OYAK ANKER Bank MeinRahmenKredit
Ein großer Kreditrahmen und ein bonitätsunabhängiger Zinssatz sind die markanten Merkmale des Rahmenkredits der OYAK ANKER Bank. Mit diesem können Sie Ihren Dispo zurückzahlen oder sich Wünsche erfüllen. Bereits getilgte Beträge können Sie außerdem erneut in Anspruch nehmen. Dank der bonitätsunabhängigen Zinsen lassen sich die monatlichen Belastungen gut planen.
Der MeinRahmenKredit erinnert mehr an einen Ratenkredit mit variablem Zins als an einen klassischen Rahmenkredit, auch wenn getilgte Teile wieder in Anspruch genommen werden können. Alles in allem ist das Angebot so überzeugend, dass es in unserem Test der hier geführten Rahmenkredite zum Testsieger gekürt werden konnte.
Konditionen
Daten im Überblick
- Anbieter:
- OYAK ANKER Bank GmbH
- Produkt:
- MeinRahmenKredit
- Verwendung für:
-
- Freie Verwendung
- Umschuldung
- Nettodarlehensbetrag:
- Ab 2.500 € bis 50.000 €
- Laufzeit:
- Von 12 bis 96 Monaten
- Effektivzins p.a.:
- Ab 3,33 % bis 3,33 %
- Sollzins p.a.:
- Ab 3,29 % bis 3,29 %
- Bonität:
- Der Zinssatz ist unabhängig von der Bonität!
- Der Zinssatz ist unabhängig von der Laufzeit!
- Der Zinssatz ist unabhängig von der Kreditsumme!
Informationen der Bank
- Name der Bank:
- OYAK ANKER Bank GmbH
- Anschrift der Bank:
- Lyoner Straße 38
60528 Frankfurt - Telefonnummer der Bank:
- Tel: +49 (0)69-29922970
- Faxnummer der Bank:
- Fax: +49 (0)69-2992297412
- E-Mail der Bank:
- E-Mail: info@oyakankerbank.de
- Zuständige Aufsicht:
- Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn
- Repräsentatives Beispiel
- Nettodarlehensbetrag:
- 10.000 €
- Laufzeit:
- Sollzins p.a.:
- 3,29%
- Effektivzins p.a.:
- 3,33%
- Monatl. Rate:
- 848,26 €
- Gesamtsumme:
- 10.179,10 €
Interessante Produktdetails
- Umschuldung möglich:
- Nein
- Sondertilgung möglich:
Sondertilgung möglich: Sondertilgungen und erhöhte monatliche Rückzahlungen möglich 3
- Ratenstundung:
- Nach Absprache einmal als Ausnahme möglich
- Kreditversicherung:
- Optional möglich
- Kontoverwaltung:
-
- Telefon
- Postweg
- Widerrufsfrist:
Widerrufsfrist: 14 Tage 1
Informationen zur Antragsstrecke
- Kreditanfrage:
- Online
- Kreditzusage:
-
Kreditzusage: Vorabzusage direkt online 5
- Art der Legitimation:
-
- Videoident
- Postident
Stand: 05.07.2022
Mindestangaben und repräsentatives Beispiel gemäß der EU-Verbraucherkreditrichtlinie. Alle Informationen erhalten wir seitens der Banken. Mindestens zwei Drittel der Kunden erhalten den angegebenen effektiven Jahreszins im genannten repräsentativen Beispiel oder einen günstigeren bei der jeweiligen Bank. Individuelle Berechnungen können von dem repräsentativen Beispiel dennoch abweichen, da der angegebene effektive Jahreszins von individuellen Faktoren abhängig ist. „k.A.“, „K.A.“ oder Keine Angabe seitens der Bank“, bedeutet, dass uns seitens der Bank diese Informationen (noch) nicht übermittelt wurden. Wir ergänzen diese, sobald sie uns vorliegen. Alle Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, sie sind jedoch ohne Gewähr.
