Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

Zinsgeschäft der Banken viel solider, als behauptet wird

Inhaltsverzeichnis

Blick nach oben zwischen blau verglasten Skyscrapern
© Fotolia – MaxFrost

Es war nur eine Frage der Zeit, bis Banker ob der aktuellen Zinsentwicklung den sprichwörtlichen Teufel an die Wand malen, die Branche am Abgrund sehen und den Sparern einen Strafzins für Spareinlagen und höhere Gebührenstrukturen voraussagen.

Wir sind hellhörig geworden und wollten wissen, ob es den Banken mit den aktuellen Rahmenbedingungen im Zinsgeschäft wirklich so schlecht geht, wie von vielen Stimmen proklamiert wird. Dazu sind wir direkt an die Quelle gegangen und haben uns die relevanten Zahlen von der Deutschen Bundesbank besorgt.
…weiterlesen

Draghis riskantes Spiel

Inhaltsverzeichnis

Aus einer offenen Hand fallen Münzen herab
© Fotolia – the huhu

„All in“ – mit diesem Begriff aus dem Poker kommentierte die DZ Bank die Entscheidung der EZB, den Leitzins auf null zu senken und den Strafzins für die Banken zu erhöhen. Alle Karten auf den Tisch – für Mario Draghi bleibt jetzt nicht mehr viel, was er an Maßnahmen noch angehen könnte.

Die Stimmen mehren sich, dass er sich mit seiner Politik, die Märkte mit Geld fluten zu wollen, klassisch verzockt hat.
…weiterlesen

Die Schuldenfalle – Kehrseite niedriger Zinsen

Inhaltsverzeichnis

Ein Stapel 100 Euro Noten auf einer geöffneten Hand
© Fotolia – Dimitry

Es spricht nichts dagegen, in Zeiten niedriger Guthabenzinsen „nachzusparen“, sprich, statt erst für einige Jahre Guthaben auf dem Tagesgeldkonto anzusammeln und dann zu konsumieren, erst zu konsumieren, und dann die „Sparrate“ an die Bank zurückzuführen.

Kritisch wird es allerdings, wenn die eigene Sparfähigkeit überschätzt, und der Konsum zur Schuldenfalle wird. Die Studie „Consumer Credit Market in Europe“ der französischen Credit Agricole Consumer Finance, zu der auch die in Deutschland aktive Creditplus Bank gehört, veröffentlichte interessante Zahlen.
…weiterlesen

Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2025 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net