Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News


Junge Frau hebt lächelnd Geld am Automaten ab
© BraunS / iStock / Thinkstock

Rahmenkredit-Test 04/2023

Inhaltsverzeichnis

Den besten Rahmenkredit finden

Zur Überbrückung kurz- oder längerfristiger Liquiditätsengpässe kann ein Rahmenkredit hilfreich sein und finanziell „über die Runden“ helfen. Da Sie nicht gezwungen sind, einen Rahmenkredit bei Ihrer girokontoführenden Bank abzuschließen, haben Sie die freie Wahl aus den am Markt verfügbaren Angeboten.

Um Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen, haben wir verschiede Anbieter zusammengetragen und getestet. Dazu haben wir ein Testschema für Rahmenkredite entwickelt, welches die Bewertungsmaßstäbe für unsere Redakteure zugrunde legt. Folgende Kategorien werden darin berücksichtigt:

  • Zinsen
  • Rückzahlungsphase
  • Produkteigenschaften
  • Service
  • Antragsstellung
  • Unterlagen

Testauswertungen in Echtzeit

Um Ihnen – im Gegensatz zu den meisten Tests auf dem Markt – keine stichtagsbezogenen Daten zu präsentieren, sondern immer aktuelle Bewertungen zu liefern, haben wir als erster Anbieter ein neuartiges Testsystem entwickelt. Ändert ein Anbieter seine Konditionen, werden diese Angaben umgehend in das Testschema eingespielt und der Test wird automatisch aktualisiert.

 

Testergebnis und Testsieger 04/2023

Produkt Bewertung zum Anbieter
Logo - SWK Bank
4.39
SWK Bank
Antragstellung
4.00
Unterlagen
4.75
Produkteigenschaften
4.85
Rückzahlphase
3.50
Service
3.50
Zinsen
4.71
Logo - Volkswagen Bank
3.78
Volkswagen Bank
Antragstellung
3.60
Unterlagen
4.25
Produkteigenschaften
4.45
Rückzahlphase
3.50
Service
4.40
Zinsen
3.51
Logo - ING
2.73
ING
Antragstellung
4.00
Unterlagen
4.25
Produkteigenschaften
4.85
Rückzahlphase
4.40
Service
4.30
Zinsen
1.00

Sie wollen Vergleiche für die tagesaktuellen Konditionen für Rahmenkredite einsehen? Dann besuchen Sie unseren Rahmenkreditvergleich aller hier getesteten Anbieter:

Zum Rahmenkredit-Vergleich

Rahmenkredite im Zins-Vergleich

Die Zinsangebote für Rahmenkredite können sehr unterschiedlich ausfallen. Daher ist die Frage nach dem besten Zins nur gerechtfertigt. Besuchen Sie gern unseren Rahmenkreditvergleich aller hier getesteten Anbieter, um zu sparen.

Zum Vergleich der Rahmen­kredite
►

(Zum Seitenanfang)

Fairste Zinsen im Test

Der Frage, wer die fairsten Zinsen bietet, sind wir in unserem Rahmenkredit-Test ebenfalls nachgegangen, indem wir die Differenz zwischen Zweidrittel-Zins (Zinssatz, den mindestens zwei Drittel aller Kreditnehmer tatsächlich erhalten und der von den Banken per Gesetz veröffentlicht werden muss) sowie niedrigstem Effektivzins als Werbezins ermittelt haben. Je niedriger diese Differenz, desto besser, denn umso näher sind die tatsächlichen an den in der Werbung versprochenen:

Produkt Zinsauswertung zum Anbieter
Logo - SWK Bank
zum Produkttest
Werbezins 1 :
4.99 %
2/3-Zins 2 :
4.99 %
Zinsdifferenz:
0.00 %
SWK Bank
Logo - ING
zum Produkttest
Werbezins 1 :
8.11 %
2/3-Zins 2 :
8.11 %
Zinsdifferenz:
0.00 %
ING
Logo - Volkswagen Bank
zum Produkttest
Werbezins 1 :
3.99 %
2/3-Zins 2 :
6.65 %
Zinsdifferenz:
2.66 %
Volkswagen Bank
1 Werbezins
niedrigster effektiver Jahreszins des Anbieters
2 2/3-Zins
Effektiver Jahreszins, der im repräsentativen Beispiel angegeben wird, und den mindestens 2/3 aller Kreditnehmer tatsächlich erhalten

Unser Testschema

Bei all unseren Produkttests gehen wir objektiv, kontinuierlich und umfangreich in der Bewertung vor.

