung während des Antrages | 10% | 1.00 |
Unterlagen | 5% | 4.25 |
Preis-Leistungsverzeichnis | 25% | 3.00 |
AGB | 25% | 5.00 |
Aufbereitung der Dokumente | 25% | 4.00 |
Kontoauszüge / Gehaltsnachweise vorlegen | 25% | 5.00 |
Produkteigenschaften | 15% | 4.00 |
Maximale Laufzeit | 20% | 4.00 |
Darlehenshöhe (max.) | 20% | 2.00 |
Darlehenshöhe (min.) | 15% | 5.00 |
Umschuldung möglich | 10% | 5.00 |
Bearbeitung Kreditantrag | 10% | 5.00 |
Bearbeitungsgebühr | 15% | 5.00 |
Stufenlose Laufzeit | 10% | 3.00 |
Rückzahlungsphase | 15% | 2.75 |
Ratenstundungen | 30% | 1.00 |
Sondertilgungen | 30% | 5.00 |
Änderung der Ratenhöhe | 15% | 0.00 |
Angabe der Aufsichtsbehörde und Ombudsmann | 10% | 5.00 |
Vorzeitige Ablösung | 15% | 3.00 |
Service | 10% | 4.20 |
Kundenkonto online | 20% | 5.00 |
Zugriff mittels App | 10% | 5.00 |
Restschuldversicherung | 10% | 5.00 |
Möglichkeiten den Antrag abzuschließen | 10% | 3.00 |
Freundlichkeit Hotline | 10% | 5.00 |
Informationsgehalt durch Hotline | 20% | 3.00 |
Erreichbarkeit der Hotline | 20% | 4.00 |
Zinsen | 50% | 3.49 |
Bestmöglicher Effektivzins | 30% | 2.78 |
Bester 2/3-Effektivzins | 70% | 3.80 |
Gesamtbewertung | 3.62 | |
Stand: 15.09.2025 * ... die redaktionelle Bewertung erfolgte für die Verwendung als Privatkredit |
Wer kann beantragen?
Den Barclays Ratenkredit kann beantragen, wer die folgenden Bedingungen erfüllt:
- Besitzer einer Barclays Kreditkarte seit min. sechs Monaten
- Mindestens 18 Jahre alt
- Hauptwohnsitz in Deutschland
- Regelmäßiges Einkommen
- gute Bonität
- mindestens seit einem Monat bei aktuellen Arbeitgeber fest angestellt
- Freiberufler werden auch akzeptiert
Test
Zinsen

Im Rahmen unseres Tests haben wir uns zuerst auf die Zinsen des Barclaycard Ratenkredits konzentriert. Sie sind für viele Kreditnehmer ein entscheidender Faktor, da sie maßgeblich die Brutto-Kreditsumme beeinflussen.
Bei BAWAG AG Niederlassung Deutschland haben wir im Zusammenhang mit dem Barclays Ratenkredit einen bonitätsabhängigen Zinssatz vorgefunden, der sich weder an der Laufzeit des Kredits, noch an der Kreditsumme orientiert. Der niedrigste gebundene Sollzins liegt bei 5.83 Prozent. Der höchste gebundene Sollzins ist bei 10.19 Prozent angesiedelt.
Eine vergleichbar große Spanne haben wir beim effektiven Jahreszins vorgefunden. Dieser liegt im günstigsten Falle bei 5.99 Prozent. Wird er vollständig ausgeschöpft, kann er bis auf 10.69 Prozent ansteigen.
Doch diese Zinssätze sagen statistisch betrachtet noch nicht viel aus. Wichtig ist vor allem der Zweidrittelzins, der dem Kreditinteressenten aufzeigt, welchen Zinssatz zumindest zwei Drittel aller Antragsteller maximal zahlen.
Die BAWAG AG Niederlassung Deutschland ist in diesem Zusammenhang sehr vorbildlich und gibt den Zweidrittelzins auf der Webseite zum Barclays Ratenkredit an. Bei einer Kreditsumme von 10.000 € Euro in Kombination mit einer Laufzeit von 60 Monaten erhalten zwei Drittel aller Kreditinteressenten den Ratenkredit mit einem gebundenen Sollzins von 7.24 Prozent und einem effektiven Jahreszins von 7.49 Prozent.
