Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

Die Kreditlandschaft im Juli

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Trotz Ferienzeit gibt es rund um das Thema „Kredit“ einiges zu berichten. Eines der Hauptthemen im Juli 2020 sind sicher die eingeschränkten Reisemöglichkeiten für den Sommerurlaub aufgrund von Corona. Für den einen oder anderen ein Grund, mögliche Ausgaben in andere Kanäle zu lenken, beispielsweise in den Kauf eines neuen Autos, oder sich doch wieder intensiver mit dem Immobilienerwerb zu beschäftigen. Lesen Sie, was es im Monat Juli in der Kreditlandschaft alles Neues gab. Außerdem präsentieren wir Ihnen hier die neuen Kredit-Testsieger!

…weiterlesen

Warum dauert es so lange, bis Banken einen Kredit bearbeitet haben?

Eine alter Wecker
© NithidPhoto / iStock / Thinkstock

Die Unternehmens- und Steuerberatungsgesellschaft Price, Waterhouse, Cooper, kurz PWC, hat einen Marktbericht zur Effizienz der Kreditinstitute bei der Bearbeitung von Konsumentenkrediten und Baufinanzierungen herausgebracht.

Trotz aller Automatisierung konnten die untersuchten Banken den Workflow im Kreditgeschäft immer noch nicht optimieren. Was sind die Ursachen?

…weiterlesen

Kreditbanken legten in 2016 massiv zu

Inhaltsverzeichnis

Ein junges Paar sitzt in der Küche am Tisch und nutzt einen Tablet Computer
© jacoblund / iStock / Thinkstock

Obwohl das Volumen der Konsumkredite seit zehn Jahren stabil bei rund 230 Milliarden Euro Neugeschäft pro Jahr liegt, konnten sich die Kreditbanken steigern. Der Marktanteil wuchs um 9,2 Prozent auf 141,3 Milliarden Euro.

Im Umkehrschluss bedeutet dieser Sachverhalt, dass die klassischen Geschäftsbanken und Sparkassen fast zehn Prozent Marktanteil verloren haben. Wie lässt sich das erklären?

…weiterlesen

Was bedeutet der Brexit für deutsche Kreditnehmer?

Inhaltsverzeichnis

Europäische und Britische Flagge
© Fotolia – bluedesign

Der Brexit ist beschlossene Sache. Die Briten wollen nicht länger in der EU bleiben. Die Auswirkungen dieser Entscheidung lassen sich derzeit nur erahnen. Das sorgt für Unsicherheit und hat die Finanzmärkte kurz nach Bekanntwerden des Ergebnisses bereits in tiefrote Vorzeichen gehüllt.

Doch was bedeutet das „No“ der Engländer für deutsche Kreditnehmer, wenn sie sich Geld bei Banken mit Stammsitz in Großbritannien geliehen haben?
…weiterlesen

Der Schufa Kredit-Kompass 2016 – Deutschland finanziert solide

Inhaltsverzeichnis

Stempel der Schufa
© Fotolia – motorradcbr

Für die einen ist die Schufa eine notwendige Instanz, um ihre Geschäfte möglichst ohne Zahlungsausfälle zu steuern. Für die anderen stellt sie eine Datenkrake dar, die willkürlich auch 2016 alle Daten einsammelt, die sie bekommen konnte, um dann über diejenigen im Rahmen ihres Scorings den Stab zu brechen.

Kaum eine Institution sorgt in Deutschland immer wieder für Diskussionen wie die Schufa. Aber die Datensammlung hat auch etwas Gutes. Sie ermöglicht eine Analyse des Kreditverhaltens deutscher Verbraucher. Um es vorweg zu sagen: Im Gegensatz zu einigen südeuropäischen Nachbarn bewegt sich in Deutschland über die Republik gesehen alles im grünen Bereich.
…weiterlesen

Kommt das Ende des Dispos?

Inhaltsverzeichnis

Hand gibt PIN an Tastenfeld ein
© Fotolia – Jürgen Fälchle

Verbraucher, die mit Überziehungszinsen auf dem Girokonto in Höhe von 10, 12 oder mehr Prozent konfrontiert sind, ärgern sich kontinuierlich. Die Banken geraten mindestens einmal im Jahr in das Kreuzfeuer der Kritik von Verbraucherschützern und Politik.

Der Gesetzgeber plant, im Sinne des Verbraucherschutzes die Banken in Bezug auf Dispokredite an die kürzere Leine zu legen. So soll es eine gesonderte Beratung für diejenigen Kunden geben, welche ihr Konto über einen längeren Zeitraum überziehen.
…weiterlesen

Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2025 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net