Die wichtigsten Fakten
Pro
- Einheitlicher Zinssatz
- Unbegrenzte Laufzeit
- Mobiloptimierte Antragsstrecke
- Vergleichsweise hoher Kreditrahmen möglich
- Freie Verwendung, auch für Umschuldung
Contra
- Nicht für Selbstständige
- Antragstellung erst ab 21 Jahren
- Kein volldigitaler Kreditantrag
- Keine Sondertilgungen
- Vollständige Ablösung nur gegen Vorfälligkeitsentschädigung
Redaktionelle Bewertung
Kriterium | Gewichtung | Note |
---|---|---|
Antragstellung | 5% | 3.30 |
Postident | 10% | 5.00 |
Videoident | 10% | 5.00 |
Elektronische Unterschrift (eIDAS) | 10% | 0.00 |
Verlängertes Widerrufsrecht | 15% | 1.00 |
Kreditzusage vorab | 15% | 5.00 |
Telefonische Hilfe / Auskunft | 10% | 3.00 |
Mobiltaugliche Antragsstrecke | 10% | 5.00 |
Darstellung Antragsstrecke | 10% | 3.00 |
Interaktive Hilfestellung während des Antrages | 10% | 3.00 |
Unterlagen | 5% | 4.25 |
Preis-Leistungsverzeichnis | 25% | 5.00 |
AGB | 25% | 5.00 |
Aufbereitung der Dokumente | 25% | 4.00 |
Kontoauszüge / Gehaltsnachweise vorlegen | 25% | 3.00 |
Produkteigenschaften | 15% | 3.45 |
Maximale Laufzeit | 20% | 0.00 |
Darlehenshöhe (max.) | 20% | 5.00 |
Darlehenshöhe (min.) | 15% | 4.00 |
Umschuldung möglich | 10% | 5.00 |
Bearbeitung Kreditantrag | 10% | 5.00 |
Bearbeitungsgebühr | 15% | 5.00 |
Stufenlose Laufzeit | 10% | 1.00 |
Rückzahlungsphase | 15% | 2.15 |
Ratenstundungen | 30% | 1.00 |
Sondertilgungen | 30% | 3.00 |
Änderung der Ratenhöhe | 15% | 0.00 |
Angabe der Aufsichtsbehörde und Ombudsmann | 10% | 5.00 |
Vorzeitige Ablösung | 15% | 3.00 |
Service | 10% | 2.90 |
Kundenkonto online | 20% | 0.00 |
Zugriff mittels App | 10% | 0.00 |
Restschuldversicherung | 10% | 5.00 |
Möglichkeiten den Antrag abzuschließen | 10% | 3.00 |
Freundlichkeit Hotline | 10% | 3.00 |
Informationsgehalt durch Hotline | 20% | 5.00 |
Erreichbarkeit der Hotline | 20% | 4.00 |
Zinsen | 50% | 4.77 |
Bestmöglicher Effektivzins | 50% | 4.55 |
Bester 2/3-Effektivzins | 50% | 5.00 |
Gesamtbewertung | 3.89 | |
Stand: 05.07.2022 |
Test
Zinsen

Der erste Blick gilt bei einem Kredit fast immer den Zinsen. So ist es auch bei dem OYAK ANKER Bank MeinRahmenKredit. Der variable Sollzins der OYAK ANKER Bank liegt bei diesem Produkt bei 3.29 Prozent pro Jahr. Der bonitätsunabhängige effektive Jahreszins läuft bei 3.33 Prozent jährlich aus.
Für das repräsentative Rechenbeispiel gemäß Paragraf 6a Absatz 4 Preisangabenverordnung (PAngV) legt die OYAK ANKER Bank folgende Zahlen offen:
- Kreditsumme: 10.000 € Euro
- Nominalzins: 3.29 Prozent p.a.
- Effektivzins: 3.33 Prozent p.a.
- monatliche Rate: 848 Euro
- Anzahl der Monatsraten:
Zwischenfazit
Der Zinssatz zeigt sich sehr attraktiv und ging im Vergleich zu allen anderen auf Kreditvergleich.net geführten Rahmenkrediten als Zinssieger hervor. Weshalb bei einem Rahmenkredit unüblicherweise eine Laufzeit zu bestimmen ist, erläutern wir im folgenden Abschnitt.
