Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

Ende der Griechenland-Hilfen – sonnige Zukunft oder Gewitterwolken?

Ende der Griechenlandhilfen
© ismagilov/ iStock/Getty Images

Im Jahr 2010 erhielt Griechenland das erste finanzielle Hilfspaket, weil der EU-Staat nicht mehr aus eigener Kraft seine Schulden bewältigen konnte. Satte 110 Milliarden Euro übergaben damals der IWF und die Eurogruppenpartner. Zwei weitere Pakete folgten, doch die Staatsverschuldung stieg von 2008 bis 2018 weiter. Nun verlässt Griechenland den Rettungsschirm. Kann das Land zukünftig sonnige Zeiten erwarten? Die Skepsis ist groß.

…weiterlesen

Es weihnachtet sehr – und der Konsumdruck nimmt zu

Eine junge Frau mit Weihnachtsmüze trägt Einkaufstüten und bläst die Backen auf
© nicoletaionescu / iStock / Thinkstock

Jahr für Jahr stehen viele Eltern unter wirtschaftlichem Druck, je mehr es auf Weihnachten zugeht. Die Erwartungshaltung der Kinder an Geschenke, stark geprägt durch das soziale Umfeld, führt dazu, dass der Monat Dezember zu Ausgaben führt, die sich viele eigentlich gar nicht leisten können.

Das Stockholmer Inkassounternehmen Intrum Justitia hatte eine europaweite Studie mit 24.401 Verbrauchern durchgeführt. Welche Aussagen trafen die 1.044 Befragten aus Deutschland?

…weiterlesen

Wie viel geben wir 2017 für die Traumhochzeit aus?

Inhaltsverzeichnis

Ein Paar am Sandstrand mit Wasserflugzeug im Hintergrund
© Yuri / iStock

Es soll der schönste Tag im Leben werden. Damit das auch sichergestellt ist, bedarf es einer gründlichen Planung. Nicht umsonst greifen immer mehr Paare dabei auf einen Hochzeitsplaner zurück.

Eine aktuelle Studie der Creditplus Bank zeigt nun, wofür sich die Deutschen bei ihrer Hochzeit begeistern und wie viel Geld sie bereit sind, für den schönsten Tag im Leben auszugeben. Wir haben uns die Daten angeschaut und aufgearbeitet.

…weiterlesen

Wie ein Verbraucher beim Kreditvergleich sein blaues Wunder erlebt

Inhaltsverzeichnis

Kostenfalle Kreditvermittler - nahe am Zinswucher
© Daniel Ernst / Fotolia.com

Wer heute als Verbraucher ein Auto finanzieren möchte, beispielsweise 10.000 Euro mit fünf Jahren Darlehenslaufzeit, hat die Qual der Wahl. Effektive Jahreszinsen zwischen 2,49 Prozent p.a. und, wenn es teuer wird, 7,8 Prozent p.a. sind an der Tagesordnung (Stand August 2016). Es geht aber auch anders.

Im Rahmen unserer Kreditvergleiche schauen wir immer, was der Markt bietet und fordern durchaus auch einmal Angebote ab, die nicht im Internet erhältlich sind. Im August 2016 erhielten wir ein solches Angebot, das allerdings schon an Realsatire grenzt. Wir wollen das Unternehmen nicht namentlich benennen, das gebietet die Fairness, aber unseren Lesern unsere Erfahrungen auch nicht vorenthalten und davon berichten.
…weiterlesen

Verschuldungsgrad der privaten Haushalte steigt kontinuierlich

Inhaltsverzeichnis

Taschenrechner, Zahlen in Tabellen und ein Notizstift
© Fotolia – picha

Gemäß einer jüngst veröffentlichten Studie der Wirtschaftsauskunftei Creditreform Boniversum GmbH lässt die Sparneigung der privaten Haushalte zugunsten eines kreditfinanzierten Konsums nach.

