Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

2021 droht Welle an Insolvenzen und Kreditausfällen

In der Coronakrise brauchen Unternehmen noch bis Ende 2020 keine Insolvenz beantragen
© Romolo Tavani/ stock.adobe.com

Die Fristen zur Stornierung von Kreditraten und zum Aussetzen der Insolvenzantragspflicht wurden verlängert. Doch diese Verlängerungen lösen nicht die Probleme, sie schieben sie nur auf. Stornierte Kreditraten müssen trotzdem irgendwann nachgezahlt werden und so manche Unternehmen hätten dieses Jahr auch ohne Coronakrise nicht überstanden. Stattdessen werden sie jetzt künstlich am Leben gehalten. Für das Jahr 2021 droht daher eine Welle an Insolvenzen und Kreditausfällen.

…weiterlesen

Prognosen zu Kreditausfällen aufgrund der Coronakrise verdüstern sich

Ausfallgefährdete Kredite durch Coronavirus
© Alexander Limbach/ stock.adobe.com

Schon seit Beginn der Coronakrise waren sie da: Die Warnungen vor Kreditausfällen, wenn Kredite betroffener Verbraucher und Unternehmen nicht mehr zurückgezahlt werden können. Dabei ist zweitrangig, ob die jeweiligen Kredite vor oder nach Ausbruch des Coronavirus aufgenommen wurden. Seit Krisenbeginn sind die Banken allerdings angehalten, einerseits Betroffene mit Liquidität zu versorgen, andererseits die Rückstellungen für das Kreditausfallrisiko, das sich seit Krisenbeginn deutlich erhöht hat, entsprechend anzupassen. Umfrageergebnissen zufolge sehen sich zahlreiche Banken gut aufgestellt. Berater warnen dennoch immer stärker vor hohen Kreditausfällen. Droht eine neue Finanzkrise?

…weiterlesen

Darlehenszinsen in der Coronakrise – neue Finanzkrise droht

Immobilien- und Finanzkrise wegen Coronavirus
© Funtap/ stock.adobe.com

Dass das Coronavirus starke Auswirkungen auf die Wirtschaft hat, ist allgemein bekannt. Tagtäglich sind die Ausmaße zu spüren. Doch inwiefern sind Verbraucher persönlich betroffen, insbesondere bei der Kreditaufnahme oder der Rückzahlung bestehender Darlehen? Sinken die Darlehenszinsen, weil die Wirtschaft geschwächt ist oder steigen sie sogar, etwa weil die Nachfrage derzeit hoch ist? Neben Zinsveränderungen sind viele Privathaushalte nun auch noch von fehlendem Einkommen betroffen. Die Gefahr einer neuen Finanzkrise macht sich daher breit. Auch viele Immobiliendarlehen können derzeit nicht bedient werden. Platzt bald wieder eine Immobilienblase?

…weiterlesen

US-Banken trotz Fed-Gelder knapp bei Kasse – droht neue Finanzkrise?

Anzeichen in den USA für neue Finanzkrise
© tanaonte/ stock.adobe.com

Die US-amerikanischen Banken warten mit einem Phänomen auf. Obwohl sie auf der einen Seite nicht wissen, wohin mit dem Geld der Fed, fehlen ihnen die Mittel für die alltäglichen Transaktionen. Was zunächst absurd klingt, hat durchaus handfeste Gründe. Das Szenario erinnert an den Vorabend der Finanzkrise.

…weiterlesen

Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2025 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net