Da wir die Tests nicht für uns oder die Anbieter erstellen, sondern für Sie, werden Ihre Ansprüche bei der Bewertung berücksichtigt. Das bedeutet zum einen, dass wir die sechs eingangs angesprochenen Kategorien mit unterschiedlicher Gewichtung in das Testschema einfließen lassen. Gerade bei der Suche nach einem geeigneten Rahmenkredit entscheidet der Normalverbraucher vorrangig anhand der Zinsen anstatt des Services. Dementsprechend fließt die Kategorie Zinsen mit der größten Gewichtung in die Bewertung ein, wohingegen dem Service eine geringere Gewichtung zukommt.

Zum anderen bedeutet das, dass wir im Testschema nicht nur oberflächlich die genannten Kategorien behandeln. Wir betrachten jede einzelne Kategorie genauer und schlüsseln sie in weitere Kriterien auf. Welche Kriterien das genau sind, zeigt Ihnen die nachstehende Abbildung.

Für die Bewertung der getesteten Produkte werden Sterne vergeben. Ab drei Sternen sprechen wir von einem guten Testergebnis, ab vier Sternen von einem sehr guten. Fünf Sterne entsprächen einer zu 100 Prozent zufriedenstellenden Leistung, was unter Betrachtung der Wirtschaftlichkeit eines Kreditinstitutes vorsichtig gesagt unmöglich scheint und der sprichwörtlichen eierlegenden Wollmilchsau entsprechen würde.

Eine Infografik mit Kreisdiagrammen über unser redaktionelles Testschema für Rahmenkredite

(Zum Seitenanfang)

Die einzelnen Kategorien

Zinsen

Die Zinsen für Rahmenkredite können sehr unterschiedlich ausfallen, weshalb ein tiefergreifender Blick in die Konditionsangaben empfehlenswert ist. Geworben wird meist mit einem festen effektiven Jahreszins, der für alle Antragsteller, die die Bonitätsvoraussetzungen des Kreditinstitutes erfüllen, gleich ist.

Einige Banken vergeben aber ihre Rahmenkredite mit einem bonitätsabhängigen Zins, weshalb an dieser Stelle zusätzlich der 2/3-Zins beachtet werden sollte. Dieser beschreibt den Zinssatz, den mindestens zwei Drittel aller Kreditnehmer tatsächlich erhalten. Zu finden ist diese Angabe entsprechend Paragraph 6a, Absatz 4, der Preisangabenverordnung (PAngV) im sogenannten repräsentativen Beispiel.

Insgesamt fließt die Kategorie Zinsen mit 50 Prozent Gewichtung in unser Bewertungsschema ein.

Kategorie / Kriterium Gewichtung Punkte
Zinsen 50% vom Gesamt­­ergebnis  
Bestmöglicher Effektivzins 30%

Wie platziert sich der Top-Zins des Angebots im Umfeld des Wettbewerbs?

  • 5 P.: Geringster Zins
  • 3 P.: Zweitplatzierter
  • 1 P.: Restliche Besetzung
Bester 2/3-Effektivzins 70%

Wie platziert sich der 2/3-Effektivzins des Angebots im Umfeld des Wettbewerbs?