Beim Betrachten der Zinsen ist der Barclays Ratenkredit damit nicht unbedingt der günstigste Spitzenreiter. Es gibt viele Bankhäuser, die diesen Zinssatz unterbieten können, zumindest für Privatpersonen. Auf dem Markt der Kredite für Selbständige ist dieser Zweidrittelzins allerdings durchaus akzeptabel und konkurrenzfähig.
Die Angabe des Zweidrittelzinses ist nach § 6a Abs. 4 Preisangabenverordnung verpflichtend.
Zwischenfazit
Der niedrigste gebundene Sollzins ist durchaus marktfähig jedoch nicht der Günstigste. Mit dem Zweidrittelzins bewegt sich der Barclays Ratenkredit im guten Mittelfeld.
Produkteigenschaften

Gute Produkteigenschaften sorgen für Vertrauen beim Kunden und eine gute Flexibilität bei der Rückzahlung des Kredits. Dies ist auch beim Ratenkredit der Barclaycard der Fall.
Die Laufzeit für den Ratenkredit kann mindestens 12 Monate und maximal 84 Monate umfassen. Eine ordentliche Zeitspanne, die auch zu möglichen Kreditsummen passen. Denn geliehen werden können mindestens 1.000 Euro und maximal 35.000 Euro. Durch die niedrige minimale Kreditsumme, kommt der Ratenkredit der Barclaycard auch für „Klein- oder sogenannte Minikredite“ infrage. Die maximale Kreditsumme ist vergleichsweise jedoch niedrig angesetzt, sodass einige Kreditinteressenten wahrscheinlich nicht jeden Kreditwunsch damit erfüllen können. Sollten
Die Laufzeit kann auf ein halbes Jahr genau festgelegt werden. Optimal wäre eine Festlegung auf den Monat genau. Dafür eignet sich das Kreditangebot für Umschuldungen. Auf Wunsch können somit bereits bestehende Kredite ganz einfach abgelöst und durch den Barclaycard Ratenkredit ersetzt werden. Dies macht natürlich nur Sinn, wenn die Zinsen niedriger sind als beim abzulösenden Kredit.
Des Weiteren kann der Kredit im privaten Bereich sowie für unternehmerische Zwecke genutzt werden.
Eine Bearbeitungs- oder Bereitstellungsgebühr wird nicht erhoben. Liegen alle Unterlagen beim Anbieter vor, wird umgehend eine erste Zusage für den Kredit erstellt. Diese wird online bekanntgegeben. Nach der Unterzeichnung des Kreditvertrags dauert es dann noch maximal 24 Stunden, bis das Geld aus dem Kredit ausgezahlt ist. Durch die schnelle Bearbeitung und Auszahlung eignet sich das Angebot auch dann, wenn eine schnelle Kreditlösung gefunden werden muss.
Der maximale Kreditbetrag des Barclays Ratenkredit kann erhöht werden, wenn dieser von zwei Kreditnehmern beantragt wird. Voraussetzung dafür ist aber, dass diese Personen in ein und dem selben Haushalt leben oder zumindest dort gemeldet sind.
Zwischenfazit
Positiv fällt auf, dass eine variable Laufzeit mit großer Spanne angeboten wird. Ebenso die niedrigste Kreditsumme, die bei 1.000 Euro liegt und die schnelle Bearbeitung sowie Auszahlung. Kleine Defizite sind uns bei der vergleichsweise geringen Maximalkreditsumme aufgefallen und das der Kredit nur von Bestandskunden beantragt werden kann.
Rückzahlungsphase

Ratenstundungen können für den Ratenkredit mit Barclaycard im Einzelfall vereinbart werden. Das ist nicht die optimalste Lösung. Einige Mitbewerber agieren diesbezüglich flexibler.
Deutlich besser sieht es da bei den Sondertilgungen aus. Sie werden jederzeit kostenfrei eingeräumt. Das bedeutet einen großen Pluspunkt, denn es erlaubt eine flexible Rückzahlung je nach Finanzlage.
Eine vorzeitige Ablöse des Kredits ist allerdings nur mittels Zahlung der gesetzlichen Vorfälligkeitsentschädigung möglich.
