Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

Gibt es eine Immobilienblase in Deutschland?

So sieht die durchschnittliche Baufinanzierung in der Coronakrise ausDie Deutsche Bundesbank warnt mit einer gewissen Regelmäßigkeit davor, dass sich der Immobilienmarkt in Deutschland zu einer gewaltigen Blase entwickelt. Am 12. Januar 2022 regte die BaFin an, dass Banken bei der Vergabe für Wohnkredite restriktiver vorgehen sollten und sich darüber hinaus mit zusätzlichen Rücklagen gegen drohende Kreditausfälle absichern.

Der Bankenverband hat dem bereits widersprochen, da eine großzügige Kreditvergabe, auch im Bausektor, notwendig für eine konjunkturelle Erholung sei. Wie berechtigt sind die Forderungen und Schlussfolgerungen von Bundesbank und BaFin?

…weiterlesen

Immobilienpreise & Niedrigzinsen verändern Baufinanzierungen

Interhyp-Studie zu Baufinanzierungen in Deutschland
© beeboys/ stock.adobe.com

In seiner jüngsten Studie hat sich der Baufinanzierungsvermittler Interhyp mit der Entwicklung der Immobilienpreise und der daraus resultierenden Finanzierungsstruktur befasst. Das Ergebnis verwundert wenig, bestätigt aber die Erwartungen. Der Beobachtungszeitraum umfasst die Dekade von Juli 2010 bis Juli 2020. Die Datenbasis bilden über 600.000 vermittelte Baudarlehen aus dieser Zeit.

…weiterlesen

In Deutschlands Metropolen steigt Blasenrisiko durch Immobilienpreise

Entwicklung der Immobilienpreise und Risiko einer Immobilienblase in Deutschland
© jfunk/ stock.adobe.com

In Deutschlands Metropolen steigen die Immobilienpreise immer weiter an. Das erhöht das Risiko der Überbewertung und das Platzen einer Immobilienblase. Eine Datenanalyse vom Finanzierungsvermittler Dr. Klein zeigt, dass auch zuletzt wieder in allen untersuchten Städten die Preise für Häuser und Wohnungen im Vergleich zum Vorquartal gestiegen sind. Darüber hinaus führen gleich zwei deutsche Großstädte das Ranking einer Studie der Schweizer Großbank UBS zum sogenannten Bubble Index an, also zum Blasenrisiko verschiedener Städte weltweit. Mit welchen weiteren Problemen sich Immobilienkäufer aktuell konfrontiert sehen und was sie dagegen tun können, lesen Sie hier!

…weiterlesen

Darlehenszinsen in der Coronakrise – neue Finanzkrise droht

Immobilien- und Finanzkrise wegen Coronavirus
© Funtap/ stock.adobe.com

Dass das Coronavirus starke Auswirkungen auf die Wirtschaft hat, ist allgemein bekannt. Tagtäglich sind die Ausmaße zu spüren. Doch inwiefern sind Verbraucher persönlich betroffen, insbesondere bei der Kreditaufnahme oder der Rückzahlung bestehender Darlehen? Sinken die Darlehenszinsen, weil die Wirtschaft geschwächt ist oder steigen sie sogar, etwa weil die Nachfrage derzeit hoch ist? Neben Zinsveränderungen sind viele Privathaushalte nun auch noch von fehlendem Einkommen betroffen. Die Gefahr einer neuen Finanzkrise macht sich daher breit. Auch viele Immobiliendarlehen können derzeit nicht bedient werden. Platzt bald wieder eine Immobilienblase?

…weiterlesen

Immobilienpreise steigen auf lange Sicht

Ein glückliches junges Paar gibt einem Architekten nach der Besprechung de sBauplans die Hand
© Wavebreakmedia Ltd / Wavebreak Media / Thinkstock

Mario Drahgi strebt eine Inflationsrate von um die zwei Prozent an. Wäre der Immobilienmarkt das einzige Maß für die Kaufkraftentwicklung, würden ihm die Haare zu Berge stehen, zumindest in Deutschland.

Die Preissteigerungen beim Betongold sind geradezu unglaublich, wie die neueste Studie des GEWOS Institut für Raum-, Stadt- und Wohnforschung GmbH in einer Analyse der Jahre 2010 bis 2016 aufzeigt. Wie sieht die Entwicklung im Einzelnen aus?

…weiterlesen

Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2025 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net