  • 5 P.: Geringster Zins
  • 3 P.: Zweitplatzierter
  • 1 P.: Restliche Besetzung

Rückzahlungsphase

Da ein Rahmenkredit i.d.R. auf unbestimmte Dauer festgesetzt wird, sollten Sie die Rückzahlungsphase im Vorfeld gut planen, um eine Schuldenspirale zu vermeiden. Daher betrachten wir im Test folgende Kriterien genauer:

  • Können Raten erhöht oder verringert werden?
  • Können Raten pausiert werden?
  • Ist eine Sondertilgung oder vorzeitige Ablösung möglich?
  • Wo sind im Streitfall die Angaben zum Ombudsmann oder der Aufsichtsbehörde zu finden?

Aufgrund der hohen Relevanz dieser Kategorie (nach den Zinsen) wird sie mit 15 Prozent gewichtet.

Kategorie / Kriterium Gewichtung Punkte
Rück­zahlungs­phase 15% vom Gesamt­ergebnis  
Sondertilgung 30%

Können Kunden durch Sonder­zahlungen außer der Reihe die Kreditlast schmälern?

  • 5 P.: Ja, ohne Einschränkungen.
  • 3 P.: Ja, mit Einschränkungen.
  • 0 P.: Nein, ist nicht vorgesehen.
Raten­stundung 30%

Können Kunden ihre Kreditraten stunden, also quasi die Pausetaste drücken?

  • 5 P.: Ja, zwei oder mehr Raten sind p.a. stundbar.
  • 3 P.: Ja, eine Rate ist p.a. stundbar.
  • 1 P.: Ja, aber nur als Sonder­falllösung.
  • 0 P.: Nein.
Änderung der Ratenhöhe 15%

Können Kunden die Ratenhöhe und damit auch die Laufzeit anpassen?

  • 5 P.: Ja, kostenfrei mehr als einmal pro Jahr.
  • 3 P.: Ja, kostenfrei einmal pro Jahr oder auf Anfrage.
  • 1 P.: Ja, aber nur gegen Gebühren.
  • 0 P.: Nein.
Vorzeitige Ablösung 15%

Kann der Kredit vorzeitig abgelöst werden und wenn ja, wie hoch sind die Kosten dafür?

  • 5 P.: Kostenfrei mit einer Zahlung.
  • 4 P.: Günstiger als die gesetzliche Regelung.
  • 3 P.: Entsprechend der gesetzlichen Regelung.
  • 0 P.: Nicht möglich.
Angabe Aufsichts­behörde und Ombudsmann 10%

Sind die Angaben (im Impressum) vorhanden?

  • 5 P.: Ja, beide.
  • 3 P.: Ja, aber nur eine.
  • 0 P.: Nein, keine.

Produkteigenschaften

Um genau zu wissen, was bei der Aufnahme eines Rahmenkredites zu beachten ist, sollten auch die Produkteigenschaften genauer unter die Lupe genommen werden. Diese Kategorie bewerten wir ebenfalls zu 15 Prozent und informieren uns für Sie über folgende Aspekte:

  • Ist eine Umschuldung möglich?
  • Welche Kreditsummen und Laufzeiten sind erlaubt?
  • Wie lange dauert die Bearbeitung des Kreditantrags?
  • Fällt eine Bearbeitungsgebühr an?
  • Wie lange dauert die Bearbeitung des Kreditantrags?
Kategorie / Kriterium Gewichtung Punkte
Produkt­eigenschaften 15% vom Gesamt­ergebnis  
Maximale Laufzeit 20%

Wie lang kann die maximale Laufzeit des Kredits sein?

  • 5 P.: Unbegrenzt.
  • 0 P.: Mit Begrenzung.
Darlehenshöhe (max.) 20%

Welche Summen können maximal geliehen werden?

  • 5 P.:  Ab 25.000
  • 3 P.: 10.000 € bis 24.999 €
  • 1 P.: Bis 9.999 €.
Darlehenshöhe (min.) 15%

Wie klein darf die Kreditsumme minimal sein?

  • 5 P.: Bis 1.500 €.
  • 4 P.: 1.501 € bis 2.500 €.
  • 3 P.: 2.501 € bis 5.000 €.
  • 2 P.: Ab 5.001 €.
Bearbeitungs­gebühr 15%

Werden Bearbeitungs­gebühren verlangt?

