Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

Die Kreditlandschaft im November

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Während im Oktober die Corona-Fallzahlen auf immer neue Rekordwerte anstiegen, konnten zumindest bei den Kreditzinsen regelmäßige Senkungen beobachtet werden. Aber das waren nicht die einzigen interessanten Fakten rund um das Thema Darlehen im abgelaufenen Monat. Welche Neuerungen es sonst noch im Oktober gab und was das für Kredite im November bedeutet, lesen Sie hier!

…weiterlesen

Die Kreditlandschaft im Oktober 2019, ein Rückblick

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Der 31. Oktober 2019 ist ins Land gegangen und Großbritannien ist immer noch Mitglied in der EU. Dafür hat ein anderer Akteur die europäische Bühne verlassen. Mario Draghi hat den Chefsessel der Europäischen Zentralbank für Christine Lagarde freigemacht, die frühere Chefin des Internationalen Währungsfonds. Für Verbraucher wird sich unter ihrer Leitung wenig ändern. Aber neben den großen Geschehnissen, oder besser Nicht-Geschehnissen, hat sich zumindest auf dem heimischen Kreditmarkt doch ein wenig bewegt.

…weiterlesen

Konsumfinanzierung weiter im Aufwärtstrend

Ein Mann hält eine leuchtende Glühbirne zwischen den Fingern und neben auf dem Schreibtisch stehen größer werdende Münzstapel
© lovelyday12 / iStock / Thinkstock

Wie die auf die Vergabe von Krediten spezialisierten Kreditbanken im August 2017 mitteilten, steigt die Vergabe von Konsumkrediten kontinuierlich an. Der Bankenverband sammelt für diese Auswertung die entsprechenden Daten der Branche und publiziert diese.

Der Gesamtbestand stieg gegenüber dem Vorjahr um 10,1 Prozent auf insgesamt 180,9 Milliarden Euro. Private Investitionen überwiegen damit die betrieblichen Investitionen. Was sind die Gründe?

…weiterlesen

Commerzbank nimmt Ratenkredite wieder in die eigenen Hände

Das Commerzbank Logo an einer ihrer Fillialen
© Franke Media

Das bereits seit Längerem erwartete Aus der Kooperation der Commerzbank mit der BNP bei Ratenkrediten steht fest. Die Commerzbank lagert ihre Ratenkredite aus der mit der BNP gemeinsam betriebenen Commerz-Finanz GmbH in das eigene Haus aus.

Die BNP, mit 50,1 Prozent Mehrheitsgesellschafter, wird künftig nur noch das Kreditgeschäft mit dem Einzelhandel abwickeln. Es stellt sich die Frage, was die Gründe der Commerzbank für die Abkehr der bisherigen Geschäftsstrategie sind.

…weiterlesen

Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2025 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net