Produkteigenschaften

Eigentlich handelt es sich bei einem Rahmenkredit um ein Darlehen ohne Laufzeitbegrenzung. Anders bei dem Produkt der OYAK ANKER Bank. Der MeinRahmenKredit stellt eine Mischung aus Raten- und Rahmenkredit dar.
Der Mindestkreditbetrag beläuft sich auf 2.500 Euro, die maximale Kreditsumme auf 50.000 Euro. Der Kreditnehmer kann zwischen 12 und 96 Monatsraten wählen. Bereits getilgte Darlehensteile können wieder in Anspruch genommen werden. Besteht am Ende der vereinbarten Laufzeit noch eine Restschuld, wird der Kredit auf Wunsch prolongiert. Alternativ löst der Darlehensnehmer die Restschuld in einer Summe ab.
Für die Einrichtung des Kreditrahmens fallen keine Kosten an. Eine stufenlose Festlegung der Laufzeit ist nicht möglich, aber bei dieser Darlehensform auch nicht notwendig.
Der OYAK ANKER Bank Rahmenkredit eignet sich hervorragend zur Ablösung bestehender Verbindlichkeiten, besonders bei einem in Anspruch genommenen Dispo, da er meist deutlich teurer ausfällt.
Die Darlehenszusage setzt ein regelmäßiges Einkommen aus nicht selbstständiger Tätigkeit oder Pensionsbezügen voraus.
Zwischenfazit
Durch die Festlegung der Laufzeit hebt sich dieser Kredit von den Rahmenkrediten anderer Banken ab und erinnert an einen Ratenkredit.
Rückzahlungsphase

In der Rückzahlungsphase unterscheidet sich der MeinRahmenKredit in einem ganz wesentlichen Punkt von den Produkten der Mitbewerber. Diese setzen nur eine Mindestrate voraus. Wer seinen Kreditrahmen in einer Summe zurückführen möchte, kann dies ohne Kosten tun.
Die OYAK ANKER Bank hingegen geht hier einen anderen Weg und berechnet im Falle einer vorzeitigen Ablöse eine Vorfälligkeitsentschädigung. Diese beträgt bei einer Restlaufzeit von mehr als zwölf Monaten ein Prozent der Restschuld, bei weniger als einem Jahr 0,5 Prozent der Restschuld. Teilweise Sondertilgungen sind jedoch ohne Kosten möglich. Gleiches gilt für eine Änderung der monatlichen Rate.
Nicht immer verläuft das Verhältnis zwischen Bank und Kunde völlig problemlos. Für den Darlehensnehmer ist es daher interessant zu wissen, an wen er sich im Zweifelsfall wenden kann. Die OYAK ANKER Bank verweist für diesen Fall in ihrem Impressum auf die BaFin als Regulierungsbehörde und auf den Ombudsmann des deutschen Bankgewerbes sowie die Europäische Streitbeilegungsplattform für den Schlichtungsbedarf.
Zwischenfazit
Die vollständige Tilgung eines Rahmenkredits gegen eine Vorfälligkeitsentschädigung ist ungewöhnlich.
Service

Der Service der OYAK ANKER Bank hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck. Die Bank ist telefonisch von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 8.00 Uhr und 18.30 erreichbar. Die Mitarbeiter sind ausgesprochen höflich und bestens über die Produkte informiert. In der Offline-Welt hingegen zeigt sich das Unternehmen alles andere als zeitgemäß. Weitere Kontaktaufnahmen neben dem Anruf sind per Rückrufformular oder E-Mail möglich.
Die Antragstellung kann beziehungsweise muss online erfolgen und der Antragsteller kann sich per Post- oder Video-Ident legitimieren. Danach geht es aber nicht mehr digital weiter. Es besteht weder die Möglichkeit zur elektronischen Unterschrift noch die Unterlagen in elektronischer Form an die Bank weiterzuleiten. Die OYAK ANKER Bank hält auch keine App bereit. Der Kunde kann zwar OYAK ANKER Bank-Produkte online nutzen, nicht aber Finanzierungsprodukte.