Vorbildlich präsentiert sich Barclaycard obendrein bei der Benennung der Aufsichtsbehörden sowie der Europäischen Streitschlichterplattform. Entsprechende Angaben dazu lassen sich im Impressum und unter dem Menüpunkt „Beschwerdemanagement“ auf deren Website finden. Kreditnehmer haben die Möglichkeit, bei Unstimmigkeiten mit der BAWAG AG Niederlassung Deutschland die entsprechenden Stellen zu kontaktieren und um Hilfe zu bitten.
Zwischenfazit
Barclaycard kann mit vergleichsweise hohen und kostenfreien Sondertilgungen punkten. Ebenso mit der Möglichkeit einer vorzeitigen Ablöse und vollständigen Angaben zur Europäischen Streitschlichterplattform und den Aufsichtsbehörden.
Service

Ein guter Service spricht immer für ein Unternehmen, welches Interesse am Kunden und an einer guten Zusammenarbeit zeigt. Besonders bei Online-Angeboten spielt der Service eine große Rolle, denn er ist das Bindeglied zwischen Unternehmen und Kunden.
Barclaycard hat in unserem Test ein Gespür für einen guten Service bewiesen. Dies zeigt sich bereits darin, dass das Kundenkonto online und per App verwaltet werden kann. Die entsprechenden Zugangsdaten werden dem Kreditnehmer per E-Mail oder Post übermittelt. Um sich in den Kundenbereich einwählen zu können, kann der entsprechende Button genutzt werden, der sich oben rechts auf der Internetseite des Anbieters finden lässt.
Das App-Angebot ist ein zusätzlicher Pluspunkt. Für viele Verbraucher inzwischen eine Selbstverständlichkeit, um auch vom Smartphone oder vom Tablet aus auf den Kundenbereich zugreifen oder den Kredit ordern können. Davon abgesehen hält Barclaycard ebenso eine gut strukturierte mobile Unterseite bereit, die über den Browser des mobilen Endgeräts aufgerufen werden kann.
Um den Ratenkredit optimal absichern zu können, bietet Barclaycard eine Restschuldversicherung an. Sie wird von Société Générale Insurance bereitgestellt und bietet Schutz für die Bereiche Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit und Tod des Kreditnehmers. Der Abschluss der Versicherung ist optional und nicht bindend.
Die Kundenhotline selbst ist sehr gut aufgestellt. Bei unserem Test wirkten die Mitarbeiter sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent. Alle Fragen konnten zu unserer Zufriedenheit beantwortet werden. Erreichbar ist die Hotline mit Hamburger Vorwahl zum Ortstarif von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 Uhr bis 20 Uhr.
Ein fester Verwendungszweck für den Kredit ist nicht vorgeschrieben. Der Kreditnehmer muss dem Bankhaus nicht mitteilen, wofür das Geld verwendet werden soll.
Zwischenfazit
Beim Service kann Barclaycard beispielsweise mit einer guten Restschuldversicherung und einer sehr freundlichen Kundenhotline punkten.
Antrag

Um den Barclaycard Ratenkredit in Anspruch nehmen zu können, kann online ein entsprechender Antrag gestellt werden. Da dies die gängigste Methode zur Kreditaufnahme bei Barclaycard inzwischen geworden ist, haben wir uns im Rahmen unseres Tests die Online-Antragstrecke genau angeschaut.
Aufgefallen ist uns zuerst, dass die Antragstrecke sehr luftig und aufgeräumt wirkt. Das Ausfüllen des Antrags dürfte selbsterklärend erfolgen. Sollten doch Fragen auftreten, kann die Kundenhotline kontaktiert werden.
Gestartet wird die Antragstrecke auf einer Unterseite des Webauftritts von Barclays. Durch den Button „Ratenkredit beantragen“ öffnet sich die „3-Schritt“ Unterseite, mit dessen Hilfe die ersten Eckdaten für den Ratenkredit festgelegt werden können.
Angegeben werden muss, ob man bereits Kunde bei Barclaycard ist. Um sich zu identifizieren müssen folgende Eckdaten gemacht werden:
- Kreditlaufzeit: 60 Monate
- Kreditsumme: 10.000 Euro
Die gewünschte Kreditsumme samt Laufzeit wird abgefragt. Außerdem wird abgefragt, ob der Kredit durch eine oder durch zwei Personen beantragt werden soll und ob der gewünschte Kredit zur Ablöse von „Fremdkrediten“ dienen soll.
