Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

September 5, 2017 von: Die Redaktion

Deutsche und Banken bauen länger auf das Haus – sicher?

Eine Baustelle mit Kränen
© unkas_photo / iStock / Thinkstock

Überhitzt der Hausmarkt? Das eigene Häuschen ist wohl eine der wenigen Geldanlagen, die wohl jeder Bürger versteht. Das Eigenheim boomt, billige Zinsen bescheren den Banken gute Geschäfte.

Von einer gefährlichen Immobilienblase könne gleichwohl keine Rede sein, beruhigt die Bundesbank kritische Beobachter des Baubooms. Und die Häuslebauer? Die Eigenheimbesitzer sichern sich niedrige Zinsen über einen zunehmend längeren Zeitraum, tilgen aber zu wenig.

…weiterlesen

April 11, 2016 von: Die Redaktion

Plus 61 Prozent – Targobank verzeichnet Spitzenergebnis für 2015

Inhaltsverzeichnis

Zeigefinger eines Mannes berührt einen durchsichtigen Touochscreen auf dem das Wort Banking steht
© Fotolia – Torbz

Satte 61 Prozent betrug die Steigerung des Gewinns vor Steuern der Targobank im Jahr 2015. Für das Jahr 2014 wurde ein Überschuss von 267 Millionen Euro angemeldet, 2015 waren es 430 Millionen Euro.

Der Vorstandvorsitzende Pascal Laugel freut sich über steigende Zins- und Provisionsgewinne, die die Targobank trotz schwierigen Marktumfelds erzielen konnte. Für die Zukunft plant die Privatbank einen breiten Ausbau der Geschäftsbasis.
…weiterlesen

Februar 15, 2016 von: Die Redaktion

Bundesbank: Bauwirtschaft legt zu

Inhaltsverzeichnis

Mann im Anzug mit Taschenrechner, Dokumenten und Laptop
© Fotolia – Andrey Popov

Der heutige Bundesbankbericht für Februar 2016 bestätigt gute Wirtschaftsleistung. Die Prognosen, basierend auf dem Vergleich des Herbstes 2015 mit dem gleichen Zeitraum 2014, zeigt fast durchgängig steigende Zahlen, gerade im Immobiliensegment.

Eine der Hauptursachen liegt darin begründet, dass die Haushaltsnettoeinkommen die tariflich vereinbarten Lohnsteigerungen übertreffen. Sowohl die Kennzahlen für den normalen Konsum als auch für Großkonsumgüter weisen positive Wachstumszahlen auf. Auch bei den Möbeln kann die Branche auf steigende Umsatzzahlen blicken.
…weiterlesen

Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2023 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net