Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

Die Kreditlandschaft im August

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Der Monat August war, wie auch die ersten Monate des Jahres, vom Thema Corona geprägt. Geplante Urlaube wurden storniert, Finanzierungen aufgrund von Kurzarbeit oder dem Verlust des Arbeitsplatzes aufgeschoben. Im Grunde war es im Hinblick auf die Kreditlandschaft ein eher ruhiger Monat. Allerdings haben die Umstände durchaus auch Auswirkungen auf das Kreditgeschehen.

…weiterlesen

Der Kredit-Kompass 2019 der SCHUFA zum Kreditverhalten der Deutschen

Das Kreditverhalten der Deutschen laut Kredit-Kompass 2019 der SCHUFA
© seb_ra/ iStock/Getty Images

Die SCHUFA hat ihren Kredit-Kompass 2019 veröffentlicht. Sie durchleuchtet damit das Kreditverhalten der Deutschen, sprich, analysiert alle Eckdaten rund um die Darlehensaufnahme. Neben durchschnittlicher Darlehenshöhe oder Rückzahlungsverhalten ist es auch interessant zu sehen, wie Verbraucher mit der Digitalisierung der Kreditprozesse umgehen.

…weiterlesen

Verschuldungsgrad der privaten Haushalte steigt kontinuierlich

Inhaltsverzeichnis

Taschenrechner, Zahlen in Tabellen und ein Notizstift
© Fotolia – picha

Gemäß einer jüngst veröffentlichten Studie der Wirtschaftsauskunftei Creditreform Boniversum GmbH lässt die Sparneigung der privaten Haushalte zugunsten eines kreditfinanzierten Konsums nach.

Die Gefahr einer weitflächigen Überschuldung in Deutschland steigt. Der Schuldnerindex hat großräumig den grünen Bereich verlassen.
…weiterlesen

Die Schuldenfalle – Kehrseite niedriger Zinsen

Inhaltsverzeichnis

Ein Stapel 100 Euro Noten auf einer geöffneten Hand
© Fotolia – Dimitry

Es spricht nichts dagegen, in Zeiten niedriger Guthabenzinsen „nachzusparen“, sprich, statt erst für einige Jahre Guthaben auf dem Tagesgeldkonto anzusammeln und dann zu konsumieren, erst zu konsumieren, und dann die „Sparrate“ an die Bank zurückzuführen.

Kritisch wird es allerdings, wenn die eigene Sparfähigkeit überschätzt, und der Konsum zur Schuldenfalle wird. Die Studie „Consumer Credit Market in Europe“ der französischen Credit Agricole Consumer Finance, zu der auch die in Deutschland aktive Creditplus Bank gehört, veröffentlichte interessante Zahlen.
…weiterlesen

Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2025 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net