Kreditvergleich.net

  • Kreditvergleich
  • Spezialkredite
  • Baufinanzierungen
  • Tests
  • Themenwelten
    • Finanzrechner
    • Ratgeber
    • Statistiken
    • Studien
    • Urteile
  • News

Die Kreditlandschaft im Oktober 2023

Eine Person arbeitet an einem Laptop mit verschiedenen Diagrammen und Tabellen
© HAKINMHAN / iStock / Thinkstock

Wenn auch spät in diesem Monat…es wieder Zeit für einen neuerlichen Blick auf den Kreditmarkt in Deutschland. Da ist zum einen die seit geraumer Zeit bestehende Diskussion um einen geforderten Zinsdeckel bei Krediten, die nun abermals durch die stetig steigenden Zinsen bei KfW-Studienkrediten (wir haben hierzu bereits letzten Monat berichtet) als auch entsprechenden Forderungen im Nachbarland Österreich abermals befeuert wird. Zu diesem Thema hat nun das Ifo-Institut einen lesenswerten Artikel veröffentlicht.

Wenig überraschend ist das Ergebnis einer Marktanalyse, die deutlich macht, wie schwierig es nach wie vor für Pensionäre ist, bei Banken Kredite zu bekommen. Zwar wiegeln die Banken in Deutschland hier ab und beteuern, dass es so etwas wie eine festgelegte Altersgrenze bei der Kreditvergabe nicht gäbe, aber die bereits angesprochene Analyse deutscher Banken fördert hier ein gegenteiliges Ergebnis zu Tage.

Zu guter Letzt mal wieder etwas aus der Ecke „gut gedacht, aber schlecht umgesetzt“, was leider gerade bei öffentlichen Projekten mit einem erwartbaren hohen Interesse des adressierten Marktes keine Seltenheit ist. Bestätigt hat sich dies kürzlich mit dem sogenannten „staatlichen Förderprogramm für das Laden von Elektroautos mit Solarstrom“, welches über ein speziell hierfür geschaffenes Online-Portal zur Nutzung freigegeben wurde. Mit dem Effekt, dass es nach kurzer Zeit wegen Überlastung zusammenbrach.

…weiterlesen

So viele Deutsche nutzen Vergleichsportale für Bankrecherchen

Mehr Deutsche suchen seit der Coronakrise auf Online-Vergleichsportalen nach Infos zu Banken und Krediten
© Blue Plant Studio /stock.adobe.com

Ergebnisse einer aktuellen Umfrage zeigen, dass die deutschen Verbraucher seit der Coronakrise verstärkt zu Finanzthemen im Internet recherchieren. Verschiedene Quellen werden dafür angesteuert, wie die klassischen Suchmaschinen, die Website der eigenen Hausbank und Vergleichsportale für etwa Banken und Kredite. Wer konkret wonach im Internet sucht, sehen Sie hier – außerdem alle Zahlen im Detail!

…weiterlesen

Logo Kreditvergleich.net
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

© 2025 Kreditvergleich.net
Ein Projekt von Franke-Media.net