Privatkredite: Sparkassen und VR-Banken bleiben teuer

Im Privatkreditgeschäft erweisen sich VR-Banken und Sparkassen meist als hochpreisige Anbieter. Die aktuellen Erhebungen zur Zinsentwicklung aller in Deutschland ansässigen VR-Banken sowie aller Sparkassen von Kreditvergleich.net zeigen, dass sich die Zinsangebote der einzelnen Institute über den gesamten Betrachtungszeitraum der Statistik kaum bzw. nur marginal verändert haben. Im Vergleich zu Direktbanken und Kreditvermittlern bleiben viele Institute des genossenschaftlichen Verbands der Volks- und Raiffeisenbanken sowie der öffentlich-rechtlichen Bankengruppe der Sparkassen vergleichsweise teuer und somit kaum konkurrenzfähig.
Verbraucher sind daher gut beraten, die Angebote ihrer vermeintlichen Hausbank mit denen der Konkurrenz zu vergleichen. Gerade das laut Preisangabenverordnung verpflichtende repräsentative Beispiel gibt Kreditinteressenten ein besseres Bild von den tatsächlichen Verzinsungen der Angebote und dient folglich als hilfreicher Leitfaden, um bares Geld zu sparen.
…weiterlesen