Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

Lebensversicherungen im Visier der Bafin

Euro Skulptur in Frankfurt
© Franke Media
Verkäufer von Policen erhalten Provisionen für den Vertrieb der Lebensversicherungen. Die hohen Kosten tragen allerdings meist die Kunden. Die Bafin kündigt nun in einem Entwurf zu einem neuen Merkblatt an, dagegen vorgehen zu wollen.

Der Kontrollansatz, den die Bafin in Zukunft verfolgen möchte, soll ein risikoorientierter sein, so steht es in dem Entwurf eines neuen Merkblatts zur kapitalbildenden Lebensversicherung. Das bedeutet, dass vor allem folgende Vertriebe stärker kontrolliert werden:…weiterlesen

Bund prüft erneut Deckel für Provisionen

Ein Stapel 100 Euro Noten auf einer geöffneten Hand
© Fotolia – Dimitry

Restschuldversicherungen (RSV) bei Krediten sind für die Banken fast noch lohnender als der Kredit selbst. Während bei einem Darlehen noch ein Kreditausfallrisiko besteht, bedeutet eine Restschuldversicherung nur Geld, keine Arbeit und kein Risiko. Für den Kreditnehmer bedeutet eine Restschuldversicherung einen Mehraufwand für sein Darlehen zwischen zehn und 20 Prozent. Wir erläutern das Konstrukt mit all seinen Fallstricken in unserem gesonderten Beitrag „Restschuldversicherung“.

…weiterlesen

Neue Regeln zur Maklerprovision bei Immobilienkauf ab 23. Dezember

Ab Dezember 2000 gelten neue Regeln für die Maklergebühr bei Immobilienkauf
© leszekglasner/ stock.adobe.com

Wenn eine Wohnung oder ein Haus gekauft wird, fällt in der Regel eine Maklerprovision an. Die Höhe entspricht einem bestimmten prozentualen Anteil des Kaufpreises und ist von Bundesland zu Bundesland verschieden. Bisher galt noch vielerorts, dass der Käufer vollständig oder zum überwiegenden Teil die Maklerkosten übernehmen muss, wenn der Makler nur vom ihm bestellt wurde – Stichwort Bestellerprinzip. Da die Maklerkosten zusätzlich zum Kaufpreis eine große Summe ausmachen können, stellen sie oft eine finanzielle Hürde beim Immobilienkauf dar. Die bisherige Regel tritt daher mit dem 22. Dezember 2020 außer Kraft. Ab dem 23. Dezember gilt stattdessen, dass die vom Käufer zu zahlenden Kosten bundesweit nur noch maximal 50 Prozent der gesamten Maklerprovision betragen dürfen.

…weiterlesen

Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2025 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net