Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

Immobilienpreise steigen auf lange Sicht

Ein glückliches junges Paar gibt einem Architekten nach der Besprechung de sBauplans die Hand
© Wavebreakmedia Ltd / Wavebreak Media / Thinkstock

Mario Drahgi strebt eine Inflationsrate von um die zwei Prozent an. Wäre der Immobilienmarkt das einzige Maß für die Kaufkraftentwicklung, würden ihm die Haare zu Berge stehen, zumindest in Deutschland.

Die Preissteigerungen beim Betongold sind geradezu unglaublich, wie die neueste Studie des GEWOS Institut für Raum-, Stadt- und Wohnforschung GmbH in einer Analyse der Jahre 2010 bis 2016 aufzeigt. Wie sieht die Entwicklung im Einzelnen aus?

…weiterlesen

Wohnen in Deutschland – das Preisbarometer

Eine Häuserzeile mit Balkonen an der Front
© ah_fotobox / iStock / Thinkstock

Kaum ein Thema wird seit Jahren landauf, landab so heftig diskutiert wie die Entwicklung der Immobilienpreise und der Mieten. Es ist klar, dass die Miethöhe aus dem Kaufpreis resultiert, aber auch wer Selbstnutzer einer Immobilie ist, muss zusehends tiefer in die Tasche greifen.

Immer mehr Verbrauchern stellt sich die Frage: Lohnt ein Umzug, um die Wohnkosten zu senken? Muss ich mich regional verändern, um den Traum von den eigenen vier Wänden realisieren zu können?

…weiterlesen

Vergleich der Quadratmeterpreise deutscher Immobilien

Inhaltsverzeichnis

Eine Frau nutzt ein Tablet-Computer auf dem Statistiken zu sehen sind
© shironosov / iStock / Thinkstock

Der Kreditvermittler Dr. Klein hat seine Kundendaten analysiert und untersucht, was die Kreditnehmer effektiv pro Quadratmeter für die eigenen vier Wände bezahlen. Hamburg wurde als teuerstes Pflaster entlarvt. Die besten Schnäppchen machen dafür die Saarländer.

Die Datengrundlage der Analyse liefert die Plattform der Muttergesellschaft EUROPACE, die pro Monat 35.000 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von mehr als vier Milliarden Euro verzeichnet (1).

…weiterlesen

Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2025 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net