  • 5 P.: Nein.
  • 0 P.: Ja.
Umschuldung möglich 10%

Kann der Kredit für eine Umschuldung genutzt werden?

  • 5 P.: Ja.
  • 0 P.: Nein.
Bearbeitung Kreditantrag 10%

Wie lang dauert es bestenfalls vom Eingang des vollständigen Antrags bis zur Auszahlung?

  • 5 P.: Max. 72 Std.
  • 3 P.: Drei bis sieben Tage.
  • 1 P.: Acht Tage oder mehr.
Stufenlose Laufzeit 10%

Wie granular lässt sich die Laufzeit wählen?

  • 5 P.: Monatsgenau.
  • 3 P.: In Halbjahres­schritten
  • 1 P.: In Jahres­schritten.

Service

Da der Rahmenkredit nicht immer bei der girokontoführenden Bank aufgenommen wird und man unter Umständen nicht weiß, welchen Service man bei Kreditinstitut XY erwarten darf, machen wir uns schlau für Sie und testen eigenständig:

  • Erreichbarkeit, Freundlichkeit und Aussagefähigkeit der Servicemitarbeiter der Hotline
  • Möglichkeiten des Online-Zugriffs auf die Kreditdaten
  • Operative Auswahlmöglichkeiten für den Kreditabschluss
  • Option einer Restschuldversicherung

Der Service wird mit zehn Prozent in unserem Bewertungssystem berücksichtig.

Kategorie / Kriterium Gewichtung Punkte
Service 10% vom Gesamt­ergebnis  
Kundenkonto online 20%

Lässt sich das Kreditkonto online verwalten?

  • 5 P.: Online-Kundenkonto vorhanden.
  • 0 P.: Online-Kundenkonto nicht vorhanden.
Erreichbarkeit der Hotline 20%

Wie gut ist die Service-Hotline zu erreichen?

  • 5 P.: Rund um die Uhr.
  • 4 P.: Mehr als acht Std./ Tag bzw. 40 Std./ Woche.
  • 3 P.: Max. acht Std./ Tag bzw. 40 Std./ Woche.
  • 1 P.: Max. vier Std./ Tag.
  • 0 P.: Keine Hotline vorhanden.
Informations­gehalt durch Hotline 20%

Wie gut informiert war der Mitarbeiter am Telefon zu den Themen „Rückzahlung“, „Stufenlose Laufzeit“ und „Umschuldung“?

  • 5 P.: Voll informiert, sehr kompetent, kennt Produkt aus dem Effeff.
  • 3 P.: Wusste das meiste, musste auch mal nachschauen.
  • 1 P.: War überfordert und wirkte deplatziert.
Freund­lichkeit Hotline 10%

Wie begegnete uns der Mitarbeiter am Telefon?

  • 5 P.: Sehr freundlich und natürlich.
  • 3 P.: Sachlich neutral.
  • 1 P.: Rüde, genervt, mürrisch.
Restschuld­versicherung 10%

Wie wird das Thema Restschuld­­versicherung behandelt?

  • 5 P.: Kann Kunde freiwillig aufnehmen.
  • 3 P.: Kann hier nicht aufgenommen werden.
  • 1 P.: Versicherungs­­abschluss ist verpflichtend.
Möglichkeiten den Antrag abzuschließen 10%

Welche Möglichkeiten haben die Verbraucher, um den Kreditantrag abzuschließen?

  • 5 P.: Per online, Telefon und Vor Ort.
  • 4 P.: Zwei Wege möglich.
  • 3 P.: Ein Weg möglich.
Zugriff mittels App 10%

Gibt es eine eigene App zur Kredit­verwaltung?

  • 5 P.: Ja.
  • 0 P.: Nein.

Unterlagen

Wie bei jedem bürokratischen Akt fällt auch hier das Hin- und Herreichen von Unterlagen nicht aus. Wir überprüfen in diesem Zusammenhang:

  • Wie umfangreich muss die Zahlungsfähigkeit durch den Antragsteller nachgewiesen werden?
  • Wie gut kommen die Anbieter ihren Informationspflichten bezüglich AGBs und Preis- und Leistungsverzeichnis nach?