Innerhalb der Antragstrecke müssen im zweiten Schritt selbstverständlich persönlichen Daten angegeben werden. Zu diesen Daten gehören:
- Name
- Geburtsdatum und Geburtsort
- Familienstand
- Staatsangehörigkeit
- Anzahl unterhaltsberechtigter Kinder
Die dritte Seite der Antragstrecke umfasst Daten zur Finanzübersicht des Kreditnehmers. Dazu gehören Daten zum Einkommen, die monatlichen Ausgaben, Bankverbindung, Steuerliche Identifikationsnummer (optional) und des gewünschten monatlichen Abbuchungstermins des Kreditinteressenten. Nach der Zustimmung einer Datenübermittlung an die SCHUFA kann ein unverbindliches Angebot erstellt werden und eine Kreditanfrage erfolgen.
Wenige Sekunden nach dem Absenden der Kreditanfrage erstellt Barclaycard ein unverbindliches Angebot. Es wird direkt online angezeigt und per E-Mail zugesandt. Das Angebot enthält nicht nur die angefragte Kreditsumme, sondern auch alternative Angebote. Ob diese genutzt werden, muss jeder Kreditinteressent für sich alleine entscheiden.
Wurde das gewünschte Angebot ausgewählt, kann die Legitimierung vorgenommen werden. Barclaycard bietet dafür das VideoIdent-Verfahren und die elektronische Unterschrift an. Möglich ist das VideoIdent-Verfahren täglich von 7 Uhr bis 22 Uhr. Benötigt wird dafür eine Webcam und ein gültiger Personalausweis beziehungsweise Reisepass.
Was Pluspunkte bringt, ist die elektronische Unterschrift, sodass eine Antragstellung ganz ohne Papierkram möglich ist.
Außerdem gibt es ein verlängertes Widerrufsrecht, welches ganze acht Wochen beträgt. Der Gesetzgeber verlangt lediglich eine Widerrufsfrist von 2 Wochen. Der Kreditnehmer hat damit das Recht, bis zu acht Wochen nach der Kreditunterzeichnung den Vertrag zu widerrufen, ohne dass Kosten dafür entstehen.
Zwischenfazit
Die Antragstellung beim Barclaycard Ratenkredit hätte kaum besser geregelt werden können. Eine aufgeräumte und übersichtliche Antragstrecke und eine schnelle sowie kompetente Abwicklung. Ein volldigitaler Kreditantrag ist auch möglich, was die Sache rund macht.
Unterlagen

Ein Kredit kann nur dann richtig abgewickelt werden, wenn Kreditgeber und Kreditnehmer jeweils die Unterlagen dafür bereitstellen, die benötigt werden. Und dies im besten Falle in guter Qualität.
Die BAWAG AG Niederlassung Deutschland ist recht gewissenhaft beim Bereitstellen aller wichtigen Unterlagen. Ein Preis- und Leistungsverzeichnis wird ebenso online bereitgestellt wie die AGBs und ein Produktinformationsblatt. Die AGB´s lassen sich im unteren Bereich der Unterseite zum Ratenkredit finden. Das Preis- und Leistungsverzeichnis und ein Produktinformationsblatt finden Kunden im Downloadcenter unter dem Menüpunkt „Hilfe und Kontakt“ des Webauftritts von Barclays. Obendrein sind die Unterlagen ordentlich und entsprechen der gesetzlichen Vorgaben aufgebreitet.
Der Kreditnehmer seinerseits muss folgende Unterlagen einreichen:
- Kontoauszug von einem Monat
- aktuelle Gehaltsabrechnung
- Einkommensnachweise (Steuerbescheid oder BWA der letzten drei Jahre) für Selbstständige und Freiberufler
- Personalausweis oder Reisepass
Sollten zusätzliche Unterlagen benötigt werden, wird dies das Bankhaus gesondert kommunizieren. In der Regel reicht es aber aus, wenn die genannten Unterlagen bereitgestellt werden können.
Zwischenfazit
Wie in den meisten anderen Bereichen auch, präsentiert sich die BAWAG AG Niederlassung Deutschland bei den Unterlagen vorbildlich. Alle Unterlagen werden in guter Qualität zur Verfügung gestellt. Zudem wird klar benannt, welche Unterlagen der Kreditnehmer erbringen muss.