Debeka Bausparkasse
Die in Koblenz sitzende Debeka verfügt über jahrzehntelange Erfahrung. Zunächst wurde das Unternehmen als Krankenunterstützungskasse für die Gemeindebeamten in der Rheinregion gegründet. Seit ihrer Gründung 1905 war die Debeka immer unabhängig, was für die Branche eher ungewöhnlich sein dürfte.
Der Name stammt von einer späteren Namensänderung 1928 und zwar in „Deutsche Beamten-Krankenversicherung Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit“. Aus Deutsche Beamten-Krankenversicherung wurde somit die Abkürzung Debeka. Mit ihren Aktivitäten konzentriert sich das Unternehmen auf den deutschen Raum.
Die MitarbeiterInnen eines der führenden Finanzdienstleister und Privatkundenversicherer werden immer wieder mit den aktuellen Informationen geschult und können somit ihre Kunden sehr gut und richtig beraten. Darauf wird besonders Wert gelegt.
Kontakt zum Kreditgeber
Debeka Bausparkasse AG
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 18
56073 Koblenz
Tel: +49 (0)261-4984664
Fax: +49 (0)261-4985555
E-Mail: kundenservice@debeka.de
BLZ: 57020600
BIC: DEBKDE51XXX
USt-IdNr.: DE 148720072
Hdl.-Reg.: AG Koblenz, HRB 1114
Schlichtungsstelle(n)
Ombudsmann der privaten Bausparkassen
http://www.schlichtungsstelle-bausparen.de
Aufsichtsbehörde(n)
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Weitere Infos zum Bausparen bei der Debeka
Heutzutage profitieren ca. 25 Millionen Menschen von mindestens einem Bausparvertrag. Das ist eine hohe Summe, wenn man bedenkt, dass die erste Bausparkasse überhaupt erst 1775 ins Leben gerufen wurde.
Bei der Debeka erhalten Sie einen sehr günstigen Bausparvertrag. Dabei wird Ihr Guthaben mit 1,25 % Zinsen verzinst und gleichzeitig können Sie sich mit diesem Bausparvertrag einen niedrigen Zinssatz auf Ihr Bauspardarlehen sichern. Dieses Darlehen erhalten Sie dann zu einem guten Zinssatz.
Damit stehen die Voraussetzungen richtig gut für Sie. Denn wenn Sie sich für das Debeka-Bausparen entscheiden, dann sind Sie mit dem Garantiezins der Debeka unabhängig von der Zinsentwicklung am Kapitalmarkt.
Hierbei spielt keine Rolle, ob Sie sparen möchten und auf das Bauspardarlehen verzichten wollen, ob Sie sich mit dem Kauf einer Immobilie noch viel Zeit nehmen wollen und für die Zukunft planen oder sogar bereits Besitzer einer Immobilie sind.
Mindestangaben und repräsentatives Beispiel gemäß der EU-Verbraucherkreditrichtlinie. Alle Informationen erhalten wir seitens der Banken. Mindestens zwei Drittel der Kunden erhalten den angegebenen effektiven Jahreszins im genannten repräsentativen Beispiel oder einen günstigeren bei der jeweiligen Bank. Individuelle Berechnungen können von dem repräsentativen Beispiel dennoch abweichen, da der angegebene effektive Jahreszins von individuellen Faktoren abhängig ist. „k.A.“, „K.A.“ oder Keine Angabe seitens der Bank“, bedeutet, dass uns seitens der Bank diese Informationen (noch) nicht übermittelt wurden. Wir ergänzen diese, sobald sie uns vorliegen. Alle Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, sie sind jedoch ohne Gewähr.