Je kundenfreundlicher die Aufbereitung ausfällt, desto mehr Sterne erhält das Produkt. Bewertet wird hier mit einer fünfprozentigen Gewichtung.

Kategorie / Kriterium Gewichtung Punkte
Unterlagen 5% vom Gesamt­ergebnis  
Kontoauszüge vorlegen? 25%

Wie viele Kontoauszüge müssen eingereicht werden?

  • 5 P.: Für die letzten zwei Monate oder weniger.
  • 3 P.: Für die letzten drei bis vier Monate.
  • 1 P.: Für die letzten fünf Monate oder mehr.
AGBs 25%

Sind die AGBs online vor der Antragstellung leicht zu finden?

  • 5 P.: Ja, werden prominent angezeigt.
  • 3 P.: Sind vorhanden, müssen aber gesucht werden.
  • 0 P.: Nicht online vorhanden oder nicht zu finden.
Preis- und Leistungs­verzeichnis 25%

Ist das Preis- und Leistungs­­verzeichnis online vorhanden und leicht zu finden?

  • 5 P.: Ja, wird prominent angezeigt.
  • 3 P.: Ist vorhanden, muss aber gesucht werden.
  • 1 P.: Wird erst bei Vertrags­abschluss ausgehändigt.
Aufbereitung der Dokumente 25%

Wirken die Unterlagen verklausuliert? Ist der Schriftgrad klein gewählt?

  • 5 P.: Sehr gute Verständlichkeit.
  • 4 P.: Gut verständlich.
  • 3 P. Mäßig gut zu verstehen.
  • 1 P.: Sehr viel Klein­gedrucktes, pures „Anwaltsdeutsch“.

Antragsstellung

Die Entscheidung einer Bank über die Kreditvergabe geschieht nicht ohne Kreditantrag. Im Rahmen des Testschemas checken unsere Redakteure die Modalitäten der Online-Anträge und gehen dabei insbesondere auf diese Fragestellungen ein:

  • Wird optional im Vorfeld der Beantragung persönlich beraten?
  • Kann der Kredit auch mittels mobilem Endgerät beantragt werden?
  • Welche technischen Hilfen werden während des Antragprozesses bereitgestellt?
  • Welche Legitimations­möglichkeiten werden geboten?
  • Fristen des Widerrufs?
Kategorie / Kriterium Gewichtung Punkte
Antrags­stellung 5% vom Gesamt­ergebnis  
Kreditzusage vorab 15%

Wie schnell bekommt der Antrag­steller eine vorläufige Zusage?

  • 5 P.: Sofort online.
  • 4 P.: Innerhalb von 24 Stunden bzw. einem Arbeitstag.
  • 3 P.: Innerhalb von 24 bis 72 Stunden bzw. drei Arbeitstagen.
  • 1 P.: Innerhalb von mehr als drei Tagen

(Wochenende, Feiertage: Es gilt im Zweifel die Anz. der Arbeitstage)

Verlängertes Widerrufs­recht 15%

Wird Kunden ein verlängertes Widerrufs­recht eingeräumt?

  • 5 P.: Ja, 31 Tage/ ein Monat und mehr.
  • 3 P.: Ja, bis 30 Tage/vier Wochen.
  • 1 P.: Nein, es gelten die gesetzlich vorgeschriebenen 14 Tage/ zwei Wochen.
Darstellung Antrags­strecke 10%

Wie ist die Antrags­strecke hinsichtlich Länge und Verständ­lichkeit gestaltet?

  • 5 P.: Luftig, aufgeräumt, selbsterklärend, kurz.
  • 3 P.: Unglücklich sortiert, kleine Schrift, keine farbliche Unterstützung.
  • 1 P.: Altbacken, überholt, undurchsichtig, kompliziert, lang.
Mobil­taugliche Antrags­strecke 10%

Wurde die Antrags­strecke für Handys und andere mobile Geräte optimiert?