Zwischenfazit
Im persönlichen Telefonat können die Mitarbeiter auf ganzer Linie überzeugen. Der technologische Stand lässt allerdings stark zu wünschen übrig.
Antrag

Ein wichtiger Hinweis vorab: Entgegen der üblichen Handhabe in Deutschland ist eine Antragstellung bei der OYAK ANKER Bank erst ab einem Alter von 21 Jahren möglich.
Über den Button „Zum Angebot“ erfolgt der Einstieg in den Antragsprozess. Positiv fällt auf, dass die OYAK ANKER Bank an dieser Stelle die Voraussetzungen einblendet, die für eine Darlehensannahme notwendig sind. Eine bessere Gliederung wäre der Übersichtlichkeit dienlich. So viele wichtige Informationen auf einer Seite abzufragen, wirkt erschlagend. Anschließend erfolgt eine Überprüfung der Adressdaten. Sind diese nicht stimmig, blockiert das Programm. Unschön ist, dass der Antragsteller bezüglich Werbung nur entscheiden kann, ob er diese
- per Telefon
- per Mail
- per Mail und Telefon
erhalten möchte. Die Ablehnung von Werbung kann erst zu einem späteren Zeitpunkt nach Zustandekommen der Geschäftsbeziehung vorgenommen werden.
Es folgen die Fragen zum beruflichen Status. Außerdem möchte sich die OYAK ANKER Bank im Vorfeld ein Bild von den finanziellen Verhältnissen des Antragstellers machen. Anschließend erhalten wir die Eckdaten unseres Darlehens noch einmal mit der Bitte angezeigt, die Bankverbindung zu ergänzen. Mit der Übersicht der persönlichen Daten und der Einverständniserklärung zur SCHUFA-Abfrage ist die Antragstrecke fast geschafft. Da die Bank erst noch alle Unterlagen prüfen muss, ist eine sofortige Vorabzusage nicht möglich.
Zur Legitimierung kann der Antragsteller zwischen Post- und VideoIdent wählen. Nach dem Ausdruck der Vertragsunterlagen muss der Kunde die unterschriebenen Dokumente mit der Post versenden. Die elektronische Unterschrift und die Option, die geforderten Unterlagen in digitaler Form zu übermitteln, sind leider nicht möglich.
Die Antragsstrecke ist allerdings für mobile Endgeräte optimiert. Das Design selbst präsentiert sich in gut lesbarer Form. Eine Telefonnummer für Rückfragen ist permanent am unteren Seitenrand eingeblendet. Einen Chat, wie von einigen Mitbewerbern integriert, gibt es hier noch nicht.
Wer es sich nach der Antragstellung doch noch anders überlegt, hat bei der OYAK ANKER Zeitdruck. Das Unternehmen räumt nur die gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen ein.
Zwischenfazit
So positiv die Antragsstrecke selbst in weiten Teilen zu bewerten ist, so schwach ist der Eindruck der Nutzung technischer Möglichkeiten. In Bezug auf Komfort für den Kunden hat die OYAK ANKER Bank massiven Nachholbedarf.
Unterlagen

Die Frage nach Unterlagen muss aus zwei Blickwinkeln betrachtet werden. Zum einen geht es um die Unterlagen, welche der Kunde vorlegen muss. Dabei handelt es sich um die letzten drei Gehaltsabrechnungen und die vollständigen Kontoauszüge der letzten vier Wochen.
Zum anderen stellt sich die Frage, wie die Bank ihre Unterlagen präsentiert, die für den Kunden interessant sein könnten. Das Preis- und Leistungsverzeichnis ist prominent am unteren Seitenrand eingeblendet. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind dagegen ein wenig versteckt. Sie finden sich im Untermenü „Formulare“ des Menüpunktes „Service“.
Die AGB sind mit fünf Seiten überschaubar, werden aber durch zahlreiche Zusatzbedingungen umfangreich erweitert. Erfreulicherweise sind sie aber in einem für Laien verständlichen Ausdruck formuliert.
Zwischenfazit
Bei den vorzulegenden Kundenunterlagen verhält sich die OYAK ANKER Bank im Vergleich standardmäßig. Wünschenswert ist eine besser sichtbare Platzierung der AGB.