Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

Unsichere Zeiten für Unternehmen wegen Coronakrise und US-Wahl

Aktuelle Situation deutscher Unternehmen und der Außenwirtschaft
© small smiles/ stock.adobe.com

Die US-Wahl 2020 hat mit Joe Biden einen klaren Sieger hervorgebracht. Viele Vertreter der deutschen Wirtschaft atmen erleichtert auf und hoffen nun auf eine verbesserte Handelsbeziehung zwischen Europa und den USA. Doch wie sich das zukünftige Miteinander entwickeln wird, bleibt vorerst abzuwarten. Darüber hinaus verunsichert die weiter andauernde Coronakrise Unternehmen sowie Konsumenten nach wie vor und schwächt die Wirtschaft. Das bestätigen auch die Anstrengungen der KfW, denn gegenüber dem Vorjahreszeitraum wurde das Fördervolumen in diesem Jahr bereits verdoppelt. Was bedeutet das für die Verschuldung von Unternehmen?

…weiterlesen

Die Kreditlandschaft im Februar

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Das dominierende Thema in den Medien war im Februar zweifelsfrei das Coronavirus. Handelskriege oder Wirtschaftsdaten rückten deutlich in den Hintergrund. Trotzdem widmen wir uns der Kreditlandschaft im Februar. Die eine oder andere Bank wartete mit Änderungen auf, die somit auch für den März gelten.

…weiterlesen

Ifo-Geschäftsklima: Wirtschaft & Kreditvergabe ohne Coronavirus-Symptome

Ifo-Geschäftsklima bestätigt starkes Wachstum in Deutschland trotz Coronavirus
© Marco2811/ stock.adobe.com

Verbraucher wie auch Selbstständige und Unternehmen freuen sich über historisch niedrige Zinsen, doch die Banken stehen zunehmend unter Druck. Die Zinsmargen bei Unternehmensfinanzierungen sinken, wohingegen das Kreditvolumen immer weiter steigt. An fehlenden Investitionen in die Wirtschaft liegt es also nicht, das Ifo-Geschäftsklima ist zuletzt sogar überraschend gestiegen. Doch die Angst vor dem Coronavirus scheint das Wachstum bald stark einzudämmen.

…weiterlesen

Steigende Nachfrage nach Unternehmenskrediten ungebrochen

Ein Mann im Anzug unterschreibt ein Dokument
© ilkercelik / iStock / Thinkstock

Die Quartalsauswertung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für das dritte Quartal 2017 zeigt zwar etwas weniger ansteigende Werte. Dennoch bewegt sich die Kreditnachfrage der Unternehmen immer noch auf einem Rekordhoch.

Bereits seit einiger Zeit steigt die Kreditnachfrage der Unternehmen im Vergleich zum Vorjahresquartal an. Das unterstreicht die positive wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Was sind die Ursachen?

…weiterlesen

Insolvenzen mit zweistelligem Rückgang

Inhaltsverzeichnis

Roter Stift zeichnet Kursverläufe
© Fotolia – gunnar3000

Bei den Unternehmensinsolvenzen kam es zu einem weiteren deutlichen Rückgang. Das letzte Mal war die Zahl der Insolvenzanträge von Unternehmen im Oktober 2012 angestiegen, seitdem ging es mit dem Unternehmensinsolvenzen stetig bergab.

Im Juli dieses Jahres meldeten 2.111 Unternehmen Insolvenz an, was gegenüber Juli 2013 einen Rückgang um 14,2 Prozent bedeutet. Im 1. Halbjahr 2014 stellten insgesamt 14.143 Unternehmen einen Insolvenzantrag bei deutschen Amtsgerichten. Gegenüber dem 1. Halbjahr des vergangenen Jahres bedeutet das einen Rückgang von glatten 10 Prozent.
…weiterlesen

Entwicklung der Bauzinsen 2016 – nichts Genaues weiß man nicht

Inhaltsverzeichnis

Mann mit Fernglas schaut durch Jalousie
© Fotolia – lightwavemedia

Während die meisten Anbieter davon ausgehen, dass es in den nächsten Monaten zu einer weiter anhaltenden Seitwärtstendenz mit leichten Ausschlägen nach oben oder unten kommt, steht die Deutsche Bank AG auf einem anderen Standpunkt und prognostiziert einen Anstieg der Bauzinsen.

Die Gedanken sind nicht von der Hand zu weisen, doch gibt es weitere Faktoren, die die Argumente der Deutschen Bank in ein fragwürdiges Licht rücken.
…weiterlesen

Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2025 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net