Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

Die Kreditlandschaft im Oktober 2022

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Wer in Hamburg wohnt, hat im Durchschnitt fast 23.000 Euro Schulden, Einwohner von Sachsen hingegen lediglich knapp über 19.200 Euro. Woran das liegt? Weitestgehend an den unterschiedlichen Einkommen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, die sich mit den Pro-Kopf-Schulden in den 16 Bundesländern befasst (im Zeitraum August 2020 bis Juli 2022). Wir schauen kurz auf die Resultate. Darüber hinaus gab es in den letzten Wochen einen Tadel der EU-Aufsichtsbehörde für Versicherer bzw. Banken die Restschuldversicherungen anbieten und die Unternehmenskredite kletterten auf ein Allzeit-Hoch. Für Kreditnehmer gibt es zudem noch unsere Top-5 im Bereich der Privatkredite und Autofinanzierungen bzw. bei den Bauzinsen.

…weiterlesen

Restschuldversicherung: 11 Banken im Test – bis zu 2.641 Euro Mehrkosten

© fiszkes / stock.adobe.com

Mehr Sicherheit beim Privatkredit kann teuer werden. Bis zu 2.641 Euro kann die zusätzliche Absicherung eines 10.000-Euro-Kredits durch eine Restschutzversicherung werden, wie eine neue Erhebung von Kreditvergleich.net ergab.

…weiterlesen

Bund prüft erneut Deckel für Provisionen

Ein Stapel 100 Euro Noten auf einer geöffneten Hand
© Fotolia – Dimitry

Restschuldversicherungen (RSV) bei Krediten sind für die Banken fast noch lohnender als der Kredit selbst. Während bei einem Darlehen noch ein Kreditausfallrisiko besteht, bedeutet eine Restschuldversicherung nur Geld, keine Arbeit und kein Risiko. Für den Kreditnehmer bedeutet eine Restschuldversicherung einen Mehraufwand für sein Darlehen zwischen zehn und 20 Prozent. Wir erläutern das Konstrukt mit all seinen Fallstricken in unserem gesonderten Beitrag „Restschuldversicherung“.

…weiterlesen

Günstige Bauzinsen in Coronakrise – Finanzierung richtig absichern

Baufinanzierung richtig planen
© fotomek/ stock.adobe.com

In den vergangenen Wochen haben wir darüber berichtet, was Verbraucher tun können, wenn sie aufgrund der Coronakrise ihre Kreditraten nicht zahlen können oder andere Liquiditätssorgen haben. Wenn aber selbst die Bank nicht mehr helfen kann, sieht es schlecht aus. Vermutlich wird es in der nächsten Zeit deutlich mehr Zwangsversteigerungen geben und viele Häuser und Wohnungen werden zum Verkauf stehen. Von dieser Entwicklung können all diejenigen profitieren, die gerade auf Immobiliensuche sind und eine Baufinanzierung trotz Krisenzeit definitiv bedienen können. Was für eine gut abgesicherte Baufinanzierungen zu beachten ist, erfahren Sie hier!

…weiterlesen

Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2025 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net