Die Gefahr einer weitflächigen Überschuldung in Deutschland steigt. Der Schuldnerindex hat großräumig den grünen Bereich verlassen.
…weiterlesen

Neues Bündnis gegen Sparkassen und Volksbanken

Inhaltsverzeichnis

Mann steht mit Rücken zu einer Tafel, auf der verwirrende Pfeile zu sehen sind
© Fotolia – mattjeacock

Aktuell formiert sich in der Finanzszene eine neue Allianz. Die Beteiligten stammen allerdings aus zwei Lagern, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Es handelt sich dabei um die Verbraucherschützer vom Bund der Versicherten (BdV) und dem Bundesverband der Versicherungskaufleute (BdVK).

Grund für diese Allianz sind die vorgeblichen Geschäftspraktiken der Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken. Sowohl der BdV als auch der BdVK werfen beiden Institutsgruppen vor, nach wie vor verbotene Koppelgeschäfte zu betreiben. Darunter versteht die Branche die Verknüpfung von klassischen Bankprodukten mit Versicherungsprodukten, sprich, Kredit gegen Abschluss einer Lebensversicherung.
…weiterlesen

Widerruf einer Baufinanzierung auch nach erfolgter Ablösung?

Inhaltsverzeichnis

Hölzerner Gerichtshammer
© Fotolia – J.M.

Das Thema „Widerruf einer Baufinanzierung“ schlägt seit einiger Zeit hohe Wellen. Mangelhafte oder gar fehlende Widerrufsbelehrungen führten dazu, dass Immobilienerwerber laufende Finanzierungen rückwirkend kündigten und auf diese Weise einen Weg fanden, in eine aktuell deutlich günstigere Finanzierung umzuschichten.

Was aber, wenn diese Neuordnung schon einige Jahre zurücklag? Konnte die frühere Finanzierung dann immer noch widerrufen werden, um Schadensersatzansprüche geltend zu machen?
…weiterlesen

Bundesbürger dank niedriger Kreditzinsen in Kauflaune

Inhaltsverzeichnis

Rotes Sparschwein mit Stift, Block und Geld
© Franke Media

Kredite spielen im Leben eine große Rolle. Dies zeigt auch die YouGov-Studie Customer Journey – Kredite auf. Egal, ob es der Immobilienkredit für den Kauf einer eigenen Wohnung oder eines eigenen Hauses ist, die Baufinanzierung zum Hausbau, der Ratenkredit für die neuen Möbel, den nächsten Urlaub oder das neue Auto.

Inzwischen ist nahezu alles über irgendeine Art von Kredit realisierbar und finanzierbar.
…weiterlesen

Null Prozent Zinsen und 200 Euro bei Ablehnung – smava dreht den Geldhahn auf

Inhaltsverzeichnis

Geldmünzen fallen aus einem Wasserhahn
© Fotolia – viperagp

50 Euro Prämie für die Schließung eines Girokontos aufgrund Unzufriedenheit sind nichts Neues mehr – 200 Euro „Schadensersatz“, wenn die Bank ein Darlehen ablehnt, allerdings schon.

Das Berliner Finanztechnologie Unternehmen smava, eine Kreditplattform, die sowohl Bankkredite als auch Kredite von privat vermittelt, gibt Ihren Kunden inzwischen eine Kreditgarantie. Darüber hinaus verleiht das Unternehmen erstmals Geld zu einem effektiven Jahreszins von 0,0 Prozent.
…weiterlesen

Das Ende des Widerrufsjokers – Teil 2

Inhaltsverzeichnis

Das Brandenburger Tor
© Fotolia – Ohrauge

Bereits letzte Woche berichteten wir über das mögliche Aus des Widerrufsjokers. Uns ließ das Thema nicht los und so bohrten wir weiter. Was herauskam, waren weitere Hintergründe und endlich auch ein Name, der mit der aktuellen Entwicklung sehr eng verknüpft zu sein scheint.

Der Widerrufsjoker ermöglicht den Kreditnehmern bei einer fehlerhaften oder ungenügenden Widerrufsbelehrung den Kredit auch dann zu widerrufen, wenn schon Jahre ins Land gestrichen sind. Das galt sogar für bereits getilgte Kredite. Grundlage dafür ist ein BGH Urteil.
…weiterlesen

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Next Page »
Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2025 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net