  • 5 P.: Ja, es gibt eine mobile (responsive) Unterseite.
  • 1 P.: Nein, es muss viel gezoomt und gescrollt werden.
Interaktive Hilfestellung während des Antrages 10%

Stehen dem Antragsteller Hilfestellungen zur Verfügung, während er durch den Kreditantrag geht?

  • 5 P.: Telefonnr. allgegenwärtig, Chat, Hilfstexte, Formular­kontrollen, etc.
  • 3 P.: Formular­kontrollen, allg. Telefonnr. irgendwo zu finden.
  • 1 P.: Praktisch keine Unterstützung.
Telefonische Hilfe/ Auskunft 10%

Ist eine Service-Telefonnr. (auf der Landingpage) gegeben?

  • 5 P.: Ja, eine kostenfreie Nummer.
  • 3 P.: Ja, eine Nummer zum Ortstarif.
  • 1 P.: Ja, eine kostenpflichtige Nummer (019x).
  • 0 P.: Nicht vorhanden.
PostIdent 10%

Kann die Legitimation per PostIdent erfolgen?

  • 5 P.: Ja.
  • 0 P.: Nein.
VideoIdent 10%

Kann die Legitimation per VideoIdent erfolgen?

  • 5 P.: Ja.
  • 0 P.: Nein.
Elektronische Unterschrift (eIDAS) 10%

Wird eine elektronische Identifizierung angeboten?

  • 5 P.: Ja.
  • 0 P.: Nein.

 

Tipp zum Thema
Die Entscheidung für einen bestimmten Anbieter von Rahmenkrediten treffen nur Sie allein. Wir können Ihnen aber mit unserem Test beratend zur Seite stehen und Empfehlungen mithilfe unserer Produktbewertungen aussprechen. Je besser ein Rahmenkredit bewertet wurde, je höher also seine Benotung, desto empfehlenswerter ist er.

(Zum Seitenanfang)


Unsere Link-Empfehlungen

Unsere Vergleiche weiterer Spezialkredite und Immobilienfinanzierungen

Alternativ Bild der Seite
Zur Übersicht der Spezialkredite
Alternativ Bild der Seite
Zum Baufinanzierungsvergleich

Vielleicht wäre auch das interessant für Sie:

  • Kreditvergleich ᐅ Kredite von 60 Banken im unabhängigen Vergleich

    Kostenloser und unabhängiger Kreditvergleich: ✅ redaktionelle Tests nach über 30 Kriterien ✓ täglich aktuelle Zinsen und Konditionen ✪ kostenlosweiterlesen ►
  • Kredittest - Die Testsieger & den besten Kredit finden auf Kreditvergleich.net

    Alle aktuellen Kredit-Testsieger im Überblick. Unsere redaktionellen Tests sind ✓ unabhängig ✓ tagesaktuell ✓ mit umfassendem redaktionellem Testschemaweiterlesen ►
  • Finanzrechner und Finanzierungsrechner

    Mit den Finanzrechnern auf dieser Seite lassen sich konkrete Fragen zu verschiedensten Finanzierungsformen schnell und einfach beantwortenweiterlesen ►
  • Sammlung der Kredit Ratgeber

    Unsere Sammlung umfassender Kredit Ratgeber bietet Ihnen zuverlässige Hilfestellungen in allen Fragen rund um die Finanzierungweiterlesen ►
  • Aktuelle Statistiken: Kredite, Zinsen und Entwicklungen

    Finden Sie hier wertvolle Informationen zum Kreditmarkt und den entscheidenden Einflussgrößenweiterlesen ►
  • Studien zu ausgesuchten Finanzthemen

    In dieser Rubrik finden Sie exklusive Studien zu spannenden Themen der Finanzwelt. Sauber recherchiert bei Primärquellen und verständlich aufgearbeitetweiterlesen ►
  • Aktuelle Urteile im Kreditbereich

    Einen Überblick über aktuelle Urteile und Rechtsprechungen im Bereich der Kredite, Darlehen und Finanzierungen liefern wir Ihnen hier.weiterlesen ►
Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2023 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net