Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

Wohnungsbau legt weiter zu – aber zu langsam

Ein Vertrag wird unterzeichnet und auf dem Glastisch steht ein Modellhaus
© venuestock / iStock / Thinkstock

Die Spitzenverbände der Wohnungsbauwirtschaft schauen entspannt in das Jahr 2018. Die Zahlen des Vorjahres mit 300.000 fertiggestellten Wohneinheiten und eine prognostizierte Größe von 320.000 Euro für das junge Jahr sind eine solide Grundlage. Immerhin wäre diese Zahl eine Verdoppelung des fertiggestellten Wohnraums gegenüber dem Jahr 2010.

In betriebswirtschaftlichen Größen ausgedrückt, bedeutet die Prognose für 2018 ein Umsatzplus von vier Prozent gegenüber dem Jahr 2017 mit einem Gesamtvolumen von 117 Milliarden Euro für das gesamte Bauhauptgewerbe. Das Umsatzplus resultiert allerdings auch aus Preissteigerungen von rund 3,5 Prozent. So weit, so gut, aber wie sieht es mit dem tatsächlichen Bedarf in der Fläche aus?

…weiterlesen

Zahl der Baugenehmigungen für Wohnraum in Deutschland sinkt

Realisierte Neubau-Wohnanlage mit Balkonen und Grünflächen
© ah_fotobox / iStock / Thinkstock

Mieter, Politiker und Experten sind sich einig: Es fehlt in Deutschland an Wohnraum, vor allem an bezahlbarem Wohnraum in den Großstädten. Dennoch wurden von den Behörden in den ersten sieben Monaten 2017 weniger Baugenehmigen erteilt als im Vorjahreszeitraum. Das ergaben Berechnungen des Statistischen Bundesamts (Destatis).

So sank die Zahl der erteilten Baugenehmigungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden von rund 213.600 (Januar bis Juli 2016) auf etwa 199.400 (Januar bis Juli 2017), das bedeutet ein Minus von etwa 6,6 Prozent. In knapp 175.800 Fällen ging es dabei um Neubauten. Hier sank die Zahl der Genehmigungen gegenüber dem Vorjahr um 3,8 Prozent.

…weiterlesen

Der Bau-Boom geht weiter

Inhaltsverzeichnis

Zwei Handwerker beim Innenausbau
© Fotolia – Ingo Bartussek

Die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes sprechen eine deutliche Sprache. In Deutschland wird nach wie vor gebaut, ohne dass ein Ende in Sicht ist. Dieser Trend hält inzwischen seit dem Jahr 2010 ungebrochen an.

In absoluten Zahlen stieg die Zahl der neu erstellten Wohnungen um 3.600 Einheiten. Dabei ist dieser Anstieg aber nicht durchgängig bei allen Arten von Wohnraum zu verzeichnen.
…weiterlesen

Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2025 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net